Geschrieben am: 26.11.2009 um 13:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.11.2009 um 13:23 Uhr
|
|
Globalisierung:
Ein „engeres Zusammenrücken der Welt“ infolge größerer wirtschaftlicher Verflechtung, politischer Offenheit, technologischem Fortschritts und Schaffung supranationaler Institutionen.
Europäisierung:
Relativierung der Rolle von Nationalstaaten und deren Einflusses innerhalb der EU sowie eine immer stärkere Verflechtung in allen Lebensbereichen innerhalb selbiger.
Konsens so?
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|