RathausUlm - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
139
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2009 um 17:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.12.2009 um 17:33 Uhr
|
|
In der nun vorletzten (am 23.12. geht es um das Schaffner-Bad) Sitzung in diesem Jahr hat der Ulmer Gemeinderat den Haushalt 2010 verabschiedet. Er sieht Ausgaben und Einnahmen von insgesamt je 499 Mio. Euro vor, davon 30,5 Mio. Euro Einnahmen aus Kreditaufnahme. Die gesetzliche Mindestzuführung wird um ca. 5 Millionen Euro verfehlt.
Hier gibt es mehr dazu
Und, habt Ihr Sparvorschläge für die folgenden Jahre?
Alles weitere unter: www.gruene-fraktion-ulm.de oder in der Group "Grüne und Gleichgesinnte"
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2009 um 17:46 Uhr
|
|
ja das internet im rathaus abschaffen damit die damen und herren produktiver am schreibtisch sitzen
let´s drive a real mini
|
|
Seckling90
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
511
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2009 um 17:52 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: ja das internet im rathaus abschaffen damit die damen und herren produktiver am schreibtisch sitzen 
vielen dank dass du das mal ansprichst^^
morgen ist das gestern von übermorgen
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2009 um 18:13 Uhr
|
|
Zitat von Seckling90: Zitat von mini-driver: ja das internet im rathaus abschaffen damit die damen und herren produktiver am schreibtisch sitzen 
vielen dank dass du das mal ansprichst^^
das ist eine tatsache !!! und selbst wenn in manchen abteilungen 1 -2 personen weniger arbeiten wäre es nicht schlimm
let´s drive a real mini
|
|
werschaf
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1352
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2009 um 18:17 Uhr
|
|
man könnte ja mal an den messbeamten mit den radarfallen einsparungen vornehmen
Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
|
|
cEoN - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2004
2181
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2009 um 18:17 Uhr
|
|
Du darfst das ned so verallgemeinern. Wenn du den zusätzlichen Aufwand ohne Internet hinzurechnest bist bei 1-2 Mitarbeiter mehr
Man sollte vllt was gegen die Surfgewohnheiten mancher machen aber nicht ohne Internet arbeiten
Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2009 um 18:28 Uhr
|
|
am kaffee automat 10 cent mehr für mitarbeiter des rathauses
klokasse mit minutenpreisabrechnung (man arbeitet ja nicht beim AA machen oder????)
da kommt bestimmt mal schnell n 1000er in die kase rein
let´s drive a real mini
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2009 um 22:38 Uhr
|
|
Zugegeben - doofe Frage, wir blicken da alle nicht dahinter...
Aber sämtliche beiträge danach waren nur noch ein Versuch in's Guiness-Buch der beklopptesten Forums-Teilnehmer zu kommen...
Peinlich!
Gruß
Jochen
|
|
--mercury-- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
294
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.12.2009 um 23:02 Uhr
|
|
Zitat von RathausUlm: In der nun vorletzten (am 23.12. geht es um das Schaffner-Bad) Sitzung in diesem Jahr hat der Ulmer Gemeinderat den Haushalt 2010 verabschiedet. Er sieht Ausgaben und Einnahmen von insgesamt je 499 Mio. Euro vor, davon 30,5 Mio. Euro Einnahmen aus Kreditaufnahme. Die gesetzliche Mindestzuführung wird um ca. 5 Millionen Euro verfehlt.
Hier gibt es mehr dazu
Und, habt Ihr Sparvorschläge für die folgenden Jahre?
sparvorschläge?
vllt vor cross-border-leasing die verträge durchlesen.
könnte im nachhinein eine menge geld sparen.
I wanna have it all and I want it right now!
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.12.2009 um 18:51 Uhr
|
|
Ein radikaler Sparvorschlag wäre, die Trennung von Ulm und Neu-Ulm abzuschaffen.
Es braucht in einer Stadt keine 2 Rathäuser mit allem, was dranhängt.
Ich weiß, da gibt es kleinere Problemchen, wie z.B. der Freistaat Bayern und das Land BaWue...
Aber das wären neudeutsche Synergie-Effekte!
Und nicht falsch verstehen, es gibt eine gute Zusammenarbeit zwischen Ulm und Neu-Ulm, aber sie ist noch lange nicht perfekt.
(Und das größte Problem hätte die Union - welche Partei tritt denn dann an? )
Gruß
|
|
a_vehicle - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.12.2009 um 19:04 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Ein radikaler Sparvorschlag wäre, die Trennung von Ulm und Neu-Ulm abzuschaffen.
Es braucht in einer Stadt keine 2 Rathäuser mit allem, was dranhängt.
Ich weiß, da gibt es kleinere Problemchen, wie z.B. der Freistaat Bayern und das Land BaWue...
Aber das wären neudeutsche Synergie-Effekte!
Und nicht falsch verstehen, es gibt eine gute Zusammenarbeit zwischen Ulm und Neu-Ulm, aber sie ist noch lange nicht perfekt.
(Und das größte Problem hätte die Union - welche Partei tritt denn dann an?  )
Gruß
Das meinst du nicht ernst? Warum legen wir nicht gleich ganz Deutschland zusammen, dann brauchen wir nur noch ein Rathaus und einen Bürgermeister, jaaanz billig. Ulm und Neu Ulm sind beides Städte mit Geschichte, glaubst du, die geben das einfach so auf?
Ein Sparvorschlag wäre schon mal, jedes weitere Straßenbahnprojekt zu boykottieren.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.12.2009 um 19:15 Uhr
|
|
Zitat von a_vehicle:
Das meinst du nicht ernst? Warum legen wir nicht gleich ganz Deutschland zusammen, dann brauchen wir nur noch ein Rathaus und einen Bürgermeister, jaaanz billig. Ulm und Neu Ulm sind beides Städte mit Geschichte, glaubst du, die geben das einfach so auf?
Ein Sparvorschlag wäre schon mal, jedes weitere Straßenbahnprojekt zu boykottieren.
Doch, das meine ich ernst. Ulm und Neu-Ulm haben eine Geschichte - die gleiche. Das ist eine Stadt! Und daran ändert auch ein Napoleon nichts.
Zur Straßenbahn - die SWU ist ein gewinnorientiertes Unternehmen. Wenn die nicht glauben würden, daß es finanziell was bringt, würden die die Sttraßenbahn nicht ausbauen.
Gruß
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2009 um 09:25 Uhr
|
|
Den Vorschlag, die Trennung zwischen Ulm und Neu-Ulm abzuschaffen, halte ich für durchaus interessant. Immerhin ist Ulm-Neu-Ulm und die umgebende Städte und Ortschaften schon längst ein großes Einzugsgebiet und Wirtschaftsraum. Ich meine, wer von uns achtet noch ob er gerade beim Einkaufen etc. in Ulm oder in Neu-UIm ist. Privat gibt es wohl kaum noch eine Trennung.
Allerdings ist es wahrscheinlich für Unternehmen die Trennung nachteilhaft: Immerhin liegen U und NU in zwei verschiedenen Bundesländer und zwei verschiedenen Kreisen, was bedeutet, dass sie zum Teil unterschiedliche Fomulare und unterschiedliche Gesetze, Vorschriften etc. beachten müssen. Das ist wirtschaftlich ein Unding.
Auch in Bereich Verwaltung ließe sich sicherlich Synegieffekte finden. Warum brauchen wir auch in der Umgebung 2 Einwohnermeldeämter, 2 Grundbuchämter etc. Das sind alles kleine Bereiche, wo man Geld sparen kann, die aber aufsummiert sicherlich Millionen bringen.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2009 um 19:48 Uhr
|
|
Wie sehen denn die Berechnungen für das Atlantis aus?
Die Zeit der Spaßbäder ist vorbei (sogar das Alpamare steht kurz vor der Pleite) und ich kann mir nicht vorstellen, daß die Stadt etwas schafft, das Geschäftsleute nicht geschafft haben.
Was kostet die Renovierung? Wie sieht die Gewinn-/Verlustrechnung für die nächsten Jahre aus? Was kommt da auf die Ulmer und Neu-Ulmer zu?
Gruß
Jochen
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2009 um 18:04 Uhr
|
|
Das Salzstreuen kann man noch stärker reduzieren. Gestern sind 3 Flocken Panikpuder gefallen und es wurden zig Streuwagen (am Sonntag!) rausgeschickt - dabei war das Fahren überhaupt nicht beeinträchtigt.
Im Radio habe ich vor kurzem gehört, daß jede Theaterkarte mit 30, 40 oder sogar 50 Euro bezuschußt wird - wie sieht das in Ulm aus?
Gruß
Jochen
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2009 um 00:41 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Das Salzstreuen kann man noch stärker reduzieren. Gestern sind 3 Flocken Panikpuder gefallen und es wurden zig Streuwagen (am Sonntag!) rausgeschickt - dabei war das Fahren überhaupt nicht beeinträchtigt.
In der Tat? Mir kommt's so vor als hätt man endlich das Verhältnis gefunden.
Grüße vom WarLord
|
|