keks1981 - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
46
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2009 um 20:45 Uhr
|
|
darf der mieter eine schufa auskunft bekommen wenn ich mich für die wohnung interessiere bekommt er eigentlich eine auskunft von der schufa
|
|
Thorkason - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
976
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2009 um 20:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.05.2009 um 20:48 Uhr
|
|
Normalerweise nicht, so ist zumindestens mein informationsstand
Mich hat keiner gefragt ob ich Leben will deswegen frage ich auch nicht wie ich Leben soll.
|
|
21Erdnuckel6 - 60
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2008
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2009 um 20:49 Uhr
|
|
Was will der mit einer Schufa von dir. Der hat Angst das du die Miete nicht zahlen kannst.
Mir geht es gut ... und dir?
|
|
keks1981 - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
46
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2009 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat von 21Erdnuckel6: Was will der mit einer Schufa von dir. Der hat Angst das du die Miete nicht zahlen kannst.
nein der hat mir so nen zettel mit gegeben wo ich halt meine komplette angaben machen muss und von der schufa steht au was drin
|
|
OssiInUlm - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2009 um 20:56 Uhr
|
|
Ich bin der Meinung das der Vermieter eine SCHUFA Auskunft verlangen kann. Jedoch darf er sie nicht selbst über Dich einholen sondern musst du sie Ihm vorlegen. Auf jeden Fall muss es in beider Seiten Einverständniss geschehen.
Guck mal da.
[link=http://http://www.wer-weiss-was.de/theme210/article1729413.html]" target="_blank">Das ist ein Link
Hääh?? Weeß Ick nich
|
|
keks1981 - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
46
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2009 um 20:59 Uhr
|
|
Zitat von OssiInUlm: Ich bin der Meinung das der Vermieter eine SCHUFA Auskunft verlangen kann. Jedoch darf er sie nicht selbst über Dich einholen sondern musst du sie Ihm vorlegen. Auf jeden Fall muss es in beider Seiten Einverständniss geschehen.
Guck mal da.
[link=http://http://www.wer-weiss-was.de/theme210/article1729413.html]" target="_blank">Das ist ein Link
ok danke
|
|
NICIMARCO
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2006
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2009 um 21:43 Uhr
|
|
doch das dürfen die schon. makler machen das auch immer.
|
|
Nikolaus84 - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2009 um 21:51 Uhr
|
|
Schufa = Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung
und solange der Vermieter hier reinfällt... kann er die Auskunft selbst einholen...
Wobei es ja nicht nur die Schufa gibt... und dank genügend Kundenkarten etc. auch genügend Stoff zum sammeln
|
|
entili - 61
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2009 um 22:21 Uhr
|
|
Klar bekommt er als Vermieter die Schufa-Auskunft, auch ohne Deine Einwilligung.
Die Schufa gibt bereitwillig Auskunft an jeden, der "einen berechtigten Grund hat" und/oder "eine Geschäftsbeziehung mit jemandem eingehen wollen". Eine Vermietung wäre so ein Fall.
www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!
|
|
mo88ze - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
125
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2009 um 11:30 Uhr
|
|
Zitat von keks1981: darf der mieter eine schufa auskunft bekommen wenn ich mich für die wohnung interessiere bekommt er eigentlich eine auskunft von der schufa
ja klar der vermieter ist berechtigt eine schhufa über mietinteressenten einzuholen.
er darf auch ein mietinteressentenbogen ausfüllen lassen.
|
|
a-m-b
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1355
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2009 um 19:50 Uhr
|
|
der vermieter darf heute sogar ein polizeiliches führungszeugnis verlangen, eine bestädigung von deinem arbeitgeber und eine auskunft der schufa.
vermieter können sich so vor sogenannten mietnomaden schützen.
ich würde auch darauf bestehen, wenn ich ein objekt vermieten würde.
.. keine/r muss müssen. alle können können... :D
|
|