Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Thilo Sarrazin über Türken und Araber

Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 00:00 Uhr
|
|
Zitat von 34-KaaN-34: Zitat von Der666Diablo: Zitat von 34-KaaN-34: hab ich jemals gesagt das deutschland schlecht ist?????? ich bin hier geboren.. du sagst selber es gibt auch deutsche  also was ist dann dein problem?
wenns ein deutscher macht is es in ordnung????? ahaaaa .... mit dir diskutiere ich nicht mehr weil du echt scheisse laberst  tut mir leid is aber so
hab ich nicht gesagt, ich würd auch gern einige deutsche zum teufel jagen :P
ahh ok das einzige was mir dazu einfällt ist hitlerpolitik 
mhh...naja, dann muss ich wohl mal nen dsigner engagieren, der mir n zeichen macht, das wir dann in 20, 30jahren in die reihe von swastika und co setzen können, richtig?
[ ]
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
34-KaaN-34 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 00:03 Uhr
|
|
falls du das für nötig empfindest, dann tu das
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 00:59 Uhr
|
|
Zitat von derHoFi: Sarrazin hat ausgepsochen, was sich keiner getraut hat, aber ca 60-70% denken. Mich eingeschlossen.
Und bevor der Zentralrat der Juden den Rücktritt Sarrazins fordert, sollte man mal dem ZR auf die Finger hauen!
Schön wenn man sich einbilden kann eine imaginäre Mehrheit auf der Seite zu haben, gell? Und besonders praktisch wenn einem Keiner das Gegenteil beweisen kann, da diese Mehrheit sich ja angeblich nicht traut den Mund auf zu machen und zu sagen was sie wirklich denkt.
So kommt man niemals in die Verlegenheit seine eigene verquere Weltsicht hinterfragen zu müssen, da ja in Wirklichkeit fast alle so denken
|
|
user_deleted - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1031
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 08:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.10.2009 um 08:48 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Zitat von derHoFi: Sarrazin hat ausgepsochen, was sich keiner getraut hat, aber ca 60-70% denken. Mich eingeschlossen.
Und bevor der Zentralrat der Juden den Rücktritt Sarrazins fordert, sollte man mal dem ZR auf die Finger hauen!
Schön wenn man sich einbilden kann eine imaginäre Mehrheit auf der Seite zu haben, gell? Und besonders praktisch wenn einem Keiner das Gegenteil beweisen kann, da diese Mehrheit sich ja angeblich nicht traut den Mund auf zu machen und zu sagen was sie wirklich denkt.
So kommt man niemals in die Verlegenheit seine eigene verquere Weltsicht hinterfragen zu müssen, da ja in Wirklichkeit fast alle so denken 
Andersherum gilt das allerdings genauso. Und das Gegenteil kann man hier nicht beweisen, weil eine solche Fragestellung unter der herrschenden Deutungshoheit als nicht opportun angesehen wird - wohl auch deshalb, weil das politische System das Bild einer um jeden Preis xenophilen Nation wahren möchte, und sehr genau weiß, dass der Volkswille dem ein Stück weit zuwiderläuft. Die Söhne und Töchter der hohen Herren und Damen werden auch nicht in Schulklassen landen, wo die Hälfte sich kaum ausreichend auf deutsch verständigen kann.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Sarrazin einer ganzen Menge Leute aus dem Herzen gesprochen hat und schließe mich selber da auch ein, auch wenn die Tonlage vielleicht etwas unbedacht war.
Im Übrigen, Schande über Bundesbankpräsident Weber, der sich selbst mit den Sanktionsdrohungen gegen Sarrazin nur ängstlich aus der Schusslinie der öffentlichen Deutungshoheit bringen will und mit dem faulen Strom schwimmt. Leider gängige Praxis in der BRD-Gesellschaft.
Peggy nix da.
|
|
user_deleted - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1031
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 09:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.10.2009 um 10:01 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_:
Als einer der oberen Zehntausend kann Sarrazin sowieso die Klappe halten. Sowas sagt genau der, der im Benz zur Firma gekarrt wird, in irgendeinem Nobelviertel wohnt und wahrscheinlich selten mit Türken und anderen Einwanderern in Deutschland in Kontakt kommt.
Ist es nicht gerade deshalb löblich, wenn er Probleme nicht ignoriert, die andere mehr als ihn selber tangieren?
Wenn jemand aus eher unterprivilegierten Umständen stammt und sich kritisch gegenüber Immigration äußert, dann heißt es wieder, "der Versager, der sucht nur einen Sündenbock für seine Situation", während man Sarrazin wiederum eine standesbedingte Arroganz bei seinen Aussagen vorwirft. Irgendwie passt das alles nicht so recht zusammen, aber wenn man im Sinne der herrschenden Deutungshoheit spricht, dann ist das in unserem Lande ja dennoch höchst konsensfähig.
Peggy nix da.
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 10:07 Uhr
|
|
Zitat von Frostbyte: Diesen Kreis aus Vorurteilen und Halbwahrheiten zu durchbrechen ist äußerst schwierig. Ich hoffe, das es eines Tages gelingen wird.
Gestern auf Spiegel TV kam dazu auch ein Bericht. Da haben sie eine arbeitslose Türkin gezeigt die keine Arbeit annimmt wenn sie dabei ihr Kopftuch ablegen muss. Sowas geht einfach nicht. Wer vom Staat Leistungen bezieht, der muss sich dann auch entprechend anpassen damit er bald selber Geld verdienen kann. Von daher kann ich die Kritik von Sarrazin verstehen. Wenn sie aufgrund des Kopftuches nicht arbeiten kann dann kann sie auch keine Leistungen vom Staat verlangen. Ein Gesellschaft kann nur dann funktionieren wenn jeder Kompromisse eingeht.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Redsalsa - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 12:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.10.2009 um 12:59 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Zitat von Frostbyte: Diesen Kreis aus Vorurteilen und Halbwahrheiten zu durchbrechen ist äußerst schwierig. Ich hoffe, das es eines Tages gelingen wird.
Gestern auf Spiegel TV kam dazu auch ein Bericht. Da haben sie eine arbeitslose Türkin gezeigt die keine Arbeit annimmt wenn sie dabei ihr Kopftuch ablegen muss. Sowas geht einfach nicht. Wer vom Staat Leistungen bezieht, der muss sich dann auch entprechend anpassen damit er bald selber Geld verdienen kann. Von daher kann ich die Kritik von Sarrazin verstehen. Wenn sie aufgrund des Kopftuches nicht arbeiten kann dann kann sie auch keine Leistungen vom Staat verlangen. Ein Gesellschaft kann nur dann funktionieren wenn jeder Kompromisse eingeht.
Das ist doch einfach....der kleinste Teil.
Also wenn jemand in ein Land einreißt egal Deutschland,Frankreich,USA,China und Russland..usw. DANN MUSS MANN DIE SPRACHE dessen Landes BEHÄRSCHEN...so ist es nun mal. Und dies ist wohl zu erwarten. Und wenn jemand sich, strickt dagegen kämpft...wird diese Person nie in die Gesellschaft richtig aufgenommen werden.
Wenn das halt so ist, muss diese Person halt wieder in sein Heimatland ausgewiesen werden. Egal ob Deutsche, Franzosen, Chinesen,Russen,Turken usw.....
Und wenn ein Land bestimmte Regeln hat, dann muss man sich danach richten/halten. Und wenn man das nicht will.....dann raus aus dem Land...
Und außerdem auf die Außsage...des Bankers zurück zu kommen..
Ich hab einige gute Freunde die arabische,turkische,cubanische,spanische Abstammung sind.
Und die vertreten auch die Stimme, wenn jemand sich nicht an die Gesellschaft des bestimten Landes anpasst, dann muss diese Person wieder gehen.
Das ist nun mal die Wahrheit...aber ich weiß die Wahrheit tut halt weh....und man darf die Wahrheit in Deutschland nicht mehr äußern...
Die Meinungsfreiheit, wird um jedes Jahr immer mehr eingeschränkt....
|
|
Futschy - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 12:57 Uhr
|
|
Zitat von Redsalsa: Zitat von Sundown73: Zitat von Frostbyte: Diesen Kreis aus Vorurteilen und Halbwahrheiten zu durchbrechen ist äußerst schwierig. Ich hoffe, das es eines Tages gelingen wird.
Gestern auf Spiegel TV kam dazu auch ein Bericht. Da haben sie eine arbeitslose Türkin gezeigt die keine Arbeit annimmt wenn sie dabei ihr Kopftuch ablegen muss. Sowas geht einfach nicht. Wer vom Staat Leistungen bezieht, der muss sich dann auch entprechend anpassen damit er bald selber Geld verdienen kann. Von daher kann ich die Kritik von Sarrazin verstehen. Wenn sie aufgrund des Kopftuches nicht arbeiten kann dann kann sie auch keine Leistungen vom Staat verlangen. Ein Gesellschaft kann nur dann funktionieren wenn jeder Kompromisse eingeht.
Das ist doch einfach....der kleinste Teil.
Also wenn jemand in ein Land einreißt egal Deutschland,Frankreich,USA,China und Russland..usw. DANN MUSS MANN DIE SPRACHE dessen Landes BEHÄRSCHEN...so ist es nun mal. Und dies ist wohl zu erwarten. Und wenn jemand sich, strickt dagegen kämpft...wird diese Person nie in die Gesellschaft richtig aufgenommen werden.
Wenn das halt so ist, muss diese Person halt wieder in sein Heimatland ausgewiesen werden. Egal ob Deutsche, Franzosen, Chinesen,Russen,Turken usw.....
Und wenn ein Land bestimmte Regeln hat, dann muss man sich danach richten/halten. Und wenn man das nicht will.....dann raus aus dem Land...
Und außerdem auf die Außsage...des Bankers zurück zu kommen..
Ich hab einige gute Freunde die arabische,turkische,cubanische,spanische Abstammung sind.
Und die vertreten auch die Stimme, wenn jemand sich nicht an die Gesellschaft des bestimten Landes, sich ändert dann muss diese Person wieder gehen.
Das ist nun mal die Wahrheit...aber ich weiß die Wahrheit tut halt weh....und darf die Wahrheit in Deutschland nicht mehr äußern...
Die Meinungsfreiheit, wird um jedes Jahr immer mehr eingeschrenkt....
da hast du recht
|
|
Honda_CBR - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
401
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 13:00 Uhr
|
|
Warum könnt ihr dann alle keine Deutsch??? Lest ihr denn nicht was dort überall steht?
einreißt??? seid ihr verrückt???
behärrschd??? was ist passiert??? Mein Gott...HILFE!!!
MacUser sind wie NavySeal, kleine Gruppe, modernste Technik, losgeschickt um die Welt zu retten!
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 13:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.10.2009 um 13:07 Uhr
|
|
Zitat von Redsalsa:
Also wenn jemand in ein Land einreißt egal Deutschland,Frankreich,USA,China und Russland..usw. DANN MUSS MANN DIE SPRACHE dessen Landes BEHÄRSCHEN...so ist es nun mal. Und dies ist wohl zu erwarten. Und wenn jemand sich, strickt dagegen kämpft...[...]
Und außerdem auf die Außsage...
Und die vertreten auch die Stimme, wenn jemand sich nicht an die Gesellschaft des bestimten Landes anpasst,
Um es mit einem Anglizismus auszudrücken, der die deutsche Sprache bereichert: fail.
Ach, und zu dem Fallbeispiel mit der Dame, die wegen ihrem Kopftuch keine Arbeit finden konnte. Ja, das ist entsetzlich und arm. Es ist ein entsetzliches Armutszeugnis für unsere Gesellschaft, wenn Leute wegen so etwas noch diskriminiert werden. Um was für einen Job ging es denn? Hatte sie ansonsten die nötigen Qualifikationen?
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
user_deleted - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1031
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 13:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.10.2009 um 13:31 Uhr
|
|
Zitat von ennui:
Ach, und zu dem Fallbeispiel mit der Dame, die wegen ihrem Kopftuch keine Arbeit finden konnte. Ja, das ist entsetzlich und arm. Es ist ein entsetzliches Armutszeugnis für unsere Gesellschaft, wenn Leute wegen so etwas noch diskriminiert werden. Um was für einen Job ging es denn? Hatte sie ansonsten die nötigen Qualifikationen?
wie bewertest du es dann, dass Sarrazin nun mit beruflichen und rechtlichen Sanktionen rechnen muss, nur weil er sein Recht auf freie Meinungsäußerung ausgeübt hat?
Das Kontrastprogramm zu Sarrazin heute in der Stuttgarter Zeitung: Ein türkischstämmiger Sozialarbeiter stellt fest, dass nach wie vor viele Immigrantenkinder in seiner Stadt bei der Einschulung "keinen Einfachen deutschen Satz formulieren können." So weit so schlecht. Dann aber die Schlussfolgerung: Kein Wort der Kritik an den Eltern dieser Kinder, nein, Schuld sind die mangelnden Mittel, die in der Stadt für Integration zur Verfügung stehen.
Mich stört ja noch nicht mal, dass solchen Personen eine Plattform gegeben wird; jeder muss seine Meinung äußern können. Das schlimme ist, wie derlei Unfug von der öffentlichen Deutungshoheit im Grunde gestützt und dem Volk als Staatsräson verordnet wird. Und wie eben Andersdenkende wie Sarrazin der moralischen Hinrichtung anheimfallen, so dass sich ja keiner mehr traut, eine Meinung zu äußern, die zwar viele teilen, aber aus Furcht vor Repressionen lieber für sich behalten.
Sieht so eine freie Gesellschaft aus?
Peggy nix da.
|
|
DerGeneral - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 13:30 Uhr
|
|
Zitat von user_deleted: Zitat von ennui:
Ach, und zu dem Fallbeispiel mit der Dame, die wegen ihrem Kopftuch keine Arbeit finden konnte. Ja, das ist entsetzlich und arm. Es ist ein entsetzliches Armutszeugnis für unsere Gesellschaft, wenn Leute wegen so etwas noch diskriminiert werden. Um was für einen Job ging es denn? Hatte sie ansonsten die nötigen Qualifikationen?
wie bewertest du es dann, dass Sarrazin nun mit beruflichen und rechtlichen Sanktionen rechnen muss, nur weil er sein Recht auf freie Meinungsäußerung ausgeübt hat?
Das Kontrastprogramm zu Sarrazin heute in der Stuttgarter Zeitung: Ein türkischstämmiger Sozialarbeiter stellt fest, dass nach wie vor viele Immigrantenkinder in seiner Stadt bei der Einschulung "keinen Einfachen deutschen Satz formulieren können." So weit so schlecht. Dann aber die Schlussfolgerung: Kein Wort der Kritik an den Eltern dieser Kinder, nein, Schuld sind die mangelnden Mittel, die in der Stadt für Integration zur Verfügung stehen.
Mich stört ja noch nicht mal, dass solchen Personen eine Plattform gegeben wird; jeder muss seine Meinung äußern können. Das schlimme ist, wie die öffentliche Deutungshoheit dies verklärend und rezipiert, und wie eben Andersdenkende wie Sarrazin der moralischen Hinrichtung anheimfallen, so dass sich ja keiner mehr traut, eine Meinung zu äußern, die zwar viele teien, aber aus Furcht vor Repressionen lieber für sich behalten.
Sieht so eine freie Gesellschaft aus?
Das trifft den Nagel auf den Kopf. Wer nicht dem gängigen Mainstream entspricht, der wird medial hingerichtet. Der eigentliche Skandal ist, dass man in Deutschland offensichtlich keine Realitäten mehr aussprechen kann. Diese geheuchelte Abscheu ist das eigentlich Schlimme, weil man nicht willens ist endlich den traurigen Realitäten ins Auge zu schauen.
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
Texhex - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2002
3022
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 13:33 Uhr
|
|
Zitat: Mehrheit gibt Sarrazin recht!
Mit seinen umstrittenen Äußerungen über Ausländer stößt Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin einer Umfrage zufolge mehrheitlich auf Zustimmung. In einer repräsentativen Emnid-Umfrage für die "Bild am Sonntag" stimmten 51 Prozent der 501 Befragten Sarrazins Aussage zu, ein Großteil der arabischen und türkischen Einwanderer sei "weder integrationswillig noch integrationsfähig".
39 Prozent der Befragten lehnten diese These ab. Nur Grünen-Wähler stimmen der Aussage mit 64 Prozent mehrheitlich nicht zu (Ja: 24 Prozent).
Größte Zustimmung bei Unionswählern
Die größte Zustimmung gibt es mit 59 Prozent bei Unionswählern (Nein: 31 Prozent), gefolgt von Linke-Wählern, von denen 55 Prozent Sarrazins Ansicht teilen (Nein: 36 Prozent). Von den Anhängern der FDP stimmten 54 Prozent Sarrazin zu (Nein: 42 Prozent), bei den SPD-Wählern waren es 50 Prozent (Nein: 42 Prozent). 69 Prozent der Befragten finden sogar, es sei richtig, dass Sarrazin eine Debatte über Integration angestoßen hat. Nur 22 Prozent meinen, er hätte besser seinen Mund gehalten. Die Befragung fand am vergangenen Donnerstag statt.
"Analyse den Realitäten sehr nahe"
Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Heinz Buschkowsky (SPD), schreibt in der "Super Illu", Sarrazins "Rundumschlag zur Integrationsproblematik" sei zwar "nicht wirklich hilfreich, sondern verstärkt nur die Gräben zwischen den Sozialromantikern und denen, die eine gleichermaßen engagierte wie intervenierende Integrationspolitik fordern, weil Integration nun einmal nicht von selbst geschieht". Gleichwohl sei seine Analyse "den Realitäten sicherlich schon sehr nahe gekommen".
"Verpflichtung zur Integration"
Sarrazin habe "einmal mehr den Agent provocateur gegeben. Schade, dass ihm seine Analysen erst jetzt aufgegangen sind", schreibt Buschkowsky. In Deutschland lebende Ausländer hätten eine "Verpflichtung zur Integration". Die "Adoption des Sozialsystems als alleinige Lebensgrundlage und die Konservierung tradierter Lebens- und Familienriten reichen dazu nicht aus", erklärte der SPD-Politiker. "Dort, wo der Integrationswille zu schwach ist, müssen wir einschreiten und klarmachen, dass gesellschaftliche Leistungen auch mit der Erwartung einer Gegenleistung verbunden sind."
Bundesbank prüft rechtliche Schritte
Der "Spiegel" berichtete, verschiedene rechtliche Prüfungen innerhalb des Instituts hätten ergeben, dass die Bundesbank keine Möglichkeit habe, Sarrazin wegen dessen diskriminierender Äußerungen loszuwerden. Zwar könne das Führungsgremium beim Bundespräsidenten die Abberufung eines Vorstandsmitglieds beantragen, die Hürden für diesen Schritt seien aber hoch. So müsse das Vergehen so schwer sein, dass es bei einem Beamten "die Entfernung aus dem Dienst im Disziplinarverfahren" rechtfertige. Der Verhaltenskodex der Bundesbank sei dagegen nicht sanktionsbewährt und folglich ohne rechtliche Konsequenzen.
Sarrazin soll entmachtet werden
Laut "Focus" will Bundesbankchef Axel Weber Sarrazin aber die Zuständigkeit für Bargeldumlauf und Risiko-Controlling und damit wesentliche Kompetenzen entziehen. Dem Vorstandsmitglied bliebe damit nur noch der Bereich Informationstechnologie. Die Bundesbank wollte die Berichte am Wochenende nicht kommentieren. "Focus" bezog sich auf eine Vorlage für eine Sitzung des Bundesbankvorstandes am kommenden Dienstag. Das vertrauliche Schreiben sei den Bundesbankvorständen am vergangenen Dienstag zugegangen.
"Die Türken erobern Deutschland"
Sarrazin, der bereits als Berliner Finanzsenator mit provokanten Äußerungen polarisiert hatte, sorgte zuletzt mit Aussagen in einem Interview der Zeitschrift "Lettre International" für Empörung. Vor allem zwei Sätze werden kritisiert: "Die Türken erobern Deutschland genauso, wie die Kosovaren das Kosovo erobert haben: durch eine höhere Geburtenrate." Und: "Ich muss niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständig neue kleine Kopftuchmädchen produziert." Er warf den türkischen und arabischen Einwanderern in Berlin zudem vor, sie hätten "keine produktive Funktion, außer für den Obst- und Gemüsehandel".
Da kann ich Sarrazin nur zustimmen 
*klatscher*
like no other
|
|
-Maybellene- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 13:42 Uhr
|
|
Gute Nacht, SPD.
Und wenn ich mir die Kommentare hier so ansehe... Gute Nacht Deutschland.
*_*
|
|
DonaldSuck - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
958
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2009 um 15:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.10.2009 um 15:17 Uhr
|
|
Naja, wenn ich mir die ganzen Veröffentlichungen und Kommentare dazu anschaue dann wirklich gute Nacht. Das Thema kursiert jetzt schon seit knappen zwei Wochen in den Medien und jedesmal wird das Interview noch mehr zerpflückt. Die Bild hat es natürlich wieder am besten gemacht. Nur die bösen Passagen aus dem Kontext gerissen und das geschrieben.
Man kann zu den Aussagen von Sarrazin stehen wie man will, aber er hat zu nem Teil recht. Er Verallgemeinert nicht, schert nicht alle über einen Kamm, sondern differenziert. Und genau hier ist der Unterschied zu dämlichem Gehetze. Die Leute, die hier so oberflächlich über das Thema reden, sollten sich vielleicht einmal das komplette Interview dazu durchlesen und nicht den zusammengeschnipselten SchnickSchnack aus der Bildzeitung.
Und das es genug Leute gibt, die es nicht geschafft haben, in der zweiten Generation einigermaßen deutsch zu sprechen und zu nem bestimmten Maße integriert zu sein, kann wohl keiner von der Hand weisen.
Und das liegt mit Sicherheit nicht an den Rahmenbedingungen, das liegt eindeutig am wollen. Ich kenne genug Leute, die sprechen nach 10 Jahren in Deutschland besseres Deutsch als mancher Deutscher, haben ne vernünftige Ausbildung gemacht oder studiert.
Aber es ist eben einfacher, die Schuld bei Anderen zu suchen als bei sich selbst.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|