Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wohnungskauf als Geldanlage?

Odin0815 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2004
2939 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2009 um 14:31 Uhr

Hallo, spiele schon lange mit dem Gedanken, mir eine Wohnung zu kaufen (zur Selbstnutzung), da zur eit die Zinsen eh total niedrig ist und man auch noch Kapitalertragssteuer zahlen darf. Bzw. andersrum gesehen, da man eine günstigen Kredit bekommen würde.
Gibt es entscheidende Vor (Steuervergünstigungen usw.) + Nachteile (...)
auf die man Achten sollte.?
mfg

http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2009 um 14:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.11.2009 um 14:48 Uhr

vorteil: weniger kosten wenn abbezahlt - je nach dem wie lange du sie nutzen willst und wie teuer -> weniger laufende kosten
nachteil: du kannsts erst nach ner bestimmten zeit steuerfei wieder verkaufen
und du bist eben an den ort gebunden

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

wibu - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
156 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2009 um 14:52 Uhr

Beim Kauf einer eigen genutzten ETW kommen meines Erachtens mehr Vorteile als Nachteile auf einen zu.

Voteil: keine Miete zahlen, sondern es gehört immer mehr einem selber --- Du bist dein eigener Herr --- irgendwann gehört die Hütte dir --- wenn du willst, kannst sie ja wieder verkaufen --- ist eine Art Ansparung

Nachteil: Kapitaleinsatz --- Spekulationsfrist endet erst nach 10 Jahren --- du bist örtlich gebunden --- bei ETW weniger Mitspracherecht, da es jährlich zu einer ETV (Eigentümerversammlung) kommt

Wenn du ne schöne findest, dann kauf sie lieber jetzt beim aktuellen Zinsneveau. Vergiss allerdings nicht, das sich die Zinsen auch wieder ändern können.

Gruss

Gemeinsam sind wir stark !!!

Troopy - 46
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2008
1 Beitrag
Geschrieben am: 01.11.2009 um 14:55 Uhr

abgesehen davon brauchst du ne ganze Ecke Eigenkapital damit es sich wirklich lohnt... auch wenn die Zinsen momentan sehr niedrig sind, so sind die Belastungen durch Zinsen bei vielen immernoch höher als ne mtl. Miete.

Daneben würde ich nur eine Wohnung in einer sehr guten Wohngegend kaufen, es sei denn du willst wirklich dein Leben lang drin bleiben. Ansonsten könntest du ganz schön Probleme kriegen beim Verkauf...

Aber ist ein Thema das jeder für sich entscheiden muss :-)
wibu - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
156 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2009 um 14:59 Uhr

das kommt natürlich zu meinen Ausführungen noch dazu....

die 3 wichtigsten Dinge beim Immo-Kauf

LAGE, LAGE, LAGE

Gemeinsam sind wir stark !!!

B3owu1f - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
274 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2009 um 17:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.11.2009 um 17:18 Uhr

So ein wichtiges Thema musst du selbst durcharbeiten. Kauf dir ein aktuelles Buch zum Thema. Hier wirst du keinen Fachmann finden, der dir dann auch noch gern kostenlos und en detail alles erklärt.
Steuermäßig wirkt sich das glaube ich in sofern aus, dass manche Kosten, die durch die Wohnung entstehen, z.B. durch Instandhaltung, von der Lohnsteuer abgesetzt werden können. Aber ich bin auch kein Fachman. Wenn du das genau wissen musst, geh zu einem Steuerberater. Das kostet dann halt nen 100er aber dann weißt'e bescheit und bei den Summen die du für ne Wohnung ausgibts ist es Pippifax.

Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte!

--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2009 um 17:45 Uhr

ich würde es prinzipiell nicht empfehlen.
es kommt natürlich darauf an wieviel deine potentielle wohnung kosten soll, aber auch wenn kredite momentan günstig sind, weißt du nicht wie du in 5 jahren da stehst.
ich würde nur finanzieren wenn genug substanz in der investition steckt.
eigenheime verlieren aber tendenziell eher an wert als sie zulegen.
deshald vorher extrem gut überlegen und durchrechnen und immer das worst case scenario in betracht ziehen ^^

I wanna have it all and I want it right now!

wibu - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
156 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2009 um 19:23 Uhr

Zitat von --mercury--:

ich würde es prinzipiell nicht empfehlen.
es kommt natürlich darauf an wieviel deine potentielle wohnung kosten soll, aber auch wenn kredite momentan günstig sind, weißt du nicht wie du in 5 jahren da stehst.
ich würde nur finanzieren wenn genug substanz in der investition steckt.
eigenheime verlieren aber tendenziell eher an wert als sie zulegen.
deshald vorher extrem gut überlegen und durchrechnen und immer das worst case scenario in betracht ziehen ^^



Sehe ich nicht so.... Wenn die Substanz stimmt, dann mag es immer besser sein. Jedoch ist auch eine Vollfinanzierung möglich, wenn die Rahmendaten für eine Finanzierung stimmen.

Wenn du das Risiko betrachtest, wo du in 5 Jahren stehst, dann darfst du morgens auch nicht aufstehen

Gemeinsam sind wir stark !!!

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2009 um 19:48 Uhr

Als Geldanlage würde ich v.a. vermietete Immobilien sehen (Stichwort: Steuern), eigengenutzte eher als Geldsicherung.

Dennoch sind die eigenen 4 Wände, sofern es finanziell machbar ist, immer eine gute Wahl sofern die Lage und die Finanzierung stimmen.

Natürlich braucht man ein gewisses Eigenkapital, für eine sehr solide Finanzierung reichen hier jedoch 30% durchaus aus.
Je nach Wohnungsgröße sind das also 20.000-50.000€ die man auf der hohen Kante haben sollte um "entspannt" eine mittlere Wohnung kaufen zu können.
Mit etwas Vorbereitung in Form von Sparen dürfte das kein all zu großes Problem darstellen. Wer schon Probleme hat 20.000€ auf die Seite zu schaffen sollte sich u.U. ernsthaft überlegen ob eine eigene Immobilie überhaupt sinnvoll für ihn ist.

Bei dem aktuellen Zins ist es recht ratsam die Tilgungsrate so gering wie möglich zu gestalten und sich im Vertrag Sondertilgungen einzuräumen. So hält man den "Muss-Teil" relativ klein und kann immer mal wieder (je nachdem was die Kriegskasse sagt) einen "Batzen" abzahlen.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

--mercury-- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
294 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2009 um 19:52 Uhr

Zitat von wibu:

Zitat von --mercury--:

ich würde es prinzipiell nicht empfehlen.
es kommt natürlich darauf an wieviel deine potentielle wohnung kosten soll, aber auch wenn kredite momentan günstig sind, weißt du nicht wie du in 5 jahren da stehst.
ich würde nur finanzieren wenn genug substanz in der investition steckt.
eigenheime verlieren aber tendenziell eher an wert als sie zulegen.
deshald vorher extrem gut überlegen und durchrechnen und immer das worst case scenario in betracht ziehen ^^



Sehe ich nicht so.... Wenn die Substanz stimmt, dann mag es immer besser sein. Jedoch ist auch eine Vollfinanzierung möglich, wenn die Rahmendaten für eine Finanzierung stimmen.

Wenn du das Risiko betrachtest, wo du in 5 Jahren stehst, dann darfst du morgens auch nicht aufstehen

wenn du meinst.
vollfinanzierung ist eine feine sache.
in den usa hatten auch mehrere leute die idee häuser vollzufinanzieren, in der annahme dass der wert der häuser steigt.
der immobilienmarkt ist von sehr vielen volkswirtschaftlichen faktoren abhängig, zu viele um sie einwandfrei zu überblicken.
kann schon sein dass es gut geht, kann aber auch gut sein dass es nach hinten los geht ;-)
außerdem muss man bedenken, dass für eine immobilie trotzdem laufende kosten anfallen. naja mir eigentlich auch egal.
ich finde es nur hoch bedenklich junge leute in die schuldenfalle zu treiben.
man muss nur mal logisch überlegen:
wenn sich eine eigentumswohnung auf pump finanziert so super rechnet, warum macht dass dann nicht jeder ?! ;-)

I wanna have it all and I want it right now!

wibu - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
156 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2009 um 16:10 Uhr

Amerika solltest du allerdings nicht in diese Diskussion einbringen, da es sich dort um eine Fehleinschätzung über Jahre hinweg handelt.

Ich geb dir schon recht, das sich jeder Euro, den du auf der hohen Kante hast, beim Immobilienerwerb rechnet und einer möglichen Finanzierung gut tut. Hab ja nicht gesagt, das eine Immofinanzierung totsicher ist.

Meiner Meinung nach ist das Risiko, das sich hinter einer solchen Finanzierung verbirgt, überschaubar ist. Natürlich muss alles in Relation zur Wohnung gesetzt werden.

Bin davon überzeugt, das bevor du eine Menge Kohle einem Vermieter in die Tasche steckst, sollte man sich immer Gedanken über Eigentum machen. Wenn Eigenkapital vorhanden ist, dann ist es immer einfache ein passende Finanzierung zu finden.

Gemeinsam sind wir stark !!!

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -