CK88 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
808
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 19:35 Uhr
|
|
Heute würde die Grundsatzvereinbarung zur Gründung von Desertec unterzeichnet.
Es soll in 11Jahren 15% des Deutschen Strombedarfs decken und ein Volumen von 400Mrd Euro verschlingen!
Dabei werden mit Sonnenspiegel Öl erhitzt, das dann elektrischen Strom erzeugt.
Link zu N24
Ich finde es ist ein Schritt in die richtige Richtung! Es befreit uns von Öl, Gas, Kohle und Uran und setzt auf deutsche Technik!
Was haltet ihr davon?
That's it ...
|
|
Harrem! - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
371
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 19:39 Uhr
|
|
Zitat: Dabei werden mit Sonnenspiegel Öl erhitzt
Zitat: Es befreit uns von Öl
hä xD
♪♫♪♪♫♪
|
|
a_vehicle - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 19:41 Uhr
|
|
Zitat von Harrem!: Zitat: Dabei werden mit Sonnenspiegel Öl erhitzt
Zitat: Es befreit uns von Öl
hä xD
Du verbrennst das Öl ja nicht. Kannste zumindest für ne Weile wiederverwerten...und naja, Deutschland unabhängig machts wohl nich. Wie der Name Desert ec schon sagt, liegts in der Wüste...fern von Deutschland....was, wenn dort Krieg ausbricht? Dann sitzen wir im Dunklen.
|
|
XButtersX - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2007
2917
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 19:41 Uhr
|
|
Da steht, dass 15% der Deutschen Energieversorgung gedeckt werden sollen.
Du meinst 15% der EUROPÄISCHEN Versorgung
VfB Stuttgart 1893 e.V //
|
|
CK88 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
808
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 19:42 Uhr
|
|
Zitat von XButtersX: Da steht, dass 15% der Deutschen Energieversorgung gedeckt werden sollen.
Du meinst 15% der EUROPÄISCHEN Versorgung 
Das widerspricht sich doch nicht!?
Es sollen auch 15% des deutschen Markten durch Desertec gedeckt werden ...
That's it ...
|
|
rootie - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
516
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 19:43 Uhr
|
|
Hmm klingt interessant, die Frage ist, ob das wirklich was wird.
Vom Plan bis zur ausführung ist es ein weiter weg.
|
|
Harrem! - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
371
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 19:44 Uhr
|
|
Zitat von a_vehicle: Zitat von Harrem!: Zitat: Dabei werden mit Sonnenspiegel Öl erhitzt
Zitat: Es befreit uns von Öl
hä xD
Du verbrennst das Öl ja nicht. Kannste zumindest für ne Weile wiederverwerten...und naja, Deutschland unabhängig machts wohl nich. Wie der Name Desert ec schon sagt, liegts in der Wüste...fern von Deutschland....was, wenn dort Krieg ausbricht? Dann sitzen wir im Dunklen.
ja ok..aber wie du sagt..ne weile..
man braucht ja dann nach ner zeit trotzdem neues ..
♪♫♪♪♫♪
|
|
XButtersX - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2007
2917
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 19:44 Uhr
|
|
Zitat von rootie: Hmm klingt interessant, die Frage ist, ob das wirklich was wird.
Vom Plan bis zur ausführung ist es ein weiter weg.
Den Plan gibt es schon länger kerle ;)
VfB Stuttgart 1893 e.V //
|
|
CK88 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
808
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 19:45 Uhr
|
|
Zitat von a_vehicle: ...und naja, Deutschland unabhängig machts wohl nich. Wie der Name Desert ec schon sagt, liegts in der Wüste...fern von Deutschland....was, wenn dort Krieg ausbricht? Dann sitzen wir im Dunklen.
Wenn du Ukrainer das Gas abdrehen sitzen wir auch im dunklen ... wie wir gesehen haben! 
Ich glaube das es dafür genügend Vorkehrungen gibt, die verhindern das wir im dunklen sitzen, wenn der Strom aus der Sahara weg fällt!
That's it ...
|
|
CK88 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
808
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 19:47 Uhr
|
|
Zitat von Harrem!: Zitat von a_vehicle:
Du verbrennst das Öl ja nicht. Kannste zumindest für ne Weile wiederverwerten.
ja ok..aber wie du sagt..ne weile..
man braucht ja dann nach ner zeit trotzdem neues ..
Das ist spezial Öl ... das kann bis zu 10jahre verwendet werden!
Und wenn das Erdöl ausgeht gibt es immer noch genügend Pflanzliche Öl Quellen
That's it ...
|
|
Anderl79 - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
865
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 20:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2009 um 20:09 Uhr
|
|
Zitat von CK88:
Ich finde es ist ein Schritt in die richtige Richtung! Es befreit uns von Öl, Gas, Kohle und Uran und setzt auf deutsche Technik!
Was haltet ihr davon?
Und macht uns wieder von irgendeinem Land abhängig
Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm
|
|
_Lake_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 20:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2009 um 20:38 Uhr
|
|
Zitat von CK88: Zitat von Harrem!: Zitat von a_vehicle:
Du verbrennst das Öl ja nicht. Kannste zumindest für ne Weile wiederverwerten.
ja ok..aber wie du sagt..ne weile..
man braucht ja dann nach ner zeit trotzdem neues ..
Das ist spezial Öl ... das kann bis zu 10jahre verwendet werden!
Und wenn das Erdöl ausgeht gibt es immer noch genügend Pflanzliche Öl Quellen 
Was macht das Oel so speziell? Soll jetzt nicht, wie 'n Angriff auf deine Aussage wirken, sondern ist 'ne berechtigte Frage.
Ist so. Punkt, Ende.
|
|
CK88 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
808
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 20:23 Uhr
|
|
Zitat von _Lake_: Was macht das Oel so speziell? Soll jetzt nicht, wie 'n Angriff auf deine Aussage wirken, sondern ist 'ne bereichtigte Frage.
Puh, keine einfache Frage!
Ich weiß nur das es ein Öl ist, das zum Großteil, wenn nicht ganz, syntetisch hergestellt wird!
Es besitzt einen sehr hohen Siedepunkt von über 300°C damit man das Wasser für die Turbinen überhitzen kann. Es muss extrem rein sein, darf kein Wasser oder leichte Öle enthalten, damit diese nicht vorher sieden ...
Ich hab darüber mal was in einer Fachzeitschrift gelesen ...
Ein normales Mineral Öl würde auf jeden Fall die Lebenserwartung und den Wirkungsgrad beträchtlich reduzieren ... und das würde wieder den Preis des Stroms nach oben treiben!
That's it ...
|
|
a_vehicle - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 20:23 Uhr
|
|
Nur mal so, in Wasserkraftwerken wird auch natürlich hergestelltes Öl zum Schmieren verwendet....Moderne Biochemie machts möglich...is komplett biologisch abbaubar und muss nur einmal alle 10 Jahre gewechselt werden...
|
|
xbreakdown - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2008
1673
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 20:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2009 um 20:46 Uhr
|
|
terroristenanschlag auf das gebiet...und wir sitzen auch im dunkeln :D
um das zu verhindern bräuchte man soldaten. schick jetzt mal so viele soldaten in die wüste ^^
Österreichisches Sprichwort.Frauen sind wie ein guter Wein, am besten lässt man sie im Keller reifen
|
|
daMarco - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2009 um 20:46 Uhr
|
|
Die bei diesem Projekt eingesetzte Konstruktion wandelt Sonnenstrahlung in Wärme um, die über ein durch das Stahlrohr fließendes Öl aufgenommen wird. Das bis zu 400 Grad heiße Öl wiederum gibt die Hitze in einem Wärmetauscher an Wasser ab, das umgehend verdampft. Mit dem Dampf erzeugt ein Generator wiederum Strom.
Dazu wird eine relativ geringe Menge an Öl benötigt welche auch über eine längere Dauer in diesem Kreislaufbleibt und nicht "verbraucht" wird.
|
|