Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

u18 Wahl

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2009 um 13:25 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Zitat von Benji84:

Zitat von _Gott_:

4,2% für die npd ist shcon erschreckend!


unter der 5% Klausel d.h. nicht im Bundestag vertreten!
Und "Leute" die diese Partei wählen gibt es immer wieder.


Das Erschreckende ist ja auch nicht der Einfluss bzw. nicht vorhandene Einfluß einer solchen Partei in der Bundespolitik in Form von Mandaten, sondern die Tatsache das immerhin einer von knapp 25 Menschen deren Mist für gut hält und/oder von der "Realpolitik" so enttäuscht ist, um das Kreuz bei dieser Partei zu machen.


da gebe ich dir Recht aber wie gesagt solche Leute wird es immer geben leider...

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

Jonsen - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1565 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2009 um 13:36 Uhr

Zitat von cfl:

Zitat von Jonsen:


wieso sollte sowas kommen?
ich kann nicht verstehen, warum einem musiker das recht auf sein zeug entzogen werden soll!?

Soll Musiker geben die das alle snicht nur rein des Geldes wegen machen .. außerdemw erden nicht die Musiker direkt geschädigt sondern eher die Firmen .. weiterhin wird es immer Leute geben die die Musik im Laden kaufen , sowas nennt sich "Fan". Außerdem , für wen ist es ein Hindernis das es illegal ist bzw. wen hält das auf ? Die Musiker müssten halt einige Konzerte mehr spielen , den Megastars wird das ganz sicher nicht schaden , dien haben genug , außerdem verdienen die sich noch nen Goldenen Arsch durch Fanrtikel , sprich T-Shirts etc. Die kleineren Bands könnten darin sogar eine Möglichkeit finden Popularität zu erlangen.


dann sollte es aber immer noch dem musiker selbst überlassen sein zu entscheiden ob er jetzt sein zeugs für umme ins netz stellt oder auch nicht...
solls ja auch schon geben.
mir ist schon klar, dass jeder an die musik ran kommt die er will. aber hier gehts ums prinzip!
mit welcher begründung sollte es legaliesiert werden von jedem das runterladen zu können was er grad will?

Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2009 um 14:41 Uhr

Zitat von Jonsen:

Zitat von -Athlon64-:

Also als NPD Mitgleid würde ich mich schämen :-D

Sogar der Tierschutz hat mehr als Sie ^^
Zudem noch die Piraten sind das erste mal dabei und schneiden auch besser ab als Sie. Da bin ich ja mal auf die Richtige Wahl gespannt :-D

man sollte sich auch so schämen als mitglied oder wähler der partei.


die piraten ham auch nen schaden, wenn sie das kostenlose herunterladen von musik legaliesieren möchten...

Ich empfehle den Piratenthread mal zu durchforsten, deren Wahlprogramm, das Wiki und die Piratenforen. Es geht explizit nicht um "Alles für alle und zwar umsonst" sondern in erster Linie mal um eine Rechterückverteilung (nicht entzug) an die Urheber. was glaubst du wieviel Künstler/Musiker an ihren CDs momentan verdienen? Was glaubst du wieviel die MI und sonstige Lizenznehmer kassieren? Was glaubst du welche Rechte der Musiker oder Käufer der Musik erhält und welche die MI hält?
Informier dich doch mal über diese Fragen bevor du schwachsinnigen Flame verbreitest. Und ja die Piraten stehen auch für völlig freie Downloads - da die Urheberrechte nach dem Konzept der PP beim Urheber liegen und der halt auch irgendwann stirbt.
wie auch immer, ich kann dir nur nahe legen zu lesen bevor du ne sinnentleerte Meinung äußerst.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -