Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2009 um 18:44 Uhr
|
|
Zitat von doro90: es geht bei dieser "dienstwagen-affaire" nichht um die höhe des betrages sondern darum, warum eine deutsche politikerin mit ihrem dienstwagen nach spanien in den urlaub fahren muss...normale menschen nehmen entweder das eigene auto oder fliegen und leihen sich unten in spanien eins....und es kostet auch nicht der diebstahl so viel sondern die fahrt an sich....es ist nur durch den diebstahl rausgekommen, dass sie mit ihrem dienstwagen hingefahren ist....
mhh..naja, normalerweise hast du auch keine dienstlichen dinge im urlaub zu erledigen, oder?^^
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
CK88 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
808
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2009 um 18:45 Uhr
|
|
Zitat von doro90: es geht bei dieser "dienstwagen-affaire" nichht um die höhe des betrages sondern darum, warum eine deutsche politikerin mit ihrem dienstwagen nach spanien in den urlaub fahren muss...normale menschen nehmen entweder das eigene auto oder fliegen und leihen sich unten in spanien eins....und es kostet auch nicht der diebstahl so viel sondern die fahrt an sich....es ist nur durch den diebstahl rausgekommen, dass sie mit ihrem dienstwagen hingefahren ist....
Mal im Ernst: Wenn mir von Firmen seiten ein Dienstwagen oder Privatjet auch im Urlaub Vertraglich zustehen würde, dann würde ich den auch auf jeden Fall nutzen!
That's it ...
|
|
§Heino§ - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2009 um 18:45 Uhr
|
|
Dass er dort "nichts zu suchen hatte" ist nicht ganz richtig... Rein rechtlich steht es ihr zu den Dienstwagen nur dort zu nutzen, sie hat ihn nicht einmal für die Anreise nach Spanien oder private Fahrten dort genutzt, allerdings hat sie ihn für offizielle Besuche bei dortigen Ämtern vom Chauffeur nach Spanien fahren lassen. Das wird nun von manchen Medien kritisiert und die die das nicht tun kritisieren zumindest, dass sie sich dadurch zu Beginn der Wahlkampfphase angreifbar gemacht hat.
Rein rechtlich gesehen war es aber eben völlig legitim den Dienstwagen in Spanien zu benutzen.
|
|
§Heino§ - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2009 um 18:47 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von doro90: es geht bei dieser "dienstwagen-affaire" nichht um die höhe des betrages sondern darum, warum eine deutsche politikerin mit ihrem dienstwagen nach spanien in den urlaub fahren muss...normale menschen nehmen entweder das eigene auto oder fliegen und leihen sich unten in spanien eins....und es kostet auch nicht der diebstahl so viel sondern die fahrt an sich....es ist nur durch den diebstahl rausgekommen, dass sie mit ihrem dienstwagen hingefahren ist....
mhh..naja, normalerweise hast du auch keine dienstlichen dinge im urlaub zu erledigen, oder?^^
Laut SüdwestPresse hat sie deutsche, in Spanien lebende Rentner bei der dortigen deutschen Botschaft besucht und ist mit dem Dienstwagen vorgefahren.
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2009 um 18:49 Uhr
|
|
Zitat von §Heino§: Dass er dort "nichts zu suchen hatte" ist nicht ganz richtig... Rein rechtlich steht es ihr zu den Dienstwagen nur dort zu nutzen, sie hat ihn nicht einmal für die Anreise nach Spanien oder private Fahrten dort genutzt, allerdings hat sie ihn für offizielle Besuche bei dortigen Ämtern vom Chauffeur nach Spanien fahren lassen. Das wird nun von manchen Medien kritisiert und die die das nicht tun kritisieren zumindest, dass sie sich dadurch zu Beginn der Wahlkampfphase angreifbar gemacht hat.
Rein rechtlich gesehen war es aber eben völlig legitim den Dienstwagen in Spanien zu benutzen.
stimmt klasse post 
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
CK88 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
808
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2009 um 18:49 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: joa, und die versicherungsprämien gehen nicht hoch? oder wird das durch die versicherungen überhaupt abgedeckt war ja anscheinend so, dass die diebe nicht einbrechen mussten und der schlüssel offen dalag o.ä? ^^
Echt, das wäre ja grob Fahrlässig, wenn nicht dumm zu sagen 
Hab ich aber noch nicht gehört ...
Die 300.000€ die der Wagen vllt neu gekostet hat ist für eine Versicherung auch nur Peanuts! Wenn ein Abhang mit 2 Hausern in ein ehemaliges Tagewerk absackt und 3 Laute steben sind die Summen sicher min. 10x höher!
That's it ...
|
|
MrMatini - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2007
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2009 um 18:49 Uhr
|
|
Das ist wohl mal wieder so ein typischer Fall von "legal, aber nicht richtig". Meiner Meinung nach hätte es durchaus genügt, sich für diesen offiziellen Termin da unten nen Mietwagen zu nehmen, hätte wahrscheinlich weniger, oder maximal genau so viel gekostet.
Alles in allem fällt mir dazu nur eins sein: Peinlich!!!
|
|
woOoOsa
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
530
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2009 um 18:49 Uhr
|
|
Zitat von §Heino§: Zitat von Der666Diablo: Zitat von doro90: es geht bei dieser "dienstwagen-affaire" nichht um die höhe des betrages sondern darum, warum eine deutsche politikerin mit ihrem dienstwagen nach spanien in den urlaub fahren muss...normale menschen nehmen entweder das eigene auto oder fliegen und leihen sich unten in spanien eins....und es kostet auch nicht der diebstahl so viel sondern die fahrt an sich....es ist nur durch den diebstahl rausgekommen, dass sie mit ihrem dienstwagen hingefahren ist....
mhh..naja, normalerweise hast du auch keine dienstlichen dinge im urlaub zu erledigen, oder?^^
Laut SüdwestPresse hat sie deutsche, in Spanien lebende Rentner bei der dortigen deutschen Botschaft besucht und ist mit dem Dienstwagen vorgefahren.
ja, aber würde es denn nicht auch besser für sie rüberkommen, wenn sie mit einem normalen wagen vorfahren würde?
M5 G-Power Hurricane - krasser Scheiß :O
|
|
Amarena - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2004
226
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2009 um 18:50 Uhr
|
|
hmm, also, auch, wenns ihr recht war, diesen wagen mitzunehmen, is die andere frage, ob es sinnvoll is. ich mein, warum lässt sie ihren wagen 2000 km darunter fahren, wenn sie sich da genau so gut einen leihen kann? in zeiten der wirtschaftskrise u des klimawandels sollte man sich als ministerin zweimal überlegen, ob man sowas macht! vor allem, wenns zu lasten der steuerzahler geht!
on ne voit bien qu´avec le coeur! L´essentiel est invisible pour les yeux!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2009 um 18:51 Uhr
|
|
Zitat von CK88: Zitat von Der666Diablo: joa, und die versicherungsprämien gehen nicht hoch? oder wird das durch die versicherungen überhaupt abgedeckt war ja anscheinend so, dass die diebe nicht einbrechen mussten und der schlüssel offen dalag o.ä? ^^
Echt, das wäre ja grob Fahrlässig, wenn nicht dumm zu sagen 
Hab ich aber noch nicht gehört ...
Die 300.000€ die der Wagen vllt neu gekostet hat ist für eine Versicherung auch nur Peanuts! Wenn ein Abhang mit 2 Hausern in ein ehemaliges Tagewerk absackt und 3 Laute steben sind die Summen sicher min. 10x höher! 
dennoch erhört sich dadurch zwangsläufig die verischerungssumme, und ja, das war grob fahrlässig.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2009 um 18:51 Uhr
|
|
Zitat von MrMatini: Das ist wohl mal wieder so ein typischer Fall von "legal, aber nicht richtig". Meiner Meinung nach hätte es durchaus genügt, sich für diesen offiziellen Termin da unten nen Mietwagen zu nehmen, hätte wahrscheinlich weniger, oder maximal genau so viel gekostet.
Alles in allem fällt mir dazu nur eins sein: Peinlich!!!
richtig........mit solchen Aktionen machen sich Politiker ist jetzt egal welcher Partei nur angreifbar. Ist halt echt eine schande.......
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
woOoOsa
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
530
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2009 um 18:51 Uhr
|
|
Zitat von Amarena: hmm, also, auch, wenns ihr recht war, diesen wagen mitzunehmen, is die andere frage, ob es sinnvoll is. ich mein, warum lässt sie ihren wagen 2000 km darunter fahren, wenn sie sich da genau so gut einen leihen kann? in zeiten der wirtschaftskrise u des klimawandels sollte man sich als ministerin zweimal überlegen, ob man sowas macht! vor allem, wenns zu lasten der steuerzahler geht!
genauso seh ich das auch
M5 G-Power Hurricane - krasser Scheiß :O
|
|
§Heino§ - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2009 um 18:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.07.2009 um 18:56 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
joa, und die versicherungsprämien gehen nicht hoch? oder wird das durch die versicherungen überhaupt abgedeckt war ja anscheinend so, dass die diebe nicht einbrechen mussten und der schlüssel offen dalag o.ä? ^^
Naja fast, der Schlüssel lag in der Wohnung des Chauffeurs, der die Balkontür wegen der Hitze gekippt gelassen hat, wenn ich mich recht erinnere...
|
|
MrMatini - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2007
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2009 um 18:53 Uhr
|
|
Zitat von Amarena: hmm, also, auch, wenns ihr recht war, diesen wagen mitzunehmen, is die andere frage, ob es sinnvoll is. ich mein, warum lässt sie ihren wagen 2000 km darunter fahren, wenn sie sich da genau so gut einen leihen kann? in zeiten der wirtschaftskrise u des klimawandels sollte man sich als ministerin zweimal überlegen, ob man sowas macht! vor allem, wenns zu lasten der steuerzahler geht!
ja, da sollte man auch als Gesundheitsministerin mal an die Umwelt denken, auch wenn dass eigentlich nicht ihr Fachgebiet ist.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2009 um 18:53 Uhr
|
|
Zitat von Amarena: hmm, also, auch, wenns ihr recht war, diesen wagen mitzunehmen, is die andere frage, ob es sinnvoll is. ich mein, warum lässt sie ihren wagen 2000 km darunter fahren, wenn sie sich da genau so gut einen leihen kann? in zeiten der wirtschaftskrise u des klimawandels sollte man sich als ministerin zweimal überlegen, ob man sowas macht! vor allem, wenns zu lasten der steuerzahler geht!
versuch mal ne gepanzerte Limo gemietet zu bekommen :) ^^ ort deiner wahl^^
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|