Pullermann9 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
178
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 18:37 Uhr
|
|
Hallo, da ich in google nicht wirklich fündig geworden bin, versuch ich es nunmal hier.
Also da ich finde, dass ich ein bisschen den Überblick über die Opel Krise verloren habe, wollte ich fragen, ob jemand mal den ganzen Verlauf ein bisschen zusammenfassen könnte.
http://youtube.com/watch?v=HKdcvvunJGE
|
|
Momentai - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
862
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 18:40 Uhr
|
|
Zitat von Pullermann9: Hallo, da ich in google nicht wirklich fündig geworden bin, versuch ich es nunmal hier.
Also da ich finde, dass ich ein bisschen den Überblick über die Opel Krise verloren habe, wollte ich fragen, ob jemand mal den ganzen Verlauf ein bisschen zusammenfassen könnte.
Wayne??
Es ist nicht wichtig, was sie über dich reden. Es ist nur wichtig, DASS sie über dich reden.
|
|
COPSAN_1996 - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 18:40 Uhr
|
|
man könnte auch sagen die sind zu blöd sich zu einigen...
schneggachegga xD
|
|
Daedalus - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1605
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 18:41 Uhr
|
|
Bitteschön
Nur Wissen ist Macht!
|
|
Pullermann9 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
178
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 18:42 Uhr
|
|
Zitat von COPSAN_1996: man könnte auch sagen die sind zu blöd sich zu einigen...
geht´s vielleicht auch bisschen ausfürlicher, spar dir doch sonst dein post!
http://youtube.com/watch?v=HKdcvvunJGE
|
|
COPSAN_1996 - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 18:45 Uhr
|
|
Zitat von Pullermann9: Zitat von COPSAN_1996: man könnte auch sagen die sind zu blöd sich zu einigen...
geht´s vielleicht auch bisschen ausfürlicher, spar dir doch sonst dein post!
die einen sind der meinung es wäre gut das GM Opel wieder übernimmt und die anderen sind der meinung das Magna besser wäre...
GM will opel aber nicht mehr also haben die wieder ein problem...
i-wie so
schneggachegga xD
|
|
Schlingel86 - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 18:49 Uhr
|
|
Jo und nu siehts so aus als ob GM Opel gar nicht verkaufen will und nur Zeit schinden wollte ... stattdessen nimmt Gm in Kauf dass mehrere Tausend stellen abgebaut werden ... sowiet bin ich zumindest ...
Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...
|
|
Pullermann9 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
178
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 18:57 Uhr
|
|
könnt ihr einfach sagen ob meine zusammenfassung richtig ist?
Also.
Zuallerst meldet GM insolvenz an, danach sagt GM dass sie Opel verkaufen wollen , was die Bundesregierung unterstützen würde.
Es bewerben sich viele Konzerne um den Kasuf von Opel,
Am Ende entscheidet man sich für Mgan, eine Firma aus Österrich.
Der Kauf von Opel durch Magna galt schon als ziemlich sicher, als es Gm die Zeit-Insolvenz plötzlich überwunden hatte und es ihnen besser ging, und sie somit entschlossen Opel nicht verkaufen zu wollen, weil sie für die Globale Strategie eine sehr wichtige rolle spielt. Dies war eine sehr plötzliche Entscheidung, wovon Angela Merkel sehr überrascht war.
Fehlt da was wichtiges bzw ist etwas falsch?
http://youtube.com/watch?v=HKdcvvunJGE
|
|
Schlingel86 - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 19:02 Uhr
|
|
Zitat von Pullermann9: könnt ihr einfach sagen ob meine zusammenfassung richtig ist?
Also.
Zuallerst meldet GM insolvenz an, danach sagt GM dass sie Opel verkaufen wollen , was die Bundesregierung unterstützen würde.
Es bewerben sich viele Konzerne um den Kasuf von Opel,
Am Ende entscheidet man sich für Mgan, eine Firma aus Österrich.
Der Kauf von Opel durch Magna galt schon als ziemlich sicher, als es Gm die Zeit-Insolvenz plötzlich überwunden hatte und es ihnen besser ging, und sie somit entschlossen Opel nicht verkaufen zu wollen, weil sie für die Globale Strategie eine sehr wichtige rolle spielt. Dies war eine sehr plötzliche Entscheidung, wovon Angela Merkel sehr überrascht war.
Fehlt da was wichtiges bzw ist etwas falsch?
Soweit ich weiß is das der große Rahmen ...
Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 19:27 Uhr
|
|
Guttemberg hatte recht:
Opel auf insolvenz anelden
GM Steigt aus
Neuanfang
Aber Merkel hatte ja keine lust
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
COPSAN_1996 - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 19:52 Uhr
|
|
Zitat von 39: Guttemberg hatte recht:
Opel auf insolvenz anelden
GM Steigt aus
Neuanfang
Aber Merkel hatte ja keine lust 
merkel is auch eine scheiss kanzlerin...
schneggachegga xD
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 19:58 Uhr
|
|
Zitat von COPSAN_1996: Zitat von 39: Guttemberg hatte recht:
Opel auf insolvenz anelden
GM Steigt aus
Neuanfang
Aber Merkel hatte ja keine lust 
merkel is auch eine scheiss kanzlerin...
Ist zwar hart ausgedrückt, stimmt aber!
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2009 um 22:50 Uhr
|
|
Also warum Merkel eine scheiß Kanzlerin ist würde ich gerne mal erklärt haben 
Vermutich einfach weil es so "cool" klingt, oder?
2 Topic:
Meiner Meinung nach hat GM sehr sehr geschickt gehandelt.
Unter Ausnutzung des deutschen Wahlkampfes und "Verhandlungen" mit Magna und Co. erhielten sie eine äußerst günstige Zwischenfinanzierung.
Opel ist im GM-Konzern einer der Technologieträger und steht GM-intern an der Spitze der "ökologischen" Technologie, also genau dem was der Markt und immer mehr Politiker fordern.
Das man die Kronjuwelen nur sehr ungern verkauft sollte jedem klar sein.
Ein großes Problem ist jedoch die "Kommunikation" der deutschen Politiker mit der Öffentlichkeit.
Bei vielen die die ganze Sache nur oberflächlich verfolgt haben wurde die Magnaübernahme mit Rettung aller Jobs in Verbindung gebracht, was jedoch absoluter Quatsch ist. Die Streichung einiger tausend Stellen steht sogar im Magnakonzept drin, jedoch wurde es natürlich nicht unbedingt an die große Glocke gehangen.
Die jetzige Entwicklung, also das Opel bei GM bleibt halte ich für die günstigste aller Möglichkeiten.
GM ist mittlerweile ein Staatsbetrieb, ergo wird GM überleben. Ein scheitern bei GM kann sich politisch keiner in den USA leisten, auch nicht Obama.
Wäre Opel bei Magna und Co wären die Eigner ein Autozulieferer der tief in den roten Zahlen steht (Magna), ein maroder russischer Autobauer (GAZ) und einer russischen Staatsbank (Sberbank) die in massiver schieflage ist.
Die Jobs v.a. in Deutschland mit seinen hohen Lohnnebenkosten wären also noch gefährdeter als jetzt.
Natürlich hat die deutsche Politik hier nicht wirklich gut ausgesehen, dies dürfte v.a. dem Wahlkampf geschuldet sein. Entscheidungen wurden hier nicht unbedingt rein wirtschaftlich, sondern eher populär wirksam getroffen.
Bitter ist hier, dass die Politik durch Verteilung der Opel-Werke die Bundestagswahl keine wirklichen Alternativen gehabt hat.
Logisch wäre eine Insolvenz von Opel gewesen, dies wäre jedoch politischer Selbstmord gewesen, da die meisten Wähler leider überhaupt keine Ahnung von der Materie haben. Hierzu muss man nur mal in diesem und anderen Foren lesen was für Stammtischgeschwätz, Halbwahrheiten und Bullshit gepostet wird.
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|