Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Formeln: Nutzenfunktion, ....

denisei - 43
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2007
15 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2009 um 22:32 Uhr

Hallo zusammen,

hat mir jemand Formeln für die Berechnung von Nutzenfunktion, Nachfrage-, Angebotsfunktion und der Transformationskurve?

Vielen Dank schonmal!
7seals
Champion (offline)

Dabei seit 08.2008
4582 Beiträge
Geschrieben am: 18.05.2009 um 22:39 Uhr

Zitat von denisei:

Hallo zusammen,

hat mir jemand Formeln für die Berechnung von Nutzenfunktion, Nachfrage-, Angebotsfunktion und der Transformationskurve?

Vielen Dank schonmal!

Hab das hier gefunden:

Nutzfunktion

Nachfragefunktion: F(x) = mx + n = 0

Angebotsfunktion: x = A(p)

Transformationskurve


bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2009 um 09:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2009 um 09:44 Uhr

Das kommt auf dein Model an.
Nutenfunktionen werden ncht berechnet, sondern aufgestellt, genauso wie die Angebots- und Nachfragefunktion.
Infos zur Transformationskurve

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

ShuffleD - 36
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
688 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2009 um 12:15 Uhr

Zitat von 7seals:

Zitat von denisei:

Hallo zusammen,

hat mir jemand Formeln für die Berechnung von Nutzenfunktion, Nachfrage-, Angebotsfunktion und der Transformationskurve?

Vielen Dank schonmal!

Hab das hier gefunden:

Nutzfunktion

Nachfragefunktion: F(x) = mx + n = 0

Angebotsfunktion: x = A(p)

Transformationskurve


deine nachfragefunktion wär mathematisch gesehen doppelt falsch (denk ich mal)
1. muss es f(x) heißen, oder muss man bei der formel erst die ableitung bilden um auf die funktion zu kommen?
2. wenn du f(x) = stehen hast, kann am schluss kein =0 stehen ;-)
7seals
Champion (offline)

Dabei seit 08.2008
4582 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2009 um 12:50 Uhr

Zitat von ShuffleD:

deine nachfragefunktion wär mathematisch gesehen doppelt falsch (denk ich mal)
1. muss es f(x) heißen, oder muss man bei der formel erst die ableitung bilden um auf die funktion zu kommen?
2. wenn du f(x) = stehen hast, kann am schluss kein =0 stehen ;-)

Zu 2.: f(x) kann aber doch 0 ergeben? Aber das hat Google hergegeben;-)
NeroCorleone - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
148 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2009 um 13:09 Uhr

Zitat von 7seals:


Zu 2.: f(x) kann aber doch 0 ergeben? Aber das hat Google hergegeben;-)


Es KANN 0 ergeben. Aber wenn f(x) grundsätzlich 0 ist, gibt's ja nur 'ne Gerade, die einfach genau auf der x-Achse verläuft, das gibt keinen Sinn.
Blinzler - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
19 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2009 um 17:44 Uhr

ok, also,
1. Funktionen haben keine moralischen probleme sich für jede noch so niedere arbeit herzugeben. => eine Nutzenfunktion F(x) = blabla kann genauso gut eine Nutzenfunktion sein wie eine Funktion f(x) = hiho wenn sie unabhängig definiert sind, weil das nur Namen sind.

2. F'(x) = m, also was ihr mit f(x) meint wird nur dann null, wenn m = 0, wenn also F(x) = n

ansonsten sind alle diese wirtschafstfunktionen wie gesagt nur aufgestellt und variieren für jede person.
beispiel: Der Nutzen von 1 Mio vs 10% chance auf 10Mio ist anderst für mich als für jemanden der 10 Mio Schulden hat. Mir hilft die sichere 1 Mio wesentlich mehr als die 9 weiteren, während für den Schuldner 1 Mio nur ein Tropfen auf den heißen stein wäre




  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -