Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Wirtschaftskrise???

Ignat - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
637
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2009 um 23:09 Uhr
|
|
Zitat von sebbi217: Zitat von NazGrazhwog: jo.
meiner meinung nach sollte man sich nicht so von der wirtschaftt der usa abhängig machen. geht aber wahrscheinlich kaum!
naja die banken haben da schon ordentlich was verpatzt!
Sind wir/ alle Länder dieser Welt nicht alle voneinander abhängig?
Im Grunde würde ein einfacher Triadenhandel zwischen Europa, Arabien und Russland reichen. Ganz Amerika, Aftrika und Australien bräuchten wir nicht.
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.
|
|
sebbi217 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
778
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2009 um 23:21 Uhr
|
|
Zitat von Ignat: Zitat von sebbi217: Zitat von NazGrazhwog: jo.
meiner meinung nach sollte man sich nicht so von der wirtschaftt der usa abhängig machen. geht aber wahrscheinlich kaum!
naja die banken haben da schon ordentlich was verpatzt!
Sind wir/ alle Länder dieser Welt nicht alle voneinander abhängig?
Im Grunde würde ein einfacher Triadenhandel zwischen Europa, Arabien und Russland reichen. Ganz Amerika, Aftrika und Australien bräuchten wir nicht. 
Man, ist echt irre, bei TU wird sämtliches Schulwisssen aufgearbeitet. Das hatte ich in Geographie 7 Klasse.
Die Grundidee ist nicht schlecht. Aber Triadisierung bedeutet, dass die Schwellenländer immer nur noch mehr ausgebeutet werden.
denken kostet nichts. oder doch?
|
|
Ignat - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
637
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2009 um 23:52 Uhr
|
|
Bravo, toll, dass du dich noch daran erinnerst, wann du das hattest. Gratuliere dir.
Es war nur ein dummer Beitrag zur Aussage, wir wären alle abhängig von einander, was aber nicht meine Meinung wiederspiegeln muss.
Und als ob sich jemals was daran ändern wird, dass wir Afrika ausbeuten. Nach dem jetzigen System wird sich das nie ändern.
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.
|
|
sebbi217 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
778
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2009 um 08:42 Uhr
|
|
Zitat von sebbi217: Zitat von Ignat: Bravo, toll, dass du dich noch daran erinnerst, wann du das hattest. Gratuliere dir.
Es war nur ein dummer Beitrag zur Aussage, wir wären alle abhängig von einander, was aber nicht meine Meinung wiederspiegeln muss.
Und als ob sich jemals was daran ändern wird, dass wir Afrika ausbeuten. Nach dem jetzigen System wird sich das nie ändern.
Was interressiert mich deine Meinung.
Im Grunde würde ein einfacher Triadenhandel zwischen Europa, Arabien und Russland reichen. Ganz Amerika, Aftrika und Australien bräuchten wir nicht. Ganz schön beschränkt den Rest der Welt aussen vor lassen zu wollen.
denken kostet nichts. oder doch?
|
|
Ignat - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
637
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2009 um 10:31 Uhr
|
|
Zitat von sebbi217: Zitat von Ignat: Bravo, toll, dass du dich noch daran erinnerst, wann du das hattest. Gratuliere dir.
Es war nur ein dummer Beitrag zur Aussage, wir wären alle abhängig von einander, was aber nicht meine Meinung wiederspiegeln muss.
Und als ob sich jemals was daran ändern wird, dass wir Afrika ausbeuten. Nach dem jetzigen System wird sich das nie ändern.
Was interressiert mich deine Meinung.
Im Grunde würde ein einfacher Triadenhandel zwischen Europa, Arabien und Russland reichen. Ganz Amerika, Aftrika und Australien bräuchten wir nicht. Ganz schön beschränkt den Rest der Welt aussen vor lassen zu wollen.
Und typisch für das TU-Forum, man wird gehässig, und leicht beleidigend.
Ich werde jetzt mal nicht mehr darauf eingehen, da es dazu nichts mehr zu sagen gibt, da Sarkasmus wohl kein geläufiges Wort mehr ist.
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.
|
|
Einherjer91 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
143
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2009 um 20:47 Uhr
|
|
Deine Fußzeile gefällt mir
aber das Wort Sarkamus ist dircgaus noch geläufig
wenn man nur wissen würde wie man es benutzt
Jeder hat dumme Gedanken, nur der Weise verschweigt sie
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 14:33 Uhr
|
|
Dieser Mist taucht regelmäßig immer wieder auf. Viele Menschen wollen glauben, dass alles so einfach ist und das es ein paar klaren Schuldigen gibt.
Auf die Schnelle fallen mir ein paar Phänomene, die sich nicht mit dieser Verschwörungstheorie erklären lassen:
- Hyperinflation
- Entwertung der Währung
- Privatinsolvenz
nur um ein paar zu nennen.
Ich find es dreist, so billig auf die Ängste der Leute zu spielen und erbärmlich, dies zu glauben.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Onkel-Kirle - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 15:28 Uhr
|
|
Ehrlich gesagt, ist mir nicht ganz schlüssig, was du sagen willst.
Zitat von McBudaTea: Dieser Mist taucht regelmäßig immer wieder auf. Viele Menschen wollen glauben, dass alles so einfach ist und das es ein paar klaren Schuldigen gibt.
Mit "dieser Mist" meinst du wohl, dass sie Bänker an allem Schuld sein sollen? Ich geh jetzt mal davon aus. Falls das nicht stimmt, berichtige mich einfach und du brauchst den rest eig gar ned lesen.
Zitat von McBudaTea: Auf die Schnelle fallen mir ein paar Phänomene, die sich nicht mit dieser Verschwörungstheorie erklären lassen:
- Hyperinflation
Richtig, das ist der eigentliche Auslöser der Krise.
Die Bänker haben mit dem Geld des Anlegers Aktien, etc. erworben, die jetzt den Bach hinunter sind. Auf Deutsch, das Geld ist nicht mehr da. Also das ist mit der Theorie in Einklang zu bringen
Wenn man Job und in Aktien angelegtes Geld verliert, außerdem keine Kredite von Banken mehr bekommt, dann ist das auch Folge der Krise.
Zitat von McBudaTea: Ich find es dreist, so billig auf die Ängste der Leute zu spielen und erbärmlich, dies zu glauben.
Wer tut das?
Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf abstimmen, was es zum Essen gibt.
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 16:58 Uhr
|
|
Zitat von Onkel-Kirle: Ehrlich gesagt, ist mir nicht ganz schlüssig, was du sagen willst.
Zitat von McBudaTea: Dieser Mist taucht regelmäßig immer wieder auf. Viele Menschen wollen glauben, dass alles so einfach ist und das es ein paar klaren Schuldigen gibt.
Mit "dieser Mist" meinst du wohl, dass sie Bänker an allem Schuld sein sollen? Ich geh jetzt mal davon aus. Falls das nicht stimmt, berichtige mich einfach und du brauchst den rest eig gar ned lesen.
Mit dem Wort Mist meite ich den Artikel auf dem der Eröfner dieses Forums hingewießen hat.
Zitat von Onkel-Kirle: Zitat von McBudaTea: Auf die Schnelle fallen mir ein paar Phänomene, die sich nicht mit dieser Verschwörungstheorie erklären lassen:
- Hyperinflation
Richtig, das ist der eigentliche Auslöser der Krise.
Die Bänker haben mit dem Geld des Anlegers Aktien, etc. erworben, die jetzt den Bach hinunter sind. Auf Deutsch, das Geld ist nicht mehr da. Also das ist mit der Theorie in Einklang zu bringen
Ich habs eher so gemeint: Wenn es irgendeine Gruppe gibt, die das gesamte Geld/Steuersystem kontrollieren, sei es Banken, sei es Kartelle, sei es irgendjemand, dann müsste diese Organisation das Phänomen Hyperinflation verhindern, da von der Hyperinflation die Menschen besornders stark betroffen sind, die Geldvermögen besitzen.
Wenn eine Währung entwertet wird, bedeutet das, dass eine Währung künstlich an Wert gegenüber andere Währungen verliert, letzlich ist es eine Art Inflation. Dies ist ein Mittel des Staates, um von seinen Schulden loszukommen und um die Exporte anzukurbeln.
Zu den Aktien: Deine Aussage ist so nicht korrekt: Wenn du eine Aktie kaufst, dann kaufst du ein Anteil an einem Unternehmen. Du bezahlst einen Verkäufer, den Preis, auf den ihr euch geeinigt habt, ob direkt, indem du mit denjenigen sprichst, oder inderekt über die Börse.
Was ist nun passiert: Niemand ist mehr bereit die Aktien zu den vorigen Preis zu kaufen, weswegen die Aktien an Wert verlieren. Das passiert bei anderen Sacehn auch: Wenn du ein Bild kaufst, kann es sein, dass nach 10 Jahren niemand dir dieses Bild abkaufen will.
Aber das wichtige ist: Das Geld ist nicht weg. Es hat nur jemand anderes.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Onkel-Kirle - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 17:26 Uhr
|
|
Zitat von Onkel-Kirle:
Zu den Aktien: Deine Aussage ist so nicht korrekt: Wenn du eine Aktie kaufst, dann kaufst du ein Anteil an einem Unternehmen. Du bezahlst einen Verkäufer, den Preis, auf den ihr euch geeinigt habt, ob direkt, indem du mit denjenigen sprichst, oder inderekt über die Börse.
Was ist nun passiert: Niemand ist mehr bereit die Aktien zu den vorigen Preis zu kaufen, weswegen die Aktien an Wert verlieren. Das passiert bei anderen Sacehn auch: Wenn du ein Bild kaufst, kann es sein, dass nach 10 Jahren niemand dir dieses Bild abkaufen will.
Aber das wichtige ist: Das Geld ist nicht weg. Es hat nur jemand anderes.
Und wenn die Firma pleite geht?
Und ist es nicht immer so, dass Geld nicht weg ist, sondern es nur jemand anders besitzt? Und wenn ich Aktien für 20.000 Euro kaufe, danach sind diese aber nur noch 3000 Euro wert, dann hab ich 17.000 Euro verloren.
Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf abstimmen, was es zum Essen gibt.
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 17:38 Uhr
|
|
Zitat von Onkel-Kirle: Und wenn die Firma pleite geht?
Und ist es nicht immer so, dass Geld nicht weg ist, sondern es nur jemand anders besitzt? Und wenn ich Aktien für 20.000 Euro kaufe, danach sind diese aber nur noch 3000 Euro wert, dann hab ich 17.000 Euro verloren.
Es ist immer so, dass das Geld nicht weg ist, sondern jemand anderes gehört (Außer in den vernachlässigbaren seltenen Fall, dass jemand sein Bargeld zerstört/verbrennt etc.) Wenn eine Firma pleite geht und deine Aktie danach immer noch 3000€ wert sind, ist es eine merkwürdige Firma...
Aber: Diese 20000€, die du bezahlt hast, hast du jemanden anderen bezahlt. Diese Person/Organisation/Firma etc. hat nun entweder das Geld oder hat es jemand anderes gegeben. Dann hat diese Person/organisation etc.
Das heißt jemand anderes hat dein Geld.
Vor deinem Kauf hattest du 20.000€. Nach deinem Kauf hattest du 0€ und deine Anteil. Nachdem die Firma pleite ist hast 0€ und deine Anteile.
Wenn du ein Auto für 10.000€ kaufst, dass nach ein paar Jahren nur 2000€ wert ist, dann...
Ich kann leider das Beispiel nicht vollenden, weil ich nicht ganz vwerstanden habe, was du mir sagen wolltest...
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Ignat - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
637
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2009 um 00:46 Uhr
|
|
Nur musst du es so betrachten, dass diese Wirtschaftskrise eine Folge der Finanzkrise ist, welches eine Folge der Immobilienkrise ist.
Das Geld, welches derzeit allen Banken fehlt, hat seltsamerweiße nie existiert, und das ist damit begründbar, dass die Häuslebauer in den USA, oder die Kreditkartenleutle aus den USA über ihren Verhältnissen gelebt haben, und mehr ausgegeben haben, als sie eigentlich besitzen. Wie kann ich aber mehr Geld ausgeben, als ich eigentlich habe? Ganz einfach, mit Krediten. Woher bekomme ich Kredite? Von der Bank, diese vergeben Gelder, mit der Hoffnung, sie bekommen es im Laufe der Jahre mit hohen Zinsen regelmäßig zurück. Daher konnten die Banken Gelder verteilen, welche sie 1. nicht hatten, oder 2. sie es im Kassamarkt an Idioten im Ausland verkauft haben. Dadurch hatte eigentlich niemand das Geld, aber es gab es doch auf dem Papier, wie sonst erklärst du dir 2007 den Wert aller Aktien auf etwa 1 Billiarde Dollar, wo doch die gesamte Weltwirtschaft gerade einmal einen Wert von etwa 70 Billionen Dollar hat?
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.
|
|
Better_man - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2009 um 15:10 Uhr
|
|
"DER" Amerikaner kommt ja quasi mit Kreditkarte im A*sch auf die Welt also wen wundert diese Entwicklung ?
AFSMmD Association .... Anti Fail Singn und Made my Day Association !
|
|
Onkel-Kirle - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2009 um 16:36 Uhr
|
|
Das war ja bei uns auch nicht anders, nur konnte man bei uns seine Schulden dank der Inflation mühelos abbezahlen. Man kaufte ein Haus für 70.000 Euro. Nach 10 Jahren konnte man sich für 70.000 Euro gerade mal noch ein Stockwerk kaufen.
Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf abstimmen, was es zum Essen gibt.
|
|
Onkel-Kirle - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2009 um 16:39 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea:
Vor deinem Kauf hattest du 20.000€. Nach deinem Kauf hattest du 0€ und deine Anteil. Nachdem die Firma pleite ist hast 0€ und deine Anteile.
Wenn du ein Auto für 10.000€ kaufst, dass nach ein paar Jahren nur 2000€ wert ist, dann...
Eben nicht. Nachdem die Firmal pleite ist hast du 0 Euro und Anteile, die gerade mal das Papier wert sind, schließlich ist die Firma ja pleite.
Wenn du ein Auto für 10000 Euro kaufst, das nach ein paar Jahren nur noch 2000 Euro wert ist, dann hast du immer noch ein Auto, mit dem du fahren kannst und brauchst dir kein neues kaufen.
Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf abstimmen, was es zum Essen gibt.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|