Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Terroranschlag in Deutschland- Nur eine Frage der Zeit?!

<<< zurück   -1- ... -21- -22- -23- -24- -25- ... -35- vorwärts >>>  
phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 19.11.2010 um 14:05 Uhr

Zitat von rapietrts:

"europäischeres" als das Christentum xDDD von wo kommt das Christentum??? Nicht aus Europa !!!
Du bist eine lach Figur xDDD

"Kommt, lasst uns die letzten Jahrhunderte kultureller Entwicklung übersehen und den Einfluss, den Neues auf Bestehendes nimmt, verneinen!"
- Habe ich deine Aussage richtig ausformuliert?
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 19.11.2010 um 14:10 Uhr

Zitat von phoenix89:

Zitat von rapietrts:

"europäischeres" als das Christentum xDDD von wo kommt das Christentum??? Nicht aus Europa !!!
Du bist eine lach Figur xDDD

"Kommt, lasst uns die letzten Jahrhunderte kultureller Entwicklung übersehen und den Einfluss, den Neues auf Bestehendes nimmt, verneinen!"
- Habe ich deine Aussage richtig ausformuliert?


Jupp, kommt ziemlich gut hin ;)

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 19.11.2010 um 15:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.11.2010 um 15:20 Uhr

Zitat von canabiz:

Sowas ist richtig, wer gegen den Rechtsstaat handelt bzw. vor hat dies zu tun, der verspielt die im GG garantierten Rechte, da es nicht legitim ist den Holocaust zu leugnen oder Absichten wider der staatlichen Ordnung zu hegen, bspw. Terroranschläge!

Absichten zu hegen ist nicht verboten. Noch gibt es keine Gedankenpolizei.
Und Grundrechte kann man nicht einfach verspielen, sonst wären sie Grundprivilegien.

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 19.11.2010 um 16:25 Uhr

Zitat von rapietrts:

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Sundown73:


Christentum oder Islam. Beides sind orientalische Religionen deren Ursprung nicht in Europa zu suchen ist!

Das wird ja immer noch stumpfer.
Das Christentum gehört zum Europäischen Kulturkreis seit... wielange?
Okay hier haben sich keine spannenden Religionen entwickelt, da die hier ansässige Bevölkerung vornehmlich damit beschäftigt war zwischen kleinstdörfern im Wald Krieg zu führen während sich im Orient bereits kulturelle Ballungszentren und hochkulturen entwickelt hatten, aber es gibt kaum "europäischeres" als das Christentum.

Zitat von Sundown73:


Egal. Wir leben ja in einer friedlichen Welt und müssen uns keine Sorgen machen

Ob du's glaubst oder nicht: Richtig.


"europäischeres" als das Christentum xDDD von wo kommt das Christentum??? Nicht aus Europa !!!
Du bist eine lach Figur xDDD

Wie schade das wir nicht im Bits und Bytes sind, sonst würd ich dich jetzt richtig angehn, aber kein Thema:
Ich weiss, lesen ist ein verdammt heikles Thema, immer diese wirren Symbole die so eng hintereinander stehen, ABER: Diese Symbole haben genau in dieser Konstellation einen Sinn.
Gut man muss dir zugestehen, dass du offensichtlich "Christentum" und "europäisch" gelesen hast - und immerhin die "" mitkopiert hast, nicht schlecht, aber wenn du den Beitrag nochmal aufmerksam liest KÖNNTE dir auffallen, dass ich ganz genau das gesagt habe: Das Christentum kommt nicht aus Europa.

Kommen wir zum Punkt: Es spielt keine Rolle woher die Religion kommt oder wer sie auslebt oder was tatsächlich gepredigt wird, das Gefährliche sind _immer_ die Fanatiker, die eine eindeutige Minderheit darstellen, aber keine Aussage über die Religion o.ä. zulassen.
Hinzu kommt, dass die "Terroristen" quasi überhaupt keine Gefahr darstellen, um zum Threadthema zurückzukommen. Die letzten 10 Jahre in denen der Terror allgegenwärtig war, war er das für absolute Großteile der Bevölkerung in Bildern. Für weniger als jährlich(!) im Verkehr sterben wurde diese "virtuelle" Gefahr eine reale Gefahr und so dramatisch es um jeden Toten ist und so Schade es um jedes Leben ist: Realistisch gesehen sind die paarn Hanseln zu vernachlässigen. Der "Schutz" ist weit mehr als ausreichend, und auch der bereits etablierte kann nicht verhindern das hin und wieder jemand durchknallt. Das ist in etwa so, wie wenn man ein Gesetz gegen Amokläufe erlässt mit dem Inhalt: "Amok laufen verboten". Wird den Amokläufer sicher interessieren. Punkt ist: Es EXISTIERT KEIN reales Bedrohungsszenario, dieses exisitiert nur in euren Köpfen.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 19.11.2010 um 17:19 Uhr

Zitat von Laser87:

So, die Katze ist aus dem Sack.
Der Innenminister von Niedersachsen, Schönemann, sieht die VDS völlig unabhängig von der Terrorbekämpfung.
Es geht um "Straftaten bis hinauf zum Mord".
Auf deutsch um alle Straftaten...
Ratet mal, von welcher Partei der ist...



Gruß

Schünemann ist von der CDU. Massive Befürworter der VDS sind aber auch der eher liberale Körting (SPD) aus Berlin sowie der NRW-Innenminister Jäger, ebenfalls SPD. Man kann aber auch reagieren, wie Leutheusser-Schnarrenberger und gar nichts tun und damit den Sicherheitsbehörden in den Rücken fallen. De Maiziere war ja gestern im ZDF widerrum bemerkenswert unkonkret. Da werden irgendwelche kryptischen Erklärungen abgegeben aber nie wird er wirklich konkret.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 19.11.2010 um 17:56 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Zitat von Laser87:

So, die Katze ist aus dem Sack.
Der Innenminister von Niedersachsen, Schönemann, sieht die VDS völlig unabhängig von der Terrorbekämpfung.
Es geht um "Straftaten bis hinauf zum Mord".
Auf deutsch um alle Straftaten...
Ratet mal, von welcher Partei der ist...



Gruß

Schünemann ist von der CDU. Massive Befürworter der VDS sind aber auch der eher liberale Körting (SPD) aus Berlin sowie der NRW-Innenminister Jäger, ebenfalls SPD. Man kann aber auch reagieren, wie Leutheusser-Schnarrenberger und gar nichts tun und damit den Sicherheitsbehörden in den Rücken fallen. De Maiziere war ja gestern im ZDF widerrum bemerkenswert unkonkret. Da werden irgendwelche kryptischen Erklärungen abgegeben aber nie wird er wirklich konkret.

Gar nicht reagieren ist auch ganz genau der richtige Ansatz, Füße hochlegen und Verrückte verrückt sein lassen.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 19.11.2010 um 20:01 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Man kann aber auch reagieren, wie Leutheusser-Schnarrenberger und gar nichts tun und damit den Sicherheitsbehörden in den Rücken fallen.


Es gibt sicher viel Inkompetenz in der FDP, aber unsere Justizministerin gehört nicht dazu. Sie weiß sehr genau, was rechtlich machbar und sinnvoll ist. Und warum sollte sie immer auf jede irre Aussage antworten oder reagieren? Da käme sie wohl kaum noch zu ihrer eigentlichen Arbeit als Ministerin.


Ich glaube ja, was sich jetzt seltsam anhören mag, dass demokratische Staaten nicht für den Terror gemacht sind: Einerseits muss die Regierungs- und Parlamentsarbeit transparent sein, dass der Bürger als souverän informiert ist. Andererseits müsen Aktionen aber manchmal auch sehr schnell gehen und zu viel Aufmerksamkeit wäre nicht sinnvoll.
Mich hat schon erstaunt, dass immer wieder das Datum vom 22. November auftaucht. Man kann es als Abschreckung für die Terroristen sehen, die sich nun vielleicht zurückhalten um dieses Datum herum, gleichzeitig kann es aber auch sein, dass geplante Aktionen nur verschoben werden.


„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 19.11.2010 um 21:47 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von DerGeneral:

Man kann aber auch reagieren, wie Leutheusser-Schnarrenberger und gar nichts tun und damit den Sicherheitsbehörden in den Rücken fallen.


Es gibt sicher viel Inkompetenz in der FDP, aber unsere Justizministerin gehört nicht dazu. Sie weiß sehr genau, was rechtlich machbar und sinnvoll ist. Und warum sollte sie immer auf jede irre Aussage antworten oder reagieren? Da käme sie wohl kaum noch zu ihrer eigentlichen Arbeit als Ministerin.


Ich glaube ja, was sich jetzt seltsam anhören mag, dass demokratische Staaten nicht für den Terror gemacht sind: Einerseits muss die Regierungs- und Parlamentsarbeit transparent sein, dass der Bürger als souverän informiert ist. Andererseits müsen Aktionen aber manchmal auch sehr schnell gehen und zu viel Aufmerksamkeit wäre nicht sinnvoll.
Mich hat schon erstaunt, dass immer wieder das Datum vom 22. November auftaucht. Man kann es als Abschreckung für die Terroristen sehen, die sich nun vielleicht zurückhalten um dieses Datum herum, gleichzeitig kann es aber auch sein, dass geplante Aktionen nur verschoben werden.

Das ist ja gerade die Tatsache, die Terrorismus so gefährlich erscheinen lässt. Nämlich, dass sich Terroristen Staaten suchen, die kaum mit diesem Phänomen zu tun hatten. Sorry, aber ich bleibe bei meiner Kritik an LH. Das zieht sich jetzt seit Jahren nahtlos durch. Erst dieses Gejammer um die Sicherungsverwahrung, die LH ja gleich ganz abschaffen wollte und nun das gleiche beim Terrorismus. Während des Deutschen Herbsts 1977 hatten wir immerhin auch einen liberalen Innenminister, mämlich Werner Maihofer.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

XDaanX - 42
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
700 Beiträge

Geschrieben am: 19.11.2010 um 21:56 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Zitat von Cymru:

Zitat von DerGeneral:

Man kann aber auch reagieren, wie Leutheusser-Schnarrenberger und gar nichts tun und damit den Sicherheitsbehörden in den Rücken fallen.


Es gibt sicher viel Inkompetenz in der FDP, aber unsere Justizministerin gehört nicht dazu. Sie weiß sehr genau, was rechtlich machbar und sinnvoll ist. Und warum sollte sie immer auf jede irre Aussage antworten oder reagieren? Da käme sie wohl kaum noch zu ihrer eigentlichen Arbeit als Ministerin.


Ich glaube ja, was sich jetzt seltsam anhören mag, dass demokratische Staaten nicht für den Terror gemacht sind: Einerseits muss die Regierungs- und Parlamentsarbeit transparent sein, dass der Bürger als souverän informiert ist. Andererseits müsen Aktionen aber manchmal auch sehr schnell gehen und zu viel Aufmerksamkeit wäre nicht sinnvoll.
Mich hat schon erstaunt, dass immer wieder das Datum vom 22. November auftaucht. Man kann es als Abschreckung für die Terroristen sehen, die sich nun vielleicht zurückhalten um dieses Datum herum, gleichzeitig kann es aber auch sein, dass geplante Aktionen nur verschoben werden.

Das ist ja gerade die Tatsache, die Terrorismus so gefährlich erscheinen lässt. Nämlich, dass sich Terroristen Staaten suchen, die kaum mit diesem Phänomen zu tun hatten. Sorry, aber ich bleibe bei meiner Kritik an LH. Das zieht sich jetzt seit Jahren nahtlos durch. Erst dieses Gejammer um die Sicherungsverwahrung, die LH ja gleich ganz abschaffen wollte und nun das gleiche beim Terrorismus. Während des Deutschen Herbsts 1977 hatten wir immerhin auch einen liberalen Innenminister, mämlich Werner Maihofer.


die frau is eine der besten politiker seit langem! 1. schiest sie nicht nur wie wild um sich und betreibt popolismus 2. hat sie wirklich noch den gedanke das es bei politik eigl ums/für das volk geht
ich weis, das verwirrt

jojo kommt mit den tomaten

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 19.11.2010 um 22:46 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Zitat von Cymru:

Zitat von DerGeneral:

Man kann aber auch reagieren, wie Leutheusser-Schnarrenberger und gar nichts tun und damit den Sicherheitsbehörden in den Rücken fallen.


Es gibt sicher viel Inkompetenz in der FDP, aber unsere Justizministerin gehört nicht dazu. Sie weiß sehr genau, was rechtlich machbar und sinnvoll ist. Und warum sollte sie immer auf jede irre Aussage antworten oder reagieren? Da käme sie wohl kaum noch zu ihrer eigentlichen Arbeit als Ministerin.


Ich glaube ja, was sich jetzt seltsam anhören mag, dass demokratische Staaten nicht für den Terror gemacht sind: Einerseits muss die Regierungs- und Parlamentsarbeit transparent sein, dass der Bürger als souverän informiert ist. Andererseits müsen Aktionen aber manchmal auch sehr schnell gehen und zu viel Aufmerksamkeit wäre nicht sinnvoll.
Mich hat schon erstaunt, dass immer wieder das Datum vom 22. November auftaucht. Man kann es als Abschreckung für die Terroristen sehen, die sich nun vielleicht zurückhalten um dieses Datum herum, gleichzeitig kann es aber auch sein, dass geplante Aktionen nur verschoben werden.

Das ist ja gerade die Tatsache, die Terrorismus so gefährlich erscheinen lässt. Nämlich, dass sich Terroristen Staaten suchen, die kaum mit diesem Phänomen zu tun hatten. Sorry, aber ich bleibe bei meiner Kritik an LH. Das zieht sich jetzt seit Jahren nahtlos durch. Erst dieses Gejammer um die Sicherungsverwahrung, die LH ja gleich ganz abschaffen wollte und nun das gleiche beim Terrorismus. Während des Deutschen Herbsts 1977 hatten wir immerhin auch einen liberalen Innenminister, mämlich Werner Maihofer.

Könntest du mal eben alle Todesopfer des dt. Herbstes aufzählen und gleichzeitig die an falscher Medikation im gleichen Zeitraum gestorben sind?
Das beeindruckende ist doch der Inflationäre gebrauch des Terror-Begriffs hier.
Klar ist jeder tote einer zuviel, aber dagegen hat auch die Rasterfahndung nicht geholfen (fahndungserfolg: Ein besoffener, wenn ich mich recht entsinne, seit einführung der Rasterfahndung) ebensowenig wie die VDS was bringt, Onlinesperren, Telekommunikation abhorchen, Nacktscanner, Angezogen Scanner, Sicherheitspersonal, Polizisten, Militär, Käsebrote und Bananen. Du wirst NIEMALS verhindern können, das bei irgendwem im Kopf n Schalter falsch klickt, also lass die Vollidioten Innenminister rumspinnen und hoffen, dass sie nichts geregelt kriegen, die echte Gefahr sind diese Clowns.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2010 um 10:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.11.2010 um 10:46 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Bananen. Du wirst NIEMALS verhindern können, das bei irgendwem im Kopf n Schalter falsch klickt, also lass die Vollidioten Innenminister rumspinnen und hoffen, dass sie nichts geregelt kriegen, die echte Gefahr sind diese Clowns.


Da gebe ich Dir vollkommen recht. Wer sich nur etwas mit Computer auskennt, der wird feststellen, dass eine Vorratsdatenspreicherung nichts bringen wird. Es ist nicht davon auszugehen, dass Terroristen die normalen Kommunikationswege nutzen welche hier dann generell überwacht werden sollen. Online Communities werden zum Beispiel gar nicht berücksichtigt.

Wenn Terroristen zum Beispiel mit verschlüsselten Botschaften in einem Pferde Portal sich austauschen dann soll mir mal dieser Schäuble, ähhh Maiziere erklären wie sie das überwachen wollen.

Man nimmt einen Textbaustein, macht da ein uuencode drauf. Kopiert das in eine Message rein und der andere liest es dann kopiert den Textbaustein raus und decodiert es wieder. Das kann sogar bei Team Ulm passieren. Wie will das bitte schön ein Innenminister überwachen?

Solche Spielereien haben wir vor gut 18 Jahren mit dem Amiga bereits gemacht. Ausserdem warum sollen sich Terroristen E-Mails verschicken. Sie können ja auch Postbriefe mit Papier und Füller verschicken. Dann noch Zitronensaft der erst unter Wärme sichtbar wird.

Vielleicht nutzen die Terroristen auch Paketradio Netzwerke.

Eine Speicherung von Verkehrsdaten bringt 0,0 % mehr Schutz.

Die Gefahr ist da. Siehe die verhinderten Bombenanschläge vom 31.07.2006. Allerdings war dies auch der einzige in den letzten 5 Jahren. Es ist jedoch unbestritten das es sich hier wie in London 2005 um einen Anschlag mit einem islamistischen Hintergrund handelt. Es sind nunmal recht wenige Terroristen die ihr Handeln mit dem Koran begründen aber hier müsste man konsequent vorgehen. Alle friedlichen Moslems sollten hierzu viel mehr Kontra zeigen. Aber ein Schweigen kann auch als Zustimmung gedeutet werden.

Noch zu den Nacktscannern. Die Überwachung im Flugverkehr und die Kontrolle der Passagiere ist gigantisch. Allerdings frage ich mich warum nimmt ein Terrorist dies auf sich wenn er in Deutschland Freitags abends in einem vollbesetzten ICE ohne Kontrollen einen viel größeren Schaden anrichten könnte. Das hier nichts passiert und es in 5 Jahren nur einen Versuch gegeben hat zeigt doch wie wenig Terroristen es anscheinend gibt.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Hoot - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1532 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2010 um 13:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.11.2010 um 13:45 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Zitat von Cymru:

Zitat von DerGeneral:

Man kann aber auch reagieren, wie Leutheusser-Schnarrenberger und gar nichts tun und damit den Sicherheitsbehörden in den Rücken fallen.


Es gibt sicher viel Inkompetenz in der FDP, aber unsere Justizministerin gehört nicht dazu. Sie weiß sehr genau, was rechtlich machbar und sinnvoll ist. Und warum sollte sie immer auf jede irre Aussage antworten oder reagieren? Da käme sie wohl kaum noch zu ihrer eigentlichen Arbeit als Ministerin.


Ich glaube ja, was sich jetzt seltsam anhören mag, dass demokratische Staaten nicht für den Terror gemacht sind: Einerseits muss die Regierungs- und Parlamentsarbeit transparent sein, dass der Bürger als souverän informiert ist. Andererseits müsen Aktionen aber manchmal auch sehr schnell gehen und zu viel Aufmerksamkeit wäre nicht sinnvoll.
Mich hat schon erstaunt, dass immer wieder das Datum vom 22. November auftaucht. Man kann es als Abschreckung für die Terroristen sehen, die sich nun vielleicht zurückhalten um dieses Datum herum, gleichzeitig kann es aber auch sein, dass geplante Aktionen nur verschoben werden.

Das ist ja gerade die Tatsache, die Terrorismus so gefährlich erscheinen lässt. Nämlich, dass sich Terroristen Staaten suchen, die kaum mit diesem Phänomen zu tun hatten. Sorry, aber ich bleibe bei meiner Kritik an LH. Das zieht sich jetzt seit Jahren nahtlos durch. Erst dieses Gejammer um die Sicherungsverwahrung, die LH ja gleich ganz abschaffen wollte und nun das gleiche beim Terrorismus. Während des Deutschen Herbsts 1977 hatten wir immerhin auch einen liberalen Innenminister, mämlich Werner Maihofer.


aber was willst du denn machen?!? das einzige was wohl so etwas wirkung hat gegen terrorismus ist polizeipräsens, da wollen aber alle sparen und lieber über all kameras hinstecken. und was will die kamera schon machen, wenn ich irgendwo meinen rucksack hinpacke und ne bombe drin scharf mache...will sie mich bei youtube reinstellen?!?

sinnvoll ist auch eine länder übergreifende arbeit der geheimdienste und anderer sicherheitsorgane. langfristig gesehen sind zivilprojekte in 3. weltländern von vorteil um hasspredigern die massen zu entziehen.

wir müssen uns einfach darüber im klaren sein, eine totale sicherheit gibt es nicht oder besser, kann es in einer demokratie nicht geben.
_awesome-
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2010
55 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2010 um 14:25 Uhr

Heute kam im Radio irgendwas, dass man Plätze, auf denen viele Menschen sind, meiden soll ;D
Eben wegen diesen Anschlägen ;D

beauty gets attention but personality gets the heart. -.-

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2010 um 14:36 Uhr

Zitat von Sundown73:


Die Gefahr ist da. Siehe die verhinderten Bombenanschläge vom 31.07.2006. Allerdings war dies auch der einzige in den letzten 5 Jahren. Es ist jedoch unbestritten das es sich hier wie in London 2005 um einen Anschlag mit einem islamistischen Hintergrund handelt. Es sind nunmal recht wenige Terroristen die ihr Handeln mit dem Koran begründen aber hier müsste man konsequent vorgehen. Alle friedlichen Moslems sollten hierzu viel mehr Kontra zeigen. Aber ein Schweigen kann auch als Zustimmung gedeutet werden.

Und nochmal: Jeder Christ rennt in zukunft rum und distanziert sich vor dem Hallo von der LRA, Man ist für antwortlich für das was man tut, nicht für das was andere verstehen und wenn "andere" meinen jeder der nicht auf Knopfdruck öffentliche Mitteilungen von sich gibt die besagen, dass man nichts damit zu tun hat oder davon wissen will, dann sollten sich besagte andere Gedanken über ihre Paranoia machen.
Wie gesagt Auto fahren fordert jährlich mehr Opfer als sämtliche Terroranschläge in der westlichen Welt seit dem 11.09. - und hier könnte man deutlich leichter entgegen wirken, aber davor hat keiner Angst. Sobald allerdings irgendjemand das Wort "Islam" in den Mund nimmt ohne eine mehrseitige Erklärung vorne weg wird gleich auf den Untergang des Abendlandes hingewiesen und man verschanzt sich hinter den nächstbesten Objekten die man gerade finden kann - und entgegen jeglicher Vernunft kann damit alles durchgesetzt werden. Entweder es sind die Kinderpornos oder die Terroristen. Aber sind ja bekanntermaßen beides Milliardenprobleme, das eine durch seinen uneingeschränkten riesigen Weltweiten Markt,das andere dadurch dass Milliarden an Menschen jede Sekunde Sterben. Selbst Tschernobyl weist höhere Opferzahlen auf, aber AKWs sind ja kein Problem...

Zitat von Sundown73:


Noch zu den Nacktscannern. Die Überwachung im Flugverkehr und die Kontrolle der Passagiere ist gigantisch. Allerdings frage ich mich warum nimmt ein Terrorist dies auf sich wenn er in Deutschland Freitags abends in einem vollbesetzten ICE ohne Kontrollen einen viel größeren Schaden anrichten könnte. Das hier nichts passiert und es in 5 Jahren nur einen Versuch gegeben hat zeigt doch wie wenig Terroristen es anscheinend gibt.

Hier mal noch eben die Frage: Und selbst wenn die ICEs kontrolliert würden, wie stellt man sich diese Kontrolle vor? Man droht dem bösen, identifizierten Selbstmordattentäter an ihn zu erschießen? Na da wird er es sich aber ganz schnell anderst überlegen ... ;)

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

kFactor - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2008
83 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2010 um 14:43 Uhr

Zitat von _awesome-:

Heute kam im Radio irgendwas, dass man Plätze, auf denen viele Menschen sind, meiden soll ;D
Eben wegen diesen Anschlägen ;D

son bullshit
<<< zurück
 
-1- ... -21- -22- -23- -24- -25- ... -35- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -