Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Schwarz-Gelb...zufrieden??

<<< zurück   -1- ... -9- -10- -11- -12- -13- ... -24- vorwärts >>>  
Disco_Stu - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
362 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2009 um 19:46 Uhr

Zitat von MrRobot:

Zitat von Disco_Stu:


ich versteh nicht warum ihr alle mit aller gewalt SOFORT die atomtechnick weghaebn wollt.....die deutschen atomkraftwerke sind eine der sichertsen der welt.....wenn wir die atomkraftwerke vom netz nehmen , müssten wir ausländischen strom kaufen, weil unsere versorgung nicht ausreciht, und woher kommt der strom aus dem ausland? Atomkraftwerke, zb die tschechischen entsprechen nciht dem deutschen sicherheitstandart, so würden wir die ausländischen atomkraftwerke unterstützen....anstat die atomkraft sehr langsam abbauen...aber die enstandene lücke osfort durch erneuerbare energien stopfen.....


Musst du auch nicht verstehn. Im Gegenzug kann ich nicht verstehn wie man für eine Laufzeitverlängerung sein kann, so einfach ist das.
Außerdem ist nicht von sofort die Rede, aber die wollen noch eine Laufzeitverlängerung (und danach dann vielleicht ncohmal eine, oder ganz aus dem Ausstieg aussteigen.
Wenn mal auch nur ein einziges hier in die Luft fliegt o.ä. dann kannst du froh sein, wenn du noch Strom brauchst.
Klar ham auch andre Länder um uns rum welche, aber man sollte immer mit gutem Beispiel vorangehn, wenn Keiner damit anfängt bleiben Alle für immer stehn.



natürlich bin ich für den ausstieg...aber nicht zu früh...den anderen ländern ist das egal..ob wir aussteigen..solange sie uns noch den strom verkaufen können....werden sie sicher nicht ausstegen

Fusszeile

OttsonMcNeal - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
325 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2009 um 19:52 Uhr

also es gibt keine sicheren AKWs auch nicht in deutschland.
Letztes oder vorletztes Jahr ging in Schweden um ein Haar ein Super- GAU ans Werk...
das mit der Bosch- Technik, wie wir sie auch in Deutschland vorfinden können!

Und der Strom ohne AKW würde ausreichen, wenn man ihn fördert!
Und Deutschland ist ein Industrieland der 1. Welt, warum können wir nicht einfach mal Vorbild sein in Sachen saubere Energie?!?

Schwarz - Gelber Radikalschlag.. Ich bin unzufrieden!!
CaeptnChaos - 60
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
61 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2009 um 19:53 Uhr

Zitat von MrRobot:

Zitat von Disco_Stu:


ich versteh nicht warum ihr alle mit aller gewalt SOFORT die atomtechnick weghaebn wollt.....die deutschen atomkraftwerke sind eine der sichertsen der welt.....wenn wir die atomkraftwerke vom netz nehmen , müssten wir ausländischen strom kaufen, weil unsere versorgung nicht ausreciht, und woher kommt der strom aus dem ausland? Atomkraftwerke, zb die tschechischen entsprechen nciht dem deutschen sicherheitstandart, so würden wir die ausländischen atomkraftwerke unterstützen....anstat die atomkraft sehr langsam abbauen...aber die enstandene lücke osfort durch erneuerbare energien stopfen.....


Musst du auch nicht verstehn. Im Gegenzug kann ich nicht verstehn wie man für eine Laufzeitverlängerung sein kann, so einfach ist das.
Außerdem ist nicht von sofort die Rede, aber die wollen noch eine Laufzeitverlängerung (und danach dann vielleicht ncohmal eine, oder ganz aus dem Ausstieg aussteigen.
Wenn mal auch nur ein einziges hier in die Luft fliegt o.ä. dann kannst du froh sein, wenn du noch Strom brauchst.
Klar ham auch andre Länder um uns rum welche, aber man sollte immer mit gutem Beispiel vorangehn, wenn Keiner damit anfängt bleiben Alle für immer stehn.


als Gutes Beispiel vorangehn - das wollte Schweden auch schon und will jetzt neue Atomkraftwerke bauen, weil se festgestellt haben, dass es die umweltfreundlichste und effizienteste Energiegewinnung ist und bei entsprechender technik ist es auch sicher - das einzige und wohl auch am schwersten lösbare Problem iss der Müll

Hey - Seid bereit dazu zu stehen - Auch Dummheit die ist manchmal schön

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2009 um 19:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.10.2009 um 20:00 Uhr

Zitat von CaeptnChaos:


als Gutes Beispiel vorangehn - das wollte Schweden auch schon und will jetzt neue Atomkraftwerke bauen, weil se festgestellt haben, dass es die umweltfreundlichste und effizienteste Energiegewinnung ist und bei entsprechender technik ist es auch sicher - das einzige und wohl auch am schwersten lösbare Problem iss der Müll


Ich bin zuversichtlich, dass uns die Zukunft bessere Lösungen für das Energieproblem zeigen wird, man muss sich nur mit dem gebotenen Ernst damit beschäftigen. Wenns garnicht anders ginge könnte man ja kurz vor Ende der aktuellen Frist noch eine Laufzeitverlängerung machen, sie jetzt schon zu machen fördert aber ein "wir haben ja noch Zeit" denken und ist das falsche Signal.
Und das Problem mit dem Müll, ist es nicht eher so, dass es nicht schwer lösbar ist, sondern momentan noch garkeiner ne Idee für eine "Endlösung" hat?
Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2009 um 10:51 Uhr

Zitat von MrRobot:

Zitat von Lerouxe:



Dann nenn mir doch mal ein paar faktische Punkte des Regierungsprogramms mit denen Du nicht einverstanden bist.
Das ist im negativen Sinn wirklich typisch Deutsch... die Sachlage noch garnicht kennen aber dennoch schonmal maulen und jammern.


Zum Beispiel die Atomkraft. Gentechnik. Solche Dinge u.a. Und da reicht es die Einstellung der Parteien zu kennen, da brauch ich nicht darauf warten was sie zusammenregieren, denn sie werden sich ja wohl kaum fundamental von ihren Haltungen diesbezüglich abwenden.
Wenn du mir deswegen vorwerfen meinst zu müssen, ich sei ein typischer Deutscher im negativen Sinne ist mir das ehrlichgesagt herzlich egal.
Ich steh zu meinen Prinzipien, und die sind nunmal zum Teil unvereinbar mit der Haltung dieser Parteien.
Dabei will ichs jetzt auch belassen und begebe mich zurück ins Bett, zum Auskurieren, keine Lust mich hier noch weiter zu rechtfertigen.


Ich wiederhole mich nur ungern, aber auch wenn Du mit der Grundeistellung einer oder mehrerer Parteien der Koalition nicht zufrieden bist, kannst Du dennoch keine Aussage darüber tätigen ob Du mit ihnen zufrieden bist oder nicht.
Zufriedenheit bedeutet eine Handlung oder zumindest eine feste Absicht nach den eigenen Wertvorstellungen zu bewerten.
Da es aber noch keinerlei handfeste Beschlüsse, gescheige denn Handlungen von schwarz-gelb gibt, kann man auch noch keine Bewertung abgeben.
It`s that simple.

Zitat:

Wenn mal auch nur ein einziges hier in die Luft fliegt o.ä. dann kannst du froh sein, wenn du noch Strom brauchst.


Wenn man so argumentieren will, ist ein rein deutscher Ausstieg aber schlicht weg zu kurz gedacht.
Ob ein Reaktor in Norddeutschland oder im Osten Frankreichs hochgeht macht je nach den Windverhältnissen für Süddeutschland keinen Unterschied.
Die logische Schlussfolgerung von einem einseitigen Ausstieg (wie er geplant war) ist weiteren Strom aus anderen Ländern zu importieren die ihren Strom noch mit Atomkraft "herstellen".

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2009 um 13:07 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Zitat von MrRobot:



Zum Beispiel die Atomkraft. Gentechnik. Solche Dinge u.a. Und da reicht es die Einstellung der Parteien zu kennen, da brauch ich nicht darauf warten was sie zusammenregieren, denn sie werden sich ja wohl kaum fundamental von ihren Haltungen diesbezüglich abwenden.
Wenn du mir deswegen vorwerfen meinst zu müssen, ich sei ein typischer Deutscher im negativen Sinne ist mir das ehrlichgesagt herzlich egal.
Ich steh zu meinen Prinzipien, und die sind nunmal zum Teil unvereinbar mit der Haltung dieser Parteien.
Dabei will ichs jetzt auch belassen und begebe mich zurück ins Bett, zum Auskurieren, keine Lust mich hier noch weiter zu rechtfertigen.


Ich wiederhole mich nur ungern, aber auch wenn Du mit der Grundeistellung einer oder mehrerer Parteien der Koalition nicht zufrieden bist, kannst Du dennoch keine Aussage darüber tätigen ob Du mit ihnen zufrieden bist oder nicht.
Zufriedenheit bedeutet eine Handlung oder zumindest eine feste Absicht nach den eigenen Wertvorstellungen zu bewerten.
Da es aber noch keinerlei handfeste Beschlüsse, gescheige denn Handlungen von schwarz-gelb gibt, kann man auch noch keine Bewertung abgeben.
It`s that simple.


Es ist ja nicht so, dass es das allererste Mal wäre, dass diese Parteien was zu sagen hätten, und auch nicht so, dass es nicht Länder (i.S.v. Bundesländer) gibt in denen es solche Regierungen schon gab oder noch gibt.
Daraus und aus dem, was in den Partei- sowie Wahlprogrammen steht kann man sich vorstellen, wie eine Regierung dieser Parteien ungefähr handeln wird, und in welche Richtung sie geht.
Im Übrigen hast du dich bei deiner Argumentation jetzt am Threadtitel aufgehangen wo explizit "zufrieden" steht. Ursprünglich ging es aber darum, ob man gerechtfertigterweise schon im Vorfeld maulen kann/darf, unabhängig von dem speziellen Wort "zufrieden". Und da zu erwarten ist, dass eine Partei, die manchen meiner Prinzipien diametral entgegensteht (und auch in anderen Punkten meiner Meinung eher weniger bis garnicht entspricht) wohl kaum in meinem Sinne regieren wird kann ich auch mit aller Berechtigung im Vorfeld maulen, da kaum zu erwarten ist, dass die Parteien auf einmal ohne Grund ihre Programme so radikal ändern, dass sie mir zusagen.
(Den Titel könnte man im Übrigen genauso gut als "Zufrieden mit dem Wahlergebnis Schwarz-Gelb?" interpretieren, was jede Vorfeld-Maulerei mit meiner Begründung erst recht legitim macht. Im Grunde reiten wir hier grade doch nur auf Wortdefinitionen herum)

Zitat von Lerouxe:


Zitat:

Wenn mal auch nur ein einziges hier in die Luft fliegt o.ä. dann kannst du froh sein, wenn du noch Strom brauchst.


Wenn man so argumentieren will, ist ein rein deutscher Ausstieg aber schlicht weg zu kurz gedacht.
Ob ein Reaktor in Norddeutschland oder im Osten Frankreichs hochgeht macht je nach den Windverhältnissen für Süddeutschland keinen Unterschied.
Die logische Schlussfolgerung von einem einseitigen Ausstieg (wie er geplant war) ist weiteren Strom aus anderen Ländern zu importieren die ihren Strom noch mit Atomkraft "herstellen".


Deswegen hab ich das geschrieben, was eigentlich danach noch kommt, du geschickterweise aber nicht zitiert hast (;
Wenn Keiner den Weg angeht gibt's auch Keinen der hinterherläuft, und alle bleiben im bequemen Sessel hocken.
OttsonMcNeal - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
325 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2009 um 16:28 Uhr

natürlich wärs n superding wenn sich frankreich von dem einen oder anderen seiner 53 reaktoren ersatzlos verabschieden würde, aber ich finde, dass deutschland erst selber AKWs abschaffen sollte, bevor wir es von den nachbarländern erwarten!
und mit abschaffen von AKWs meine ich nicht, den AKWstrom aus anderen ländern zu importieren sondern auf erneuerbare energien umzusteigen!
Disco_Stu - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
362 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2009 um 19:32 Uhr

Zitat von OttsonMcNeal:

also es gibt keine sicheren AKWs auch nicht in deutschland.
Letztes oder vorletztes Jahr ging in Schweden um ein Haar ein Super- GAU ans Werk...
das mit der Bosch- Technik, wie wir sie auch in Deutschland vorfinden können!

Und der Strom ohne AKW würde ausreichen, wenn man ihn fördert!
Und Deutschland ist ein Industrieland der 1. Welt, warum können wir nicht einfach mal Vorbild sein in Sachen saubere Energie?!?

Schwarz - Gelber Radikalschlag.. Ich bin unzufrieden!!



ähh....?? du weißt schon das deutschland führend bei dem thema regenrativen energien ist...und zwar nicht nur bei der herstellung...ich denke es geht kaum ein land mit besserem beispiel voran
....und solche energien werdensubventioniert....sogar übersubventioniert..so das es zur marktverzerrung kam

Fusszeile

Nexius - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
238 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2009 um 19:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.10.2009 um 19:37 Uhr

Zitat von Disco_Stu:




ähh....?? du weißt schon das deutschland führend bei dem thema regenrativen energien ist...und zwar nicht nur bei der herstellung...ich denke es geht kaum ein land mit besserem beispiel voran
....und solche energien werdensubventioniert....sogar übersubventioniert..so das es zur marktverzerrung kam


Und warum hat dann Frau Merkel letztes Jahr den Bau von 23 Braunkohlekraftwerken genehmigt?

Ich würde mich gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet!

Disco_Stu - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
362 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2009 um 19:41 Uhr

Zitat von Nexius:

Zitat von Disco_Stu:




ähh....?? du weißt schon das deutschland führend bei dem thema regenrativen energien ist...und zwar nicht nur bei der herstellung...ich denke es geht kaum ein land mit besserem beispiel voran
....und solche energien werdensubventioniert....sogar übersubventioniert..so das es zur marktverzerrung kam


Und warum hat dann Frau Merkel letztes Jahr den Bau von 23 Braunkohlekraftwerken genehmigt?


weil sie so viel druck bekommt die atomkraftwerke vom netz zu nehmen..und ohne atomkaraft haben wir ne lücke in userem energiesystem .....
..schonmal aufgefallen das immer nur die atomkraftwerke kritiesiert werden ..aber die haupt co2 erzeuger kohlekraftwerke werden nie gennant

Fusszeile

Nexius - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
238 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2009 um 19:43 Uhr

Zitat von Disco_Stu:

Zitat von Nexius:

Zitat von Disco_Stu:




ähh....?? du weißt schon das deutschland führend bei dem thema regenrativen energien ist...und zwar nicht nur bei der herstellung...ich denke es geht kaum ein land mit besserem beispiel voran
....und solche energien werdensubventioniert....sogar übersubventioniert..so das es zur marktverzerrung kam


Und warum hat dann Frau Merkel letztes Jahr den Bau von 23 Braunkohlekraftwerken genehmigt?


weil sie so viel druck bekommt die atomkraftwerke vom netz zu nehmen..und ohne atomkaraft haben wir ne lücke in userem energiesystem .....
..schonmal aufgefallen das immer nur die atomkraftwerke kritiesiert werden ..aber die haupt co2 erzeuger kohlekraftwerke werden nie gennant


Wow, ich bin positiv von dir beeindruckt, endlich jemand der die Sache nicht nur einseitig sieht :daumenhoch:

Ich würde mich gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet!

Kano - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
500 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2009 um 19:48 Uhr

Was habt ihr alle mit euren Kraftwerken.
Politik besteht wohl aus ein paar mehr Bestandteilen als Solarzellen und Brennstäben.
Wie man die Grünen wählen kann versteh ich immernoch nicht.
Disco_Stu - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
362 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2009 um 19:50 Uhr

Zitat von Kano:

Was habt ihr alle mit euren Kraftwerken.
Politik besteht wohl aus ein paar mehr Bestandteilen als Solarzellen und Brennstäben.
Wie man die Grünen wählen kann versteh ich immernoch nicht.


jaa nur ist das ziemlich wichtig im moment.......weil das ein sher langfristigesb thema ist..und die weichen jetzt gestellt werden können

Fusszeile

Shawn1979 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
670 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2009 um 19:52 Uhr

Zitat von Kano:

Was habt ihr alle mit euren Kraftwerken.
Politik besteht wohl aus ein paar mehr Bestandteilen als Solarzellen und Brennstäben.
Wie man die Grünen wählen kann versteh ich immernoch nicht.


ich find auch dass dieses land mit seinen scheiß politikern andere probleme hat als atomkraft... und grün geht mal gar nicht. wenn ich schon die fette roth seh könnt ich :kotzer:

hängt die grünen solange es noch bäume gibt :bll:

Helden leben lange doch Legenden sterben nie

ItsPayne - 40
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
997 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2009 um 19:53 Uhr

Ich will billigen strom!
So einfach ist das.

Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.

<<< zurück
 
-1- ... -9- -10- -11- -12- -13- ... -24- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -