Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

wie kann man nur dafür arbeiten gehen

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- -10- -11- vorwärts >>>  
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2009 um 11:24 Uhr

Zitat von Gerstner:

Na Gott sei Dank! Ohne zu prahlen oder jemanden anzugreifen - mit welcher Berechtigung hat ein Hilfsarbeiter bei Bosch/Rexroth, Reinz oder Wieland 12€/h verdient - dafür, dass er nichtmal ne Ausbildung hat und keine Nachtschicht arbeitet? In meinen Augen ist das Anwesenheitsprämie und einfach nur ungerecht! ...und dann noch zu streiken find ich eine absolute Frechheit!
Gesellen, die im Handwerk arbeiten oder LKW fahren verdienen einen Bruchteil von dem!


Da stimm ich dir voll und ganz zu. Ich arbeite auch in einer dieser Firmen und hab erlebt was da zum Teil abgeht.
Hilfsarbeiter die kaum eine Ahnung haben, stellt man ein und bekommen gleich genausoviel wie einer der gerade Ausgelernt hat. Auch wenn ich noch ein paar Euro drüber war, hat mich das tierisch gnervt.

Zum Glück ist die Zeit wieder rum. 80% Fehlteile sprechen nicht dafür!
Schade um die wenige die es Ernst gemeint haben und sich auf einen festen Job gefreut hätten.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2009 um 12:57 Uhr

Zitat von Gerstner:

Zitat von sebbi217:


Ich stell mal so in den Raum, wenn ein Klinikarzt eine 24h Schicht schmeisst, sind 18, 20 Euro in Ordnung. Ich war mal Zivi im KH, die Jungs und Mädels sehen nicht Gesund aus nach 24 h. Es kommt doch auch auf den Status an den man hat. Ein Ausgebildeter Geselle für irgendwas auch immer kriegt logischer weise mehr, als jemand der kein Abschluss oder was in der Hand hat. Es kommt auch auf die Firma an. Bei Rexroth gibts/ gabs 12 Euro/ h als Hilfsarbeiter. Aber die Zeiten sind wie gesagt erstmal vorbei.


Na Gott sei Dank!
Ohne zu prahlen oder jemanden anzugreifen - mit welcher Berechtigung hat ein Hilfsarbeiter bei Bosch/Rexroth, Reinz oder Wieland 12€/h verdient - dafür, dass er nichtmal ne Ausbildung hat und keine Nachtschicht arbeitet? In meinen Augen ist das Anwesenheitsprämie und einfach nur ungerecht! ...und dann noch zu streiken find ich eine absolute Frechheit!
Gesellen, die im Handwerk arbeiten oder LKW fahren verdienen einen Bruchteil von dem!
Leute die als Ingenieur in der Entwicklung anfangen bekommen nicht mal annähernd soviel - obwohl sie höher qualifiziert sein müssen und dazu noch eine sehr hohe Verantwortung tragen!

Womit hat ein Ingenieur, ein Handwerker oder LKW Fahrer nur einen "Bruchteil" dessen verdient, obwohl sie höher qualifiziert sein müssen und noch dazu eine sehr Hohe verantwortung zu tragen haben? Hört auf euch dafür zu entschuldigen, dass ihr Geld kriegen wollt für eure Arbeit. Wenige Leute haben massen an Geld während viele Leute wenig bis nichts haben und dabei ist Egal ob Hilfarbeiter, Handwerker oder sons was. Umverteilung ist notwendig, also nicht drauf rumhacken das andere weniger kriegen sollen sondern selbst mehr fordern.
Das ham die deutschen iwie am wenigsten von allem Begriffen. Ach und das Argument "dann gehn wir aber alle den Bach runter und ihr habt gar keine Arbeit mehr" funktioniert nicht. Das ist so alt wie Gewerkschaftliche Bestrebungen (die ham in ihren Anfangszeiten wenigstens was erreicht) und es scheint ja immer noch Arbeit zu geben - trotz gestiegener Real Löhne gegenüber dem vorigen Jahrhundert.
Aber nein man lässt sich ja lieber abspeisen "Wirtschaftskriese, da können wir doch nich mehr wollen", "Die kriegen eh zuviel, was wollen die mehr?" , "Den Aufschwung nicht aufhalten - da können wir doch nicht mehr verlangen"...
Was soll dieser Unfug?
Eins haben die "Bonzen" eindeutig dem "kleinen Mann" voraus: Sie schämen sich nicht zu heulen, zu meckern und zu zetern und stellen die unverschämtesten Forderungen und scheissen dabei drauf was andere davon halten - der Erfolg? Ein gelandeter Volltreffer. Vllt sollten einige das mal verinnerlichern.



Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2009 um 13:30 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Gerstner:



Na Gott sei Dank!
Ohne zu prahlen oder jemanden anzugreifen - mit welcher Berechtigung hat ein Hilfsarbeiter bei Bosch/Rexroth, Reinz oder Wieland 12€/h verdient - dafür, dass er nichtmal ne Ausbildung hat und keine Nachtschicht arbeitet? In meinen Augen ist das Anwesenheitsprämie und einfach nur ungerecht! ...und dann noch zu streiken find ich eine absolute Frechheit!
Gesellen, die im Handwerk arbeiten oder LKW fahren verdienen einen Bruchteil von dem!
Leute die als Ingenieur in der Entwicklung anfangen bekommen nicht mal annähernd soviel - obwohl sie höher qualifiziert sein müssen und dazu noch eine sehr hohe Verantwortung tragen!

Womit hat ein Ingenieur, ein Handwerker oder LKW Fahrer nur einen "Bruchteil" dessen verdient, obwohl sie höher qualifiziert sein müssen und noch dazu eine sehr Hohe verantwortung zu tragen haben? Hört auf euch dafür zu entschuldigen, dass ihr Geld kriegen wollt für eure Arbeit. Wenige Leute haben massen an Geld während viele Leute wenig bis nichts haben und dabei ist Egal ob Hilfarbeiter, Handwerker oder sons was. Umverteilung ist notwendig, also nicht drauf rumhacken das andere weniger kriegen sollen sondern selbst mehr fordern.
Das ham die deutschen iwie am wenigsten von allem Begriffen. Ach und das Argument "dann gehn wir aber alle den Bach runter und ihr habt gar keine Arbeit mehr" funktioniert nicht. Das ist so alt wie Gewerkschaftliche Bestrebungen (die ham in ihren Anfangszeiten wenigstens was erreicht) und es scheint ja immer noch Arbeit zu geben - trotz gestiegener Real Löhne gegenüber dem vorigen Jahrhundert.
Aber nein man lässt sich ja lieber abspeisen "Wirtschaftskriese, da können wir doch nich mehr wollen", "Die kriegen eh zuviel, was wollen die mehr?" , "Den Aufschwung nicht aufhalten - da können wir doch nicht mehr verlangen"...
Was soll dieser Unfug?
Eins haben die "Bonzen" eindeutig dem "kleinen Mann" voraus: Sie schämen sich nicht zu heulen, zu meckern und zu zetern und stellen die unverschämtesten Forderungen und scheissen dabei drauf was andere davon halten - der Erfolg? Ein gelandeter Volltreffer. Vllt sollten einige das mal verinnerlichern.



Du hast da was nicht verstanden!
Warum sollte jemand einen Lohn bekommen, der ihm von der Gewerkschaft vorgeschrieben wird! Warum bekommt jemand, dem seine Arbeit und die abgelieferte Qualität egal sind den gleichen Lohn wie diejenigen, die sich Tag für Tag den Arsch aufreißen?

Du sprichst von "Bonzen"! Wer ist deiner Meinung nach ein "Bonze" - jemand der hart für seinen Standart gearbeitet hat und dementsprechende Kompetenzen inne hat, oder jemand, der ein Familienunternehmen erbt?
Klar finde ich es auch völlig unverschämt, wenn z.B. schlechte Banker trotz Mißwirtschaft ihre Boni einklagen, aber steht einem Qualifizierten Mitarbeiter nicht auch ein gerechtes Gehalt zu wenn er seine Arbeit im sinne der Firma gut und sauber erledigt???

Ich stell jetzt die Behauptung auf, dass z.B. von einem Schreiner (Tischler) oder einem KFZ-Mechaniker erwartet wird, dass er sein Geld auch schwarz nebenher verdienen kann - oder willst du mir jetzt sagen, dass du dir einen Kleiderschrank vom Schreiner leisten kannst und ihn nicht im Möbelhaus kaufst.... was für eine Heuchlerei von wegen "Umschichtung"....

Jemand der für seinen Arbeitsplatz Schulungen macht oder eine gute Qualifikation aufweisen kann !!und sie auch umsetzen kann!!! hat ein gerechtes Gehalt verdient - jemand der eine schlechte oder gar keine Ausbildung hat und z.B. nur Maschine "bewacht" und im Störungsfall einen Schlosser ruft und ansonsten nur alle paar Stunden Teile austauscht hat meiner Meinung nach keine 4000€ Brutto für eine 35h/W verdient! Das Verhältnis stimmt nicht - das hat nichts mit "Umschichtung" zu tun!

An dieser Entwicklung sind übrigens die Gewerkschaften nicht ganz unschuldig! Deswegen bleibe ich bei meinen Aussagen aus dem obersten Post!

HipHop is for fat little Kids

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2009 um 13:57 Uhr

Zitat von Gerstner:


Du hast da was nicht verstanden!
Warum sollte jemand einen Lohn bekommen, der ihm von der Gewerkschaft vorgeschrieben wird! Warum bekommt jemand, dem seine Arbeit und die abgelieferte Qualität egal sind den gleichen Lohn wie diejenigen, die sich Tag für Tag den Arsch aufreißen?

Nie behauptet, nie verlangt. Im Gegenteil, von gleich kann keine Rede sein, nur solang man immer noch heult dass dieser und jener zuviel verdient wird sich das Darin auswirken, dass der Lohn dieser Person - und vorallem der eigene Runtergeht, weil für den Großteil trifft zu das sie vorallem eines ham: Neider.

Zitat von Gerstner:


Du sprichst von "Bonzen"! Wer ist deiner Meinung nach ein "Bonze" - jemand der hart für seinen Standart gearbeitet hat und dementsprechende Kompetenzen inne hat, oder jemand, der ein Familienunternehmen erbt?

Keins von beidem schließt das andere aus. Anyways gemeint sind generell alle(!) die sich ne Goldene Nase durch unternehmensführung verdienen - die ham das einzig richtige gemacht, wie schon gesagt: Geheult und gefordert - ohne Kompromisse.

Zitat von Gerstner:


Klar finde ich es auch völlig unverschämt, wenn z.B. schlechte Banker trotz Mißwirtschaft ihre Boni einklagen, aber steht einem Qualifizierten Mitarbeiter nicht auch ein gerechtes Gehalt zu wenn er seine Arbeit im sinne der Firma gut und sauber erledigt???

Keine Frage. Kriegt ers? Selten. Kriegt ers wenn seine Reaktion ist anderen zu sagen, dass sie zuviel verdienen? LOL!

Zitat von Gerstner:


Ich stell jetzt die Behauptung auf, dass z.B. von einem Schreiner (Tischler) oder einem KFZ-Mechaniker erwartet wird, dass er sein Geld auch schwarz nebenher verdienen kann - oder willst du mir jetzt sagen, dass du dir einen Kleiderschrank vom Schreiner leisten kannst und ihn nicht im Möbelhaus kaufst.... was für eine Heuchlerei von wegen "Umschichtung"....

Willst du mir sagen, dass du dir keinen Kleiderschrank vom Schreiner leisten könntest und wolltest wenn du entsprechend entlohnt werden würdest?

Zitat von Gerstner:


Jemand der für seinen Arbeitsplatz Schulungen macht oder eine gute Qualifikation aufweisen kann !!und sie auch umsetzen kann!!! hat ein gerechtes Gehalt verdient - jemand der eine schlechte oder gar keine Ausbildung hat und z.B. nur Maschine "bewacht" und im Störungsfall einen Schlosser ruft und ansonsten nur alle paar Stunden Teile austauscht hat meiner Meinung nach keine 4000€ Brutto für eine 35h/W verdient! Das Verhältnis stimmt nicht - das hat nichts mit "Umschichtung" zu tun!

Ja und Nein. Ein gerechtes Gehalt verdient - Ja. Keine 4000 € verdient? Doch.

Zitat von Gerstner:


An dieser Entwicklung sind übrigens die Gewerkschaften nicht ganz unschuldig! Deswegen bleibe ich bei meinen Aussagen aus dem obersten Post!

Darum sprach ich von den Anfängen des Organisierten Arbeitskampfes.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Kacknvb - 47
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
756 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2009 um 14:24 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Womit hat ein Ingenieur, ein Handwerker oder LKW Fahrer nur einen "Bruchteil" dessen verdient, obwohl sie höher qualifiziert sein müssen und noch dazu eine sehr Hohe verantwortung zu tragen haben? Hört auf euch dafür zu entschuldigen, dass ihr Geld kriegen wollt für eure Arbeit. Wenige Leute haben massen an Geld während viele Leute wenig bis nichts haben und dabei ist Egal ob Hilfarbeiter, Handwerker oder sons was. Umverteilung ist notwendig, also nicht drauf rumhacken das andere weniger kriegen sollen sondern selbst mehr fordern.
Das ham die deutschen iwie am wenigsten von allem Begriffen. Ach und das Argument "dann gehn wir aber alle den Bach runter und ihr habt gar keine Arbeit mehr" funktioniert nicht. Das ist so alt wie Gewerkschaftliche Bestrebungen (die ham in ihren Anfangszeiten wenigstens was erreicht) und es scheint ja immer noch Arbeit zu geben - trotz gestiegener Real Löhne gegenüber dem vorigen Jahrhundert.
Aber nein man lässt sich ja lieber abspeisen "Wirtschaftskriese, da können wir doch nich mehr wollen", "Die kriegen eh zuviel, was wollen die mehr?" , "Den Aufschwung nicht aufhalten - da können wir doch nicht mehr verlangen"...
Was soll dieser Unfug?
Eins haben die "Bonzen" eindeutig dem "kleinen Mann" voraus: Sie schämen sich nicht zu heulen, zu meckern und zu zetern und stellen die unverschämtesten Forderungen und scheissen dabei drauf was andere davon halten - der Erfolg? Ein gelandeter Volltreffer. Vllt sollten einige das mal verinnerlichern.



QFT!!!

4 words 4 u STFU!

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2009 um 14:25 Uhr

@Klischeepunk:

Nur um das mal klar zustellen - ich bin den Leuten nicht neidisch was das Gehalt angeht. Ich finde es traurig, dass ein Handwerker mit Qualifikation für gute Arbeit verhältnismäßig schlecht verdient einem Mann gegenüber der nicht mal weiß was er für eine Arbeit verrichtet und sein Hirn erst nach der Stempeluhr wieder benutzen muss!

Was ist Arbeitskampf heute???
Mehr Geld, oder? Da hat man sehr viel erreicht.... Weil schließlich hat ja der Nachbar auch ne E-Klasse gekauft und war auf den Malediven im Urlaub....

Soll ich dir mal was sagen? Jeder der Gewerkschafter, der gedacht hat, dass es ewig so weiterläuft wie die letzten Jahre hat sich geschnitten.... es war ja offensichtlich, dass der Großteil trotz ihres Einkommens völlig über seine Verhältnisse gelebt hat. Ich kann nicht verstehen, warum z.B. die IG Metall beinahe jedes Jahr streikt - für was denn? Sie verlangen 13,5% mehr Lohn und wenn sie 6% bekommen sind sie zufrieden.... das ist lächerlich und hat nichts mit Arbeitskampf zu tun! Wenn sich die Milchbauern zusammenschließen und für einen gerechten Milchpreis demonstrieren, dann ist das in den Augen vieler schlichtweg unzulässig, unethnisch, unmoralisch und einfach nur Anarchie...

Und was mich noch interessieren würde ist deine Einstellung gegenüber der Personalpolitik vieler Großbetriebe die genau diese Praktiken umsetzt was Entlohnung z.B. angeht.... Oder findest du es gerecht, dass ein Arbeiter mit schlechten Qualifikationen einem besseren Vorgezogen wird nur weil er Verwandschaft im Betrieb hat?

HipHop is for fat little Kids

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2009 um 16:22 Uhr

Zitat von Gerstner:

@Klischeepunk:

Nur um das mal klar zustellen - ich bin den Leuten nicht neidisch was das Gehalt angeht. Ich finde es traurig, dass ein Handwerker mit Qualifikation für gute Arbeit verhältnismäßig schlecht verdient einem Mann gegenüber der nicht mal weiß was er für eine Arbeit verrichtet und sein Hirn erst nach der Stempeluhr wieder benutzen muss!

Nach wie vor kein Einspruch. Aber d.h. nicht alle anderen sollten weniger kriegen sondern er mehr. Jede andere Forderung ist unverschämt.

Zitat von Gerstner:


Was ist Arbeitskampf heute???
Mehr Geld, oder? Da hat man sehr viel erreicht.... Weil schließlich hat ja der Nachbar auch ne E-Klasse gekauft und war auf den Malediven im Urlaub....

right. Traurig aber wahr. Aber was noch trauriger ist: Nicht für alle, für manche gehts drum ob sie den ganzen monat was zu fressen haben oder ab der dritten woche den Gürtel enger schnallen, dass zumindest die Kinder noch was fressen können. Und solang es jemand gibt der mit der E-Klasse rumheizt und Urlaub auf den Malediven macht und Nahrungsmittel weggekippt werden etc.etc.etc. ist das einfach, schlichtweg und qualifikation hin oder her - FALSCH.

Zitat von Gerstner:



Soll ich dir mal was sagen? Jeder der Gewerkschafter, der gedacht hat, dass es ewig so weiterläuft wie die letzten Jahre hat sich geschnitten.... es war ja offensichtlich, dass der Großteil trotz ihres Einkommens völlig über seine Verhältnisse gelebt hat. Ich kann nicht verstehen, warum z.B. die IG Metall beinahe jedes Jahr streikt - für was denn? Sie verlangen 13,5% mehr Lohn und wenn sie 6% bekommen sind sie zufrieden.... das ist lächerlich und hat nichts mit Arbeitskampf zu tun! Wenn sich die Milchbauern zusammenschließen und für einen gerechten Milchpreis demonstrieren, dann ist das in den Augen vieler schlichtweg unzulässig, unethnisch, unmoralisch und einfach nur Anarchie...

Und was mich noch interessieren würde ist deine Einstellung gegenüber der Personalpolitik vieler Großbetriebe die genau diese Praktiken umsetzt was Entlohnung z.B. angeht.... Oder findest du es gerecht, dass ein Arbeiter mit schlechten Qualifikationen einem besseren Vorgezogen wird nur weil er Verwandschaft im Betrieb hat?

1. Ich buch nich ganz worauf du hinaus wills/was du sagen willst.
2. Ich versteh deine Frage nicht... wer setzt welche Praktiken ein? Worum gehts?

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

barbarrossa5 - 50
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
437 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2009 um 16:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2009 um 16:34 Uhr

ich weiß nur eins ein mindestlohn muß hier in deutschland her und solch ein jobangebot müsste unter strafe stehen.

yeeha

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2009 um 16:37 Uhr

Zitat von Klischeepunk:



Zitat von Gerstner:



Soll ich dir mal was sagen? Jeder der Gewerkschafter, der gedacht hat, dass es ewig so weiterläuft wie die letzten Jahre hat sich geschnitten.... es war ja offensichtlich, dass der Großteil trotz ihres Einkommens völlig über seine Verhältnisse gelebt hat. Ich kann nicht verstehen, warum z.B. die IG Metall beinahe jedes Jahr streikt - für was denn? Sie verlangen 13,5% mehr Lohn und wenn sie 6% bekommen sind sie zufrieden.... das ist lächerlich und hat nichts mit Arbeitskampf zu tun! Wenn sich die Milchbauern zusammenschließen und für einen gerechten Milchpreis demonstrieren, dann ist das in den Augen vieler schlichtweg unzulässig, unethnisch, unmoralisch und einfach nur Anarchie...

Und was mich noch interessieren würde ist deine Einstellung gegenüber der Personalpolitik vieler Großbetriebe die genau diese Praktiken umsetzt was Entlohnung z.B. angeht.... Oder findest du es gerecht, dass ein Arbeiter mit schlechten Qualifikationen einem besseren Vorgezogen wird nur weil er Verwandschaft im Betrieb hat?

1. Ich buch nich ganz worauf du hinaus wills/was du sagen willst.
2. Ich versteh deine Frage nicht... wer setzt welche Praktiken ein? Worum gehts?


Ich spreche von ungerechten Einstellungs-/ Beschäftigungskriterien und von unverhältnismäßigen Preis- Leistungsverhältnissen.... Kannst es auch unmoralisch nennen...

Und ja, es ist Falsch, dass Familien/Personen in Deutschland an der Armutsgrenze leben.... Deswegen kann man aber nicht alle Angestellten die ihrer Tätigkeit entsprechend entlohnt werden als Verbrecher abstempeln! Allerdings finde ich auch Managergehälter von mehreren Millonen € als moralisch und ethnisch äußerst bedenklich - soviel kann eine Arbeit nicht Wert sein!

HipHop is for fat little Kids

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2009 um 16:39 Uhr

Zitat von barbarrossa5:

ich weiß nur eins ein mindestlohn muß hier in deutschland her und solch ein jobangebot müsste unter strafe stehen.


Zeitarbeit ist auch nicht richtig, trotzdem bleibt vielen Menschen nichts anderes übrig!
Aber du hast recht! Ein Mindestlohn wäre, denke ich, schon mal ein Anfang...

HipHop is for fat little Kids

barbarrossa5 - 50
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
437 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2009 um 16:41 Uhr

Zitat von Gerstner:

Zitat von barbarrossa5:

ich weiß nur eins ein mindestlohn muß hier in deutschland her und solch ein jobangebot müsste unter strafe stehen.


Zeitarbeit ist auch nicht richtig, trotzdem bleibt vielen Menschen nichts anderes übrig!
Aber du hast recht! Ein Mindestlohn wäre, denke ich, schon mal ein Anfang...

zeitarbeit ist garnich mal so schlecht sollte nur vernünftig entlohnt werden und für den ausleiher teurer sein als ein festangestellter wie zum beispiel in Holland

yeeha

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2009 um 16:46 Uhr

Zitat von Gerstner:

Zitat von Klischeepunk:



Zitat von Gerstner:



Soll ich dir mal was sagen? Jeder der Gewerkschafter, der gedacht hat, dass es ewig so weiterläuft wie die letzten Jahre hat sich geschnitten.... es war ja offensichtlich, dass der Großteil trotz ihres Einkommens völlig über seine Verhältnisse gelebt hat. Ich kann nicht verstehen, warum z.B. die IG Metall beinahe jedes Jahr streikt - für was denn? Sie verlangen 13,5% mehr Lohn und wenn sie 6% bekommen sind sie zufrieden.... das ist lächerlich und hat nichts mit Arbeitskampf zu tun! Wenn sich die Milchbauern zusammenschließen und für einen gerechten Milchpreis demonstrieren, dann ist das in den Augen vieler schlichtweg unzulässig, unethnisch, unmoralisch und einfach nur Anarchie...

Und was mich noch interessieren würde ist deine Einstellung gegenüber der Personalpolitik vieler Großbetriebe die genau diese Praktiken umsetzt was Entlohnung z.B. angeht.... Oder findest du es gerecht, dass ein Arbeiter mit schlechten Qualifikationen einem besseren Vorgezogen wird nur weil er Verwandschaft im Betrieb hat?

1. Ich buch nich ganz worauf du hinaus wills/was du sagen willst.
2. Ich versteh deine Frage nicht... wer setzt welche Praktiken ein? Worum gehts?


Ich spreche von ungerechten Einstellungs-/ Beschäftigungskriterien und von unverhältnismäßigen Preis- Leistungsverhältnissen.... Kannst es auch unmoralisch nennen...

Und ja, es ist Falsch, dass Familien/Personen in Deutschland an der Armutsgrenze leben.... Deswegen kann man aber nicht alle Angestellten die ihrer Tätigkeit entsprechend entlohnt werden als Verbrecher abstempeln! Allerdings finde ich auch Managergehälter von mehreren Millonen € als moralisch und ethnisch äußerst bedenklich - soviel kann eine Arbeit nicht Wert sein!

Ich buch immer noch nich worauf du hinaus willst.

Und das tu ich mit keinem einzigen wort. Da kannste meine Posts lesen so oft du willst - nicht ein einziges Wort, ich garantiers dir ;)

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2009 um 16:56 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Gerstner:



Ich spreche von ungerechten Einstellungs-/ Beschäftigungskriterien und von unverhältnismäßigen Preis- Leistungsverhältnissen.... Kannst es auch unmoralisch nennen...

Und ja, es ist Falsch, dass Familien/Personen in Deutschland an der Armutsgrenze leben.... Deswegen kann man aber nicht alle Angestellten die ihrer Tätigkeit entsprechend entlohnt werden als Verbrecher abstempeln! Allerdings finde ich auch Managergehälter von mehreren Millonen € als moralisch und ethnisch äußerst bedenklich - soviel kann eine Arbeit nicht Wert sein!

Ich buch immer noch nich worauf du hinaus willst.

Und das tu ich mit keinem einzigen wort. Da kannste meine Posts lesen so oft du willst - nicht ein einziges Wort, ich garantiers dir ;)


Eigentlich kann ich dich ganz gut leiden.... am Besten wir lassen das jetzt - sonst muss ich mich vielleicht auch noch aufregen und mein WE ist im Arsch....

So long...

HipHop is for fat little Kids

thielem - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
137 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2009 um 16:59 Uhr

Zitat von barbarrossa5:

Druckansicht


Spreewälder Gemüsehof Ricken KG

Kontaktdaten
Frau Schulze
Schwarze Ecke 27
03096 Burg (Spreewald)
Brandenburg
Deutschland
Telefon: +49 35433 59676
Fax: +49 35433 59675



Übereinstimmung mit Suchanfrage


Wir Bieten
Tätigkeit

Arbeitsplatz: Saisonarbeiter-Kraftfahrer/ -in (Berufskraftfahrer/in); ein offenes von ursprünglich einem gemeldeten Angebot; Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung

Stellenbeschreibung

Die AN müssen folgende Fähigkeiten und Fertigkeiten besitzen:
1.) sicheres und routiniertes Fahren eines LKW bis 7,5 To. (Kastenfahrzeug-Kühltransporter)/ Schichtbereitschaft!
2.) beladen, fahren und ausliefern und entladen unserer eigenen Produkte zu den Verkaufsständen; dabei müssen sie in der Lage sein, eigene Routen festzulegen und die Stände in der vorgegebenen Zeit abzufahren.
3.) zuverlässig, ehrlich, teamfähig, flexibel und belastbar;

Es werden bis zu 10 AN gesucht.

Ausübungsorte

03226 Vetschau /Spreewald, Brandenburg, Deutschland

Rahmenkonditionen

Befristet bis 31.10.2009; Arbeitszeiten: Schicht; 40,0 Wochenstunden; Arbeitsbeginn ca. 4:30 Uhr je nach Tour; Vergütungsangebot: 5 €/h

Informationen zum Arbeitgeber

Betriebsgröße: zwischen 51 und 500
Branche: Anbau von Gemüse und Melonen


Wir Suchen
Bildungsabschluss

nicht relevant

Mobilität
PKW: Führerschein und Fahrzeug erforderlich
LKW: Führerschein erforderlich
Frühester Eintrittstermin


01.05.2009


Kenntnisse und Fertigkeiten
Beladen, Entladen: gut Betriebssicherheit von Transportmitteln kontrollieren: gut
Fahrzeugführung: gut FS B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3): vorhanden
FS C1 Leichte LKW (alt: FS 3): vorhanden Güterverkehr: vorhanden
Straßen- und Verkehrsrecht: gut Tourenplanung: vorhanden
Persönliche Stärken
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Selbständiges Arbeiten
Belastbarkeit

Gewünschte Art der Kontaktaufnahme
Folgende Bewerbungsarten sind möglich

Schriftliche Bewerbung, per Telefon

Gewünschte Anlagen zur Bewerbung

Lebenslauf, Zeugnisse

Bewerbung ab


17.03.2009




Letzte Änderung

Anzahl Zugriffe

08.04.2009
751


Vorheriges Stellenangebot Zurück zur Liste Nächstes Stellenangebot


Druckansicht



Weiterführende allgemeine Informationen

Rund um den Arbeitsplatz
Hier finden Sie Dienstleistungen, die Ihnen beim Arbeitsplatzwechsel helfen.


Informationen für ausländische Bewerber
Ausländische Bewerber finden hier ausführliche Informationen über Leben und Arbeiten in Deutschland.







Das ist SKLAVENTREIBEREI!!!

★ http://www.youtube.com/watch?v=3IzsxWhVe Ak&feature=related ★

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2009 um 17:02 Uhr

Zitat von Gerstner:

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Gerstner:



Ich spreche von ungerechten Einstellungs-/ Beschäftigungskriterien und von unverhältnismäßigen Preis- Leistungsverhältnissen.... Kannst es auch unmoralisch nennen...

Und ja, es ist Falsch, dass Familien/Personen in Deutschland an der Armutsgrenze leben.... Deswegen kann man aber nicht alle Angestellten die ihrer Tätigkeit entsprechend entlohnt werden als Verbrecher abstempeln! Allerdings finde ich auch Managergehälter von mehreren Millonen € als moralisch und ethnisch äußerst bedenklich - soviel kann eine Arbeit nicht Wert sein!

Ich buch immer noch nich worauf du hinaus willst.

Und das tu ich mit keinem einzigen wort. Da kannste meine Posts lesen so oft du willst - nicht ein einziges Wort, ich garantiers dir ;)


Eigentlich kann ich dich ganz gut leiden.... am Besten wir lassen das jetzt - sonst muss ich mich vielleicht auch noch aufregen und mein WE ist im Arsch....

So long...

Dito :p vllt kriegen wir auch nur beide was innen falschen hals ^^ anyways Montag wieder ;)

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- -10- -11- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -