Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wechselkennzeichen

bastl216 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2004
104 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2009 um 23:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.10.2009 um 23:21 Uhr

Ich bitte euch, euch anzumelden und dafür abzustimmen:-)

Deutscher Bundestag

Wechselkennzeichen gibt es bereits seit Jahren in Österreich und in der Schweiz. Dort können mit einem Kfz-Kennzeichen mehrere Kfz wechselseitig betrieben werden, wobei nur das größte bzw. stärkste Fahrzeug versteuert und versichert werden müßte.Derzeit ist es doch so, dass Familien mit Kindern große Pkw für gemeinsame Fahrten haben müssen, die natürlich einen höheren Spritverbrauch und damit Schadstoffausstoss haben als kleinere Fahrzeuge. Dieses große Auto wird aber dann z.B. für die Fahrt zur Arbeit meist nur von einer Person benutzt. Gäbe es die Möglichkeit, mit dem gleichen Kennzeichen auch ein kleines sschadstoffarmes Fahrzeug zu benutzen, ohne dass hierfür zusätzlich Kfz-Steuer und-Versicherung anfiele, würden sich Viele ein solches Fahrzeug anschaffen und so einen wertvollen Beitrag zur Minderung des CO2-Ausstosses leisten. Die Anschaffung eines echten Zweitwagens ist aber für viele Menschen unwirtschaftlich und oft nicht finanzierbar. Die bürokratische Umsetzung dürfte ebenfalls nicht allzu schwierig sein, wie die Beispiele Österreich und Schweit zeigen. Statt auf den Kennzeichen könnten die Plaketten für TÜV und AU an die Windschutzscheibe des jeweiligen Fahrzeuges geklebt werden. Parken auf öffentlichem Verkehrsgrund ohne Kennzeichen bleibt natürlich weiterhin unzulässig.
Die vorgeschlagene Regelung bidetet nur Vorteile und bringt keine Nachteile mit sich und sollte deshalb umgesetzt werden

Thema Intelligenz - Wie denken Sie als Aussenstehender darüber?

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 07.10.2009 um 23:26 Uhr

Was tun die wenn beide Autos benutzt werden sollen?
crazypulp - 56
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
325 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2009 um 23:27 Uhr

wird leider ein traum bleiben ... wo der staat steuer ziehen kann da zieht er sie

"Wir irren allesamt, nur jeder irrt anders"

bastl216 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2004
104 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2009 um 23:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.10.2009 um 23:29 Uhr

Zitat von commenTA-tor:

Was tun die wenn beide Autos benutzt werden sollen?


Zwei Autos anmelden? Es ist allein dafür gedacht das ein Fahrer zwei Fahrzeuge nutzen kann, zb. das Cabrio am Wochenende, den Transporter den man zwei mal im Monat braucht usw...es kann nur ein Fzg bewegt werden, das andere muss stehen bleiben!

Thema Intelligenz - Wie denken Sie als Aussenstehender darüber?

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2009 um 23:28 Uhr

Für den Verbraucher bringt es keinerlei Nachteile (ausser die Sache, wenn beide Fahrzeuge gleichzeitig genutzt werden sollen). Aber für den Staat bringt es sehr wohl ganz gravierende Nachteile mit sich. Ich glaube kaum, dass der freiwillig auf einen Großteil der Einnahmen aus Kfz-Steuern verzichtet ;) Zwar eine tolle Sache, aber allein der Glaube fehlt mir daran.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

crazypulp - 56
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
325 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2009 um 23:28 Uhr

Zitat von commenTA-tor:

Was tun die wenn beide Autos benutzt werden sollen?


geht hauptsächlich um motorräder .. fährst ja nicht mit 2 auf einmal

"Wir irren allesamt, nur jeder irrt anders"

bastl216 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2004
104 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2009 um 23:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.10.2009 um 23:31 Uhr

Zitat von crazypulp:

Zitat von commenTA-tor:

Was tun die wenn beide Autos benutzt werden sollen?


geht hauptsächlich um motorräder .. fährst ja nicht mit 2 auf einmal


Motorräder sind in Österreich zb ausgenommen, es müssen artgleiche Fzg sein....wäre aber auch für jeden interessant der ein Sommer- und ein Winterfahrzeug hat

Thema Intelligenz - Wie denken Sie als Aussenstehender darüber?

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 07.10.2009 um 23:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.10.2009 um 23:39 Uhr

Zitat von crazypulp:

Zitat von commenTA-tor:

Was tun die wenn beide Autos benutzt werden sollen?


geht hauptsächlich um motorräder .. fährst ja nicht mit 2 auf einmal



Yo, Aufhänger ist aber die Familiengeschichte, und da ist das völliger Blödsinn...einer von beiden geht zum arbeiten, der andre schleift die Kiddies in der Gegend rum-das sind die häufigsten Fälle für 2 Autos, und genau da klappt das nicht.
Macht eher für jemanden wie mich Sinn-Sommerauto und Winterauto :-) Aber dafür gibt´s Saisonkennzeichen...
In dem Moment in dem es um mehrere Personen mit mehreren Autos geht ist es Quatsch, sinnvoll ist das nur bei einer Person und mehreren Autos, bzw Fahrzeugen allgemein.
bastl216 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2004
104 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2009 um 23:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.10.2009 um 23:42 Uhr

Zitat von commenTA-tor:

Zitat von crazypulp:

Zitat von commenTA-tor:

Was tun die wenn beide Autos benutzt werden sollen?


geht hauptsächlich um motorräder .. fährst ja nicht mit 2 auf einmal



Yo, Aufhänger ist aber die Familiengeschichte, und da ist das völliger Blödsinn...einer von beiden geht zum arbeiten, der andre schleift die Kiddies in der Gegend rum-das sind die häufugsten Fälle für 2 Autos, und genau da klappt das nicht.
Macht eher für jemanden wie mich Sinn-Sommerauto und Winterauto :-) Aber dafür gibt´s Saisonkennzeichen...
In dem Moment ijn dem es um mehrere Personen mit mehreren Autos geht ist es Quatsch, sinnvoll ist das nur bei einer Person und mehreren Autos, bzw Fahrzeugen allgemein.


geb ich Dir absolut recht, war aber die einzige petition die ich in der richtung gefunden habe.

Für mich wäre es daher interessant dass ich ab und zu nen Transporter brauch, aber nicht einseh wegen zwei mal im monat Steuern und Versicherung zu bezahlen....für andere Interessant die nen Oldtimer oder ein Cabrio bzw Schönwetter fahrzeug daheim haben oder wie Du sagst: als ersatz für das Saison kennzeichen, der vorteil ist auch das bei schönen Wetter schön früher gefahren werden kann usw...

Thema Intelligenz - Wie denken Sie als Aussenstehender darüber?

7thSeeker - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
397 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2009 um 23:55 Uhr

ich bin der meinung, dass der staat davon keine nachteile hätte, da man sich ein auto, dass man eh nur sehr selten bracuht gar nicht erst kauft, DA man steuern etc dafür zahlen muss.
wenn dies jetzt für einen zweitwagen wie zb einen lieferwagen entfiele, würden vlt mehr leute einen solchen wagen kaufen => steigende autoverkäufe und ankurbelung der automobilhersteller.
wenn nun eine familie, die nunmal für einkauf und arbeit 2 autos gleichzeitig in benutzung haben muss, man dadurch 2 autos anmelden müsste, hätte der staats auch keine nachteile davon.

Fuck Google- Ask me.

Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2009 um 01:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.10.2009 um 01:10 Uhr

Naja, die Frage ist, ob die zusätzlichen Autoverkäufe das Loch stopfen können, das entsteht wenn ein Teil der bisher steuerpflichtigen Zweitwagen einfach wegfällt. Wer wirklich zwei Autos braucht, bei dem ändert sich nichts. Aber für die ganzen Cabrio-, Oldtimer und Zweitporschebesitzer ist das natürlich sehr attraktiv.

das prinzip an sich ist aber wirklich gut. Seh das an meiner Familie, wir haben einen Renault Espace (3 Kinder), der wird aber auch nur gebraucht wenn wirklich alle da sind. Ein Bruder studiert im Ausland, einer is aufm Internat, ich in München und meine Eltern müssen trotzdem mit dem Spritfresser rumgurken, weil ein Zweitwagennoch teurer wäre.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

WhiteVanilla - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
95 Beiträge
Geschrieben am: 08.10.2009 um 11:22 Uhr

Naja es gibt viele vor- und nachteile!
Ich bin in einem Dartverein und wenn wir Auswärtsspiele haben dann fahren wir meistens mit zwei Autos, wobei dann in jedem Auto nur drei Leute sitzen!
Da wäre so ein größeres Fahrzeug schon sinnvoll aber dann das ganze jahr über Steuer und Versicherung dafür bezahlen das will dann natürlich auch niemand, weil man das Auto ja nur 2 Mal im Monat benutzt!

Da wäre das mit den Wechselkennzeichen schon sinnvoll!

Aber ich denke das sowas unsere Regierung nie zuläßt, sind ja dann weniger Steuern wo sie einnehmen!

Mal angenommen die lassen so was zu, dann geht bestimmt die Mehrwertsteuer wieder hoch oder die Tabaksteuer oder sonst i-was, weil von irgendwas müssen sie ja dann das Geld wieder rein nehmen wo durch die Wechselkennzeichen verloren geht!!!!

Ene mene muh und raus bist du!!!!!

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 09.10.2009 um 11:50 Uhr

Den einzigen Nachteil, den ich beim Wechselkennzeichen erkennen kann, ist der Wegfall der Steuereinnahmen.

Ansonsten bringt sowas nur Vorteile mit sich: Der große Spritschlucker bleibt in der Garage und mit dem kleinen Wagen wird gependelt. Einmal im Jahr fährt man in Urlaub, pappt das Kennzeichen dran und los geht's. Oder einmal in der Woche zum einkaufen.

Wer tagtäglich ein zweites Auto bewegt für den ändert sich nix: Zweites Fahrzeug anmelden, gut.

Aber: Bringt keine Kohle (der angesprochene Nachteil), deswegen wird das in Deutschland, denk ich mal, Utopie bleiben.

Grüße vom WarLord

R-Type - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
50 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2010 um 09:52 Uhr

Endlich ist es soweit ;-)


Das Wechselkennzeichen kommt!

-Cal Look-

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -