Zitat von romjeo:
Liebe Freundinnen und Freunde,
sehr geehrte Damen und Herren,
am 1. Mai will die Jugend der NPD einen Naziaufmarsch in Ulm durchführen. Angemeldet, und - Stand heute - auch genehmigt, ist ein Aufmarsch vom nördlichen Bahnhofsausgang über die Olgastraße über die Neutorstraße, vorbei am jüdischen Gemeindezentrum bis zur Karlstraße. Zeitlich soll sich das Ganze zwischen 13 und 17 Uhr abspielen. Viele Ulmerinnen und Ulmer protestieren unter dem Motto kein Platz für Nazis mit vielfältigen Aktionen, die schon in der Woche vor dem ersten Mai beginnen. Das gesamte Programm finden Sie unter www.ulm-gegen-rechts.de.
Die Aktionsgruppe Bahnhofsfrühstück hat sich zum Ziel gesetzt die Nazis daran zu hindern den Bahnhof überhaupt zu verlassen und ruft deshalb dazu auf, schon in der Nacht vor dem 1. Mai mit Blockaden vor dem nördlichen Bahnhofsausgang zu beginnen.
Wir rufen also dazu auf, sich an verschiedenen Stellen in der Stadt zu treffen und dann in kleinen Gruppen zum Bahnhof kommen und wenn irgend möglich dort um 5 Uhr gemeinsam von verschiedenen Seiten einzutreffen. Für Menschen, die von außerhalb kommen oder die davor nicht schlafen können oder wollen, steht das ROXY als Treffpunkt zur Verfügung. Dort spielt ab 22 Uhr die Gruppe Les Babacools und danach legt DJ Tesfu auf. Im Foyer ist ein Infopoint eingerichtet, der auch bis 5 Uhr besetzt ist.
Les Babacools
Reggae, Rap, Raggamuffin und Latin
Wie? Diese Musik kommt aus Deutschland? Fragen wie diese hat die Band im Laufe ihrer Karriere immer wieder gehört. Les Babacools stehen mit ihrem wilden Mix aus aus Cumbia, Dancehall, Rap, Salsa und Rock wie kaum eine andere Band hierzulande für ein farbenfrohes und energiegeladenes Live-Erlebnis. Sie werden in einem Atemzug mit Sergente Garcia oder Panteon Roccoco genannt. Den überwiegend karibisch angehauchten Stilmix auf die Bühne zu hieven, dafür ist ein breites Line-up verantwortlich, das, ausgehend von einer klassischen Bandbesetzung, um eine Percussion- und Hornsection erweitert ist. Wer die bunte Truppelive auf einem der Sommerfestivals erlebt hat, weiß um die Magie und Energie ihrer Konzerte.
www.babacools.de
anschließende Aftershowparty mit DJ Tesfu
Die Aktion kann nur gelingen, wenn sich sehr viele Menschen im Morgengrauen vor dem Bahnhof einfinden – die Verhältnismäßigkeit der Mittel die Polizei also daran hindert die – das liegt in der Natur der Sache- nicht angemeldete und damit auch nicht genehmigte Versammlung aufzulösen.
Also – verabredet Euch mit Freunden, Bekannten und Verwandten zur etwas anderen Walpurgisnacht- bringt eine Thermoskanne Kaffee und eine Stulle mit, ein Sitzkissen und gute Laune. Damit ihr nicht schon auf dem Weg zum Bahnhof von der Polizei gestoppt werdet, empfiehlt sich ganz normale Kleidung, ohne Kapuzenshirt oder Motorradmütze. Solltet ihr dann doch Stress mit der Polizei bekommen ruft bitte die Nummer des Anwaltsnotdienstes an. Die Anwälte sind über die Aktion informiert und geben Ersthilfe: 0170/5131226.
Am Schluss noch was zur Klarstellung – wir wollen uns gewaltfrei vor dem Bahnhof auf der Kreuzung Friedrich Ebertstraße/Olgastraße versammeln, wir stehen zu unserem Protest und zeigen Gesicht gegen Rechts – mit guter Laune und ohne Steine und andere Wurfgeschosse.
Da sich bis heute die Gerichte mit dem Naziaufmarsch beschäftigen ist noch nicht endgültig klar, ob sich am Ablauf des Naziaufmarsches noch etwas ändert und damit eventuell an der Aktion.
Schaut also bitte kurz vorher auf die Seite:
http://www.gruene-ulm.de/gegen-rechts