Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Kein schwaches EU-Spitzenteam!

OnkelPeter90 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2007
14 Beiträge
Geschrieben am: 19.11.2009 um 22:39 Uhr

"Vorwürfe, die EU habe sich für ein schwaches Spitzenteam entschieden, wies Merkel zurück. "Ich gehöre zu den Menschen die wissen, dass Persönlichkeiten in Aufgaben hineinwachsen können", sagte Merkel."

Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,662317,00.html


:-D
Das spricht wohl für sich.


Basketboy - 33
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2402 Beiträge

Geschrieben am: 19.11.2009 um 23:00 Uhr

Zitat von BVBkDD:

da hast du recht bei solchen fratzen wüste ich auch nichts weiter zu sagen
merkel is the best!

klar weil man ja die Kompetenz nach dem Aussehen beurteilen kann :autsch:

Nationen, die man unterworfen hat, muß man entweder glücklich machen oder vernichten.

Anja_1989 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
300 Beiträge

Geschrieben am: 19.11.2009 um 23:04 Uhr

Zitat von BVBkDD:

da hast du recht bei solchen fratzen wüste ich auch nichts weiter zu sagen
merkel is the best!


Tolle Logik.
Es wäre übrigens äußerst unvorteilhaft für dich, wenn man Intelligenz oder Kompetenz am Aussehen beurteilen könnte ;-)

Wieder daaaa

OnkelPeter90 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2007
14 Beiträge
Geschrieben am: 19.11.2009 um 23:36 Uhr

Der Witz daran ist, dass Merkel sozusagen zugibt, dass das Spitzenteam schlecht ist.
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 19.11.2009 um 23:46 Uhr

Zitat von OnkelPeter90:

Der Witz daran ist, dass Merkel sozusagen zugibt, dass das Spitzenteam schlecht ist.


der witz ist, das ein spitzenteam für diese position nur in der privatwirtschaft zu finden ist :P (oder eben in der politik mit bestechungsgeldern...)

ergo: jeder neue muss da reinwachsen...

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2009 um 09:43 Uhr

Zitat von OnkelPeter90:

Der Witz daran ist, dass Merkel sozusagen zugibt, dass das Spitzenteam schlecht ist.


Für eine solche Institution tut's drittklassiges Personal allemal.

Peggy nix da.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2009 um 10:57 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

der witz ist, das ein spitzenteam für diese position nur in der privatwirtschaft zu finden ist :P


Ganz und gar nicht, es waren schließlich fähige und erfahrene Leute im Spiel, wie etwa Tony Blair. Doch es scheint ganz so, als wollten Merkel & Co. gar nicht, dass irgendjemand die Führung der EU übernimmt. Sie macht das lieber selber.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 20.11.2009 um 11:03 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Der666Diablo:

der witz ist, das ein spitzenteam für diese position nur in der privatwirtschaft zu finden ist :P


Ganz und gar nicht, es waren schließlich fähige und erfahrene Leute im Spiel, wie etwa Tony Blair. Doch es scheint ganz so, als wollten Merkel & Co. gar nicht, dass irgendjemand die Führung der EU übernimmt. Sie macht das lieber selber.

Über Tony Blair kann man sich aber auch streiten. Immerhin stand er Gewehr bei Fuß, als Bush in den Irak einmarschiert ist. Und vor ihm stand Österreichs Ex-Kanzler Wolfgang Schüssel im Gespräch. Immerhin DER Bundeskanzler, der 1999 eine Regierung mit der damals wie heute rechtslastigen FPÖ vereinbart hat. Man wollte ganz klar eine Person, die nur Technokrat ist oder in vielen Teilen so umstritten (Blair, Schüssel), dass sie schon nicht aufbegehrt gegen Sarkozy und Merkel...

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2009 um 11:13 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Über Tony Blair kann man sich aber auch streiten. Immerhin stand er Gewehr bei Fuß, als Bush in den Irak einmarschiert ist. Und vor ihm stand Österreichs Ex-Kanzler Wolfgang Schüssel im Gespräch. Immerhin DER Bundeskanzler, der 1999 eine Regierung mit der damals wie heute rechtslastigen FPÖ vereinbart hat.


Ganz klar, über die politischen Verfehlungen der einzelnen Spitzenkandidaten müssen wir gar nicht reden. Die gibt es und lassen sich nicht leugnen. Dennoch haben diese Menschen eine gewisse Erfahrung auf dem internationalen Parkett gehabt. Die jetzige EU-Außenministerin hat ja, wie ich gelesen habe, bisher wenig Außenpolitik betrieben. Bei einem einzelnen Land mag man in diese Aufgabe hineinwachsen können, aber bei einem Bündnis aus verschiedenen Staaten, erscheint mir das doch etwas fraglich.


„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2009 um 11:19 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Der666Diablo:

der witz ist, das ein spitzenteam für diese position nur in der privatwirtschaft zu finden ist :P


Ganz und gar nicht, es waren schließlich fähige und erfahrene Leute im Spiel, wie etwa Tony Blair. Doch es scheint ganz so, als wollten Merkel & Co. gar nicht, dass irgendjemand die Führung der EU übernimmt. Sie macht das lieber selber.


definiere fähig?

also für mich ist die eu (sorry) nur noch ein großer haufen laberer, die das gemeine volk genauso übergehen, wie jede andere regierung (mal abgesehen von den 4wochen vor der wahl), und sich im grunde nur für lobbygruppen interessieren, vor denen sie sich dann bücken...

siehe die bauernscheisse. in so gut wie jedem anderen berufszweig ist es grundsatz - entweder du erwirtschaftest mehr, als du ausgibst und richtest dich nach der aktuellen preisen, und bringst produkte auf den markt, die höherwertig sind. oder du gehst eben unter - bei den bauern wird mittlerweile der preis, die menge, und neuerdings sogar das land, das ihnen gehört mit bonusen pro Bauernwirtschaft verschönert...

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2009 um 22:47 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

siehe die bauernscheisse. in so gut wie jedem anderen berufszweig ist es grundsatz - entweder du erwirtschaftest mehr, als du ausgibst und richtest dich nach der aktuellen preisen, und bringst produkte auf den markt, die höherwertig sind. oder du gehst eben unter - bei den bauern wird mittlerweile der preis, die menge, und neuerdings sogar das land, das ihnen gehört mit bonusen pro Bauernwirtschaft verschönert...


Im Unterschied zum drittklassigen Handy oder zum schlechten Auto, brauchen wir die Lebensmittel eben und sollten uns das ruhig öfters ins Gewissen rufen.


Die EU hat sich sicher etwas vom einzelnen Menschen entfremdet und doch profitieren wir häufig davon, ohne dass wir es vielleicht bewusst wahrnehmen. Sei es durch vereinfachten internationalen Zahlungsverkehr bei Währung und Überweisungen oder einfachen Einreisebedingungen, vom Wohlstand ganz zu schweigen.

Als fähig definiere ich einen Politiker, der sich auf internationalem Parkett auskennt. Ein Tony Blair kann mit Länderdchefs und Präsidenten auf Augenhöhe reden, während eine EU-Komissarin da wenig bis keine Erfahrung hat.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

-lorenz- - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
309 Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2009 um 20:50 Uhr

Warum zum Teufel wird der EU "Außenminister" und der Präsident des Europäischen Rates nicht vom Parlament gewählt? Es ist doch klar, dass 27 Staats- und Regierungschefs kein Interesse haben, dass eine Führungspersönlichkeit das wird. Als ob Merkel oder Brown sich freiwillige die Show stellen lassen.
Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2009 um 23:40 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Der666Diablo:

siehe die bauernscheisse. in so gut wie jedem anderen berufszweig ist es grundsatz - entweder du erwirtschaftest mehr, als du ausgibst und richtest dich nach der aktuellen preisen, und bringst produkte auf den markt, die höherwertig sind. oder du gehst eben unter - bei den bauern wird mittlerweile der preis, die menge, und neuerdings sogar das land, das ihnen gehört mit bonusen pro Bauernwirtschaft verschönert...


Im Unterschied zum drittklassigen Handy oder zum schlechten Auto, brauchen wir die Lebensmittel eben und sollten uns das ruhig öfters ins Gewissen rufen.


Die EU hat sich sicher etwas vom einzelnen Menschen entfremdet und doch profitieren wir häufig davon, ohne dass wir es vielleicht bewusst wahrnehmen. Sei es durch vereinfachten internationalen Zahlungsverkehr bei Währung und Überweisungen oder einfachen Einreisebedingungen, vom Wohlstand ganz zu schweigen.

Als fähig definiere ich einen Politiker, der sich auf internationalem Parkett auskennt. Ein Tony Blair kann mit Länderdchefs und Präsidenten auf Augenhöhe reden, während eine EU-Komissarin da wenig bis keine Erfahrung hat.

Esgäbe auch mit weniger deutsche Bauern keine Lebensmittelknappheit. Die Milch kommt dann halt ausm Großbetrieb und nicht von der romantischen Alm im Allgäu. Aus wirtschaftlicher Sicht sind Subventionen für Bauern in der Tat Schwachsinn.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

RathausUlm - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
139 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2009 um 13:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.11.2009 um 13:16 Uhr

Zitat von -lorenz-:

Warum zum Teufel wird der EU "Außenminister" und der Präsident des Europäischen Rates nicht vom Parlament gewählt? Es ist doch klar, dass 27 Staats- und Regierungschefs kein Interesse haben, dass eine Führungspersönlichkeit das wird. Als ob Merkel oder Brown sich freiwillige die Show stellen lassen.


Weil der Vertrag es nicht vorsieht, das Recht muss sich das Parlament noch erkämpfen, wie es beim Kommissionspräsidenten der Fall war. Allerdings stimmt es schon, dass die EVP (die CDU ist Teil davon) es nicht will.

Und ich würde den beiden Neuen eine Chance geben. Schließlich war auch Jacques Delors vor seiner Ernennung kaum bekannt, er war davon Beamter bei der Banque de France und dann Finanzminister. Dennoch hat er Europa vorangebracht wie kaum jemand anderes.

Alles weitere unter: www.gruene-fraktion-ulm.de oder in der Group "Grüne und Gleichgesinnte"

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -