Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Können Freiwilligendienste den Zivildienst ersetzen?

King__Lui - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2008
46 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2009 um 13:53 Uhr

wollt ma hören was eurer meinung nach dafür/dagegen spricht.
Amityville - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2006
476 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2009 um 13:57 Uhr

Ich hab mir dazu noch keine Meinung bilden können?!
Aber ich geh mit hoher Wahrscheinlichkeit eh im Dreck rum robben!
King__Lui - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2008
46 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2009 um 13:58 Uhr

Zitat von Amityville:

Ich hab mir dazu noch keine Meinung bilden können?!
Aber ich geh mit hoher Wahrscheinlichkeit eh im Dreck rum robben!


würd ich nich, ich mach mein zivi grade und man ich hab so ein faules leben ;) aber jedem das seine, egal ich weich vom thema ab.
Alucard91
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2563 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2009 um 14:00 Uhr

Du kannst die bei der Feuerwehr verpflichten lassen (glaub 6Jahre) somit entfällt, Zivildienst bzw. Wehrdienst ;-)

Also ich geh lieber 6 Monate zum Bund bzw. Zivi als mich irgendwo paar Jährchen verpflichten zu lassen.

Glück kannst du dir nicht kaufen, das wäre Selbstbetrug

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2009 um 14:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2009 um 14:00 Uhr

Zitat von King__Lui:

Zitat von Amityville:

Ich hab mir dazu noch keine Meinung bilden können?!
Aber ich geh mit hoher Wahrscheinlichkeit eh im Dreck rum robben!


würd ich nich, ich mach mein zivi grade und man ich hab so ein faules leben ;) aber jedem das seine, egal ich weich vom thema ab.


Faules Leben? Als Zivi??
Wo arbeitest Du? :-)

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

King__Lui - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2008
46 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2009 um 14:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2009 um 14:03 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von King__Lui:

Zitat von Amityville:

Ich hab mir dazu noch keine Meinung bilden können?!
Aber ich geh mit hoher Wahrscheinlichkeit eh im Dreck rum robben!


würd ich nich, ich mach mein zivi grade und man ich hab so ein faules leben ;) aber jedem das seine, egal ich weich vom thema ab.


Faules Leben? Als Zivi??
Wo arbeitest Du? :-)


asb ulm :D ich hatte teilweise nur 5 stunden arbeit in der woche.
mittlerweile hab ich meist so ca. 12 stunden in der woche, auch noch sehr human ;)
King__Lui - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2008
46 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2009 um 14:02 Uhr

Zitat von Alucard91:

Du kannst die bei der Feuerwehr verpflichten lassen (glaub 6Jahre) somit entfällt, Zivildienst bzw. Wehrdienst ;-)

Also ich geh lieber 6 Monate zum Bund bzw. Zivi als mich irgendwo paar Jährchen verpflichten zu lassen.


ich meinte eig was spricht dafür und was dagegen, dass der zividienst durch ein fsj oder derartiges ersetzt werden kann.
du kannst auch ne ausbildung zum bulle machen, entfällt das auch alles ;)
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2009 um 14:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2009 um 14:15 Uhr

Zitat von King__Lui:

wollt ma hören was eurer meinung nach dafür/dagegen spricht.


Meinst du die aktuelle Rechtslage oder generell die Möglichtkeit den Wehr-/Zivildienst abzuschaffen?

Momentan ist es so, dass du auch ein FSJ oder so machen kannst, du kannst auch ins Ausland gehen (allerdings unbezahlt) oder dich bei THW freiwillige Feuerwehr o.Ä. verpflichten. Genaueres sagen die dir am besten.


Zur Abschaffung vom Dienst:
Bin ich voll dafür, ich glaube zwar nicht, dass sich das alles durch freiwillige Dienste ersetzen lässt, aber ausgebildete Fachkräfte in Kombination mit den Freiwilligen würden denke ich reichen.

Die Argumentation die man dazu liest ist meist, Fachkräfte sind effizienter, Zivis kann man eh nicht alles machen lassen und wir haben meist mehr anfragen fü´r FSJ als Stellen.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

King__Lui - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2008
46 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2009 um 14:17 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von King__Lui:

wollt ma hören was eurer meinung nach dafür/dagegen spricht.


Meinst du die aktuelle Rechtslage oder generell die Möglichtkeit den Wehr-/Zivildienst abzuschaffen?

Momentan ist es so, dass du auch ein FSJ oder so machen kannst, du kannst auch ins Ausland gehen (allerdings unbezahlt) oder dich bei THW freiwillige Feuerwehr o.Ä. verpflichten. Genaueres sagen die dir am besten.


Zur Abschaffung vom Dienst:
Bin ich voll dafür, ich glaube zwar nicht, dass sich das alles durch freiwillige Dienste ersetzen lässt, aber ausgebildete Fachkräfte in Kombination mit den Freiwilligen würden denke ich reichen.

Die Argumentation die man dazu liest ist meist, Fachkräfte sind effizienter, Zivis kann man eh nicht alles machen lassen und wir haben meist mehr anfragen fü´r FSJ als Stellen.


wie meinst zivis kann man nich alles machen lassen? FSJler ja auch nich unbedingt, ham ja auch nich unbedingt ne ausbildung hinter sich
Partytyp - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2004
409 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2009 um 14:53 Uhr

Also wenn du dich bei einer Hilfsorganisation auf 6 Jahre verpflichtest, dann kommst um den Wehrdienst rum!
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2009 um 15:11 Uhr

Zitat von King__Lui:

Zitat von bockwurst82:

Zitat von King__Lui:

wollt ma hören was eurer meinung nach dafür/dagegen spricht.


Meinst du die aktuelle Rechtslage oder generell die Möglichtkeit den Wehr-/Zivildienst abzuschaffen?

Momentan ist es so, dass du auch ein FSJ oder so machen kannst, du kannst auch ins Ausland gehen (allerdings unbezahlt) oder dich bei THW freiwillige Feuerwehr o.Ä. verpflichten. Genaueres sagen die dir am besten.


Zur Abschaffung vom Dienst:
Bin ich voll dafür, ich glaube zwar nicht, dass sich das alles durch freiwillige Dienste ersetzen lässt, aber ausgebildete Fachkräfte in Kombination mit den Freiwilligen würden denke ich reichen.

Die Argumentation die man dazu liest ist meist, Fachkräfte sind effizienter, Zivis kann man eh nicht alles machen lassen und wir haben meist mehr anfragen fü´r FSJ als Stellen.


wie meinst zivis kann man nich alles machen lassen? FSJler ja auch nich unbedingt, ham ja auch nich unbedingt ne ausbildung hinter sich


eben, daher ja Zivis durch ausgebildete Fachkräfte ersetzen. FSJler da einsetzen wo man sie brauchen kann. Ist ja bisher auch so, nur das ein ausgebildeter besser ist als 3 Zivis. Frag dich doch mal bei den Zivis durch, die meisten schieben nen faulen Lenz. (zumindest nach dem was ich gehört habe)

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2009 um 15:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2009 um 15:42 Uhr

Zitat von bockwurst82:


eben, daher ja Zivis durch ausgebildete Fachkräfte ersetzen. FSJler da einsetzen wo man sie brauchen kann. Ist ja bisher auch so, nur das ein ausgebildeter besser ist als 3 Zivis. Frag dich doch mal bei den Zivis durch, die meisten schieben nen faulen Lenz. (zumindest nach dem was ich gehört habe)


Und wer soll die neuen Fachkräfte zahlen? Da gehts ja schon wieder los. Die meisten sozialen Einrichtungen sind doch mittlerweile in privater Hand und müssen daher einen gewissen Gewinn erzielen. Dort regiert die Sparflamme. Da werden teilweise so viele Zivis wie nur möglich eingestellt um Fachkräfte zu ersetzen. Mini-Jobs lassen sich auch ganz gut durch Zivis ersetzen. Damit muss die Einrichtung statt dem niedrigen Lohn eines 400-Euro-Jobbers gar nichts mehr bezahlen.

Generell gehören sozialen Einrichtung komplett in staatliche Hand. Gewinnstreben und Dienst am Menschen passen meiner Meinung nach nicht zusammen.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -