Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Unterstützung bei der Nachrüstung der Heizung für SWU-Kunden

RathausUlm - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
139 Beiträge

Geschrieben am: 19.11.2009 um 13:14 Uhr

Die Heizungssysteme vieler Häuser sind technisch veraltet verbrauchen daher viel mehr Energie, als nötig. Gleichzeitig haben die Eigentümer vielfach nicht die Mittel oder kein Interesse am Austausch, die Kosten von MieterInnen getragen werden.

Hier beantragt die GRÜNE Fraktion ein Contracting-Programm der Stadtwerke. Dabei untersuchen Fachleute das Heizsystem und schlagen Maßnahmen zur Behebung vor. Wenn sich die SWU-Kunden darauf hin verpflichten, bei den Stadtwerken zu bleiben, erfolgt der Austausch kostenlos und die Investition wird verrechnet, indem ein Teil der Energieeinsparung von den SWU einbehalten wird.

Diese Kampagne passt gut zu den „Grünen Turnschuhen“ der SWU und zum Angebot des neuen Bürger Service Centers. Die SWU sollten sie daher in Angriff nehmen.

Mehr Infos gibt es hier.

Was meint Ihr dazu? Für Rückmeldungen sind wir sehr dankbar.


Alles weitere unter: www.gruene-fraktion-ulm.de oder in der Group "Grüne und Gleichgesinnte"

garfield79 - 46
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
201 Beiträge
Geschrieben am: 19.11.2009 um 13:30 Uhr

Wenn ichs richtig weiß brauchen Vermieter doch eh bald nen Energiepass wenn sie was vermieten wollen. Also wird sich da zwangsweise sehr wohl was tun.
RathausUlm - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
139 Beiträge

Geschrieben am: 19.11.2009 um 14:25 Uhr

Der Energiepass greift bei diesen Komponenten nicht, er erfasst nur die Gebäudehülle.....

Alles weitere unter: www.gruene-fraktion-ulm.de oder in der Group "Grüne und Gleichgesinnte"

scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 19.11.2009 um 14:27 Uhr

Zitat von garfield79:

Wenn ichs richtig weiß brauchen Vermieter doch eh bald nen Energiepass wenn sie was vermieten wollen. Also wird sich da zwangsweise sehr wohl was tun.


Den braucht man auch jetzt schon. Wobei er dann eben im roten Bereich ist, wenn die Verbrauchswerte zu hoch sind.
Wobei nur die Heizung austauschen noch nicht alles ist... wenn man es richtig macht, muss auch noch das Haus komplett isoliert werden. Da ist man sehr schnell 100 000 Euro los!!!

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -