Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Schwarz-Rot / Rot-Rot-Grün in Thüringen?

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2009 um 11:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.10.2009 um 11:55 Uhr

In Thüringen waren kürzlich Landtagswahlen. Es können entweder SPD, Linke und Grüne miteinander regieren, oder CDU und SPD eine große Koalition bilden (wie bisher).

Die Koalitionsbildung in Thüringen gilt deshalb als interessant, weil sie ein Modell für eine Rot-Rot-Grüne Regierung im Bund sein könnte.

Allerdings hat SPD-Kandidat Matschie einer Zusammenarbeit mit der Linkspartei eine Absage erteilt und will mit der CDU regieren. Sehr zur Freude der SPD in Berlin, die sich ja bekanntlich gerade neu ordnen will. Man werte das als falsches Signal, heißt es.

Nun lese ich bei Web.de gerade:

Zitat:

Drohbrief an Matschie nach Koalitionsverhandlungen
Erfurt (dpa) - Beim Thüringer SPD-Chef Christoph Matschie ist nach der Koalitionsentscheidung zugunsten der CDU eine anonyme Morddrohung eingegangen. Das Landeskriminalamt habe die Ermittlungen aufgenommen, bestätigte der Sprecher der Erfurter Staatsanwaltschaft, Hannes Grünseisen, am Montag.


Was denkt ihr darüber? Sollte Thüringen ein Modell bzw. ein Testversuch für eine künftige Rot-Rot-Grüne Regierung sein? Ein "Erfurter Modell"? Oder sollten die Partner zusammengehen die am ehesten miteinander können und wollen, also CDU und SPD?



When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

disruptor
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
162 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2009 um 11:59 Uhr

Land und Bund lässt sich nicht vergleichen. Deswegen wäre ein "Modellversuch" für sich gesehen nicht sinnvoll, zumal es in Thüringen sicherlich Themen gibt, die wichtiger sind.

Has anyone really been far even as decided to use even go want to do look more like?

-_PhILipP_-
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2009
27 Beiträge
Geschrieben am: 05.10.2009 um 11:59 Uhr

kanst du mir das bitte erklären (:
-Ed87- - 38
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1885 Beiträge
Geschrieben am: 05.10.2009 um 12:34 Uhr

Ich denke auch auf Landesebene sollte zum Wohle des Bundeslandes und nicht nach interessen der Opposition im Bundestag entschieden werden.
Und Matschie hat ganz klar gesagt, dass eine Regierungsbildung mit der Linkspartei in Thüringen die schlechtere alternative ist.
DarthVader94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
471 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2009 um 19:03 Uhr

Ich denke, man sollte nach Inhalten entscheiden, und Matschie hat sich nunmal für die CDU entschieden, das ist zwar auf viel Unmut in der Partei (vor allem bei den Jusos) gestoßen, aber er wird schon seine Gründe gehabt haben.

Ich hätte mich über eine rot-rot-grüne Koalition gefreut, aber auch mit schwarz-rot bin ich einverstanden (auch wenn das die Thüringer vermutlich nicht interessiert^^).

Aber vielleicht klappts ja im Saarland.

Dieses Gefühl nennt man, glaube ich, Glück.

_Matze_89_ - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2009
62 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2009 um 10:06 Uhr

matschie hat sich richtig entschieden.

ιсн иεнм ειиε рιѕτσℓε,ѕс яειв αυƒ διε кυφεℓ δειиεи иαмεи & ѕснιεβ ѕιε мιя мιττεи ιиѕ нεяz

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -