Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Kindesmissbrauch als politisches Druckmittel

Gudchen - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2009 um 14:53 Uhr
|
|
Tauss, Kinderpornographie, und das eigentliche Problem im Klartext
Ich habe heute durch einen Eintrag im heise.de Forum diesen Link zum Lesen vorgesetzt bekommen. Es wird gezeigt, wie sehr der angebliche Schutz von Kindern dazu benutzt wird, um meiner Meinung nach, fragwürdige Gesetze durchzudrücken.
Es beginnt damit, das man sich strafbar macht, wenn man Informationen beschaffen will, und kann darin enden, das Deutschland sich in deutsche Provinz Chinas umbenennen darf.
Welches Kind wird vor Missbrauch geschützt, wenn wir Seiten, die diesen zeigen, blocken? Zur Erklärung nebenbei, blocken = wird nichtmehr angezeigt bei uns. Augen zu und nichts schlimmes passiert mehr?
Warum hat eine Organisation, die gerade mal 8 Stunden Zeit in ein Experiment steckt, mehr erfolg bei der Bekämpfung von diesen Seiten, als unsere Justiz, die dafür definitiv mehr Aufwand betreiben will? Link
Wie weit darf das BKA gehen? Hausdurchsuchungen wegen der möglichkeit, vielleicht eventuell etwas von solchen Seiten im Browser Cache zu haben, und einhergehend eine Beschlagnahmung von Rechner und Monitor? Link
Warum wird geplant Seiten zu sperren, die teilweise zwar fragwürdig sind, aber nicht illegal? Link
Warum darf ich als deutscher Bürger nicht mehr selber nachschauen, ob das was die Politik da will, überhaupt richtig ist?
Und die überhaupt wichtigste Frage: Wann klingelt das BKA bei mir und nimmt meine Rechner mit, weil ich hier auf bestimmte Seiten gelinkt habe, die auf bestimmte Seiten linken, die eine Liste von Links hat, die auf Seiten mit möglicherweise illegalen Inhalt führt?
Mir persönlich macht das Angst, und ich will diese Informationen nicht vorenthalten.
Disclaimer: Keineswegs befürworte ich das 'konsumieren', verbreiten und produzieren solcher Pornographie, allerdings ziehe ich in Zweifel, dass das was Frau von der Leyen da will, irgend ein Kind dieser Welt vor einem solchen Schicksal schützt.
Persönliches Fazit: Was der Bürger nicht sieht, geschieht nicht? Was der Bürger sieht, bestimmen Politiker? Leben wir in der Deutschen Demokratischen Republik Chinesischer Abstammung, mit Anleihen aus dem Tausenjährigen Reich?
Bitte sagt Nein.
|
|
arathor
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2009 um 15:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.03.2009 um 15:06 Uhr
|
|
wieder ein schritt in richtung überwachungsstaat.
und die rechten vollidioten können sich wieder freuen, mit ihrem "gegen kinderschänder" zeug positive propaganda für sich zu machen.
lg...
(freu mich schon auf 90% wertlose kommentare)
Glaub nicht alles was Du denkst!
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2009 um 15:26 Uhr
|
|
puuhh...das ist starker Tobak...
ich würd sagen, ganz so einfach wie manches hier dargestellt wird, ist es nicht. Auch ein Politiker darf sich nicht einfach über bestehendes Recht hinwegsetzen, um zu recherchieren. (mal ganz davon abgesehen, dass das auch einfach eine Ausrede sein kann).
Einige Punkte sind sicherlich schwerwiegend und einleuchtend, z.B. die Sache mit der Sperrliste und dem Childcare-Versuch, aber ich bin mittlerweile eigentlich nur noch am resignieren. Ich hab irgendwie keine Lust mehr, mich über sowas aufzuregen.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Gudchen - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2009 um 15:36 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: puuhh...das ist starker Tobak...
ich würd sagen, ganz so einfach wie manches hier dargestellt wird, ist es nicht. Auch ein Politiker darf sich nicht einfach über bestehendes Recht hinwegsetzen, um zu recherchieren. (mal ganz davon abgesehen, dass das auch einfach eine Ausrede sein kann).
Einige Punkte sind sicherlich schwerwiegend und einleuchtend, z.B. die Sache mit der Sperrliste und dem Childcare-Versuch, aber ich bin mittlerweile eigentlich nur noch am resignieren. Ich hab irgendwie keine Lust mehr, mich über sowas aufzuregen.
Sicherlich kann der Herr Politiker das ganze nur als Ausrede hernehmen um über schlechtere Absichten hinwegzutäuschen. Jedoch fällt ausnahmslos JEDER in Verdacht, der da recherchieren will. Wenn man sich ein solches Bild oder Video anschaut, landet das zwangsläufig auf der Festplatte, nämlich im Browsercache. Irgendwo muß der Rechner ja seine Daten zwischenlagern, damit er sie anzeigen kann. Da sich das Speichern hier nicht umgehen läßt, ist es quasi unmöglich sich diese Seiten anzuschaune, ohne Straftäter zu sein. Ergo kann die Politik da machen was sie will. Wer nachprüfen will, ob das richtig ist wird automatisch zum Verbrecher.
Ist doch praktisch... für unsere Politiker.
Das Problem mit diesen Daten mußte ja auch ChildCare umgehen, und extra ein Programm schreiben, damit die Bilder nicht angezeigt werden. Ob die Seite nun tatsächlich den besagten Inhalt enthielt, wurde ja nur anhand bestimmter Stichwörter _vermutet_. Wenn ich zB eine solche Seite per zufall entdecke, und melde, darf ich nach geltendem Recht direkt in den Knast wandern... hatte ich doch solche Daten in besitz auf meinem Rechner.
|
|
SmooKi - 19
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
192
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2009 um 15:45 Uhr
|
|
Die Zensur hält Einzug. Erst sind es nur "Seiten mit pornografischen Inhalten", dann wird das nach belieben ausgeweitet. Das sind Vorgänge, die man nur aus der Unrechtsrepublik China kennt.
For Justice and Liberty
|
|
Chrissie1 - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2005
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2009 um 15:48 Uhr
|
|
das ist immer das problem mit filtern.
ich hatte mal einen der mir google geblockt hat.
meiner meinung nach bringt blocken nichts. aufklaerung ist viel sinnvoller.
|
|
h3mpti - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2009 um 15:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.03.2009 um 15:52 Uhr
|
|
Ich sehe das größte Problem dieser Geschichte einfach hier: Was bringt es bitte missbrauchten Kindern wenn solche Seiten geblockt werden (Das soll allerdings nicht heißen das ich solle Seiten billige!)? Wird das zukünftig solche taten verhindern? Nein, wird es nicht. Es gibt genug andere Quellen um an solch Material zu kommen, quellen, die nicht so einfach Kontrolliert werden können wie eine Internetseite, aber unsere Politiker können einfach nicht so weit denken. Das ist alles nur wieder reine Kosmetik um in der Öffentlichkeit positiv dastehen zu können und wird vermutlich wieder für Wahlkampf-kampagnen ausgeschlachtet.
Ich habe mich glaube heute schon lange genug über das Thema aufgeregt....
|
|
Gudchen - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2009 um 15:53 Uhr
|
|
Zitat von Chrissie1: [..]
meiner meinung nach bringt blocken nichts. aufklaerung ist viel sinnvoller.
Richtig. Es stehen einige Server die diese Inhalte hosten in Deutschland. Die Betreiber informieren, die Seiten vom Netz nehmen, und die Personen belangen, die die Seiten online stellen. Hintermänner ausfindig machen. Die Frage stellen, wieso lassen Eltern soetwas zu, und dagegen etwas tun...
Aber lasst die Finger von den Rechten unschuldiger Bürger.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|