Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.12.2009 um 20:55 Uhr
|
|
Zitat von Ignat: Was für Themen sollten in einem STADTRAT so geheim sein, als dass sie der Bürger nicht erfahren darf?
...davon abgesehen, dass normalerweise die Pflicht zur Öffentlichkeit gesetzlich besteht (Ausnahmen gibt es immer).
Kenne die Augsburger Politik auch ein klein wenig. Nicht alles dabei ist immer so sinnvoll...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 13:37 Uhr
|
|
Es mag einige (sehr sehr wenige) Punkte geben, die nicht unbedingt für die breite Masse gedacht sind, hier könnte man ein kurzzeitiges "Twitter-Verbot" u.U. noch verstehen.
Als Beispiel würden mir hier nur Diskussionen über die Vergabe von großen Aufträgen einfallen, bei denen es durchaus ein Vorteil sein kann, wenn man gegenüber den Firmen einen Informationsvorsprung hat.
Aber ein solches Verbot allgemein auszusprechen ist meiner Meinung nach mindestens lächerlich, eher schon kriminell.
Als Bürger muss ich doch das Recht und die Möglichkeit haben die Tätigkeit "meiner" Politiker zu überprüfen. Immerhin sind es "meine Angestellten" die durch meine Stimme gewählt wurden und von meinem Geld bezahlt werden.
Leider zeigt sich hier mal wieder ein Problem welches man auf allen politischen Ebenen finden kann:
Leute die überhaupt keine Ahnung haben sind die Entscheidungsträger... kein Wunder das so vieles schief geht.
Bei der masse von "fragwürdigen" Entscheidungen in Augsburg kann man ja schon fast von System und nichtmehr von kurzzeitiger geistiger Umnachtung reden.
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
mmhurt - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2009 um 00:30 Uhr
|
|
Ganz einfach:
Es gigt bei Stadtratssitzungen Teile die öffentlich sind und Teile von denen die Öffentlichkeit ausgeschlossen ist.
Das kann man doch auch für Twitter anwenden. Aber hier gehts ja konkret um öffentliche Sitzungen, bei denen also eh jeder drinsitzen kann.
Küsst die Faschisten!
|
|
LAbLaCk - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
962
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2009 um 00:35 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: In Augsburg wurde jetzt verboten, live per Twitter von Stadtratssitzungen zu berichten.
Augsburg ist ja schon mehrmals aufgefallen durch seltsame Entscheidungen, wie z.B. dem Dönerverbot, dem Domain-Verbot und jetzt eben durch ein Twitter-Verbot...
Wollen wir das?
Wie sieht das in Ulm aus?
Twittern die Ulmer Grünen wie in Augsburg?
Wenn ja, wie ist die Reaktion der Stadt?
Gruß
Jochen
döner verbot haha hammer warum das weil es vllt nach zwiebel richt oder wegs was dann
Diese Nachricht kann leider nicht angezeigt werden. Bitte wenden sie sich an den Admin LAbLaCk
|
|
LostMutant89 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1504
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2009 um 11:38 Uhr
|
|
Wayne juckts?
Ich kann gar nich verstehen wieso leute den ganzen kack benutzen
twittern: plattform für leute irgend ein scheiß von sich zu geben wo keine sau intressiert nur um sich wichtig zu fühlen
facebook: genau des gleiche, nur das man seine fresse reinstellt
gibt halt zu viel leute die jeden scheiß hinterherrennen der von den medien aufgezogen wird, jetz grad aktuell "twitterisierung" (© me)
/#care
R.I.P. MCA
|
|
LostMutant89 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1504
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2009 um 11:42 Uhr
|
|
Zitat von Flopchop:
da ich Verwandte in Augsburg hab hatte ich davon gehört und die gefragt, was sie davon halten ..
also ich hab mich ja schon in Ulm aufgeregt, dass ich am Bahnhof nach 2uhr nichts mehr bekomm ...
Ich halte das Verbot für totalen Schwachsinn ..ich hoffe die UNternehmer in Augsburg schaffen es, das zu kippen
selbst im englischen wikipedia stehts so drin
Artikel: Döner Kebap
"In many cities throughout Germany, the Turkish Döner Kebab is far more popular than hamburgers or sausages, especially with young people, who eat a "döner" (as it is usually called) for lunch, dinner and late at night after returning from clubs and bars."
R.I.P. MCA
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2009 um 18:00 Uhr
|
|
Zitat von LostMutant89: Wayne juckts?
Ich kann gar nich verstehen wieso leute den ganzen kack benutzen
twittern: plattform für leute irgend ein scheiß von sich zu geben wo keine sau intressiert nur um sich wichtig zu fühlen
facebook: genau des gleiche, nur das man seine fresse reinstellt
gibt halt zu viel leute die jeden scheiß hinterherrennen der von den medien aufgezogen wird, jetz grad aktuell "twitterisierung" (© me)
/#care
Ich nutze auch kein Twitter, facebook o.ä.
Aber das Verbot ist ein Schlag in's Gesicht unserer Demokratie - um das geht es hier.
Es kann nicht angehen, daß unsere Regierungen, die von uns gewählt wurden und uns vertreten sollen, ihre Diskussionen, Entscheidungsfindungen und letztlich Entscheidungen uns vorenthalten - wir sind der Souverän!
Gruß
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2009 um 19:18 Uhr
|
|
Zitat von LostMutant89: Ich kann gar nich verstehen wieso leute den ganzen kack benutzen
twittern: plattform für leute irgend ein scheiß von sich zu geben wo keine sau intressiert nur um sich wichtig zu fühlen
Da hast du aber einiges verpasst: Twitter ist längst ein wichtiges soziales und politisches Instrument geworden. In den USA hat Barack Obama über Twitter seinen Wahlkampf führen lassen, in Deutschland wurde über Twitter bereits vorab das Ergebnis der Wahl zum Bundespräsidenten veröffentlicht und aktuell werden die Proteste der Studierenden auch über Twitter publik gemacht.
Twitter unterscheindet sich von einer einfachen Community wie etwas Facebook. Ich würde sagen, dass es auf einem ähnlichen politischen Wichtigkeitspunkt steht wie youtube.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
mmhurt - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2009 um 00:53 Uhr
|
|
Zitat von LostMutant89: Wayne juckts?
Ich kann gar nich verstehen wieso leute den ganzen kack benutzen
twittern: plattform für leute irgend ein scheiß von sich zu geben wo keine sau intressiert nur um sich wichtig zu fühlen
facebook: genau des gleiche, nur das man seine fresse reinstellt
gibt halt zu viel leute die jeden scheiß hinterherrennen der von den medien aufgezogen wird, jetz grad aktuell "twitterisierung" (© me)
/#care
Twitter ist ein Medium. Den Inhalt bestimmt der Benutzer. Wie beim Fernseher gibt es viel Scheiß, aber man kann auch sehr viel sinnvolles finden.
Küsst die Faschisten!
|
|