Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

opel doch geretet (warum)

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
_chris_
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
72 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2009 um 22:58 Uhr

Zitat von zepfle:

warum hilft man opel und nicht den kleineren firmen auch


dabei ging es einzig und allein um Wahlkampf!!!!!!...
...denn vielmehr mittelständische unternehmen sind das wichtigste standbein der wirtschaft.

Und von rettung kann keines wegs gesprochen werden. in 2-3 jahren wirds sowieso soweit sein!...

:-D:-D ohne konzept bringt auch die "größte" staatshilfe nichts!
meshuggah
Experte (offline)

Dabei seit 09.2004
1724 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2009 um 23:03 Uhr

die sache mit den banken und dem leitzins usw wär soweit schon in ordnung gewesen...

dummerweise haben es die banken versäumt, das geld und die niedrigen zinsen an die kunden weiterzugeben und selber wieder weiter zu bunkern.

somit sind die banken FÜR MICH die schuldigen an der wirtschaftskrise (genauso wie die dämlichen immobilientrottel in den usa, die kredite vergeben haben die niemals zurückgezahlt werden hätten können nur um ihre quote zu erfüllen) und sie sind auch schuld daran dass andere (firmen, privatleute........) die konjunktur nicht wieder so in gang bringen können wie es eigentlich möglich wäre.
Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 25.09.2009 um 09:10 Uhr

Zitat von meshuggah:

die sache mit den banken und dem leitzins usw wär soweit schon in ordnung gewesen...

dummerweise haben es die banken versäumt, das geld und die niedrigen zinsen an die kunden weiterzugeben und selber wieder weiter zu bunkern.


Nein. Die aktuelle Regelung mit dem Leitzins und den Banken ist eben nicht in Ordnung, da in den entsprechenden Verträgen ein extrem wichtiger Passus vergessen wurde: Revolvingkredite.

Momentan leihen sich die Banken das Geld für 1% und verleihen es wieder an den Staat für 3,5% durch Staatsanleihen u.ä.
Da der Staat momentan der einzig wirklich sichere Schuldner ist, entspricht diese Praxis dem Geld drucken.
Zur Refinanzierung der Banken eignet sich dies natürlich, jedoch geht es voll am Ziel dieser Aktion vorbei.

Eine derartige Leitzinssenkung ist meiner Meinung nach nur sinnvoll, wenn er mit gewissen Auflagen verbunden ist.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

_Kilkenny - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
128 Beiträge

Geschrieben am: 25.09.2009 um 09:18 Uhr

Zitat von Peter_Parker:

Zitat von zepfle:

warum hilft man opel und nicht den kleineren firmen auch

Weil am Sonntag Bundestagswahl ist.


Made my day :-D

Baden ? Nein Danke ...

HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 25.09.2009 um 09:30 Uhr

Zitat von Genki81:

Zitat von zepfle:

warum hilft man opel und nicht den kleineren firmen auch


damit die mähähärkel wenigstens eine gute tat in ihrer amtszeit vollbracht hat^^


Die Rettung von Opel ist aber nicht von den CDU-Ministern vorangetrieben worden, sondern von der SPD !

Von und zu Guttenberg (CDU) wollte Opel pleite gehen lassen. Er hatte sogar mit Rücktritt gedroht, wenn er übergangen wird.

Ich würde empfehlen sich erst einmal zu informieren, bevor man gegen die Merkel wettert. Ich denke die hat relativ überlegt und gut reagiert in der Krise. Die Abwrackpramie hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen, aber ansonsten hat das Management bei uns schon ganz gut funktioniert.

Schon faszinierend. Hier wird auch Polemik betrieben, daß man jetzt ausgerechnet die FDP wählen will, obwohl die ja gerade das Wirtschaftssystem, das in die Krise geführt hat, hoch halten.

Mag ja sein. Aber die FDP hätte die Banken auch nicht gerettet. Dann wäre jetzt Opel und 1-2 Banken pleite gegangen und die anderen wären gestärkt aus der Sache rausgegangen. So wie es dem Kleinunternehmer eben auch geht. Will er ein grosses Rad drehen und es geht schief, geht er pleite.

Und was haben die Banken jetzt gelernt, nachdem vorwiegend rot (und leider auch schwarz) sie gerettet hat?

"Prima.. jetzt können wir noch mehr Riskio eingehen. Wenns klappt haben wir tolle Renditen. Wenns nicht klappt hilft uns der Steuerzahler"

Dann schon lieber eine echte Marktwirtschaft, wenns auch weh tut für Opel. Aber im Mittelstand gehen mind. genauso viele Arbeitsplätze flöten.

Und jetzt noch ein wenig relativierend. Bei Opel sehe ich es noch ein. Opel hat eigentlich eine gute Modellpalette für die Zukunft. Spritsparende Motoren, kleine anerkannte Autos und einen recht guten Ruf in Sachen Qualität.

Wäre dagegen eine Großbank pleite gegangen wäre die grössten Ausfälle von dem Einlagensicherungsfond gedeckt gewesen. Es hätte den Einzelbürger gar nicht so sehr getroffen. Die anderen, besser wirtschaftenden Banken hätten nun mehr Kunden und daher den Lohn für ihr verantwortungsbewussteres Handeln. Somit wurden alle Markteaktionen ausser Funktion gesetzt.
HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 25.09.2009 um 09:33 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Eine derartige Leitzinssenkung ist meiner Meinung nach nur sinnvoll, wenn er mit gewissen Auflagen verbunden ist.


Ja die liebe Kreditklemme. Das stimmt leider :-(

Aber wenn man Sicherheiten hat um Kredite zu besichern, dann gibt es derzeit extrem günstiges Geld.

3,13% für die Finanzierung eines Hauses bei erstklassiger Bonität ist schon sehr günstig.
Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 25.09.2009 um 09:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.09.2009 um 09:40 Uhr

Zitat von HugoHiasl:

Zitat von Lerouxe:

Eine derartige Leitzinssenkung ist meiner Meinung nach nur sinnvoll, wenn er mit gewissen Auflagen verbunden ist.


Ja die liebe Kreditklemme. Das stimmt leider :-(

Aber wenn man Sicherheiten hat um Kredite zu besichern, dann gibt es derzeit extrem günstiges Geld.

3,13% für die Finanzierung eines Hauses bei erstklassiger Bonität ist schon sehr günstig.


Natürlich ist es momentan (entsprechende Bonität vorausgesetzt) relativ leicht an günstiges Geld zu kommen. Dennoch fließt zu viel Geld in die falschen Kanäle (z.B. Schuldverschreibungen des Staates).
Es ist keine Kreditklemme per Definition, sondern eine Fehlleitung des Geldes und hier haben die Politik und die Zentralbanken schicht weg geschlafen. Irgendwie lachhaft, dass man in einer solchen Lage Negativkonten sogar noch fördert...

Naja, aber das passt nun nicht wirklich zur "Opelrettung".

Hierzu nur soviel: Es macht sich im Wahlkampf einfach besser, wenn man ein bekanntes Unternehmen mit relativ vielen Mitarbeitern unterstützt. Ob dies nun sinnvoll ist bzw. überhaupt funktionieren kann steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

schmilipp - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2005
45 Beiträge

Geschrieben am: 25.09.2009 um 09:42 Uhr

ja opel wurde grossteils von der spd gerettet, was aber einen milliardenaufwand für den steuerzahler mit sich bringt, da, Zitat Steinmeier: "Wir retten Opel um JEDEN Preis."
da reibt sich der Ami (GM) doch die Hände
das war wirtschaftlicher Suizid.
Das kommt der Situation gleich in der sich ein Kunde hinstellt, nen was weiss ich ... 3er BMW neben sich, und ruft
ich zahle jeden Preis

Ja liebe SPD schön und gut wenn allen geholfen wird, is ja nix falsches daran, aber nicht zu jedem Preis....

denkt mal darüber nach

mein ich doch...

HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 25.09.2009 um 10:02 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Es ist keine Kreditklemme per Definition, sondern eine Fehlleitung des Geldes und hier haben die Politik und die Zentralbanken schicht weg geschlafen. Irgendwie lachhaft, dass man in einer solchen Lage Negativkonten sogar noch fördert...


Dennoch sind wir mit den 50 Millarden (HRE mal aussen vor gelassen) noch relativ "günstig" weggekommen. Wenn man sieht, wie die Briten und vor allem Ami's (Die haben mal schnell 1000 Milliarden aus dem nichts erschaffen) vorgegangen sind.

Da dürfen wir uns schon heute auf weiter fallende Pfund und Dollarkurse freuen.
king_kevin - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2006
5 Beiträge
Geschrieben am: 25.09.2009 um 15:50 Uhr

ja genau
zepfle - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2007
98 Beiträge

Geschrieben am: 25.09.2009 um 19:19 Uhr

Zitat von schmilipp:

ja opel wurde grossteils von der spd gerettet, was aber einen milliardenaufwand für den steuerzahler mit sich bringt, da, Zitat Steinmeier: "Wir retten Opel um JEDEN Preis."
da reibt sich der Ami (GM) doch die Hände
das war wirtschaftlicher Suizid.
Das kommt der Situation gleich in der sich ein Kunde hinstellt, nen was weiss ich ... 3er BMW neben sich, und ruft
ich zahle jeden Preis

Ja liebe SPD schön und gut wenn allen geholfen wird, is ja nix falsches daran, aber nicht zu jedem Preis....

denkt mal darüber nach


Zitat:

ich hätt opel verrecken lassen


"Der motor brüllt, der ossi lacht, schonwieder nen wessi-roller platt gemacht!"

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 25.09.2009 um 20:28 Uhr

Zitat von schmilipp:

Ja liebe SPD schön und gut wenn allen geholfen wird, is ja nix falsches daran, aber nicht zu jedem Preis....


Die Problematik lag einzig darin, dass die Krise mitten in ein Wahlkampfjahr fiel. Die SPD wollte ihren ursprünglichen Stammwähler (Arbeiter) für sich gewinnen und den Menschen in Deutschland Sicherheit geben. In einer anderen Situation hätte sich die Union sicher auf ihren Wirtschaftsminister verlassen und Opel notfalls in die Insolvenz gehen lassen. Nicht aber im Wahlkampf. Auch Merkel hat sich schließlich für eine Rettung eingesetzt. Der Vorwurf muss also an die große Koalition im Gesamten gemacht werden.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 25.09.2009 um 20:45 Uhr

Zitat von HugoHiasl:

Dennoch sind wir mit den 50 Millarden (HRE mal aussen vor gelassen) noch relativ "günstig" weggekommen. Wenn man sieht, wie die Briten und vor allem Ami's (Die haben mal schnell 1000 Milliarden aus dem nichts erschaffen) vorgegangen sind.

Da dürfen wir uns schon heute auf weiter fallende Pfund und Dollarkurse freuen.


Ja, wir sind vergleichsweise günstig weggekommen, jedoch sind einige Kosten nur in die Zeit nach dem Wahlkampf verschoben worden, u.a. durch die "Umweltprämie".

Ich persönlich freune mich nicht wirklich über einen fallenden Dollarkurs, nicht aus wirtschaftlicher Sicht, sondern weil meine komplette Poker-Bankroll in US$ ist^^

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 26.09.2009 um 09:18 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Ich persönlich freune mich nicht wirklich über einen fallenden Dollarkurs, nicht aus wirtschaftlicher Sicht, sondern weil meine komplette Poker-Bankroll in US$ ist^^


Freuen war in der Stelle auch nicht korrekt ausgedrückt. Dem Export tut ein starker Euro leider auch nicht gut.

Hmm... Poker Bankroll... Da bringst mich auf was. Das wollte ich auch mal wieder machen. :-)
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 26.09.2009 um 10:54 Uhr

Zitat von HugoHiasl:


Von und zu Guttenberg (CDU) wollte Opel pleite gehen lassen. Er hatte sogar mit Rücktritt gedroht, wenn er übergangen wird.


Er wollte die geornete Insolvenz, was man ihm auch nicht vorhalten kann, vorallem nicht im Hinblick auf seine Position. Er hätte damit auch im Wohl des Volkes gehandelt.

So wie die ganze Geschichte jetzt gelaufen ist, war das alles eine riesige Wahlkampfshow...
Was dabei rausgekommen ist, sehen wir ja jetzt und haben wir die Tage gesehen.

Grüße vom WarLord

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -