Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Schweizer verbieten Bau von Minaretten.....

<<< zurück   -1- ... -46- -47- -48- -49- -50- ... -71- vorwärts >>>  
DoenerMaen - 33
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2681 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2009 um 21:01 Uhr

Zitat von Rukendeluxe:

Zitat von Body_guard:

*Find ich richtig so,hat auch bestimmt seine gründe warum man das verbietet!!!

ohhh.. dich kenn ich doch :-)
achja hat es seine gründe?
und die wären?

:-)
Rukendeluxe - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
104 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2009 um 21:09 Uhr

Zitat von leyla_87:



Naja, wenn ich mir mal anschaue was für Intelligenzbolzen nachmittags bei diversen privanten TV-Sendern auftauchen (von denen die meisten hartz4-Empfänger sind oder nicht mal nen Schul- geschweige denn einen Berufsabschluss haben) bin ich eigentlich ganz froh, dass solche Leute keine Volksentscheide herbeiführen können in Deuschland. Nur weils die Masse will (die nur allzuleicht manipulierbar sind) ist es nicht gleich gut!


:-D
ach? die masse ist manipulierbar? und du nicht?

Danke RTL deine mühe haben sich gelohnt! Du hast dein Ziel erreicht!
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2009 um 21:25 Uhr

Zitat von Rukendeluxe:

:-D
ach? die masse ist manipulierbar? und du nicht?

Danke RTL deine mühe haben sich gelohnt! Du hast dein Ziel erreicht!


Gut gekontert :daumenhoch:

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Rukendeluxe - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
104 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2009 um 21:34 Uhr

Zitat von Analogfan82:

sie dank der bisherigen Verwirrung unserer Rasse leider noch nie hatten.

:-D
Rasse?
Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2009 um 21:47 Uhr

Ich redete von Verwirrung die durch falsche Politik, Fehlerhafte aber gewollte Fehlinterpretation von Religionen usw. in unserer Rasse (Der Menschheit) gestreut wird.

Achja, es geht auch um die Baukunst, wegen dem ulmer Münster, sowas schafft man heutzutage nciht mehr so einfach so ne Meisterarchitektur anzuwenden und Protzig und überladen finde ich das Ulmer Münster jedenfalls nicht, es ist einfach nur solide Baukunst gewesen. Und ich find das Münster sehr imposant, das ist meine Meinung.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2009 um 22:16 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Ich redete von Verwirrung die durch falsche Politik, Fehlerhafte aber gewollte Fehlinterpretation von Religionen usw. in unserer Rasse (Der Menschheit) gestreut wird.

Achja, es geht auch um die Baukunst, wegen dem ulmer Münster, sowas schafft man heutzutage nciht mehr so einfach so ne Meisterarchitektur anzuwenden und Protzig und überladen finde ich das Ulmer Münster jedenfalls nicht, es ist einfach nur solide Baukunst gewesen. Und ich find das Münster sehr imposant, das ist meine Meinung.


Du denkst nicht, dass es heute noch Meisterarchitektur gibt? Gehst du blind durch die Welt?

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Revanche
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2912 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2009 um 22:18 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Ich redete von Verwirrung die durch falsche Politik, Fehlerhafte aber gewollte Fehlinterpretation von Religionen usw. in unserer Rasse (Der Menschheit) gestreut wird.

Achja, es geht auch um die Baukunst, wegen dem ulmer Münster, sowas schafft man heutzutage nciht mehr so einfach so ne Meisterarchitektur anzuwenden und Protzig und überladen finde ich das Ulmer Münster jedenfalls nicht, es ist einfach nur solide Baukunst gewesen. Und ich find das Münster sehr imposant, das ist meine Meinung.

So etwas schafft man nicht mehr so einfach? Soetwas ist heute viel schneller machbar, denn je!

... Tik Tak Doc ...

AUDIOedit - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
106 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2009 um 22:20 Uhr

machbar ja

bezahlbar nein bzw will keiner bezahlen....beton ist billiger!

M°P

Revanche
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2912 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2009 um 22:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.12.2009 um 22:27 Uhr

Zitat von AUDIOedit:

machbar ja

bezahlbar nein bzw will keiner bezahlen....beton ist billiger!

Ob Backstein, Werkstein oder (Stahl-)Beton, wer will schon Geld in nutzlose Bauwerke stecken, wenn man im Gegensatz dazu Hochhäuser und Brücken bauen kann?!

... Tik Tak Doc ...

Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2009 um 22:34 Uhr

Zitat von Revanche:

Zitat von Analogfan82:

Ich redete von Verwirrung die durch falsche Politik, Fehlerhafte aber gewollte Fehlinterpretation von Religionen usw. in unserer Rasse (Der Menschheit) gestreut wird.

Achja, es geht auch um die Baukunst, wegen dem ulmer Münster, sowas schafft man heutzutage nciht mehr so einfach so ne Meisterarchitektur anzuwenden und Protzig und überladen finde ich das Ulmer Münster jedenfalls nicht, es ist einfach nur solide Baukunst gewesen. Und ich find das Münster sehr imposant, das ist meine Meinung.

So etwas schafft man nicht mehr so einfach? Soetwas ist heute viel schneller machbar, denn je!


genau, kein Architekt der heutigen zeit könnte aus den beim Münster verwendeten Materialien + der Architektonischen Kunst der damaligen zeit heute das münster genauso nachbauen wie es jetzt da steht, sie können allenfalls Bauteile des Münsters wechseln und haben vielleicht auch Grundlagenkenntnisse über Gotische Baukunst, aber die leute die damals das Ulmer Münster gebaut haben hatten jahrelange Erfahrung in diesem Bereich.

Die heutigen Architektonischen Schwerpunkte liegen doch ganz anderst, da müssten die sich erstmal wieder in diese Alte Architektur RICHTIG reinarbeiten damit sie sich an so ein Projekt wagen könnten.

Und wenn sie das Münster bauen wäre es eine mittelmässige Kopie des Originals die unweigerlich auch eigene Vorstellungen enthalten würde.

Man mag vielleicht schnell mal irgendein Einkaufszentrum entwerfen oder nen Congresszentrum oder was auch immer, ein Haus, aber sowas nachzubauen ist im vergleich zu den andern grade genannten Dingen sehr schwierig, nicht umsonst heisst es überall das dass heutige Architekten nciht mehr schaffen würden das mit den Selben Mitteln oder auch mit neuen Mitteln zu bauen, etwas annähernd ähnliches vielleicht. Aber nicht das.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2009 um 22:37 Uhr

Zitat von Revanche:

Zitat von AUDIOedit:

machbar ja

bezahlbar nein bzw will keiner bezahlen....beton ist billiger!

Ob Backstein, Werkstein oder (Stahl-)Beton, wer will schon Geld in nutzlose Bauwerke stecken, wenn man im Gegensatz dazu Hochhäuser und Brücken bauen kann?!


Also nochmehr Betonklötze für eine ncoh entfremdetere Welt, die ncoh weniger mit unserem Urpsrung zu tun hat WoW, das ist echt sinnvoll.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

Revanche
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2912 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2009 um 22:53 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Zitat von Revanche:

Zitat von Analogfan82:

Ich redete von Verwirrung die durch falsche Politik, Fehlerhafte aber gewollte Fehlinterpretation von Religionen usw. in unserer Rasse (Der Menschheit) gestreut wird.

Achja, es geht auch um die Baukunst, wegen dem ulmer Münster, sowas schafft man heutzutage nciht mehr so einfach so ne Meisterarchitektur anzuwenden und Protzig und überladen finde ich das Ulmer Münster jedenfalls nicht, es ist einfach nur solide Baukunst gewesen. Und ich find das Münster sehr imposant, das ist meine Meinung.

So etwas schafft man nicht mehr so einfach? Soetwas ist heute viel schneller machbar, denn je!


genau, kein Architekt der heutigen zeit könnte aus den beim Münster verwendeten Materialien + der Architektonischen Kunst der damaligen zeit heute das münster genauso nachbauen wie es jetzt da steht, sie können allenfalls Bauteile des Münsters wechseln und haben vielleicht auch Grundlagenkenntnisse über Gotische Baukunst, aber die leute die damals das Ulmer Münster gebaut haben hatten jahrelange Erfahrung in diesem Bereich.

Die heutigen Architektonischen Schwerpunkte liegen doch ganz anderst, da müssten die sich erstmal wieder in diese Alte Architektur RICHTIG reinarbeiten damit sie sich an so ein Projekt wagen könnten.

Und wenn sie das Münster bauen wäre es eine mittelmässige Kopie des Originals die unweigerlich auch eigene Vorstellungen enthalten würde.

Man mag vielleicht schnell mal irgendein Einkaufszentrum entwerfen oder nen Congresszentrum oder was auch immer, ein Haus, aber sowas nachzubauen ist im vergleich zu den andern grade genannten Dingen sehr schwierig, nicht umsonst heisst es überall das dass heutige Architekten nciht mehr schaffen würden das mit den Selben Mitteln oder auch mit neuen Mitteln zu bauen, etwas annähernd ähnliches vielleicht. Aber nicht das.

Nun, wir leben heute und es stehen uns die heutigen Mittel zur Verfügung und diesen Mitteln nach zu urteilen, sind wir alle mal in der Lage solche Meisterleistungen zu vollbringen. Schaue dir mal die höchsten Wolkenkratzer, die längsten Brücken oder auch die längsten Tunnel an.
Man hat hier den Schwerpunkt vielmehr auf Nutzen als Kunst geleget, wobei ich die modernen Bauwerke bevorzugen würde.

... Tik Tak Doc ...

Revanche
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2912 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2009 um 22:57 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Zitat von Revanche:

Zitat von AUDIOedit:

machbar ja

bezahlbar nein bzw will keiner bezahlen....beton ist billiger!

Ob Backstein, Werkstein oder (Stahl-)Beton, wer will schon Geld in nutzlose Bauwerke stecken, wenn man im Gegensatz dazu Hochhäuser und Brücken bauen kann?!


Also nochmehr Betonklötze für eine ncoh entfremdetere Welt, die ncoh weniger mit unserem Urpsrung zu tun hat WoW, das ist echt sinnvoll.

Lieber Betonklötze, die ein Nutzen haben, also dutzende, gigantische Gotteshäuser, an denen das Geld verschwendet wird!
Ist eben meine Ansicht!

... Tik Tak Doc ...

Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2009 um 23:47 Uhr

Klar und dann beschwert man sich wieder über fehlende Naturnähe. Also lieber ne Kirche, die gewissen Gläubigen Hoffnung spendet und mit der sie etwas verbinden können als ncohmehr Einkaufszentren um die leute im Konsumwahn völlig zu verblöden, DAS hat nämlich nichts mehr mit der Suche zu tun auf die uns Religionen schicken wollen, Religion ist dutzendmal Sinnvoller als ein weiteres Hochaus mit Mediamarkt oder sonstwas drin, weil religion auch als Mahnung vor genau diesen Dingen dient, davor das die Menschheit aufhört über ihr Tun nachzudenken, davor sich etwas aufdrücken zu lassen durch Medien, Religion gibt uns Ratschläge wie die Menschheit sich richtig zu verhalten hat um eine friedliche Koexistenz miteinander zu gewährleisten. Aber die wenigsten verstehen diese weil durch Konsumwahn etc. die Leute aufgehört haben über ihre eigene Existenz, die Richtigkeit der Dinge die sie tun nachzudenken. AUF einer ganzheitlichen Ebene im Übrigen, also nicht so kleingeistdenken, ein denken das ich dir gar nicht beschreiben kann, ein Denken das ich jedoch besitze udn eigentlich jeder andere auch, sich jedoch immer mehr davon abkehren weil sie den Lügen, dem Trug, der Illusion einheim gefallen sind. Oje, SOVIELE Dinge die ich schreiben müsste, Soviele...

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2009 um 23:51 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Ich redete von Verwirrung die durch falsche Politik, Fehlerhafte aber gewollte Fehlinterpretation von Religionen usw. in unserer Rasse (Der Menschheit) gestreut wird.

Achja, es geht auch um die Baukunst, wegen dem ulmer Münster, sowas schafft man heutzutage nciht mehr so einfach so ne Meisterarchitektur anzuwenden und Protzig und überladen finde ich das Ulmer Münster jedenfalls nicht, es ist einfach nur solide Baukunst gewesen. Und ich find das Münster sehr imposant, das ist meine Meinung.
So etwas schafft man nicht mehr so einfach? Soetwas ist heute viel schneller machbar, denn je!

genau, kein Architekt der heutigen zeit könnte aus den beim Münster verwendeten Materialien + der Architektonischen Kunst der damaligen zeit heute das münster genauso nachbauen wie es jetzt da steht, sie können allenfalls Bauteile des Münsters wechseln und haben vielleicht auch Grundlagenkenntnisse über Gotische Baukunst, aber die leute die damals das Ulmer Münster gebaut haben hatten jahrelange Erfahrung in diesem Bereich.

Die heutigen Architektonischen Schwerpunkte liegen doch ganz anderst, da müssten die sich erstmal wieder in diese Alte Architektur RICHTIG reinarbeiten damit sie sich an so ein Projekt wagen könnten.

Und wenn sie das Münster bauen wäre es eine mittelmässige Kopie des Originals die unweigerlich auch eigene Vorstellungen enthalten würde.

Man mag vielleicht schnell mal irgendein Einkaufszentrum entwerfen oder nen Congresszentrum oder was auch immer, ein Haus, aber sowas nachzubauen ist im vergleich zu den andern grade genannten Dingen sehr schwierig, nicht umsonst heisst es überall das dass heutige Architekten nciht mehr schaffen würden das mit den Selben Mitteln oder auch mit neuen Mitteln zu bauen, etwas annähernd ähnliches vielleicht. Aber nicht das.
Nun, wir leben heute und es stehen uns die heutigen Mittel zur Verfügung und diesen Mitteln nach zu urteilen, sind wir alle mal in der Lage solche Meisterleistungen zu vollbringen. Schaue dir mal die höchsten Wolkenkratzer, die längsten Brücken oder auch die längsten Tunnel an.
Man hat hier den Schwerpunkt vielmehr auf Nutzen als Kunst geleget, wobei ich die modernen Bauwerke bevorzugen würde.


Weil sie vielleicht etwas effizienter ist, aber was ist zum Beispiel haltbarkeit, langlebigkeit, Das Ulmer Münster steht wie lang schon da? 200 jahre? Oder sogar länger? Dann ncoh die Materialien die fürs Münster verwendet wurden.

Welches Gebäude das heutzutage gebaut wird kann das gewährleisten?

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

<<< zurück
 
-1- ... -46- -47- -48- -49- -50- ... -71- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -