Dexter1A - 49
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3090
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2009 um 19:41 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Zitat von Blackmore: Irgendwie finde ich krass, wie viele Wirtschaftsgeile Leute sich hier in Team-Ulm rumtreiben.
Warum ist ein Arbeiter weniger Wert als ein Manager? Ihr schreibt, wegen der hohen Verantwortung. Ich sage dazu: Als Ob!
Was passiert denn, wenn ein Manager mit hoher Verantwortung sein Unternehmen in den Sumpf von roten Zahlen führt?? Genau, er wird entlassen, bekommt aber dennoch sein gesamtes vertragliches Gehalt ausbezahlt und evt .noch Übergangsgeld, weil der arme Kerl sich ja nach nem neuen Job umschauen muss.
Wenn man 30 Jahre irgendwo am Band arbeitet und gekündigt wird, hat man noch ein bisschen Kündigungsschutz, und dann ist Ende im Gelände. Und diesen Kündigungsschutz wollen schwarzgelb auch noch lockern... Da soll mal einer was von Gerechtigkeit sagen. Wir sind im 21. Jahrhundert und nicht mehr in Zeiten der Industrialisierung.
Und gleichzeitig bekommt der Manager eine Gehaltsobergrenze, was er maximal verdienen darf und zusätzlich eine Haftung und Mitverantwortung, wenn er den Karren gegen die Wand fährt. Ist doch fair. Gleiches Recht für alle, auch für die Manager (die übrigens nicht alle des Teufels sind wie die Linkspartei behauptet). Kennst Du den Chef von Trigema? Der fordert sogar als Unternehmer den Mindestlohn.
Diese ganze Neid-Politik, die die Linken in unserem Land betreiben geht mir langsam gehörig auf den Sack. Jeder der sich beispielsweise für den Beruf Friseur entscheidet, weiß doch vorher schon, dass er später nicht das große Geld machen wird. Aber was will man auch sonst machen als Hauptschüler außer einem Job der keine großen Zukunftsaussichten hat. Gegen sowas hilft nur Bildung. Da gehört das Geld reingesteckt und nicht in so einen Schwachsinn wie die Abwrackprämie, die übrigens kein Stück hilft. Dadurch ist kein einziger Arbeitsplatz gesichert. Das große große Erwachen wird kommen. Demnächst.
Was in Deutschland gebraucht wird, sind qualifizierte Fachkräfte mit guten Abschlüssen. Die Dumping-Löhne lassen sich mMn nur mit einem besseren Bildungs-Niveau und Schulsystem bekämpfen und nicht mit einem solchen Käse wie dem Mindestlohn. Die Abwrackprämie hat sehr wohl Arbeitsplätze gesichert denk doch nur an die Zulieferer Wo lebst Du ????
|
|
Dexter1A - 49
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3090
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2009 um 19:43 Uhr
|
|
Zitat von ElBiro: Zitat von _chris_: Der Grund warum die meisten deutschen ne Reichensteuer gut oder Ok finden ist einfach der liebe nette deutsche NEID!
Der Nachbar darf ja kein besseres Auto fahren als ich. Und auf gar kein fall öfters in Urlaub können als ich. So in etwas....
Jap das stimmt^^
Das ist echt n unding Die Neiddebatte wird doch künstlich Hochgeschaukelt es is nur ein Deckmantel der Bonzen ..........
|
|
Sodomator - 24
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2009 um 19:44 Uhr
|
|
Kann Dexter nur zustimmen.
"Germany?", can someone lend us a bomb?
|
|
Dexter1A - 49
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3090
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2009 um 19:45 Uhr
|
|
Zitat von Anja_1989: Trotzdem sollte man die Verantwortung, die ein Manager (auch der eines 200 Mannbetriebes) hat nicht unterschätzen
Wenn ich allein daran denke, dass in Zeiten wie der Wirtschaftskrise fast jeder Betrieb Mitarbeiter entlassen musste.
Für diese Leute war dann natürlich der böse Manager der Sündenbock
und jetzt komm bloss keiner damit, dass das eh alles geldgeile Schweine ohne Herz sind, denen es überhaupt nichts ausmacht Leute vor die Tür zu setzen.
Da nimmt man nur mal Adolf Merckle als Beispiel. Merckle ist ein Einzelfall erklär mir mal Quelle was waren das für schweine die so ein Traditionsunternehmen an die Wand fahren ???
|
|
Dexter1A - 49
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3090
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2009 um 19:46 Uhr
|
|
Zitat von Sodomator: Kann Dexter nur zustimmen. Eben ist doch viel >Heuchelei dabei wer das nicht durchschaut hats nicht verstanden
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2009 um 19:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.10.2009 um 19:48 Uhr
|
|
Zitat von Dexter1A: Die Abwrackprämie hat sehr wohl Arbeitsplätze gesichert denk doch nur an die Zulieferer Wo lebst Du ????
Da ist gar nichts sicher. Das Problem wurde lediglich verschoben. Es ist ja nicht so, dass die Autoindustrie wieder hohe Verkaufszahlen aufweisen kann. Wenn erst mal die Kurzarbeit ausläuft werden wohl einigen die Augen aufgehen.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Goja - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2009 um 19:51 Uhr
|
|
dank der abwrackprämie wird auch in den nächsten jahren wenig vefkauft werden in deutschland was autos betrifft. mfg
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
|
|
Dexter1A - 49
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3090
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2009 um 19:51 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Zitat von Dexter1A: Die Abwrackprämie hat sehr wohl Arbeitsplätze gesichert denk doch nur an die Zulieferer Wo lebst Du ????
Da ist gar nichts sicher. Das Problem wurde lediglich verschoben. Es ist ja nicht so, dass die Autoindustrie wieder hohe Verkaufszahlen aufweisen kann. Wenn erst mal die Kurzarbeit ausläuft werden wohl einigen die Augen aufgehen. Warts doch mal ab und es hat doch Arbeitsplätze gesichert.....und zwar in der grössten Wirtschaftskrise .......
|
|
Dexter1A - 49
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3090
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2009 um 19:52 Uhr
|
|
Zitat von Goja: dank der abwrackprämie wird auch in den nächsten jahren wenig vefkauft werden in deutschland was autos betrifft. mfg Weniger als wann ????
|
|
Sunshine_89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1077
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2009 um 19:57 Uhr
|
|
Zitat von Dexter1A: Zitat von Goja: dank der abwrackprämie wird auch in den nächsten jahren wenig vefkauft werden in deutschland was autos betrifft. mfg Weniger als wann ????
er scrieb wenig nicht weniger..
und ich denke das stimmt schon.. sehr viele leute haben sich jetzt mit einem neuen auto eingedeckt
neuwagen werden die nächste zeit in deutschlad warscheinlich ziemlich wenig verkauft..
Unterschätze nie einen Menschen der einen Schritt zurück geht. Er könnte Anlauf nehmen!
|
|
Goja - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2009 um 19:59 Uhr
|
|
Zitat von Dexter1A: Zitat von Anja_1989: Trotzdem sollte man die Verantwortung, die ein Manager (auch der eines 200 Mannbetriebes) hat nicht unterschätzen
Wenn ich allein daran denke, dass in Zeiten wie der Wirtschaftskrise fast jeder Betrieb Mitarbeiter entlassen musste.
Für diese Leute war dann natürlich der böse Manager der Sündenbock
und jetzt komm bloss keiner damit, dass das eh alles geldgeile Schweine ohne Herz sind, denen es überhaupt nichts ausmacht Leute vor die Tür zu setzen.
Da nimmt man nur mal Adolf Merckle als Beispiel. Merckle ist ein Einzelfall erklär mir mal Quelle was waren das für schweine die so ein Traditionsunternehmen an die Wand fahren ???
er selber hat fett geld verloren an der börse mit vw aktien genauso wie der ehemalige vorstand von porsche.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
|
|
Goja - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2009 um 20:02 Uhr
|
|
Zitat von Dexter1A: Zitat von Goja: dank der abwrackprämie wird auch in den nächsten jahren wenig vefkauft werden in deutschland was autos betrifft. mfg Weniger als wann ????
weniger als vor und nach der wirtschaftskrise.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2009 um 20:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.10.2009 um 20:02 Uhr
|
|
Zitat von Sunshine_89: Zitat von Dexter1A: Zitat von Goja: dank der abwrackprämie wird auch in den nächsten jahren wenig vefkauft werden in deutschland was autos betrifft. mfg Weniger als wann ????
er scrieb wenig nicht weniger..
und ich denke das stimmt schon.. sehr viele leute haben sich jetzt mit einem neuen auto eingedeckt
neuwagen werden die nächste zeit in deutschlad warscheinlich ziemlich wenig verkauft..
Korrekt. Und der Export - der bisher größte Absatzmarkt der Autoindustrie - ist nach wie vor am Boden. Und darin sehe ich das Problem.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Dexter1A - 49
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3090
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2009 um 20:06 Uhr
|
|
Zitat von Goja: Zitat von Dexter1A: Zitat von Goja: dank der abwrackprämie wird auch in den nächsten jahren wenig vefkauft werden in deutschland was autos betrifft. mfg Weniger als wann ????
weniger als vor und nach der wirtschaftskrise. Seit wann is die Krise vorbei ????
|
|
Goja - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2009 um 20:28 Uhr
|
|
ich habe nie behaupet das sie vorbei ist ich habe lediglich geschrieben das nach der krise wenn sie rum ist die autoindustrie noch lange dran zu knabbern hat bis sie wieder solche verkaufszahlen hst wie vor 2 bis 3 jahren. nur zur info wir waren vor der krise exportweltmeister und das mehrmals hintereinander und ich denke das die autoindustrie ein gutes stück dazu beigetragen hat. mfg
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
|
|