JSchueller - 62
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2009
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 20:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.11.2009 um 20:33 Uhr
|
|
rechnet bitte selbst mal aus wieviel Rente ein Rentner in 20 Jahren haben muß, damit er sich mit dem Standard des heutigen Rentners gleich stellen kann. Durchschnittliche Inflation der letzten 50 Jahre war exakt 2,7 %.
Bin auf Antworten und Reaktionen gespannt
Wuensche und Ziele
|
|
XtremeLiming - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
745
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 20:22 Uhr
|
|
was bringt es das auszurechnen mit inflation usw. es kommt wie es nunmal kommt da kann man eh nichts daran ändern.
in meinem alter kann man froh sein wenn man später überhaupt noch rente kriegt
|
|
Kaba-man
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 22:55 Uhr
|
|
man kann doch nicht sagen was in 20 jahren ist: Bsp: anti baby pille
keiner konnte 1950 damit rechnen das in 20 jahren eine erfindung gibt die die geburtenrate reduziert
genauso kann es doch sein das in 10 jahren eine impung gegen aids gibt und dann poppt jeder fröhlich ohne gummi rum---> mehr geburten!
iich halte diesen threat fur demagogie und panikmache
notfalls gehe ich dann auf die straße und hohle mir das was ich brauche bei denen die zu viel haben! und so wirds jeder machen... also wenn ihr große besitztümer habt wisst ihr wie wichtig es ist uns arbeitern eine rente zu geben
Southpark, Folge 77 Stafel 5
|
|
TrashFan - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
180
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 23:00 Uhr
|
|
Genau, das ist doch Panikmache, ich möchte gar nicht so weit vorrausdenkien weil es sowieso immer anders kommt als man denkt.
Es gibt Tausende Möglichkeiten wie mein Leben aussehen könnte wenn ich einmal im Rentenalter bin
Ich suche Mitglieder für meine "Der Pate" Gruppe
|
|
ex-area
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
90
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 23:14 Uhr
|
|
Die Antworten passen leider wie immer zu den meisten Antworten :P
Ne ernsthaft.
Meine Renet ist sehr gering, daher muss man sich privat vorsorgen.
Es gibt genug gute Sachen, aber welche die beste ist, da werden wieder die Meinungen auseinander gehen.
Panik mache? NE! Realität!
Es ist einfach so, dass wir eigentlich kaum noch eine Rente mehr bekommen, wenn alles so läuft, wie die Prognosen sagen. Aber man weiß nie was kommen wird. :)
Lieber Vorsorgen und im Alter etwas mehr haben :), als umgekehrt :D
|
|
Sonnenschirm - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2005
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 23:40 Uhr
|
|
wird bei fast jdem zu gering sein.
wer sich net privat absichert, is selber schuld... u liegt m papi staat wieder auf der tasche.
bis dann,
sabrina.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 23:46 Uhr
|
|
Zitat von Sonnenschirm: wird bei fast jdem zu gering sein.
wer sich net privat absichert, is selber schuld... u liegt m papi staat wieder auf der tasche.
bis dann,
sabrina.
Dem Staat auf der Tasche liegen.... wenn ich das schon hör... geh du weiter deine kohle an zwielichtige versicherungsvertreter verpulvern. Meine Herrn.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
ex-area
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
90
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2009 um 02:08 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von Sonnenschirm: wird bei fast jdem zu gering sein.
wer sich net privat absichert, is selber schuld... u liegt m papi staat wieder auf der tasche.
bis dann,
sabrina.
Dem Staat auf der Tasche liegen.... wenn ich das schon hör... geh du weiter deine kohle an zwielichtige versicherungsvertreter verpulvern. Meine Herrn.
Also mal ehrlich :D
Versicherungen sind doch nichts schlechtes, wenn man den bzw die richtige Versicherung hat ist es immer gut.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2009 um 07:03 Uhr
|
|
Und wie bitte soll man vorsorgen, wenn man bei einem outgesourceten Billiglohn-Unternehmen ist?
Zudem immer nur mit befristetem Vertrag, so daß man nicht weiß, was in einem halben Jahr ist?
Wieso regt sich eigentlich keiner auf, wenn die Rentner eine Nullrunde nach der anderen schlucken müssen? Das geht uns alle an! Dies Nullrunden treffen uns später alle.
Naja - ich werd dann halt von Sozialhilfe leben, nachdem ich immer fleißig in den Generationenbetrug eingezahlt habe...
Gruß
Jochen
|
|
JSchueller - 62
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2009
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2009 um 09:29 Uhr
|
|
überlegt mal
was hat vor 20 jahren ne kugel eis gekosted. 0,30 DM???? stimmt wahrscheinlich. Heute zahlt Ihr 1,- Euro. Wie wird das weitergehen, wenn in 20 Jahren der Opa mit 1200 EUro Rente mit seinem Enkel an der EIsdiele vorbei läuft und der kleine fragt: "Opa, krieg ich ein Eis". Dann kosted die Kugel Eis aber 4 Euro. Ups
Wuensche und Ziele
|
|
Naby-E - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2007
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2009 um 17:10 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Und wie bitte soll man vorsorgen, wenn man bei einem outgesourceten Billiglohn-Unternehmen ist?
Zudem immer nur mit befristetem Vertrag, so daß man nicht weiß, was in einem halben Jahr ist?
Wieso regt sich eigentlich keiner auf, wenn die Rentner eine Nullrunde nach der anderen schlucken müssen? Das geht uns alle an! Dies Nullrunden treffen uns später alle.
Naja - ich werd dann halt von Sozialhilfe leben, nachdem ich immer fleißig in den Generationenbetrug eingezahlt habe...
Gruß
Jochen
nicht faul sein, etwas aus seinem leben machen reich werden null problemo mit der Rente =)
www.Myspace.com/Nabye
|
|
Peter_Parker - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2009 um 19:38 Uhr
|
|
Zitat von JSchueller: überlegt mal
was hat vor 20 jahren ne kugel eis gekosted. 0,30 DM???? stimmt wahrscheinlich. Heute zahlt Ihr 1,- Euro. Wie wird das weitergehen, wenn in 20 Jahren der Opa mit 1200 EUro Rente mit seinem Enkel an der EIsdiele vorbei läuft und der kleine fragt: "Opa, krieg ich ein Eis". Dann kosted die Kugel Eis aber 4 Euro. Ups
Gegenbeispiel:
Laut statistischem Bundesamt sind die Preise für Computer in den letzten Jahren um durchschnittlich ca. 25% gesunken.
Dann rechnen wir mal: Preis heute für einen Durchschnitts-PC: € 800,-
Der kostet dann in 20 Jahren keine € 10,- mehr.
Somit sinken Opa's Ausgaben für Enkels Weihnachtsgeschenk dermassen, dass er trotz steigender Speiseeispreise unterm Strich immer noch besser abschneidet, als heutzutage.
Schlussfolgerung:
Die Null-Runden bei den Rentern sind durchaus gerechtfertigt!
Ernsthaft:
Was ich damit sagen will ist, 20 Jahre sind eine lange Zeit, so weit kann niemand vorhersehen.
www.HARRY-IM-WEB.de
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2009 um 22:05 Uhr
|
|
Zitat von Peter_Parker: Ernsthaft:
Was ich damit sagen will ist, 20 Jahre sind eine lange Zeit, so weit kann niemand vorhersehen.
Dem stimme ich zu. Immerhin hatten wir in den letzten beiden Jahren auf Grund der Wirtschaftskrise kaum Inflation. Niemand kann also sagen, wie es sich tatsächlich entwickelt.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Schlingel86 - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2009 um 22:10 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Peter_Parker: Ernsthaft:
Was ich damit sagen will ist, 20 Jahre sind eine lange Zeit, so weit kann niemand vorhersehen.
Dem stimme ich zu. Immerhin hatten wir in den letzten beiden Jahren auf Grund der Wirtschaftskrise kaum Inflation. Niemand kann also sagen, wie es sich tatsächlich entwickelt.
Wo wir doch wieder bei der Panikmache angekommen sind ...
Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2009 um 12:01 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Und wie bitte soll man vorsorgen, wenn man bei einem outgesourceten Billiglohn-Unternehmen ist?
Zudem immer nur mit befristetem Vertrag, so daß man nicht weiß, was in einem halben Jahr ist?
Wieso regt sich eigentlich keiner auf, wenn die Rentner eine Nullrunde nach der anderen schlucken müssen? Das geht uns alle an! Dies Nullrunden treffen uns später alle.
Naja - ich werd dann halt von Sozialhilfe leben, nachdem ich immer fleißig in den Generationenbetrug eingezahlt habe...
Gruß
Jochen
Auch mit einem sehr geringen Einkommen ist es durchaus möglich privat vorzusorgen.
Fast jeder hat auch die Möglichkeit die Beiträge aus dem Brutto zu zahlen, so dass das Netto kaum, teilweise garnicht verringert wird.
Natürlich ist dies nur begrenzt möglich, aber es gibt durchaus einige Regelungen im Steuersystem die man sich auch als s.g. Geringverdiener zu nutze machen kann.
Der Stand der Vesicherungskaufleute hat in Deutschland einen recht schlechten Ruf (hört man ja auch in diesem Thread schon aus einigen Postings heraus), meiner Meinung jedoch zu Unrecht.
Es gibt durchaus sehr fähige Leute die einem eine sehr hohe garantierte Rendite verschaffen können (Bruttoentgeldumwandlung o.ä.).
Wer dies von Vornherein ablehnt, weil ja sowieso alles Verbrecher sind, darf dies natürlich tun, sollte sich jedoch nicht wundern, wenn er einige tausend Euro verschenkt oder suboptimal anlegt.
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
Azazel666 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1185
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2009 um 14:13 Uhr
|
|
Zitat von Sonnenschirm: wird bei fast jdem zu gering sein.
wer sich net privat absichert, is selber schuld... u liegt m papi staat wieder auf der tasche.
bis dann,
sabrina.
...liegt m Papi Staat auf der Tasche?!? was heißt hier auf der Tasche liegen, wozu gibt es denn den Staat wenn nicht dafür eine Soziale Gesellschaft (zumindest innerhalb seiner beschränkten möglichkeiten^^) zu erhalten...
If it moves and it should not, duct tape it, if it does not move and it should WD40 it!
|
|