Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Unzufriedenheit mit Wahlergebnis

<<< zurück   -1- ... -7- -8- -9- -10- -11- vorwärts >>>  
a-m-b
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1355 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2009 um 22:08 Uhr

Zitat:

dem kapitalismus wohnt ein laster inne:
die verteilung der güter.
dem sozialismus hingegen wohnt eine tugend inne:
die gleichmäßige verteilung des elends.

(W.Churchill)


soviel zu rot-rot-grün...

in diesem sinne!
danke fürs lesen! ;-)

.. keine/r muss müssen. alle können können... :D

Dexter1A - 49
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3090 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2009 um 22:38 Uhr

Zitat von a-m-b:

Zitat:

dem kapitalismus wohnt ein laster inne:
die verteilung der güter.
dem sozialismus hingegen wohnt eine tugend inne:
die gleichmäßige verteilung des elends.

(W.Churchill)


soviel zu rot-rot-grün...

in diesem sinne!
danke fürs lesen! ;-)
ich glaub Du Verwechselst da was aber egal................. :-D
el_Marto - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2007
35 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2009 um 22:54 Uhr

Die "gemäßigten" Parteien haben sich doch mittlerweile soweit angeglichen, dass es kaum einen Unterschied macht, wer die Regierung inne hat.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2009 um 23:25 Uhr

Zitat von el_Marto:

Die "gemäßigten" Parteien haben sich doch mittlerweile soweit angeglichen, dass es kaum einen Unterschied macht, wer die Regierung inne hat.


bei SPD und CDU stimme ich dir da vollkommen zu. Die kleinen Parteien würde ich dann doch als etwas wilder bezeichnen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 00:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2009 um 01:05 Uhr

Zitat von ReinerPetold:

Zitat von BOTOX__:

Mit der CDU werden wir genauso viel erreichen wie in den letzten 4 Jahren 0o

1. nein, deutlich mehr, da keine grosse koalition, die sich in sich blockiert.
2. hat die letzte regierung ein vielfaches von dem erreicht, was rotgrün davor "erreicht" hat. ich würde gern sehen, wie uns rotgrün aus einer globalen wirtschaftskrise gezogen hätte :)


Ich finde du spuckst hier ganz schön große Töne im Vorraus, wir werden ja immerhin sehen wie uns die FDP und die CDU aus der Wirtschaftskrise ziehen wollen. Ich bezweifle aber irgendwie schwer, dass die das besser hinbekommen.
Immer weiter die Unternehmen und Wirtschaft auf Kosten der Arbeitnehmer zu stärken und zu liberalisieren ist nämlich ganz bestimmt kein Allheilmittel für Wirtschaftskrisen, auch wenn mancher das gern so hätte oder aussehn lässt..
back-to-hell - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2005
3 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2009 um 01:34 Uhr

man kann es doch auch so sehen:
zunächst stimmt es, dass sich die akteure der großen koalition gegenseitig behindert haben, was ja jetzt besser werden dürfte. ob das, was dann beschlossen wird, wirklich gut für deutschland ist, ist meines erachtens fraglich.
ich vermute aber, dass die (für mich in dieser wahl nicht wählbare) SPD durch ihre nun folgende oppositionsrolle ein bisschen an fahrt gewinnt, ihr profil schärft und dann wieder einen neustart wagen kann.
zum thema die linken: wieso herrscht da eigentlich so eine angst? das ist zumindest die einzige partei, die ganz kategorisch kriegsbeteiligung ablehnt! wer die linken gewählt hat, fleht meines erachtens die SPD an, neu über soziale politik nachzudenken. wundert mich überhaupt nicht, dass die so dramatisch an stimmen zugelegt haben!
was noch auffällt: wieso wird hier kein wort über die grünen verloren? immerhin haben sie ein zweistelliges wahlergebnis erzielt, und meines erachtens vollkommen zurecht! vielleicht gibt es doch einige leute, die nachhaltigen umgang mit unserer natur über schnelle profite stellen? mit schönen grüßen an FDP und konsorten^^

gute mädchen kommen in den himmel, böse überall hin.

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 12:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2009 um 12:36 Uhr

Zitat von back-to-hell:

man kann es doch auch so sehen:
zunächst stimmt es, dass sich die akteure der großen koalition gegenseitig behindert haben, was ja jetzt besser werden dürfte. ob das, was dann beschlossen wird, wirklich gut für deutschland ist, ist meines erachtens fraglich.
ich vermute aber, dass die (für mich in dieser wahl nicht wählbare) SPD durch ihre nun folgende oppositionsrolle ein bisschen an fahrt gewinnt, ihr profil schärft und dann wieder einen neustart wagen kann.
zum thema die linken: wieso herrscht da eigentlich so eine angst? das ist zumindest die einzige partei, die ganz kategorisch kriegsbeteiligung ablehnt! wer die linken gewählt hat, fleht meines erachtens die SPD an, neu über soziale politik nachzudenken. wundert mich überhaupt nicht, dass die so dramatisch an stimmen zugelegt haben!
was noch auffällt: wieso wird hier kein wort über die grünen verloren? immerhin haben sie ein zweistelliges wahlergebnis erzielt, und meines erachtens vollkommen zurecht! vielleicht gibt es doch einige leute, die nachhaltigen umgang mit unserer natur über schnelle profite stellen? mit schönen grüßen an FDP und konsorten^^


Also ich kenne keine Partei, die nicht regenerative Energien fördern will. Wollen doch CDU/FDP auch. Unklar ist man sich eben bei der Ausstiegsfrage. Eine Laufzeitverlängerung von AKW und eine Förderung von neuen Technologien schließen sich mMn nicht gegenseitig aus.

Und wer Union/FDP bei der Laufzeitverlängerung eine Unterstützung der Atom-Lobby unterstellt, kann ihr genauso eine Unterstützung der Windpark-Lobby unterstellen. Man kann es drehen wie man will.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Better_man - 49
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
502 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 14:02 Uhr

Zitat von ReinerPetold:

Zitat von BOTOX__:

Mit der CDU werden wir genauso viel erreichen wie in den letzten 4 Jahren 0o

1. nein, deutlich mehr, da keine grosse koalition, die sich in sich blockiert.
2. hat die letzte regierung ein vielfaches von dem erreicht, was rotgrün davor "erreicht" hat. ich würde gern sehen, wie uns rotgrün aus einer globalen wirtschaftskrise gezogen hätte :)



Mir fehlen die Worte ! Damals hat das Volk vom Kohl und der FDP die Schnauze voll gehabt und es kam Rot/Grün ! Der Gerd hat Sachen wie die Agenda 2010 etc ins Rollen gebracht ! Sachen die teilweise in den Letzten Jahren erst gegriffen haben ! Rot/Grün bekam 4 Jahre um die 16 Jahre davor zu retuschieren ! Ganz ehrlich es sollte auch Menschen geben die Wert darauf legen, dass die Generationen nach Ihnen vom gleichen Recht auf Leben Gebrauch machen können wie man selbst und Kinder nicht schon mit Zigtausenden Euros Schulden ihr Leben beginnen !
Und apropos gegenseitig blockiert ! Ja glaubst du der Guido wird alles machen was Mutti will ? Good Luck

AFSMmD Association .... Anti Fail Singn und Made my Day Association !

Body_guard
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
2315 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 14:07 Uhr

**Ich war nicht zufrieden mit der Wahl=(**!!
DaChilla - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1877 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 14:12 Uhr

Bin derselben Meinung wie der Threadersteller.
Aber das hat nur mal wieder meine Meinung über den Großteil unserer wahlberechtigten Bevölkerung bestätigt:

Sie sind einfach dumm und merken nicht, dass die CDU, respektive Herr Schäuble nichts anderes will, als einen totalen Überwachungsstaat zu errichten.
Nein, unsere Regierung verpackt das als Schutz vor Terrorismus und Kinderpornographie, streut über die Medien noch eine Prise Angst durch in "letzter Sekunde" vereitelte Terroranschläge dazu und schon schaltet der Großteil unserer wahlberechtigten Bürger den "Ich-wähle-die-CDU-Modus" ein.

Das ist irgendwie ein Armutszeugnis für Deutschland, aber es ist so wie immer: Man kann leider nicht groß was dagegen tun.

Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191

Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2009 um 14:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2009 um 14:34 Uhr

Vorsicht, nur weil die Mehrheit nicht deine Meinung vertritt ist sie nicht dumm. Die CDU ist mehr als Schäuble. Und das Gerede vom planmäßigen Überwachungsstaat ist doch Quatsch. Ich persönlich bin auch gegen die Zugangssperre und verstärkte Überwachung als Schutz vor Terroranschlägen. Aber auch nur weil ich die Massnahmen sinnlos, kontraproduktiv und teilweise nicht mit dem Grundgesetz vereinbar finde, alles andere ist eindeutig paranoid.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2009 um 01:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2009 um 01:28 Uhr

Wie war das? Nur weil einer paranoid ist heißt das noch lange nicht, dass er nicht wirklich verfolgt wird.
An dem Spruch ist schon was dran, und ich denke die Wahrheit zu dem angesprochenen Thema liegt wie so oft irgendwo in der Mitte, denn genauso wie es paranoid ist zu glauben, es werde gezielt ein Überwachungsstaat herbeiregiert ist es naiv zu glauben die Regierenden würden vor allem zum Wohle der Regierten handeln.
Das sind auch alles nur Menschen, und die allermeisten Menschen denken nunmal vor allem an sich selbst.
In eine solche Position kommt man ohne eine GEHÖRIGE Portion Egoismus und einen starken Antrieb, der in den seltensten Fällen Menschenliebe sein wird sowieso nicht, außer man hat sehr sehr viel Glück.
Dementsprechend düfte die Anzahl der starken Egoisten in der Regierung prozentual gesehn sogar deutlich höher sein als in der normalen Bevölkerung, wo sie ja auch schon nicht gering ist.
Und dass solche Leute bei Regierungsentscheidungen dann auch gerne mal Eigeninteressen einfliessen lassen ist klar.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2009 um 05:46 Uhr

Zitat von Better_man:

Zitat von ReinerPetold:

Zitat von BOTOX__:

Mit der CDU werden wir genauso viel erreichen wie in den letzten 4 Jahren 0o

1. nein, deutlich mehr, da keine grosse koalition, die sich in sich blockiert.
2. hat die letzte regierung ein vielfaches von dem erreicht, was rotgrün davor "erreicht" hat. ich würde gern sehen, wie uns rotgrün aus einer globalen wirtschaftskrise gezogen hätte :)



Mir fehlen die Worte ! Damals hat das Volk vom Kohl und der FDP die Schnauze voll gehabt und es kam Rot/Grün ! Der Gerd hat Sachen wie die Agenda 2010 etc ins Rollen gebracht ! Sachen die teilweise in den Letzten Jahren erst gegriffen haben ! Rot/Grün bekam 4 Jahre um die 16 Jahre davor zu retuschieren ! Ganz ehrlich es sollte auch Menschen geben die Wert darauf legen, dass die Generationen nach Ihnen vom gleichen Recht auf Leben Gebrauch machen können wie man selbst und Kinder nicht schon mit Zigtausenden Euros Schulden ihr Leben beginnen !
Und apropos gegenseitig blockiert ! Ja glaubst du der Guido wird alles machen was Mutti will ? Good Luck


Mach` Dir keine Sorgen: Letztlich entscheiden wir Historiker für die Nachwelt, welche Regierung welche Leistung zu verzeichnen hat und wessen Regierungsarbeit nachhaltige Effekte hatte und zwar im positiven wie im negativen. Die rot/grüne Bundesregierung wird dabei definitiv in der Geschichte keine schlechte Figur machen, das zeichnet sich jetzt schon ab, auch wenn es noch ein wenig zu früh ist für die Historikerzunft das abschließend zu beurteilen. Es wird also ein weitgehend objektives Bild geben, weitgehend entkleidet von dem ganzen ideologischen und parteipolitischen bullshit und der damit verbundenen Propaganda.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2009 um 05:51 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von el_Marto:

Die "gemäßigten" Parteien haben sich doch mittlerweile soweit angeglichen, dass es kaum einen Unterschied macht, wer die Regierung inne hat.


bei SPD und CDU stimme ich dir da vollkommen zu. Die kleinen Parteien würde ich dann doch als etwas wilder bezeichnen.


Ne, das sehe ich anders. Die Grünen waren in der Regierung auch nicht gerade "wild". In der Opposition kann man wunderbar "wild" sein, denn man muss sein Programm ja nicht in Regierungshandeln umsetzen. Das wird jetzt auch die FDP massiv zu spüren bekommen. Wer das Internet aufmerksam scannt, der findet ja längst den ersten internen Ehekrach zwischen CDU/CSU und der FDP noch bevor die Ehe überhaupt eingegangen wurde (vgl. Stichworte Gesundheitsfond und Kündigungsschutz). Da kann sich Westerwelle auf den Kopf stellen, er wird noch mehrfach die Rolle rückwärts von der Rolle rückwärts vollziehen müssen. ;-)
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2009 um 11:17 Uhr

Zitat von Better_man:


Und apropos gegenseitig blockiert ! Ja glaubst du der Guido wird alles machen was Mutti will ? Good Luck


Da gibts einige Punkte, in denen sich beide Parteien grundsätzlich unterscheiden.

Stichworte:
- Gesundheitsfonds
- Bürgerrechte
- Innenpolitik
- Kündigungsschutz
- Bundeswehr, Polizei, BND

Das Schwarz-Gelb keine Vorzeige-Ehe wird, war vorher schon abzusehen.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

<<< zurück
 
-1- ... -7- -8- -9- -10- -11- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -