Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Alkoholverbot im Zug?

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Andertheker- - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
202 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2009 um 20:26 Uhr

Debatte um Alkoholverbot im Zug

Bahn aufgeschlossen - aber nur im Nahverkehr. Bedenken beim VRR

Was bringt ein Alkoholverbot in Zügen? Losgetreten hat die Debatte der Chef der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konrad Freiberg. „Es muss über ein Verkaufsverbot von Alkohol an Bahnhöfen, wenn zum Beispiel Fußballchaoten zu den Spielen unterwegs sind, nachgedacht werden”, sagte der GdP-Chef in der „Bild”-Zeitung.

Bei der Bahn in NRW stößt diese Idee zumindest teilweise auf Gegenliebe: Für den Fernverkehr komme diese Option zwar nicht infrage, betonte NRW-Bahnsprecher Udo Kampschulte im NRZ-Gespräch; an Bord von Regionalzügen und S-Bahnen sei jedoch ein Alkoholverbot durchaus denkbar.

Nun seien die Verkehrsverbünde am Zug, entsprechende Vorgaben zu machen. Dort allerdings heißt es gleich: Die Verkehrsunternehmen haben Hausrecht und damit selber zu entscheiden, ob sie Alkohol an Bord verbieten wollen.

Zurzeit gilt in Bussen und Bahnen der Düsseldorfer Rheinbahn, der Kölner KVB sowie mehrerer Betriebe im östlichen Ruhrgebiet ein generelles Verbot, Speisen und Getränke mitzubringen. Weitergehende Pläne gebe es im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) nicht, sagt Sprecher Lars Wagner und verweist zudem auf das Problem der effektiven Kontrolle eines Verbots.

Andernorts wird schon gehandelt. Als erste Bahngesellschaft wird die norddeutsche „metronom”-Eisenbahngesellschaft zum 15. November Hochprozentiges in ihren Zügen untersagen. „Züge sind keine Kneipen”, stellt Unternehmenssprecherin Tatjana Festerling fest. Stammkunden hätten sich am Wochenende nicht mehr in die Züge getraut, weil dort insbesondere wegen anreisender Fußballfans der Alkohol in Strömen floss. Demnächst drohen 40 Euro Strafe oder der Rauswurf, wenn ein Ertappter sich widersetzt. Dazu werde eigens ein Sicherheitsdienst engagiert.

Quelle:Alkoholverbot im Zug?

Eure Meinung dazu?
Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2009 um 20:32 Uhr

Schade für die, die sich trotz Alkohol benehmen können. Aber letztendlich muss es wohl sein.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

GVR - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
4898 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2009 um 20:32 Uhr

Finde ich sehr, sehr gut.
Vorallem an Tagen an denen irgendwelche Fußballfans meinen, sie müssten im Zug weitersaufen und randalieren. -.-

Außerdem gibt's weniger Müll im Zug ;-)

Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2009 um 20:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2009 um 20:42 Uhr

Zitat von Poebbel:

Schade für die, die sich trotz Alkohol benehmen können. Aber letztendlich muss es wohl sein.


Jep.
Allerdings bringt das nichts, wenn es immer wieder Affen gibt, die sich nicht benehmen können. Also komplett verbieten.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Ich_91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
496 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2009 um 20:42 Uhr

Zitat von GVR:

Finde ich sehr, sehr gut.
Vorallem an Tagen an denen irgendwelche Fußballfans meinen, sie müssten im Zug weitersaufen und randalieren. -.-

Außerdem gibt's weniger Müll im Zug ;-)

Ich glaub die kaufen ihr bier nich am bahnhof, sondern in läden auf m weg wo es 3 mal billiger is und mehr auswahl zur verfügung steht

Paaah, das ist ignorant

GVR - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
4898 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2009 um 20:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2009 um 20:45 Uhr

Zitat von Ich_91:

Zitat von GVR:

Finde ich sehr, sehr gut.
Vorallem an Tagen an denen irgendwelche Fußballfans meinen, sie müssten im Zug weitersaufen und randalieren. -.-

Außerdem gibt's weniger Müll im Zug ;-)

Ich glaub die kaufen ihr bier nich am bahnhof, sondern in läden auf m weg wo es 3 mal billiger is und mehr auswahl zur verfügung steht


Ich frage mich jetzt ernsthaft, was das damit zutun hat, wenn man seinen Alk im Bahnhof oder in "normalen" Läden kauft, wenn durch Alkverbot im Zug weniger Müll im denselben entsteht?! ;-)
Bitte nicht beleidigend nehmen.

Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert

DerSeebaer - 33
Profi (offline)

Dabei seit 11.2008
558 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2009 um 20:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2009 um 20:45 Uhr

Zitat von Poebbel:

Schade für die, die sich trotz Alkohol benehmen können. Aber letztendlich muss es wohl sein.


stimmt, aber wie viele sind das schon? :/

Was hier steht ist nicht anzuzweifeln. Gez. Ratzinger

Bellaisadona
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
838 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2009 um 20:45 Uhr

find ich richtig gut, im bus darf man es ja auch nicht

Veritas,Sapientia,Fides___ Wahrheit,Weisheit,Treue

Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2009 um 20:46 Uhr

Das is so Affig das ganze irgendwann werden uns Kippen und Alkohol noch komplett verboten ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

Bellaisadona
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
838 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2009 um 20:47 Uhr

Zitat von Schlingel86:

Das is so Affig das ganze irgendwann werden uns Kippen und Alkohol noch komplett verboten ...

ist auch besser so, alkohol und nikotin sind beide a)drogen und
b)gifte

Veritas,Sapientia,Fides___ Wahrheit,Weisheit,Treue

Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2009 um 20:48 Uhr

Zitat von Bellaisadona:

find ich richtig gut, im bus darf man es ja auch nicht


Und wen juckts??? Mich nicht ... hatte ich deswegen schon mal ärger??? Mit wem denn???

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2009 um 20:50 Uhr

Zitat von Bellaisadona:

Zitat von Schlingel86:

Das is so Affig das ganze irgendwann werden uns Kippen und Alkohol noch komplett verboten ...

ist auch besser so, alkohol und nikotin sind beide a)drogen und
b)gifte


Ja und mit sex verbreitet man Krankheiten, mit Kontaktsportarten und Computerspieln verroht man und wenn mans genau nimmt ist sogar Salz nicht das Gesündeste ... sorry aber erinnert mich gerade en wenig an die Moderne Welt im Film "Demolition Man" ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2009 um 20:50 Uhr

Zitat von Bellaisadona:

Zitat von Schlingel86:

Das is so Affig das ganze irgendwann werden uns Kippen und Alkohol noch komplett verboten ...

ist auch besser so, alkohol und nikotin sind beide a)drogen und
b)gifte

So ziemlich alles ist ein Gift.

@Topic: Ich kann die Diskussion teilweise schon verstehen - man erlebt eben auch so seine Sachen mit Besoffenen Teenies die einen anrotzen, rumpöbeln, an den Haaren ziehen etc. im Zug. Wie man das aber am besten in den Griff kriegen kann: ich weiss es nicht. Saufen kann man auch ausserhalb vom Zug.
dieaerzte13
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1340 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2009 um 20:50 Uhr

also ich finds teils gut teils schlecht.... ich find blöd wenn ich als Ulmer z.b. nach stuttgart oder münchen fahr und dort einen nacht feiern möchte oder aufs oktoberfest fahr und ich dann mir die fahrt nicht mit ein oder zwei bier versüßen kann....
zustimmen kann ich dem argument fußballfans.... wenn die unterwegs sind ist das für die anderen echt keine freude
-subek- - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2009
31 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2009 um 20:54 Uhr

Das ist doch total behindert

erst recht Fußballfans die z.b nach münchen mim zug fahren wollen doch unterwegs was trinken

das ist doch mal totaler schwachsinn
die verdienen doch nen haufen geld am wochenende durch die trinker
die gerade zug fahren aufgrund des preises und weil man da schonmal vortrinken kann.

naja jedermann seine sache^^

ich werd es weiterhin machen

und ich hab mich im zug noch nie daneben benommen

es sind eigentlich nur ausnahmen die das tuen

und wie immer ausnahmen bestimmen die regeln
Ich_91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
496 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2009 um 20:55 Uhr

Zitat von GVR:

Zitat von Ich_91:

Zitat von GVR:

Finde ich sehr, sehr gut.
Vorallem an Tagen an denen irgendwelche Fußballfans meinen, sie müssten im Zug weitersaufen und randalieren. -.-

Außerdem gibt's weniger Müll im Zug ;-)

Ich glaub die kaufen ihr bier nich am bahnhof, sondern in läden auf m weg wo es 3 mal billiger is und mehr auswahl zur verfügung steht


Ich frage mich jetzt ernsthaft, was das damit zutun hat, wenn man seinen Alk im Bahnhof oder in "normalen" Läden kauft, wenn durch Alkverbot im Zug weniger Müll im denselben entsteht?! ;-)
Bitte nicht beleidigend nehmen.

Naja weniger müll is relativ, jedesmal wenn ich wo hinfahr (lange strecke) kommt ne frau/mann rein und sammelt die pfandflaschen :)
Sry habs falsch gelesen, bei dem erst post stand i-was das man am bahnhof kein alk mehr verkaufen darf oder so

Paaah, das ist ignorant

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -