Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Kupferpreis

Cheesys - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2978
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2009 um 16:55 Uhr
|
|
Zitat von Markus2: Zitat von Cheesys: 4. zu oben für ne kupferschiene kriegste kein auto
Da steht auch Kupferscheine.
ok sry tut mir leid
Inoffizieller Ps3 Kundendienst ;-)
|
|
sebbi217 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
778
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2009 um 19:06 Uhr
|
|
Zitat von Mili-Vanilli: Hallo,
Denkt ihr, der Kupferpreis wird noch nach oben gehen, in den nächsten 1-2 Jahren, Mit der Wirtschaftskrise ist er ja 2/3 gesunken. Und viele , u.a. mein Vater hat da in Kupfer + Gold investiert. Da Gold seinen Wert wieder hat und Kupfer sich nur um 50% verbessert hat, stelle ich mir die Frage, wird Kupfer sich je wieder erholen?
Das wär nämlich sehr gut wenn, mein Vater will mir nämlich ein neues Auto kaufen, aber erst wenn er seine Kupferscheine wieder los hat.
mein vati will mir ein neues kaufen.
manchmal kommts mir vor, als wäre das, dass einzig wichtige, eine blöde karre.
denken kostet nichts. oder doch?
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2009 um 21:03 Uhr
|
|
Zitat von sebbi217: Zitat von Mili-Vanilli: Hallo,
Denkt ihr, der Kupferpreis wird noch nach oben gehen, in den nächsten 1-2 Jahren, Mit der Wirtschaftskrise ist er ja 2/3 gesunken. Und viele , u.a. mein Vater hat da in Kupfer + Gold investiert. Da Gold seinen Wert wieder hat und Kupfer sich nur um 50% verbessert hat, stelle ich mir die Frage, wird Kupfer sich je wieder erholen?
Das wär nämlich sehr gut wenn, mein Vater will mir nämlich ein neues Auto kaufen, aber erst wenn er seine Kupferscheine wieder los hat.
mein vati will mir ein neues kaufen.
manchmal kommts mir vor, als wäre das, dass einzig wichtige, eine blöde karre.
Naja, wenn du so wie ich auf m Land wohnst, quasi in der tiefsten Pampa kann das ganzschöne Vorteile haben..
|
|
DieEhre
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
414
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2009 um 23:58 Uhr
|
|
Zitat von KimiNobody: Erstmal muss die Welwirstchaft wieder in Schwung kommen! Und vor allem die Rohstoffverarbeitenden Unternehmen haben momentan am stärksten unter der Krise zu leiden! Dann ist die Frage ob in € oder in US-$ investiert wurde! Weil unter Umständen muss Sie noch einen besseren Wechselkurs abwarten und das kann Dauern, da der Dollar in absehbarer Zeit wohl kaum an Wert zugewinnen wird! Gold wird mit Sicherheit bs Ende des Jahres noch wieter anziehen. Ich rechne mind. mit 1200 US-$ für die Feinunze!
Das ist aber ziemlich hoch eingeschätzt, meinst du nicht?
|
|
KimiNobody - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
496
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2009 um 10:28 Uhr
|
|
Zitat von DieEhre: Zitat von KimiNobody: Erstmal muss die Welwirstchaft wieder in Schwung kommen! Und vor allem die Rohstoffverarbeitenden Unternehmen haben momentan am stärksten unter der Krise zu leiden! Dann ist die Frage ob in € oder in US-$ investiert wurde! Weil unter Umständen muss Sie noch einen besseren Wechselkurs abwarten und das kann Dauern, da der Dollar in absehbarer Zeit wohl kaum an Wert zugewinnen wird! Gold wird mit Sicherheit bs Ende des Jahres noch wieter anziehen. Ich rechne mind. mit 1200 US-$ für die Feinunze!
Das ist aber ziemlich hoch eingeschätzt, meinst du nicht?
Ich glaube 1200 US-$ sind eher noch die Untergrenze! Und wenn du dir die Expertenmeinungen anhörst merkst du, dass die meisten soagr bis 1400US-$ gehen! Was auch logisch ist, da China im momentan dank des schwachen Dollars seine ganzen Dollarreserven verkauft und in Gold geht, wasden Preis natürlich treibt!
Live And Let Die
|
|
DieEhre
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
414
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2009 um 11:49 Uhr
|
|
Zitat von KimiNobody: Zitat von DieEhre: Zitat von KimiNobody: Erstmal muss die Welwirstchaft wieder in Schwung kommen! Und vor allem die Rohstoffverarbeitenden Unternehmen haben momentan am stärksten unter der Krise zu leiden! Dann ist die Frage ob in € oder in US-$ investiert wurde! Weil unter Umständen muss Sie noch einen besseren Wechselkurs abwarten und das kann Dauern, da der Dollar in absehbarer Zeit wohl kaum an Wert zugewinnen wird! Gold wird mit Sicherheit bs Ende des Jahres noch wieter anziehen. Ich rechne mind. mit 1200 US-$ für die Feinunze!
Das ist aber ziemlich hoch eingeschätzt, meinst du nicht?
Ich glaube 1200 US-$ sind eher noch die Untergrenze! Und wenn du dir die Expertenmeinungen anhörst merkst du, dass die meisten soagr bis 1400US-$ gehen! Was auch logisch ist, da China im momentan dank des schwachen Dollars seine ganzen Dollarreserven verkauft und in Gold geht, wasden Preis natürlich treibt!
Oh, tut mir leid, da gebe ich dir recht. Ich habe leider die von dir genannte Währung übersehen und bin einfach von Euro augegangen, daher meine Verwunderung. In dem Fall aber liegst du richtig, wenn man sich den Verlauf des Goldpreises über einen etwas längeren Zeitraum betrachtet.
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2009 um 12:12 Uhr
|
|
Zitat von KimiNobody:
Ich glaube 1200 US-$ sind eher noch die Untergrenze! Und wenn du dir die Expertenmeinungen anhörst merkst du, dass die meisten soagr bis 1400US-$ gehen! Was auch logisch ist, da China im momentan dank des schwachen Dollars seine ganzen Dollarreserven verkauft und in Gold geht, wasden Preis natürlich treibt!
Und was den Wechselkurs des Dollars noch mehr ruiniert und somit einiges von vermeindichen Goldgewinn wieder vernichtet 
Ein Goldpreisanstieg von 10% bringt einem als Euro-Investor nix, wenn der Dollar in dieser Zeit 11% verliert, da man häufig in relativ geringen Mengen handelt, so dass eine weitreichende Absicherung gegen Kursschwankungen in Währungen nicht sonderlich rentabel ist.
2Topic:
Kupfer wird, wie jeder endliche Rohstoff, auf lange Sicht sicherlich im Wert zulegen (sofern keine technischen Neuerungen kommen die den Kupferbedarf senken).
Kurzfristig wird sich der Kupferpreis wahrscheinlich wieder normalisieren (hat er ja auch schon fast). Hier muss man je nach Investmentart halt auch noch andere Faktoren (Wechselkurse, Auf- bzw. Abschläge usw.) berücksichtigen ob es in absehbarer Zeit interessant ist Optionen oder tatsächliche Scheine zu verkaufen.
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
Ridda
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
436
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2009 um 12:12 Uhr
|
|
|
|
BlackRock - 47
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2009 um 12:20 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe: Kupfer wird, wie jeder endliche Rohstoff, auf lange Sicht sicherlich im Wert zulegen (sofern keine technischen Neuerungen kommen die den Kupferbedarf senken).
Nur sind solche Erwartungen schon im aktuellen Kupferpreis inbegriffen. Das Märchen, dass der Preis sich einzig und allein aus Angebot und Nachfrage zusammensetzt, sollte doch spätestens seit der Ölpreisentwicklung im letzten Jahr keiner mehr glauben. Der Kupferpreis wird wie wohl jeder andere Preis an der Börse stark von Spekulation beeinflusst.
"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2009 um 12:30 Uhr
|
|
Zitat von BlackRock: Zitat von Lerouxe: Kupfer wird, wie jeder endliche Rohstoff, auf lange Sicht sicherlich im Wert zulegen (sofern keine technischen Neuerungen kommen die den Kupferbedarf senken).
Nur sind solche Erwartungen schon im aktuellen Kupferpreis inbegriffen. Das Märchen, dass der Preis sich einzig und allein aus Angebot und Nachfrage zusammensetzt, sollte doch spätestens seit der Ölpreisentwicklung im letzten Jahr keiner mehr glauben. Der Kupferpreis wird wie wohl jeder andere Preis an der Börse stark von Spekulation beeinflusst.
Das die nähere Zukunft durchaus schon teilweise an den Börsen eingepreist sind ist mir durchaus bewusst, daher schreibe ich auch explizit "auf lange Sicht".
Im zweiten Teil Deines Postings widersprichst Du Dir leider selbst... natürlich hängt der Preis einzig und allein von Angebot und Nachfrage ab (so wird der Preis technisch an den Börsen ermittelt), mit Nachfrage ist hier jedoch nicht nur die tatsächliche realwirtschaftliche Nachfrage gemeint, sondern das Kaufinteresse im Allgemeinen (also auch das der reinen Spekulanten).
Dennoch sind das Verhältnis von Angebot und Nachfrage die beiden Faktoren die den Preis bilden.
Zukunftserwartungen zeigen sich an der Börse auch nur durch Zu- bzw. Verkäufe ab.
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
garfield79 - 46
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
201
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2009 um 12:34 Uhr
|
|
Da muss ich dir Recht geben. Es gibt halt ne tatsächliche Nachfrage und ne Scheinnachfrage. Beide treiben zusammen die Nachfrage hoch. Nur kann es nicht auf ewig bei Scheinnachfragen bleiben, da dort ja dann immer mehr Geldmittel reingesteckt werden müssen. Dann muss die Blase platzen. Die Kunst ist da halt vor dem Platzen verkauft zu haben.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|