Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

4.400 Schulden pro Sekunde

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5-  
Disco_Stu - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
362 Beiträge
Geschrieben am: 28.07.2009 um 14:06 Uhr

Zitat von lleon:

ja die sache muss mal beendet werden


ja aber der kapitalismus wird sich auf dauer durchsetzten
ein paar sachen werden sich ändern aber ich denke nicht dass sich das amerikanische prinzip (von der hand in den mund) viel ändern wird

Fusszeile

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2009 um 14:07 Uhr

Zitat von Disco_Stu:

obwohl deutschland eigentlich wirtschaftlich das beste system hat


Klar musste ein Bruch kommen. Man kann sich nicht über Jahre hinweg mit Luftblasen bereichern und diese immer weiter aufblasen...
Hätten wir jedoch tatsächlich das beste wirtschaftliche System, dann wären wir nicht so sehr in die Krise eingebunden. Schließlich macht es uns sehr zu schaffen, dass wir Exportweltmeister sind und auf den Verkauf ins Ausland angewiesen.

Ich denke, dass der Deutsche lediglich über die letzten Jahre und Jahrzehnte sehr verwöhnt war. Wann musste er denn auch groß leiden? Schauen wir uns heute die Ölkrisen der 1970er Jahre an, können wir nur müde lächeln.
Wir müssen eben lernen, etwas genügsamer mit dem zu sein, was wir haben. Man braucht nicht ständig das neueste Handy oder die tollsten Klamotten. Man muss sich auch einmal vom Konsum lossagen können und sich auf wahre Wichtigkeiten besinnen. Jeder sollte sich Gedanken machen, was er ändern könnte.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

schneekappe - 16
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1125 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2009 um 14:08 Uhr

Zitat von KiLLa-T:

Heyy .. unser Lehrer hat mich auf diese Seite hingewiesen, ich kann mir das garnicht vorstellen .. möglicherweise fake??

Ganz oben auf die Counter sehen!

Irre ..?
4.400 Euro pro Minute!!!

des is krank-.-

Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.

Disco_Stu - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
362 Beiträge
Geschrieben am: 28.07.2009 um 14:13 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Disco_Stu:

obwohl deutschland eigentlich wirtschaftlich das beste system hat


Klar musste ein Bruch kommen. Man kann sich nicht über Jahre hinweg mit Luftblasen bereichern und diese immer weiter aufblasen...
Hätten wir jedoch tatsächlich das beste wirtschaftliche System, dann wären wir nicht so sehr in die Krise eingebunden. Schließlich macht es uns sehr zu schaffen, dass wir Exportweltmeister sind und auf den Verkauf ins Ausland angewiesen.

Ich denke, dass der Deutsche lediglich über die letzten Jahre und Jahrzehnte sehr verwöhnt war. Wann musste er denn auch groß leiden? Schauen wir uns heute die Ölkrisen der 1970er Jahre an, können wir nur müde lächeln.
Wir müssen eben lernen, etwas genügsamer mit dem zu sein, was wir haben. Man braucht nicht ständig das neueste Handy oder die tollsten Klamotten. Man muss sich auch einmal vom Konsum lossagen können und sich auf wahre Wichtigkeiten besinnen. Jeder sollte sich Gedanken machen, was er ändern könnte.



deutschland hat es geschaft exportweltmeister zu werden! warum bloß weil die deutschn firmen am besten gewirtschaftet haben.
wenn die anderen länder den bach runter gehen is ja klar dass das dann in deutschland ankommt wenn die wirtschaft aus export besteht!

aber man kann es vergleichen mit der deutschen bundesliga! die deutsche liga is die eiinzige in welcher die vereine gewinne einfahren
aber was bringt uns dass wenn die anderen länder die wirtschaftliche prinzipien nicht verstehen und uns in die krise ziehen

Fusszeile

Revanche
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2912 Beiträge
Geschrieben am: 28.07.2009 um 15:05 Uhr

Zitat von Disco_Stu:

Diese Zahlen sind GANZ sicher kein Fake. Sie satmmen vom Bund des Steuerzahlers, einer offiziellen Behörde der deutschen Bundesregierung.

Natürlich sind solche Zahlen erschreckend, aber was glaubt ihr würde passieren wenn die Deutsche Regierung in Zeiten der Finanzkrise die Steuern erhöhen und die Ausgaben senken würde?

Es wäre Katastrophal! In einer Krise muss man zwei Arten von Investitionen starten, einmal die Soforthilfe welche die Wirtschaft wieder anschubst, und einmal die langfristige welche ihr Früchte über Jahrzente tragen.

Und deshalb glaube ich das nur Firmen die ordentlich wirtschaften und hohe Ausgaben für Forschung investieren die einzigen sind die diese Krise überstehen. Wenn die meißten der nun Bankrotten Firmen diesem Prinzip gefolgt wären bräuchten sie nun keine Staatshilfen.
Und was folgt daraus?
Wenig Staatshilfen wenig Schulden mehr Geld für Bildung und Forschung!

Das wäre für alle Beteiligten besser gewesen.

Ohja und es regnet Geld!

... Tik Tak Doc ...

shorty-93 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1575 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2009 um 15:08 Uhr

aaaaaaaaaalter Oo
wie des hochgeht -.-

Quadratshorty :D

alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 30.07.2009 um 19:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.07.2009 um 20:21 Uhr

Zitat von Disco_Stu:

Zitat von Cymru:

Zitat von Disco_Stu:

obwohl deutschland eigentlich wirtschaftlich das beste system hat


Klar musste ein Bruch kommen. Man kann sich nicht über Jahre hinweg mit Luftblasen bereichern und diese immer weiter aufblasen...
Hätten wir jedoch tatsächlich das beste wirtschaftliche System, dann wären wir nicht so sehr in die Krise eingebunden. Schließlich macht es uns sehr zu schaffen, dass wir Exportweltmeister sind und auf den Verkauf ins Ausland angewiesen.

Ich denke, dass der Deutsche lediglich über die letzten Jahre und Jahrzehnte sehr verwöhnt war. Wann musste er denn auch groß leiden? Schauen wir uns heute die Ölkrisen der 1970er Jahre an, können wir nur müde lächeln.
Wir müssen eben lernen, etwas genügsamer mit dem zu sein, was wir haben. Man braucht nicht ständig das neueste Handy oder die tollsten Klamotten. Man muss sich auch einmal vom Konsum lossagen können und sich auf wahre Wichtigkeiten besinnen. Jeder sollte sich Gedanken machen, was er ändern könnte.



deutschland hat es geschaft exportweltmeister zu werden! warum bloß weil die deutschn firmen am besten gewirtschaftet haben.
wenn die anderen länder den bach runter gehen is ja klar dass das dann in deutschland ankommt wenn die wirtschaft aus export besteht!

aber man kann es vergleichen mit der deutschen bundesliga! die deutsche liga is die eiinzige in welcher die vereine gewinne einfahren
aber was bringt uns dass wenn die anderen länder die wirtschaftliche prinzipien nicht verstehen und uns in die krise ziehen


Was passiert einem Überschuldeten Unternehmen in einer Krise?
Sein Handlungsspielraum ist stark eingeschränkt. Die BRD ist zwar kein Unternehmen, aber in dieser Lage und kann somit nur neue Schulden machen.
Eine Spirale, die eigentlich irgendwann in der Insolvenz endet. Die Bundesländer der BRD können nicht pleite gehen, wie sieht es mit der BRD aus?
Die Dramatik: nur Investitionen in Bildung und Forschung können den jetztigen Status sichern. Denn das Kapital der Deutschen ist Bildung!
Woher kommen eigentlich die ganzen Schulden?
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Es beginnt Anfang der 80'er Jahre, zur Wiedervereinigung erfolgt ein Knick nach unten (übernahme der DDR Staatschulden von ca. 340 Milliarden €) und im Zeitalter der Neoliberalisierung wächst der Schuldenberg stark weiter. Wo ist denn das Geld geblieben?
Was heißt eigentlich Exportweltmeister zu sein? Die Summe des Wertes der ausgeführten übersteigt deren der eingeführten Waren.

Zitat:

Daher bedeutet ein hoher Nettoexport (die Differenz zwischen Export und Import) zugleich einen starken Kapitalabfluss.

Zitat:

Der Abzug von Kapital führt zu geringer Inlandsnachfrage und zugleich erhöhter Auslandsnachfrage. Der Absatz folgt der Nachfrage was zu Exportüberschüssen führt. Die Nettoinvestitionen sind gering, ebenso wie das Wachstum.

Wir brauchen aber ein Wachstum um die Schulden abzuzahlen. Weil Wachstum = Arbeitsplätze = Steuern.
Defacto sind einige Bundesländer pleite; seit Jahren Berlin, jetzt auch Schleswig-Holstein. Es gibt jedoch das Finanzausgleichsgesetz.
Die privaten Schulden haben nichts mit den Staatsschulden zu tun. Im Gegenteil: Durch Konsum enstehen Steuereinnahmen.(Mehrwehrtsteuer). Die Unternehmen zahlen keine Mehrwehrtsteuer (nur wenn sie konsumieren) sondern erheben die Vorsteuer. Und wenn die Ware in Deutschland gefertigt oder hergestellt wurde auch Einkommensteuer.
Wenn wir jetzt kürzer treten, was heißt das?
Noch mehr Steuern zahlen. 2009 war der 14. Juli der Tag des Steuerzahlers, d. H. er (der Durchschnittssteuerzahler) zahlt 53,3 Prozent seines Einkommens an den Staat.
Arbeitslosigkeit, keine Sozialhilfe. Dann sind wir da, wo die USA jetzt sind. Ohne Sozialhilfe (Arbeitslosengeld ist aber keine Hilfe, sonder wurde von den Arbeitenden selber finanziert) schlagen Krisen schneller auf das Konsumverhalten, da sie ja nur von den Reserven leben, sofern sie welche haben.
Wie wäre es mit einem transparenterem System. Keine Subventionen (die im Neoliberalen Kapitalismus keine Berechtigung haben) und sonstige Verschleierung. Eine Offenlegung aller Nebentätigkeiten der Abgeordeneten. Nicht aus Neid, sondern damit man sieht wo die Interessen = Lobbyisten liegen.
Oder wie andere fordern: Wir müssen die Deutsche Verfassung nach Art. 146 Grundgesetz schaffen und die repräsentative in die direkte Demokratie umwandeln. Um selber mehr Mitbestimmung zu erhalten und nicht den Abgeordneten das Feld überlassen.
Denn Politiker können nicht mit Geld umgehen!
Also weg von der Ellenbogengesellschaft hin zu mehr sozialer (Eigen)Initiative.


Wir Sind Hier

Disco_Stu - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
362 Beiträge
Geschrieben am: 31.07.2009 um 11:28 Uhr

Um die heranwachsenden Schulden zu bezahlen brauchen wir ja wie du schon festgestellt hast neue Arbeitsplätze die aus wachstum enstehen.

Aber für mehr arbeitsplätze brauchen wir auch mehr volk und am besten gut ausgebildetes.
Man kann die sache drehen und wenden....man kommt immer bei der heranwachsenden generation raus. Wir brauchen wieder mehr kinder und mehr funktionierende schulen mit einem guten bildungsysem und kompetenten lehrern.

Fusszeile

alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2009 um 12:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.07.2009 um 12:11 Uhr

Zitat von Disco_Stu:

Um die heranwachsenden Schulden zu bezahlen brauchen wir ja wie du schon festgestellt hast neue Arbeitsplätze die aus wachstum enstehen.

Aber für mehr arbeitsplätze brauchen wir auch mehr volk und am besten gut ausgebildetes.
Man kann die sache drehen und wenden....man kommt immer bei der heranwachsenden generation raus. Wir brauchen wieder mehr kinder und mehr funktionierende schulen mit einem guten bildungsysem und kompetenten lehrern.


So nicht ganz richtig. Schaue doch mal die Nachrichten. Da siehst du jetzt täglich die steigenden Arbeitslosenzahlen. Sind die alle schlecht ausgebildet?
Mehr Kinder in Deutschland wäre schön, doch wer will sie selber haben. Sollen doch die anderen!?
Das Bildung und Forschung eine Schlüßelrolle haben, schrieb ich ja bereits.
Wie bekommen wir das hin?
Jedenfalls nicht mit NASEBOHREN.

Wir Sind Hier

Disco_Stu - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
362 Beiträge
Geschrieben am: 31.07.2009 um 12:19 Uhr

Zitat von alien2000:

Zitat von Disco_Stu:

Um die heranwachsenden Schulden zu bezahlen brauchen wir ja wie du schon festgestellt hast neue Arbeitsplätze die aus wachstum enstehen.

Aber für mehr arbeitsplätze brauchen wir auch mehr volk und am besten gut ausgebildetes.
Man kann die sache drehen und wenden....man kommt immer bei der heranwachsenden generation raus. Wir brauchen wieder mehr kinder und mehr funktionierende schulen mit einem guten bildungsysem und kompetenten lehrern.


So nicht ganz richtig. Schaue doch mal die Nachrichten. Da siehst du jetzt täglich die steigenden Arbeitslosenzahlen. Sind die alle schlecht ausgebildet?
Mehr Kinder in Deutschland wäre schön, doch wer will sie selber haben. Sollen doch die anderen!?
Das Bildung und Forschung eine Schlüßelrolle haben, schrieb ich ja bereits.
Wie bekommen wir das hin?
Jedenfalls nicht mit NASEBOHREN.


ich sagte nicht das die neuen arbeitslosen schlecht ausgebildet sind
aber mal ehrlich neue arbeitslose mit guter ausbildung und mit dem wirklichen ziel einen neuen job zu bekommen werden spätestens nach überstehen der krise wieder einen job finden
aber bei den langzeitarbeitslosen sieht es mit der ausbildung meißtens nicht so gut aus

Fusszeile

alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 03.08.2009 um 15:44 Uhr

Zitat von Disco_Stu:

Zitat von alien2000:

Zitat von Disco_Stu:

Um die heranwachsenden Schulden zu bezahlen brauchen wir ja wie du schon festgestellt hast neue Arbeitsplätze die aus wachstum enstehen.

Aber für mehr arbeitsplätze brauchen wir auch mehr volk und am besten gut ausgebildetes.
Man kann die sache drehen und wenden....man kommt immer bei der heranwachsenden generation raus. Wir brauchen wieder mehr kinder und mehr funktionierende schulen mit einem guten bildungsysem und kompetenten lehrern.


So nicht ganz richtig. Schaue doch mal die Nachrichten. Da siehst du jetzt täglich die steigenden Arbeitslosenzahlen. Sind die alle schlecht ausgebildet?
Mehr Kinder in Deutschland wäre schön, doch wer will sie selber haben. Sollen doch die anderen!?
Das Bildung und Forschung eine Schlüßelrolle haben, schrieb ich ja bereits.
Wie bekommen wir das hin?
Jedenfalls nicht mit NASEBOHREN.


ich sagte nicht das die neuen arbeitslosen schlecht ausgebildet sind
aber mal ehrlich neue arbeitslose mit guter ausbildung und mit dem wirklichen ziel einen neuen job zu bekommen werden spätestens nach überstehen der krise wieder einen job finden
aber bei den langzeitarbeitslosen sieht es mit der ausbildung meißtens nicht so gut aus


Betrachtung der FAZ: Die Politik kauft sich Zeit

Wir Sind Hier

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -