Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Minarettverbot in der Schweiz!

Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 21:32 Uhr
|
|
Zitat von Craxus83: Wieso sollte das hier nicht klappen - aus Kostengründen ???
Die Schweiz hat hier eine andere Geschichte und wie angesprochen nur 7,7 Millionen. Direkte Demokratie lässt sich leichter durchführen, wenn weniger Menschen beteiligt sind, in den griechischen Städten der Antike wurde sie schließlich auch nicht mit 80 Millionen Menschen entwickelt.
Wenn du nur mal anschaust, was eine Bundestagswahl kostet, dann sollte dir klar sein, dass es nicht machbar ist, ständig solche Volksentscheide durchzuführen. Zumal die Frage, die zur Abstimmung kommt, ja immer nur auf ein zentrales Thema angelegt sein kann. Detaillierte Gesetze kannst du nicht abstimmen lassen (weshalb ich auch ein Referendum zum Vertrag von Lissabon für schwachsinnig halte), weil sich nur ein geringer Prozentsatz mit der ganzen beschäftigt.
Nebenbei: Du würdest die Parlamente weitestgehend entmachten und den Populismus fördern.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
adas - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2005
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2009 um 11:27 Uhr
|
|
Zitat von whysoseriouz: Zitat von adas: das hat damit gar nichts zu tun ich finde es nur eine frechheit wie sich manche darüber aufregen.
und das beste gegenbeispiel ist der kirchenbau in der Türkei
und noch was darf man als deutscher gar kein stolz haben
oder ist man dann gleich ein nazi?????
du beschwerst dich darüber das man in der türkei keine kirchen bauen kann?
tja vlt. liegts ja daran das da neimand dort eine kirche bauen will?
es gibt viele anträge auf kirchen in der türkei die aber abgewiesen werden
informier dich mal bevor so ein scheis schreibst
|
|
Maaarco
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
613
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2009 um 12:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2009 um 12:04 Uhr
|
|
Man sieht hier wieder ganz deutlich, wie tolerant unsere Toleranten doch wieder sind! Es gab einen Volksentscheid, der ein ganz klares Ergebnis hervorbrachte, welches zu respektieren ist, gerade von den hier anwesenden selbsternannten Gutmenschen!
Und was gerade durch sogenannte Menschenrechtsorganisationen juristisch versucht wird, den Entscheid unwirksam zu machen oder umzudrehen, das ist für mich ein Skandal!
Ich sehe auch die Religionsfreiheit in keinster Weise eingeschränkt! Es ist nicht der Bau von Moscheen oder die Ausübung einer Religion verboten worden. Wie einer meiner Vorredner bereits geschrieben hat heist Religionsfreiheit nicht, dass überall Tempel errichtet werden müssen, sondern dass jeder innerhalb seiner vier Wände beten darf, zu wem er will und dass man sich auch in der Öffentlichkeit zu seinem Glauben bekennen kann, ohne gekreuzigt oder gesteinigt zu werden.
Ein solcher Volksentscheid hätte in Deutschland das gleiche Ergebnis gebracht, eventuell wäre es sogar deutlicher ausgefallen. Ich bin eigentlich gegen Volksentscheide, zumindest für alle Entscheidungen, aber es gibt wohl kaum ein Thema, bei dem die Politik eine so andere Ansicht hat, als das Volk, wie bei diesem.
Das heist nicht, dass die Menschen dumm oder rechtsradikal sind, sie sind einfach der Ansicht, dass es Deutschland(zum Thema: Schweiz) genug Fremde und Fremdes gibt und irgendwann mal Schluss sein muss!
Ich sagte bereits: Fremde Kultur/Menschen im eigenen Land sind das Salz in der Suppe, doch es kommt der Punkt, da ist die Suppe versalzen!
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2009 um 12:32 Uhr
|
|
Zitat von Maaarco: Man sieht hier wieder ganz deutlich, wie tolerant unsere Toleranten doch wieder sind! Es gab einen Volksentscheid, der ein ganz klares Ergebnis hervorbrachte, welches zu respektieren ist, gerade von den hier anwesenden selbsternannten Gutmenschen!
Und was gerade durch sogenannte Menschenrechtsorganisationen juristisch versucht wird, den Entscheid unwirksam zu machen oder umzudrehen, das ist für mich ein Skandal!
Es ist für Dich also ein Skandal, dass eine Entscheidung auf Verfassungskonformität überprüft wird... interessant.
Zitat:
Ich sehe auch die Religionsfreiheit in keinster Weise eingeschränkt! Es ist nicht der Bau von Moscheen oder die Ausübung einer Religion verboten worden. Wie einer meiner Vorredner bereits geschrieben hat heist Religionsfreiheit nicht, dass überall Tempel errichtet werden müssen, sondern dass jeder innerhalb seiner vier Wände beten darf, zu wem er will und dass man sich auch in der Öffentlichkeit zu seinem Glauben bekennen kann, ohne gekreuzigt oder gesteinigt zu werden.
Und weil es eben auch Menschen gibt die das anders sehen wird es jetzt überprüft.
Zitat:
Ein solcher Volksentscheid hätte in Deutschland das gleiche Ergebnis gebracht, eventuell wäre es sogar deutlicher ausgefallen. Ich bin eigentlich gegen Volksentscheide, zumindest für alle Entscheidungen, aber es gibt wohl kaum ein Thema, bei dem die Politik eine so andere Ansicht hat, als das Volk, wie bei diesem.
Das heist nicht, dass die Menschen dumm oder rechtsradikal sind, sie sind einfach der Ansicht, dass es Deutschland(zum Thema: Schweiz) genug Fremde und Fremdes gibt und irgendwann mal Schluss sein muss!
Das die Mehrheit der Deutschen rechtsradikal ist wird auch keiner ernsthaft behaupten können.
Das die Mehrheit der Deutschen die Tragweite und die Hintergründe einer solchen Entscheidung jedoch nicht erkennt (hat nichts mit Dummheit, sondern mit politischer Bildung zu tun), halte ich für recht wahrscheinlich.
Zitat:
Ich sagte bereits: Fremde Kultur/Menschen im eigenen Land sind das Salz in der Suppe, doch es kommt der Punkt, da ist die Suppe versalzen!
Und der ist Deiner Meinung also nach 4 (in Worten vier) Minaretten in der gesamten Schweiz erreicht?
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
Maaarco
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
613
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2009 um 13:23 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe: Es ist für Dich also ein Skandal, dass eine Entscheidung auf Verfassungskonformität überprüft wird... interessant.
Nein, es ist für mich ein Skandal, dass eine demokratische Entscheidung, die vielleicht etwas unangenehm ist und nicht dem Tenor der politischen und medialen Meinungsmacher entspricht, sofort zerissen wird und versucht wird, diese demokratische Abstimmung rückgängig zu machen, mit einer ungeheuren Aggressivität!
Zitat von Lerouxe: Und weil es eben auch Menschen gibt die das anders sehen wird es jetzt überprüft.
Ich sehe das nicht so. Ich weiß nicht, mit welchem Wortlaut die Religionsfreiheit in der schweizer Verfassung deklariert ist, aber laut der deutschen Verfassung wäre dies möglich! Es geht ja "nur" um eine Bauvorschrift!
Zitat von Lerouxe: Das die Mehrheit der Deutschen rechtsradikal ist wird auch keiner ernsthaft behaupten können.
Das die Mehrheit der Deutschen die Tragweite und die Hintergründe einer solchen Entscheidung jedoch nicht erkennt (hat nichts mit Dummheit, sondern mit politischer Bildung zu tun), halte ich für recht wahrscheinlich.
Deswegen lehne ich Volksentscheide ab. Aber welche Tragweite hätte denn eine solche Entscheidung deiner Meinung nach?
Zitat von Lerouxe: Und der ist Deiner Meinung also nach 4 (in Worten vier) Minaretten in der gesamten Schweiz erreicht?
Das sehen die Schweizer wohl so und das ist ihr gutes Recht!
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2009 um 14:19 Uhr
|
|
Zitat von Maaarco: Zitat von Lerouxe: Es ist für Dich also ein Skandal, dass eine Entscheidung auf Verfassungskonformität überprüft wird... interessant.
Nein, es ist für mich ein Skandal, dass eine demokratische Entscheidung, die vielleicht etwas unangenehm ist und nicht dem Tenor der politischen und medialen Meinungsmacher entspricht, sofort zerissen wird und versucht wird, diese demokratische Abstimmung rückgängig zu machen, mit einer ungeheuren Aggressivität!
Zitat von Lerouxe: Und weil es eben auch Menschen gibt die das anders sehen wird es jetzt überprüft.
Ich sehe das nicht so. Ich weiß nicht, mit welchem Wortlaut die Religionsfreiheit in der schweizer Verfassung deklariert ist, aber laut der deutschen Verfassung wäre dies möglich! Es geht ja "nur" um eine Bauvorschrift!
Zitat von Lerouxe: Das die Mehrheit der Deutschen rechtsradikal ist wird auch keiner ernsthaft behaupten können.
Das die Mehrheit der Deutschen die Tragweite und die Hintergründe einer solchen Entscheidung jedoch nicht erkennt (hat nichts mit Dummheit, sondern mit politischer Bildung zu tun), halte ich für recht wahrscheinlich.
Deswegen lehne ich Volksentscheide ab. Aber welche Tragweite hätte denn eine solche Entscheidung deiner Meinung nach?
Zitat von Lerouxe: Und der ist Deiner Meinung also nach 4 (in Worten vier) Minaretten in der gesamten Schweiz erreicht?
Das sehen die Schweizer wohl so und das ist ihr gutes Recht!
ad1) Man geht nicht aggressiv gegen die Entscheidung vor, weil das schlicht nicht nötig ist. Es ist klar, dass dieser Volksentscheid nicht gültig sein kann, weil es schlicht gegen das Menschenrecht verstößt. Darüber hinaus kann man sich dann noch streiten, ob die Entscheidung auswirkungen auf die Weltpolitik hat, aber das ist wie gesagt erst sekundär.
ad2) Und warum sollten Kirchtürme eine Konvention erfüllen, die das Minarett nicht hinbekommen könnte?
ad3) Welche Tragweite? Wir waren bisher immer die "mindestens genauso tolerante" Seite. Wenn uns diese Verhandlungsbasis fehlt, wie soll dann jemals das Menschenrechts-Projekt voran gebracht werden?
Wie willst du China davon abhalten zu foltern aber im eigenen Keller die Religionsfreiheit absägen?
ad4) das sah die Mehrheit der Schweizer nach einer erst kürzlichen Welle rechter Propaganda so. Diese "Panik" wird in einigen Wochen abklingen. Das kannst du an den Statistiken vor der der Abstimmung ablesen. Die Wahl kam günstig für die Initiatoren, da sie gerade das Maximum erreicht hatten, was sie selbst nicht glauben konnten. Das ist alles.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
adas - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2005
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2009 um 14:20 Uhr
|
|
Zitat von Maaarco: Man sieht hier wieder ganz deutlich, wie tolerant unsere Toleranten doch wieder sind! Es gab einen Volksentscheid, der ein ganz klares Ergebnis hervorbrachte, welches zu respektieren ist, gerade von den hier anwesenden selbsternannten Gutmenschen!
Und was gerade durch sogenannte Menschenrechtsorganisationen juristisch versucht wird, den Entscheid unwirksam zu machen oder umzudrehen, das ist für mich ein Skandal!
Ich sehe auch die Religionsfreiheit in keinster Weise eingeschränkt! Es ist nicht der Bau von Moscheen oder die Ausübung einer Religion verboten worden. Wie einer meiner Vorredner bereits geschrieben hat heist Religionsfreiheit nicht, dass überall Tempel errichtet werden müssen, sondern dass jeder innerhalb seiner vier Wände beten darf, zu wem er will und dass man sich auch in der Öffentlichkeit zu seinem Glauben bekennen kann, ohne gekreuzigt oder gesteinigt zu werden.
Ein solcher Volksentscheid hätte in Deutschland das gleiche Ergebnis gebracht, eventuell wäre es sogar deutlicher ausgefallen. Ich bin eigentlich gegen Volksentscheide, zumindest für alle Entscheidungen, aber es gibt wohl kaum ein Thema, bei dem die Politik eine so andere Ansicht hat, als das Volk, wie bei diesem.
Das heist nicht, dass die Menschen dumm oder rechtsradikal sind, sie sind einfach der Ansicht, dass es Deutschland(zum Thema: Schweiz) genug Fremde und Fremdes gibt und irgendwann mal Schluss sein muss!
Ich sagte bereits: Fremde Kultur/Menschen im eigenen Land sind das Salz in der Suppe, doch es kommt der Punkt, da ist die Suppe versalzen!
Find ich gut geschrieben und bin selber meinung...
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2009 um 14:22 Uhr
|
|
Zitat von adas: Zitat von Maaarco: Man sieht hier wieder ganz deutlich, wie tolerant unsere Toleranten doch wieder sind! Es gab einen Volksentscheid, der ein ganz klares Ergebnis hervorbrachte, welches zu respektieren ist, gerade von den hier anwesenden selbsternannten Gutmenschen!
Und was gerade durch sogenannte Menschenrechtsorganisationen juristisch versucht wird, den Entscheid unwirksam zu machen oder umzudrehen, das ist für mich ein Skandal!
Ich sehe auch die Religionsfreiheit in keinster Weise eingeschränkt! Es ist nicht der Bau von Moscheen oder die Ausübung einer Religion verboten worden. Wie einer meiner Vorredner bereits geschrieben hat heist Religionsfreiheit nicht, dass überall Tempel errichtet werden müssen, sondern dass jeder innerhalb seiner vier Wände beten darf, zu wem er will und dass man sich auch in der Öffentlichkeit zu seinem Glauben bekennen kann, ohne gekreuzigt oder gesteinigt zu werden.
Ein solcher Volksentscheid hätte in Deutschland das gleiche Ergebnis gebracht, eventuell wäre es sogar deutlicher ausgefallen. Ich bin eigentlich gegen Volksentscheide, zumindest für alle Entscheidungen, aber es gibt wohl kaum ein Thema, bei dem die Politik eine so andere Ansicht hat, als das Volk, wie bei diesem.
Das heist nicht, dass die Menschen dumm oder rechtsradikal sind, sie sind einfach der Ansicht, dass es Deutschland(zum Thema: Schweiz) genug Fremde und Fremdes gibt und irgendwann mal Schluss sein muss!
Ich sagte bereits: Fremde Kultur/Menschen im eigenen Land sind das Salz in der Suppe, doch es kommt der Punkt, da ist die Suppe versalzen!
Find ich gut geschrieben und bin selber meinung...
Das heißt du tolerierst Intoleranz?
Genau das steht bereits in den ersten Zeilen geschrieben.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Maaarco
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
613
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2009 um 14:33 Uhr
|
|
Zitat von Iluron:
ad1) Man geht nicht aggressiv gegen die Entscheidung vor, weil das schlicht nicht nötig ist. Es ist klar, dass dieser Volksentscheid nicht gültig sein kann, weil es schlicht gegen das Menschenrecht verstößt. Darüber hinaus kann man sich dann noch streiten, ob die Entscheidung auswirkungen auf die Weltpolitik hat, aber das ist wie gesagt erst sekundär.
ad2) Und warum sollten Kirchtürme eine Konvention erfüllen, die das Minarett nicht hinbekommen könnte?
ad3) Welche Tragweite? Wir waren bisher immer die "mindestens genauso tolerante" Seite. Wenn uns diese Verhandlungsbasis fehlt, wie soll dann jemals das Menschenrechts-Projekt voran gebracht werden?
Wie willst du China davon abhalten zu foltern aber im eigenen Keller die Religionsfreiheit absägen?
ad4) das sah die Mehrheit der Schweizer nach einer erst kürzlichen Welle rechter Propaganda so. Diese "Panik" wird in einigen Wochen abklingen. Das kannst du an den Statistiken vor der der Abstimmung ablesen. Die Wahl kam günstig für die Initiatoren, da sie gerade das Maximum erreicht hatten, was sie selbst nicht glauben konnten. Das ist alles.
zu1.: Es verstößt eben nicht gegen ein Menschenrecht, weil die Ausübung der Religion und der Bau von Moscheen nicht verboten wird!
zu2.: Es geht den Menschen in der Schweiz höchstwahrscheinlich um das Bild. Die Schweiz ist eine Abendländische Kultur, die christlich geprägt ist, so wie die Menschen die dort leben. Sie stören sich wohl an der Entwicklung, die das Bild eben verändert.
zu3.: Wie bereits erwänt, wird die Religionsfreiheit nicht eingeschränkt! Aber der türkische Ministerpräsident sollte sich über deine Ausführung gedanken machen...
zu4.: In der Schweiz wurde sehr kritisch mit diesem Thema umgegangen. Die öffentlichen Medien, Gewerkschaften und Politiker waren klar und deutlich gegen das Verbot! Es wurde wochenlang eine Diskussion geführt und es wäre sehr überheblich und ungerecht, den Schweizern zu unterstellen, sie haben dumm und unüberlegt gehandelt!
In Deutschland würde eine solche Abstimmung dasselbe Ergebnis bringen, ohne dass wir bisher "Propaganda" zu diesem Thema hatten!
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2009 um 14:42 Uhr
|
|
Zitat von Maaarco: Zitat von Iluron:
ad1) Man geht nicht aggressiv gegen die Entscheidung vor, weil das schlicht nicht nötig ist. Es ist klar, dass dieser Volksentscheid nicht gültig sein kann, weil es schlicht gegen das Menschenrecht verstößt. Darüber hinaus kann man sich dann noch streiten, ob die Entscheidung auswirkungen auf die Weltpolitik hat, aber das ist wie gesagt erst sekundär.
ad2) Und warum sollten Kirchtürme eine Konvention erfüllen, die das Minarett nicht hinbekommen könnte?
ad3) Welche Tragweite? Wir waren bisher immer die "mindestens genauso tolerante" Seite. Wenn uns diese Verhandlungsbasis fehlt, wie soll dann jemals das Menschenrechts-Projekt voran gebracht werden?
Wie willst du China davon abhalten zu foltern aber im eigenen Keller die Religionsfreiheit absägen?
ad4) das sah die Mehrheit der Schweizer nach einer erst kürzlichen Welle rechter Propaganda so. Diese "Panik" wird in einigen Wochen abklingen. Das kannst du an den Statistiken vor der der Abstimmung ablesen. Die Wahl kam günstig für die Initiatoren, da sie gerade das Maximum erreicht hatten, was sie selbst nicht glauben konnten. Das ist alles.
zu1.: Es verstößt eben nicht gegen ein Menschenrecht, weil die Ausübung der Religion und der Bau von Moscheen nicht verboten wird!
zu2.: Es geht den Menschen in der Schweiz höchstwahrscheinlich um das Bild. Die Schweiz ist eine Abendländische Kultur, die christlich geprägt ist, so wie die Menschen die dort leben. Sie stören sich wohl an der Entwicklung, die das Bild eben verändert.
zu3.: Wie bereits erwänt, wird die Religionsfreiheit nicht eingeschränkt! Aber der türkische Ministerpräsident sollte sich über deine Ausführung gedanken machen...
zu4.: In der Schweiz wurde sehr kritisch mit diesem Thema umgegangen. Die öffentlichen Medien, Gewerkschaften und Politiker waren klar und deutlich gegen das Verbot! Es wurde wochenlang eine Diskussion geführt und es wäre sehr überheblich und ungerecht, den Schweizern zu unterstellen, sie haben dumm und unüberlegt gehandelt!
In Deutschland würde eine solche Abstimmung dasselbe Ergebnis bringen, ohne dass wir bisher "Propaganda" zu diesem Thema hatten!
ad1) Wer bestimmt was zur Ausübung einer Religion gehört? Könntest du auf das Gebimmel dämlicher Glocken verzichten? Mich stören diese Dinger und doch muss ich sie jeden Tag ertragen, obwohl ich mit diesem Ganzen Verein nichts zu tun habe.
ad2) Wie könnten 4 Türme ein Bild verändern? Nur waren es in den Köpfen der schweizer keine 4 sondern hundert Türme, wofür die Propaganda recht deutlich verantwortlich ist. Dabei würde das eigentlich Ziel verzerrt und heraus kamm eine Minaretten-Flut die mit einem mal übers Land ziehen soll. Zu deutlich hab ich das Bild vor Augen wie auf einem Banner die schweizer Fahne mit duzenden kleinen und großen Minaretten zugepflastert ist.
ad3) Das kanner er gerne tun. Ich bin kein Freund bestimmter türkischer politischer Entscheidungen. Sie haben viel gutes. Aber einiges sehr schlechtes. Schlechtes., das über den Maßstab der BRD weit hinausgeht. Das streitet keiner ab. Ich bin niemand der sowas weg diskutieren will. Ich bin aber nicht der Meinung, dass man sich auf das gleiche Niveau begeben muss, um mitreden zu können. Wir sollten lieber stolz darauf sein, auf dem hohen Ross sitzen zu dürfen.
ad4) Warum lag laut statistik die Ablehnung bei der Befölkerung wenige Wochen zuvor bei unter 30%?
Wer sagt dir, dass eine Entscheidung in Deutschland genauso ausfiele? Kennst du die Mehrheit der Deutschen? Kennst du eine Statstik die das untermauert? Ich kenne in meinem nahen Bekanntenkreis niemand, der das befürworten würde und in meinem weitem Bekanntenkreis, sind alle, denen ich das zutraue, "Bauern" (Damit will ich nicht den gemeinen Landwirt diffamieren, sondern das ländliche und ungebildete zum Ausdruck bringen, und Hinterwäldler war mir zu hart)
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Maaarco
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
613
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2009 um 14:55 Uhr
|
|
Zitat von Iluron:
ad1) Wer bestimmt was zur Ausübung einer Religion gehört? Könntest du auf das Gebimmel dämlicher Glocken verzichten? Mich stören diese Dinger und doch muss ich sie jeden Tag ertragen, obwohl ich mit diesem Ganzen Verein nichts zu tun habe.
ad2) Wie könnten 4 Türme ein Bild verändern? Nur waren es in den Köpfen der schweizer keine 4 sondern hundert Türme, wofür die Propaganda recht deutlich verantwortlich ist. Dabei würde das eigentlich Ziel verzerrt und heraus kamm eine Minaretten-Flut die mit einem mal übers Land ziehen soll. Zu deutlich hab ich das Bild vor Augen wie auf einem Banner die schweizer Fahne mit duzenden kleinen und großen Minaretten zugepflastert ist.
ad3) Das kanner er gerne tun. Ich bin kein Freund bestimmter türkischer politischer Entscheidungen. Sie haben viel gutes. Aber einiges sehr schlechtes. Schlechtes., das über den Maßstab der BRD weit hinausgeht. Das streitet keiner ab. Ich bin niemand der sowas weg diskutieren will. Ich bin aber nicht der Meinung, dass man sich auf das gleiche Niveau begeben muss, um mitreden zu können. Wir sollten lieber stolz darauf sein, auf dem hohen Ross sitzen zu dürfen.
ad4) Warum lag laut statistik die Ablehnung bei der Befölkerung wenige Wochen zuvor bei unter 30%?
Wer sagt dir, dass eine Entscheidung in Deutschland genauso ausfiele? Kennst du die Mehrheit der Deutschen? Kennst du eine Statstik die das untermauert? Ich kenne in meinem nahen Bekanntenkreis niemand, der das befürworten würde und in meinem weitem Bekanntenkreis, sind alle, denen ich das zutraue, "Bauern" (Damit will ich nicht den gemeinen Landwirt diffamieren, sondern das ländliche und ungebildete zum Ausdruck bringen, und Hinterwäldler war mir zu hart)
Man könnte auf das, wie du abwertend sagst, "Gebimmel" verzichten, weil es mich nicht daran hindern würde, meinen Glauben auszuführen!
Klar, es ist Fakt, dass in der Schweiz nur 4 Minarette stehen, jedoch haben die Schweizer auch nur 7,7 Mio Einwohner, und die sehen auch die Entwicklungen in anderen europäischen Staaten und wollen vielleicht frühzeitig eingreifen.
Und dass vor der Abstimmung die Zustimmung nur bei 30% lag liegt evtl daran, dass die Umfragen auch auf der Straße stattfinden, wo nicht jeder sagen will, was er wirklich denkt, siehe Deutschland und die Straßenumfragen bei ARD und ZDF, wo viele Leute sagen, dass sie darüber nicht öffentlich/vor der Kamera sprechen wollen. Und in der Wahlkabine bin ich alleine und die Wahl ist geheim, so werde ich nicht öffentlich angeprangert.
Außerdem werde ich bei keiner Umfrage alle erwischen, die zur Wahl gehen.
Die Umfragen die ich gesehen habe (ARD, ZDF, N-TV,...) zeigten alle ein deutliches Bild: Zwischne 75 und 90! Prozent wären für ein Verbot! Und Leute abwertend als "Bauern" zu bezeichnen, die nicht deiner Meinung sind, ist sehr überheblich!
|
|
Flopchop
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
4707
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2009 um 15:01 Uhr
|
|
man darf auch nicht vergessen wie viele abgestimmt haben ...
das ist der springende punkt
zu behaupten, dass 57% der schwzeizer für das verbot waren ist eine lüge
da im verhältnis wenige abgestimmt haben ..
naja es betrifft sie ja nicht persöhnlich ..
_-_
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2009 um 15:06 Uhr
|
|
Zitat von Maaarco: Zitat von Iluron:
ad1) Wer bestimmt was zur Ausübung einer Religion gehört? Könntest du auf das Gebimmel dämlicher Glocken verzichten? Mich stören diese Dinger und doch muss ich sie jeden Tag ertragen, obwohl ich mit diesem Ganzen Verein nichts zu tun habe.
ad2) Wie könnten 4 Türme ein Bild verändern? Nur waren es in den Köpfen der schweizer keine 4 sondern hundert Türme, wofür die Propaganda recht deutlich verantwortlich ist. Dabei würde das eigentlich Ziel verzerrt und heraus kamm eine Minaretten-Flut die mit einem mal übers Land ziehen soll. Zu deutlich hab ich das Bild vor Augen wie auf einem Banner die schweizer Fahne mit duzenden kleinen und großen Minaretten zugepflastert ist.
ad3) Das kanner er gerne tun. Ich bin kein Freund bestimmter türkischer politischer Entscheidungen. Sie haben viel gutes. Aber einiges sehr schlechtes. Schlechtes., das über den Maßstab der BRD weit hinausgeht. Das streitet keiner ab. Ich bin niemand der sowas weg diskutieren will. Ich bin aber nicht der Meinung, dass man sich auf das gleiche Niveau begeben muss, um mitreden zu können. Wir sollten lieber stolz darauf sein, auf dem hohen Ross sitzen zu dürfen.
ad4) Warum lag laut statistik die Ablehnung bei der Befölkerung wenige Wochen zuvor bei unter 30%?
Wer sagt dir, dass eine Entscheidung in Deutschland genauso ausfiele? Kennst du die Mehrheit der Deutschen? Kennst du eine Statstik die das untermauert? Ich kenne in meinem nahen Bekanntenkreis niemand, der das befürworten würde und in meinem weitem Bekanntenkreis, sind alle, denen ich das zutraue, "Bauern" (Damit will ich nicht den gemeinen Landwirt diffamieren, sondern das ländliche und ungebildete zum Ausdruck bringen, und Hinterwäldler war mir zu hart)
Man könnte auf das, wie du abwertend sagst, "Gebimmel" verzichten, weil es mich nicht daran hindern würde, meinen Glauben auszuführen!
Klar, es ist Fakt, dass in der Schweiz nur 4 Minarette stehen, jedoch haben die Schweizer auch nur 7,7 Mio Einwohner, und die sehen auch die Entwicklungen in anderen europäischen Staaten und wollen vielleicht frühzeitig eingreifen.
Und dass vor der Abstimmung die Zustimmung nur bei 30% lag liegt evtl daran, dass die Umfragen auch auf der Straße stattfinden, wo nicht jeder sagen will, was er wirklich denkt, siehe Deutschland und die Straßenumfragen bei ARD und ZDF, wo viele Leute sagen, dass sie darüber nicht öffentlich/vor der Kamera sprechen wollen. Und in der Wahlkabine bin ich alleine und die Wahl ist geheim, so werde ich nicht öffentlich angeprangert.
Außerdem werde ich bei keiner Umfrage alle erwischen, die zur Wahl gehen.
Die Umfragen die ich gesehen habe (ARD, ZDF, N-TV,...) zeigten alle ein deutliches Bild: Zwischne 75 und 90! Prozent wären für ein Verbot! Und Leute abwertend als "Bauern" zu bezeichnen, die nicht deiner Meinung sind, ist sehr überheblich!
Ich habe nicht alle als Bauern bezeichnet, die nicht meiner Meinung sind, sondern lediglich den Teil meines Bekanntenkreises, der nicht meiner Meinung ist in die Kategorie der Bauern eingeordnet. Es gibt "Bauern" die dazu keine Meinung haben, und "Bauern" die vllt sogar dafür sind, es gibt auch Akademiker die gegen Minarette sind. Es ging um meinen Bekanntenkreis, denn ich schmeiße mein Umfeld nicht mit der Allgemeinheit in einen Topf.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2009 um 15:55 Uhr
|
|
Zitat von Maaarco:
Ich sehe das nicht so. Ich weiß nicht, mit welchem Wortlaut die Religionsfreiheit in der schweizer Verfassung deklariert ist, aber laut der deutschen Verfassung wäre dies möglich! Es geht ja "nur" um eine Bauvorschrift!
Das Verbot wurde jedoch nicht wegen baurechtlichen Bedenken angestrebt sondern wegen "Schutz vor Überfremdung".
Sollte man diesen Gedankengang ernsthaft weiterführen wollen, so müsste man z.B. auch MC Donalds uvm. verbieten, da sie a) garnichts mit der schweizer Kultur zu tun haben und b) (sofern man sich auf die Optik beruft) das Stadtbild bei weitem stärker prägen als 4 kleine Türmchen.
Schon allein hier wird meiner Meinung klar, dass es sich vornehmlich um ein Gesetz gegen den Islam bzw. dessen Kommunikation nach außen handelt.
Gesetze die rein auf bautechnischen oder baurechtlichen Bedenken basieren, können nicht für ein gesamtes Gebiet ausgesprochen werden, sondern unterliegen einer lokalen Einzelüberprüfung.
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
Maaarco
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
613
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2009 um 16:33 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe:
Das Verbot wurde jedoch nicht wegen baurechtlichen Bedenken angestrebt sondern wegen "Schutz vor Überfremdung".
Sollte man diesen Gedankengang ernsthaft weiterführen wollen, so müsste man z.B. auch MC Donalds uvm. verbieten, da sie a) garnichts mit der schweizer Kultur zu tun haben und b) (sofern man sich auf die Optik beruft) das Stadtbild bei weitem stärker prägen als 4 kleine Türmchen.
Schon allein hier wird meiner Meinung klar, dass es sich vornehmlich um ein Gesetz gegen den Islam bzw. dessen Kommunikation nach außen handelt.
Gesetze die rein auf bautechnischen oder baurechtlichen Bedenken basieren, können nicht für ein gesamtes Gebiet ausgesprochen werden, sondern unterliegen einer lokalen Einzelüberprüfung.
Ich denke der Vergleich zwischen Minaretten und McDonalds hinkt! Natürlich McDonalds kein schweizer Kulturgut, jedoch abendländischer als ein Minarett 
Aber wie sehen denn die Städte heutzutage aus? Lichter und Reklame überall, da passt das McDonalds "M" besser ins Bild als ein Minarett. Aber jetzt schluss damit...
Aber natürlich haben die Schweizer gegen eine Überfremdung gestimmt und ich finde, dass das ihr gutes Recht ist. Natürlich bietet das Ergebnis viel Stoff für Diskussion, es ist dennoch zu aktzeptieren, da es den Willen des Volkes entspricht und die Religionsfreiheit nicht angreift!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|