Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Global Change 2009

Skeptiker - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2009
24 Beiträge
Geschrieben am: 18.08.2009 um 11:39 Uhr

Ich bin vor Kurzem auf einen sehr interessanten Film gestoßen in dem es um die Lösung aller finaz- und wirtschaftspolitischen Themen geht.

Das ist ein Link

Zitat:

Der Verein Global Change 2009 präsentiert den
finanz- und wirtschaftspolitischen Rettungsplan,
mit dem die Jahrhundertkrise zu einer Jahrhundertchance
werden kann. Dafür müssen Wirtschaftsmonopole
und insbesondere das Monopol des
Geldes zukünftig verhindert werden. Eine krisenfreie
Marktwirtschaft, der Schutz der Umwelt und
Demokratie werden wahr. Kriege, Wirtschaftskollaps
und die Zerstörung unseres Planeten
werden verhindert.



Mich würde nun eure Meinung zu diesem Film interessieren


Geldsystemkrise? Uranmunition? WTC7? Bilderberg? Gladio? --->http://info-gruppe-ulm.wikispaces .com

Gudchen - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
349 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2009 um 11:44 Uhr

ohne den link anzuschauen... das zitat klingt nach propaganda
Kluegoe - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
273 Beiträge
Geschrieben am: 18.08.2009 um 12:01 Uhr

Zitat von Gudchen:

ohne den link anzuschauen... das zitat klingt nach propaganda


Und dies klingt nach unaufgeklärtem Verhalten.
-Darkdragon- - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
65 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2009 um 12:19 Uhr

klingt alles sehr schön was in dem Film gesagt wurde....und es klingt sogar machbar ;-)

ich fürchte nur, dass es in wirklichkeit viel schwerer ist.....schöner Film, stellt meiner Meinung nach das ganze aber zu blumig und einfach dar ;-)

www.rettet-das-internet.de

hashme
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
164 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2009 um 16:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.08.2009 um 16:18 Uhr

Interessantes Video. Die Grundidee, nämlich die Monopole aufzubrechen und ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) einzuführen finde ich gut. Auch der Idee einer Umlaufsicherung, so dass niemand beliebig viel Geld horten kann, stimme ich zu. (Schade, dass hier nicht auf Silvio Gsell verwiesen wird)

Allerdings werden die Vorschläge auch vehemente Gegner haben. Nämlich diejenigen, die jetzt viel Macht haben und diese verlieren werden. Wie will man einen Bürger, der BGE bezieht, mit Arbeitslosigkeit erpressen? Wie wird sich die Umlaufsicherung auf die Superreichen auswirken?

Es wird also Gegenwind zu erwarten sein. Andererseits wären die Gewinne für die Gesellschaft enorm. Also aufraffen, Video weitergeben und beispielsweise bei der Ulmer Initiative Grundeinkommen mitmachen.

"Jedes System, das von Menschen geschaffen wurde, kann auch durch Menschen verändert werden."
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2009 um 16:25 Uhr

Zitat von hashme:

Interessantes Video. Die Grundidee, nämlich die Monopole aufzubrechen und ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) einzuführen finde ich gut.

Sehe ich genauso, allerdings halte ich ein BGE für absolut nicht realisierbar und das nicht nur weil Sozialschmarotzer fruchtbaren Boden finden würden, Arbeitssuchende die Suche aufgeben würden, EInwanderung ggf. massiv zunehmen würde...

BGE wäre in meinen Augen vor allem ein MIttel dass den Ehrgeiz vieler Bürger bremsen würde.

Es hört sich an, solang die Menschen abder so schön menschlich sind - nein danke.
hashme
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
164 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2009 um 16:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.08.2009 um 16:52 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von hashme:

Interessantes Video. Die Grundidee, nämlich die Monopole aufzubrechen und ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) einzuführen finde ich gut.

Sehe ich genauso, allerdings halte ich ein BGE für absolut nicht realisierbar und das nicht nur weil Sozialschmarotzer fruchtbaren Boden finden würden, Arbeitssuchende die Suche aufgeben würden, EInwanderung ggf. massiv zunehmen würde...

BGE wäre in meinen Augen vor allem ein MIttel dass den Ehrgeiz vieler Bürger bremsen würde.


Habe ich beim ersten Blick auf das BGE auch gedacht. Dann ist mir bewusst geworden, dass wir ca. 5 Mio. Stellen zu wenig haben. Es wird also immer "Arbeitslose" geben, auch wenn sich jeden noch so anstrengt. Wissenschaftler sagen sogar voraus, dass in Zukunft noch weniger Arbeitsplätze verfügbar sind.

Ich fände es gut, wenn die Leute zur Selbstverwirklichung arbeiten würden, nicht aus Ehrgeiz um mehr Geld zu verdienen. Vieles Unsinnige würde dann wahrscheinlich nicht passieren.
hashme
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
164 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2009 um 16:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.08.2009 um 16:54 Uhr

Es gibt sogar eine kurze Vorstellung der Autoren als Video.
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2009 um 17:04 Uhr

Zitat von hashme:


Habe ich beim ersten Blick auf das BGE auch gedacht. Dann ist mir bewusst geworden, dass wir ca. 5 Mio. Stellen zu wenig haben. Es wird also immer "Arbeitslose" geben, auch wenn sich jeden noch so anstrengt.

Dass es immer Arbeitslose geben wird steht wohl ausser Frage - leider. Aber mir gefällt dann nicht wie manche denken würden: "Ach, scheiss drauf, dann bleib ich halt arbeitslos......". Wie gesagt, es wäre in meinen Augen ein Ehrgeizkiller bei vielen Menschen. Natürlich gibt es auch viele Pros, aber ich finde die KOntras überwiegen. Soll nicht heissen dass ich mich nciht über ein BGE freuen würde wenn es funktionieren würde!
Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2009 um 17:05 Uhr

Zitat von hashme:

Zitat von Biebe_666:


Sehe ich genauso, allerdings halte ich ein BGE für absolut nicht realisierbar und das nicht nur weil Sozialschmarotzer fruchtbaren Boden finden würden, Arbeitssuchende die Suche aufgeben würden, EInwanderung ggf. massiv zunehmen würde...

BGE wäre in meinen Augen vor allem ein MIttel dass den Ehrgeiz vieler Bürger bremsen würde.


Habe ich beim ersten Blick auf das BGE auch gedacht. Dann ist mir bewusst geworden, dass wir ca. 5 Mio. Stellen zu wenig haben. Es wird also immer "Arbeitslose" geben, auch wenn sich jeden noch so anstrengt. Wissenschaftler sagen sogar voraus, dass in Zukunft noch weniger Arbeitsplätze verfügbar sind.

Ich fände es gut, wenn die Leute zur Selbstverwirklichung arbeiten würden, nicht aus Ehrgeiz um mehr Geld zu verdienen. Vieles Unsinnige würde dann wahrscheinlich nicht passieren.


Ist jetzt nur so ne Vermutung, aber wie alt bist du denn, wenn ich fragen darf?

Ich würde nicht zum Arbeiten gehen wenn ich dafür nicht entsprechend entlohnt werden würde. Warum sollte ich Dinge, die ich gut kann, für Andere erledigen und dafür keine Aufwandsentschädigung bekommen?
Indirekt würde ich -wie biebe666 es schon so schön gesagt hat- die Faulheit anderer unbewusst fördern...


HipHop is for fat little Kids

hashme
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
164 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2009 um 23:35 Uhr

Zitat von Gerstner:

Zitat von hashme:

Zitat von Biebe_666:


Sehe ich genauso, allerdings halte ich ein BGE für absolut nicht realisierbar und das nicht nur weil Sozialschmarotzer fruchtbaren Boden finden würden, Arbeitssuchende die Suche aufgeben würden, EInwanderung ggf. massiv zunehmen würde...

BGE wäre in meinen Augen vor allem ein MIttel dass den Ehrgeiz vieler Bürger bremsen würde.


Habe ich beim ersten Blick auf das BGE auch gedacht. Dann ist mir bewusst geworden, dass wir ca. 5 Mio. Stellen zu wenig haben. Es wird also immer "Arbeitslose" geben, auch wenn sich jeden noch so anstrengt. Wissenschaftler sagen sogar voraus, dass in Zukunft noch weniger Arbeitsplätze verfügbar sind.

Ich fände es gut, wenn die Leute zur Selbstverwirklichung arbeiten würden, nicht aus Ehrgeiz um mehr Geld zu verdienen. Vieles Unsinnige würde dann wahrscheinlich nicht passieren.


Ist jetzt nur so ne Vermutung, aber wie alt bist du denn, wenn ich fragen darf?

Ich würde nicht zum Arbeiten gehen wenn ich dafür nicht entsprechend entlohnt werden würde. Warum sollte ich Dinge, die ich gut kann, für Andere erledigen und dafür keine Aufwandsentschädigung bekommen?
Indirekt würde ich -wie biebe666 es schon so schön gesagt hat- die Faulheit anderer unbewusst fördern...


Bin nicht ganz so alt wie du ;-)

Der untere Absatz kommt mir aber etwas verdreht vor. Beim BGE bekommt ja jeder ein Einkommen. Das heißt es geht darum ob du arbeiten würdest, auch wenn du ohne zu arbeiten genug Geld zum Leben hast. Selbstverständlich wirst du für deine Arbeit (außer du machst es ehrenamtlich) entlohnt und kannst dir dann entsprechenden Luxus leisten.

Z.Z. studiere ich wieder, aber die Zeit die ich bisher gearbeitet habe (ca. 1,5 Jahre) habe ich wirklich gerne gemacht. Bei gleichem Geld und Option zum Urlaub hätte ich wahrscheinlich genauso gearbeitet (ok, evtl. nur 35 Std. statt 40 Std. oder so)

Hintergundinfos zum BGE gibt es übrigens in diesem sehr gelungenem Film (kostenlos).
Skeptiker - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2009
24 Beiträge
Geschrieben am: 19.08.2009 um 15:44 Uhr

Zitat von hashme:

Interessantes Video. Die Grundidee, nämlich die Monopole aufzubrechen und ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) einzuführen finde ich gut. Auch der Idee einer Umlaufsicherung, so dass niemand beliebig viel Geld horten kann, stimme ich zu. (Schade, dass hier nicht auf Silvio Gsell verwiesen wird)

Allerdings werden die Vorschläge auch vehemente Gegner haben. Nämlich diejenigen, die jetzt viel Macht haben und diese verlieren werden. Wie will man einen Bürger, der BGE bezieht, mit Arbeitslosigkeit erpressen? Wie wird sich die Umlaufsicherung auf die Superreichen auswirken?

Es wird also Gegenwind zu erwarten sein. Andererseits wären die Gewinne für die Gesellschaft enorm. Also aufraffen, Video weitergeben und beispielsweise bei der Ulmer Initiative Grundeinkommen mitmachen.

"Jedes System, das von Menschen geschaffen wurde, kann auch durch Menschen verändert werden."


wie immer klasse Beiträge von hashme. :daumenhoch:

Das ulmer BGE Modell scheint ganz interessant zu sein.
Was ist da bis jetzt so am laufen?
Ist irgendwas im regionalen sinne geplant ?



Geldsystemkrise? Uranmunition? WTC7? Bilderberg? Gladio? --->http://info-gruppe-ulm.wikispaces .com

hashme
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
164 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2009 um 18:50 Uhr

Zitat von Skeptiker:

Zitat von hashme:

Interessantes Video. Die Grundidee, nämlich die Monopole aufzubrechen und ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) einzuführen finde ich gut. Auch der Idee einer Umlaufsicherung, so dass niemand beliebig viel Geld horten kann, stimme ich zu. (Schade, dass hier nicht auf Silvio Gsell verwiesen wird)

Allerdings werden die Vorschläge auch vehemente Gegner haben. Nämlich diejenigen, die jetzt viel Macht haben und diese verlieren werden. Wie will man einen Bürger, der BGE bezieht, mit Arbeitslosigkeit erpressen? Wie wird sich die Umlaufsicherung auf die Superreichen auswirken?

Es wird also Gegenwind zu erwarten sein. Andererseits wären die Gewinne für die Gesellschaft enorm. Also aufraffen, Video weitergeben und beispielsweise bei der Ulmer Initiative Grundeinkommen mitmachen.

"Jedes System, das von Menschen geschaffen wurde, kann auch durch Menschen verändert werden."


wie immer klasse Beiträge von hashme. :daumenhoch:

Das ulmer BGE Modell scheint ganz interessant zu sein.
Was ist da bis jetzt so am laufen?
Ist irgendwas im regionalen sinne geplant ?

Freut mich. Die BGE-Gruppe hier ist sehr aktiv. Ich war auch schon mal bei einem Treffen. Sehr zu empfehlen. In Zukunft werde ich da wieder häufiger erscheinen. (Allerdings liegt der Altersdurchschnitt bei ca. 45 Jahren; Was mich aber nicht wirklich stört)

Was ich bisher mitbekommen habe ist, dass die viel Lobbyarbeit machen. Also Abgeordnete anschreiben und überzeugen. Auf Veranstaltungen mit Politikern diskutieren ...
  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -