Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
der Fall - Marco

Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 19:29 Uhr
|
|
wieder ein Oberchecker...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 19:30 Uhr
|
|
Zitat von cherry14: Nö, kennen tu ich ihn nicht. Aber er hört sich recht glaubwürdig an.
Ist jedenfalls meine Meinung.
Es ist aber völlig egal, wie es sich anhört. Es geht einzig um Fakten vor Gericht.
Man muss ihm ja keine böse Absicht unterstellen. Vielleicht überkam es ihn einfach und er ging zu weit, ohne es zu wollen oder auch zu merken. Das ist alles möglich.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
cherry14 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
325
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 19:44 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von cherry14: Nö, kennen tu ich ihn nicht. Aber er hört sich recht glaubwürdig an.
Ist jedenfalls meine Meinung.
Es ist aber völlig egal, wie es sich anhört. Es geht einzig um Fakten vor Gericht.
Man muss ihm ja keine böse Absicht unterstellen. Vielleicht überkam es ihn einfach und er ging zu weit, ohne es zu wollen oder auch zu merken. Das ist alles möglich.
Möglich ist alles. Trotzdem meine Meinung
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 22:41 Uhr
|
|
Zitat von cherry14: Möglich ist alles. Trotzdem meine Meinung 
Eine Meinung kann auch falsch sein. Meinungsfreiheit ist nicht über alles erhaben.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
bigshow2 - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2004
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2009 um 11:57 Uhr
|
|
Also wenn ihr mich fragt, halte ich das für ein abgekatertes Spiel..-
Zunächst einmal is zu erwähnen, dass das Verhalten der "Charlotte" unter aller Sau ist. Klar wenn sie 13 (damals) gewesen ist und eig auf "das Eine" aus war, dann würde sie wohl Marco nicht ihr wahres Alter gestehen.
Selbst wenn Marco sie nach Ihrem Ausweis gefragt hätte, würde sie sich schnell eine Notlüge einfallen lassen. Ich mein, wer von uns frägt denn ein junges Fräulein nach Ihrem Ausweis ?? Das müsste eig für Marco sprechen, dass er hier überhaupt keine Chance hatte ihr Alter herauszubekommen.
Dann gibts da noch die Sache mit den medizinischen Gutachten:
Das erste Gutachten soll angeblich die Jungfräulichkeit der Engländerin bestätigt haben. Der türkische Arzt untersuchte das Mädchen wohl nur einen Abend nach der Tat später. Das Gericht vertagte den Prozess, warum ist mir ein Rätsel.
Kanpp 1 Jahr später gibt das Gericht ein weiteres medizinisches Gutachten in Auftrag. Komisch find ich, das hier das Gericht sehr parteilich erscheint. Denn normal geht sowas vom Staatsanwalt oder von der Klägerin (also der Mutter der Charlotte) aus, wieso aber hier vom Gericht ?
Das zweite Gutachten bestätigt wohl EIN JAHR nach der Tat, dass es zum Verkehr gekommen ist. Klar innnerhalb von einem Jahr ist die Engländerin 14 geworden und hatte bestimmt innerhalb dieser Zeit sexuellen Kontakt mit jemand anders. Logisch dass das zweite Gutachten DANN die Jungfräulichkeit nicht (mehr) bestätigen kann.
Ich halte das Ganze für sehr merkwürdig,denn das zweite Gutachten wurde vom Gericht nicht bezweifelt! Also wenn ich Richter wär und hätte zwei Gutachten vor mir liegen, die unterschiedliche Ergebnisse aufweisen, dann würde ich mir noch ein 3. Gutachten einholen lassen. Dies wurde hier (warum auch immer) nicht getan.
Klar,dass Marco diese ungünstigen Verhältnisse in der U-Haft hinnehmen muss. Es können eben nicht überall die gleichen Standards herrschen.
Was den EU-Beitritt anbelangt, hat sich hier die Türkei selbst Steine in den Weg gelegt. Gut der Fall Marco is ja nur exemplarisch, also nicht ausschlaggebend für den EU-Beitritt, aber mit einem schnelleren und unkompliziertem Verfahrensgang, hätte die Türkei hier ein großen Schritt in Richtung EU signalisieren KÖNNEN. Vor allem im Bereich Rechtsstaatlichkeit könnten die Ampeln schon längst "auf Grün sein"...
|
|
Rhone - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2009 um 12:10 Uhr
|
|
Zitat von bigshow2: Also wenn ihr mich fragt, halte ich das für ein abgekatertes Spiel..-
Zunächst einmal is zu erwähnen, dass das Verhalten der "Charlotte" unter aller Sau ist. Klar wenn sie 13 (damals) gewesen ist und eig auf "das Eine" aus war, dann würde sie wohl Marco nicht ihr wahres Alter gestehen.
Selbst wenn Marco sie nach Ihrem Ausweis gefragt hätte, würde sie sich schnell eine Notlüge einfallen lassen. Ich mein, wer von uns frägt denn ein junges Fräulein nach Ihrem Ausweis ?? Das müsste eig für Marco sprechen, dass er hier überhaupt keine Chance hatte ihr Alter herauszubekommen.
Dann gibts da noch die Sache mit den medizinischen Gutachten:
Das erste Gutachten soll angeblich die Jungfräulichkeit der Engländerin bestätigt haben. Der türkische Arzt untersuchte das Mädchen wohl nur einen Abend nach der Tat später. Das Gericht vertagte den Prozess, warum ist mir ein Rätsel.
Kanpp 1 Jahr später gibt das Gericht ein weiteres medizinisches Gutachten in Auftrag. Komisch find ich, das hier das Gericht sehr parteilich erscheint. Denn normal geht sowas vom Staatsanwalt oder von der Klägerin (also der Mutter der Charlotte) aus, wieso aber hier vom Gericht ?
Das zweite Gutachten bestätigt wohl EIN JAHR nach der Tat, dass es zum Verkehr gekommen ist. Klar innnerhalb von einem Jahr ist die Engländerin 14 geworden und hatte bestimmt innerhalb dieser Zeit sexuellen Kontakt mit jemand anders. Logisch dass das zweite Gutachten DANN die Jungfräulichkeit nicht (mehr) bestätigen kann.
Ich halte das Ganze für sehr merkwürdig,denn das zweite Gutachten wurde vom Gericht nicht bezweifelt! Also wenn ich Richter wär und hätte zwei Gutachten vor mir liegen, die unterschiedliche Ergebnisse aufweisen, dann würde ich mir noch ein 3. Gutachten einholen lassen. Dies wurde hier (warum auch immer) nicht getan.
Klar,dass Marco diese ungünstigen Verhältnisse in der U-Haft hinnehmen muss. Es können eben nicht überall die gleichen Standards herrschen.
Was den EU-Beitritt anbelangt, hat sich hier die Türkei selbst Steine in den Weg gelegt. Gut der Fall Marco is ja nur exemplarisch, also nicht ausschlaggebend für den EU-Beitritt, aber mit einem schnelleren und unkompliziertem Verfahrensgang, hätte die Türkei hier ein großen Schritt in Richtung EU signalisieren KÖNNEN. Vor allem im Bereich Rechtsstaatlichkeit könnten die Ampeln schon längst "auf Grün sein"...
respekt, gut geschrieben und alles passt,.. 
GANZ DEINER MEINUNG...
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2009 um 12:44 Uhr
|
|
Zitat von bigshow2: Was den EU-Beitritt anbelangt, hat sich hier die Türkei selbst Steine in den Weg gelegt. Gut der Fall Marco is ja nur exemplarisch, also nicht ausschlaggebend für den EU-Beitritt, aber mit einem schnelleren und unkompliziertem Verfahrensgang, hätte die Türkei hier ein großen Schritt in Richtung EU signalisieren KÖNNEN. Vor allem im Bereich Rechtsstaatlichkeit könnten die Ampeln schon längst "auf Grün sein"...
Im Gegenteil: Dadurch, dass alles so haarklein abgewickelt wurde, hat die Türkei ihre Rechtstaatlichkeit bewiesen. In Deutschland hätte ein solcher Prozess nicht anders ausgesehen, auch hier hätte es sich über viele Monate hingezogen.
Nur weil das Urteil nicht in die öffentliche Meinung passt, kann man nicht die Rechtstaatlichkeit anzweifeln.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
disruptor
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
162
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2009 um 12:57 Uhr
|
|
In Deutschland hätte der Fall gar nicht so viel Medieninteresse erzeugt.
Durch die lange U-Haft in der Türkei ist eben darüber berichtet worden.
Bei einem Prozess in Deutschland wäre er genauso dran gewesen.
Has anyone really been far even as decided to use even go want to do look more like?
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2009 um 13:01 Uhr
|
|
Zitat von disruptor: In Deutschland hätte der Fall gar nicht so viel Medieninteresse erzeugt.
Durch die lange U-Haft in der Türkei ist eben darüber berichtet worden.
Bei einem Prozess in Deutschland wäre er genauso dran gewesen.
Das ist möglich. In Deutschland geht man schließlich meist davon aus, dass Sexualstraftäter auch schuldig sind, allein wenn sie verhaftet sind. Die BILD unterstützt solche Dinge ja gerne. Die Aufmerksamkeit war wohl nur, weil das ganze Ding in der Türkei stattfand und der Deutsche sich da gerne aufhetzen lässt.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
bigshow2 - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2004
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2009 um 13:03 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von bigshow2: Was den EU-Beitritt anbelangt, hat sich hier die Türkei selbst Steine in den Weg gelegt. Gut der Fall Marco is ja nur exemplarisch, also nicht ausschlaggebend für den EU-Beitritt, aber mit einem schnelleren und unkompliziertem Verfahrensgang, hätte die Türkei hier ein großen Schritt in Richtung EU signalisieren KÖNNEN. Vor allem im Bereich Rechtsstaatlichkeit könnten die Ampeln schon längst "auf Grün sein"...
Im Gegenteil: Dadurch, dass alles so haarklein abgewickelt wurde, hat die Türkei ihre Rechtstaatlichkeit bewiesen. In Deutschland hätte ein solcher Prozess nicht anders ausgesehen, auch hier hätte es sich über viele Monate hingezogen.
Nur weil das Urteil nicht in die öffentliche Meinung passt, kann man nicht die Rechtstaatlichkeit anzweifeln.
Sicher hätte es in deutschland bei so einem Sachverhalt bestimmt dieselbe Zeit benötigt. Aber wenn ich in die EU will, dann zeige ich mich von meiner Schokoladenseite, dass ich bis zu 20 Häftlinge in einer Zelle halte und die auch nur 1 Dusche und 1 Toilette gemeinsam benutzen ?!?!?
Auch versteh ich dich, dass alles haarklein erörtert wurde und es ist auch richtig so, aber Marcos Anwälte haben sogar beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte anrufen wollen.Und siehe da, auf einmal ließen die Richter den Haftbefehl gegen Marco aufheben.
Auch ist mir die U-Haft ein unlösbares Rätsel. Es bestand weder Wiederholungsgefahr noch Fluchtgefahr bei so einem jungen Azubi...wo soll denn der sich groß verstecken, und wenn er eine Tat abstreitet hat er bestimmt nicht die Absciht es wieder zu tun. Für mich waren die 8 Monate U-Haft eher ein politisches Spielchen (vllt sogar um weiter Medien auf sich zu ziehen), statt ein Schutz für die Geschädigte, was ja mit einer U-Haft bezweckt werden soll.
Sry, wenn ich da anderer Meinung bin, aber ich sehe die Dinge eben so...
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2009 um 13:10 Uhr
|
|
Zitat von bigshow2: Auch ist mir die U-Haft ein unlösbares Rätsel. Es bestand weder Wiederholungsgefahr noch Fluchtgefahr bei so einem jungen Azubi...wo soll denn der sich groß verstecken, und wenn er eine Tat abstreitet hat er bestimmt nicht die Absciht es wieder zu tun. Für mich waren die 8 Monate U-Haft eher ein politisches Spielchen (vllt sogar um weiter Medien auf sich zu ziehen), statt ein Schutz für die Geschädigte, was ja mit einer U-Haft bezweckt werden soll.
Sry, wenn ich da anderer Meinung bin, aber ich sehe die Dinge eben so...
Nun ja, Marco war zum Urlaub in der Türkei. Früher oder später wollte oder musste er also wieder nach Deutschland. Das ist dann schon eine hohe Fluchtgefahr, schließlich greift das türkische Recht hier in Deutschland nicht.
Ich stimme dir zu, dass ein politisches Spielchen nicht von der Hand zu weisen war. Der Prozess konnte nicht unvoreingenommen stattfinden. Auch, weil sich deutsche Politiker gleich lautstark zu Wort gemeldet haben, weil sie dachten, damit ihrer Pflicht nachzukommen. Stattdessen hätte man dem Prozess sicher weniger mediale Aufmerksamkeit schenken sollen, damit er fair und schnell abgelaufen wäre. Das hätte es für die türkische wie auch die deutsche Seite leichter gemacht. Ein mutmaßliches Sexualdelikt hat schließlich rein gar nichts mit möglichen EU-Beitrittsverhandlungen zu tun.
Ich habe keine Ahnung, ob Marco schuldig oder unschuldig ist. Was mich allerdings stört, sind diese antitürkischen Sprüchen, hinter denen manche ihre rechten Ansichten zu verbergen versuchen, weil der Junge ja unschuldig sei.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
bigshow2 - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2004
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2009 um 13:18 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von bigshow2: Auch ist mir die U-Haft ein unlösbares Rätsel. Es bestand weder Wiederholungsgefahr noch Fluchtgefahr bei so einem jungen Azubi...wo soll denn der sich groß verstecken, und wenn er eine Tat abstreitet hat er bestimmt nicht die Absciht es wieder zu tun. Für mich waren die 8 Monate U-Haft eher ein politisches Spielchen (vllt sogar um weiter Medien auf sich zu ziehen), statt ein Schutz für die Geschädigte, was ja mit einer U-Haft bezweckt werden soll.
Sry, wenn ich da anderer Meinung bin, aber ich sehe die Dinge eben so...
Nun ja, Marco war zum Urlaub in der Türkei. Früher oder später wollte oder musste er also wieder nach Deutschland. Das ist dann schon eine hohe Fluchtgefahr, schließlich greift das türkische Recht hier in Deutschland nicht.
Ich stimme dir zu, dass ein politisches Spielchen nicht von der Hand zu weisen war. Der Prozess konnte nicht unvoreingenommen stattfinden. Auch, weil sich deutsche Politiker gleich lautstark zu Wort gemeldet haben, weil sie dachten, damit ihrer Pflicht nachzukommen. Stattdessen hätte man dem Prozess sicher weniger mediale Aufmerksamkeit schenken sollen, damit er fair und schnell abgelaufen wäre. Das hätte es für die türkische wie auch die deutsche Seite leichter gemacht. Ein mutmaßliches Sexualdelikt hat schließlich rein gar nichts mit möglichen EU-Beitrittsverhandlungen zu tun.
Ich habe keine Ahnung, ob Marco schuldig oder unschuldig ist. Was mich allerdings stört, sind diese antitürkischen Sprüchen, hinter denen manche ihre rechten Ansichten zu verbergen versuchen, weil der Junge ja unschuldig sei.
Da hast du absolut Recht..also mit Rassismus hab ich nix am Hut, weil ich ja selbst Ausländer hier bin, aber ich finde die U-Haft hätte man ein wenig geschickter anstellen können. Zumindest so, dass über die Umstände die drinnen herrschen nichts über die Medien preis gegeben wird.
Mir ist eig auch Wurschd, ob er schuldig ist oder nicht. Nur die vernebelten und manchmal auch widersprüchlichen Fakten, lassen eben ein hohes Diskussionspotenzial seitens uns Menschen und natürlich auch den Medien übrig.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2009 um 13:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2009 um 13:25 Uhr
|
|
UHaft dient nicht in erster Linie dem Opferschutz sondern Flucht & Verdunklungsgefahr abzuwenden - und bei einem Urlauber besteht natürlich Fluchtgefahr. Heimgehen _ist_ Flucht.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
bigshow2 - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2004
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2009 um 13:34 Uhr
|
|
Ich glaube Verdunklungsgefahr, können wir bei so einer Straftat ausschließen 
Und nach seiner Entlassung aus der U-Haft im Dezember 2007 bestand also keine Fluchtgefahr mehr, dass er wieder nach Deutschland zurückkehrt.
|
|
SE_k800i - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1456
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2009 um 13:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2009 um 13:37 Uhr
|
|
Keiner von uns kennt den Fall genau und kann explizit dazu was sagen. Nehmen wir aber einfach mal die Fakten ist es doch offensichtlich das die Türken und Briten uns nicht gerade mit offenen Armen empfangen.
Das sich der Prozess so lange hinausgezögert hat und unter solch dubiosen Bedingungen abgelaufen ist, ist wohl kein Zufall.
Ich will nicht behaupten das Marco unschuldig ist, ich bin dem Ganzen neutral gegenüber eingestellt. Aber das ein vergleichsweiser Prozess in Deutschland um einiges schneller über die Bühne gegangen wäre ist auch nicht abzustreiten.
Das war ein politisches Spielchen auf Kosten von Marco. Und da ist die kleine "nette" Engländerin sicherlich nicht das Opfer.
Meine Meinung zu den politischen Verhaltensweisen beider Ländern ist somit eindeutig, ist mir auch relativ egal was hier einige andere dazu meinen, vonwegen das war ein "normaler" Prozess, da kann ich ja nur lachen - wäre es nicht so ernst.
={ Heiner Brand
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|