Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Unzufriedenheit mit Wahlergebnis

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -11- vorwärts >>>  
---Tobi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
445 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2009 um 00:12 Uhr

Ich denke die SPD hatte ein Problem: Schröder, und Steinmeier, der ihn so hoch gelobt hatte.
CDU hatte ein Vorteil: Merkel - und auch ich finde sie nicht schlecht.
LINKE haben einfach nur mit viel Versprechen erfolgreich versucht Stimmen zu ergattern und haben aus der bescheidenen Politik der SPD unter rot-grün profitiert.
Und schlussendlich die FDP: als einzige Partei der großen hat sie ein Parteiprogramm auf die Beine gestellt, dass von vielen als umsetzbar empfunden wird. Privatisierung der Bahn ist beispielsweise mit keinen Kosten verbunden und bringt womöglich Geld für Steuersenkungen (im Lohnsteuerbereich).
Als größte Kleinpartei mit dem meines erachtens zweitgrößten Erfolg hinter der FDP ist die Piratenpartei, die sich auf ein paar wenige Probleme beschränkt und dadurch jeden Betroffenen anspricht. Wer sich richtig informiert hat, für den sind eigentlich nicht mehr viele übrig geblieben ...
und die Grünen - mich wundert es, dass die so gut abgeschnitten haben :-)

Aber zurück zur Ergebnisanalye: mich wundert es nicht wie die deutsche Bevölkerung entschieden hat (was man ja nach der Wahl ziemlich leicht sagen kann LOL)
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2009 um 00:13 Uhr

Zitat von BlackRock:

b) wir die Rechnung noch gar nicht präsentiert bekommen haben, wieviel uns die Banken- und Autokonzernretterei wirklich kosten wird.


Hier stimme ich dir zu. Dennoch hat uns die Krise bis heute auch schon getroffen und nur durch die Stimmenmehrheit der Großen Koalition war es möglich, schnell zu reagieren. Von daher wird es sicher schwieriger werden für die neue Regierung. Das bisherige Duo Merkel-Steinbrück als Krisenmanager fällt ja nun weg...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

cat_man - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
95 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2009 um 00:16 Uhr

ohm du sagst was ,,bahnprivatisierung,, als positiv was ist daran im endefekt für die leute (wie ich ) die die bahn jeden tag benutzen besser als zuvor auser dass die bahn zu einem riesengeschaft wird im sinne von ,,wie kann mann am billigsten dass meiste geld herauszihen,, und dass geht nie positiv aus .
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2009 um 00:17 Uhr

Zitat von ---Tobi:

Und schlussendlich die FDP: als einzige Partei der großen hat sie ein Parteiprogramm auf die Beine gestellt, dass von vielen als umsetzbar empfunden wird.


Bist du da so sicher? Die Bahn ist zu einem entscheidenen Teil schon privatisiert, da wird es kaum Streitpunkte geben. Der große Knackpunkt wird auf den Steuersenkungen und vor allem der neuen Vereinfachung liegen. Wird der Spitzensteuersatz schließlich auf 35 % gesenkt, dann fehlen da plötzlich einiges an Geld in der Kasse. Niemand glaubt so wirklich daran, dass die Steuern sinken werden.
Ich bin auch gespannt, wie es mit der Wehrpflicht weitergeht. Die FDP will sie ja offensichtlich abschaffen, während die Union weiter daran festhalten wird. Kann mir nur schwer vorstellen, dass die FDP sich da durchsetzen kann.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2009 um 00:20 Uhr

Zitat von cat_man:

ohm du sagst was ,,bahnprivatisierung,, als positiv was ist daran im endefekt für die leute (wie ich ) die die bahn jeden tag benutzen besser als zuvor auser dass die bahn zu einem riesengeschaft wird im sinne von ,,wie kann mann am billigsten dass meiste geld herauszihen,, und dass geht nie positiv aus .


Stimmt, er hat lediglich die kostengünstigste Alternative für den Staat erwähnt. Das ist sicher eine Form der Politik, doch dem Menschen an sich nutzt sie nichts. Angenommen ich fahre täglich mit dem Auto zur Arbeit und benutzte vielleicht einmal im Jahr die Bahn, dann ist es mir sicherlich auch lieber, dass der Staat hierfür kein Geld ausgibt. Als Nutzer dagegen sieht man das aber sicher anders. Die Bahn sollte schließlich für den Bürger da sein. Zumindest im Nahverkehr müssen auch Dinge her, die weniger rentabel sind. Beispielsweise kleinere Strecken befahren werden, mit weniger Passagieraufkommen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

WeeedWeeed - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
407 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2009 um 00:24 Uhr

Genau sehr guter vorschlag, schafft die demokratie ab, ich besetze die fuehrende position,
ich verbiete alkohol, springer verlag, trachtenvereine, schuetzenvereine, tierquaeler werden ohne aussicht auf entlasung
in sicherungsverwahrung gesperrt, um bayern wird eine mauer gezogen, da koennen die von mir aus treiben was die wollen, es werden coffeshops eingefuehrt
es darf nur bestes gras verkauft werden, wer schlechtes gras anbaut und auch noch verkauft wird mit
freiheitsstrafe nicht unter 10 jahren bestraft, im Tv gibts nur noch ein notkanal falls die welt untergehen sollte um es puplik machen zu koennen wenn der zeitpunkt feststeht,
handys gesetzlich geregelt nur fuer notaerzte, feuerwehr, und hoheres beamtenwesen, nicht fuehr zivilisten,
eine einzige schulform nur noch abitur nichts darunter, hoechstens eine abweichende schule fuer langsam verstehende mit dem gleichen ziel abitur.
Kommerzhaftes verhalten im privaten bereich wird ebenfalls unter strafe gestellt (wenn cappo meint mit chartmukke seine untertanen quaehlen zu muessen)
und unter meiner fuehrung werden keine soldaten irgendwo hingeschikt oder so, traeume koennen so schoen sein : )

cat_man - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
95 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2009 um 00:24 Uhr

jab

dancke und denck mal wie viele grad mittelständische bürgen ihre kinder mit dem zug zur schule fahren lassen wenn die bahn mehr kosstet belasstet dass auch genau diese leute dennen es egentlich etwas einbringen soll
oder wie viel überhaupt zugfahren=)

kurtz gedacht ...
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2009 um 00:30 Uhr

Zitat von cat_man:

oder wie viel überhaupt zugfahren=)


Die Regionalverbindungen sollten auf jeden Fall in staatlicher Hand bleiben. Da muss eine ordentliche Verbindung bestehen bleiben. Im Fernverkehr kann man ja dann richtigen Wettbewerb betreiben und an die Börse gehen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

cat_man - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
95 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2009 um 00:31 Uhr

ja dass is endlich ma was vernünftiges

aber die leute dencken halt die meiste zeit nich selber nach sondern glauben nur an dass was irgendjemand anderes redet
BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2009 um 00:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2009 um 00:33 Uhr

Zitat von Cymru:

Hier stimme ich dir zu. Dennoch hat uns die Krise bis heute auch schon getroffen und nur durch die Stimmenmehrheit der Großen Koalition war es möglich, schnell zu reagieren. Von daher wird es sicher schwieriger werden für die neue Regierung. Das bisherige Duo Merkel-Steinbrück als Krisenmanager fällt ja nun weg...

Es ist zwar nur noch reine Spekulation und Gedankenexperiment, aber ich glaube dass selbst wenn man nichts, absolut gar nichts getan hätte, das Ergebnis das gleiche gewesen wäre. Ich halte diese ach-so systemrelevanten Banken die man unbedingt retten musste für eine Mär. Wenn sie wirklich so systemrelevant wären, dann frage ich warum man ein System retten will dass seine eigenen Grundlagen zerstört?

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2009 um 00:35 Uhr

Zitat von BlackRock:

Ich halte diese ach-so systemrelevanten Banken die man unbedingt retten musste für eine Mär.


Nun ja, die Kreditvergabe ist nicht merklich größer geworden, dass mag stimmen. Aber ich denke, dass es den Menschen doch etwas mehr Sicherheit gegeben hat. Vertrauen ist schließlich das größte Opfer dieser Krise. Und leider wurde eben nicht unbedingt das Vertrauen der Zocker erschüttert, sondern der Kleinanleger.
Ich bin kein Wirtschaftsfachmann, glaube den Berichten aber, die systemrelevante Banken als schützenswert einstufen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2009 um 00:35 Uhr

Zitat von Chilledkrote:

Weil Die CDU immernoch genug stammwähler halt hat grad die Erzkatholischen deren ihre Eltern schon die CDU/CSU gewählt haben darum machen die das auch. Des hab ich bei mir im Ort besonders gemerkt weil hier halt viele ältere leben und die eigentlich nur so gewählt hatten und auch so begründet


Gerade bei den Menschen unter 30 führt die CDU.
Die SPD hat aber dieses Problem.
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2009 um 00:37 Uhr

Zitat von BlackRock:


Es ist zwar nur noch reine Spekulation und Gedankenexperiment, aber ich glaube dass selbst wenn man nichts, absolut gar nichts getan hätte, das Ergebnis das gleiche gewesen wäre.


Dir ist klar, was die Hypo als Geschäft hatte?
_emasty - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2009
2 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2009 um 00:42 Uhr

Eigentlich ist das hier ein scheiß Thread...

Aber es freut mich wirklich, dass hier so viele sagen "Hey, das ist ne Demokratie"!!
Jeder hat seine eigenen Ansichten, Informationen und Argumente und das ist auch gut so.

Und am Ende hat die Gemeinschaft gewählt und auch wenn man unzufrieden ist, sollte man diese Tatsache im Grunde akzeptieren, solange das Grundgesetz geachtet und keine Menschenrechte gefährdet werden...

Ne sachliche Diskussion ist immer gut, aber "alle anders Wählenden sind Idioten" ist doch große Scheiße...
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2009 um 00:45 Uhr

Zitat von _emasty:

Und am Ende hat die Gemeinschaft gewählt


Schön wär's. Angesichts dessen, dass fast 30 % der Wahlberechtigten kein Kreuzchen gemacht haben, fällt es schwer zu glauben, dass hier die Gemeinschaft gesprochen hat.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -11- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -