Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Amero nachfolger von Dollar

  -1- -2- vorwärts >>>  
lb_joe - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2002
7 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2009 um 14:50 Uhr

Hallo immer mehr und mehr findet man im Internet Berichte über den Amero.

Basis für die mögliche Einführung des Amero ist die “Nordamerikanische Allianz” die aktuell zwischen den USA, Canada und Mexico verstärkt besprochen wird und langsam konkrete Formen annimmt.

Einiges spricht dafür das die Einführung des Ameros möglicherweise vorgezogen und bereits vorbereitet wird. Vielleicht recht bald? Und vielleicht kommt der Amero sogar schon sehr sehr bald.

Wenn sich der Sturz des Dollars nicht mehr aufhalten ließe - welche Optionen gäbe es da wohl?
Hier ein Paar Links

[link=http://de.wikipedia.org/wiki/Amero]" target="_blank">Das ist ein Link

Zitat:


An einem Punkt wird die Menge der Schulden und deren Zinslast nicht mehr bedienbar sein können. Es wird nicht einmal genug Geld für die Zinsen vorhanden sein. Dann wird der Treasury Secretary der USA einen "Force Mayor" ausrufen, eine Bedrohung, die nicht mehr kontrolliert werden kann. Dann werden die US Schulden für ungültig erklärt. Die Leute werden mit dem "Force Mayor" nichts anfangen können, dafür aber die Banken und die Aktienmärkte. Weltweit werden alle Menschen den US$ loswerden wollen.

Innerhalb von Tagen wird der US$ wertlos sein, weil ihn niemand mehr haben möchte. Dann wird der Treasury Secretary den US$ als Währung für ungültig erklären, der US$ wird dann kein Geld mehr sein.

Jegliches Vermögen in US$ - Bankkonten, Sparkonten, Aktien, Anleihen, Fonds - alles, was in US$ bewertet ist, wird wertlos sein, und jeder der Besitzer wird pleite sein. Die Regierung hofft, dass soviel Panik herrscht, dass sie folgendes anbieten kann: Die einzige Chance, einen Teil des Geldes zurückzubekommen ist, den Amero als Währung zu akzeptieren und 2 Cent je Dollar zu bekommen".


Quelle:
[link=http://www.start-trading.de/amero.htm]" target="_blank">Das ist ein Link
ReinerPetold - 36
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
729 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2009 um 14:56 Uhr

was fürn schwachsinn

Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...

mmoments - 23
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
73 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2009 um 14:59 Uhr

Das Hirnbespinnst von ein paar Wirtschaftsweisen die Angst haben dass sie am Ende kein Gehalt mehr bekommen...dumm nur dass für die Amerikaner der Dollar genau so wichtig ist, wie das Recht Waffen bei sich zu tragen. Und dass wird sich nie ändern^^...ich glaube das ist Schwachsinn!
lb_joe - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2002
7 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2009 um 15:13 Uhr

Das Problem ist ..Die Banken.FED.. scheren sich ein Dreck um die Amerikaner....Hauptsache sie führen den Amero ein .. koste was es wolle...

rotzglocke - 41
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2009 um 15:18 Uhr

1 zu 50 lohnt doch da nichtmal. das ist doch noch keine inflation.

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

Unknownwoman - 52
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2009
1 Beitrag
Geschrieben am: 12.03.2009 um 15:23 Uhr

Zitat von mmoments:

Das Hirnbespinnst von ein paar Wirtschaftsweisen die Angst haben dass sie am Ende kein Gehalt mehr bekommen...dumm nur dass für die Amerikaner der Dollar genau so wichtig ist, wie das Recht Waffen bei sich zu tragen. Und dass wird sich nie ändern^^...ich glaube das ist Schwachsinn!


Naja so ein Schwachsinn ist das aber nicht.Der Euro wurde auch entgegen der Meinung der Deutschen eingeführt,und die Börsianer rechneten schon 10 Jahre vor Einführung in dieser Währung.Der Amerikanische Kontinent muss einen Gegenpol zum Euro erwirken sonst ist der Dollar sowieso nichts mehr wert....Da jetzt schon eine Umstellung der Ölbewertung erfolgt ist ,liegt es sicher nahe das eine Währungsumstellung erfolgen kann.
cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2009 um 15:41 Uhr

Zitat von rotzglocke:

1 zu 50 lohnt doch da nichtmal. das ist doch noch keine inflation.


Ich tippe da eher auf 10.000 $ (€) für 1 Globo. ^^

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

Harl_Dephin - 36
Profi (offline)

Dabei seit 09.2004
641 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2009 um 15:55 Uhr

ich bin ja für sowas immer sehr empfänglich ;-) hashc da noch mehr seiten wo was drüber steht? auf wikipedia steht ja net viel drüber^^

http://www.myspace.com/daysinmarch | Hört's euch an

lb_joe - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2002
7 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2009 um 16:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2009 um 16:08 Uhr

J a noch ein paar habe ich......

http://extrawagandt.de/alternative-amero-kommt-nach-dem-finanzcrash-und-dem-fall-des-dollars-wirklich-der-amero/2007/09/16/

http://extrawagandt.de/der-dollar-wird-unbeliebt-und-bei-larry-king-wird-der-amero-erwahnt/2007/10/09/

auh ganz interessant auch dieser link

http://www.zeit-fragen.ch/ausgaben/2007/nr36-vom-1092007/weltwaehrungssystem-dollarkrise/


eigentlich reicht das der rest wird auf dieser seite verlinkt....

ihr müsst euch die berichte von früheren zeiten von ihm anschauen ...

er hat die krise schon vorraus gesehn....

gruss
IRISHMAN - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
215 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2009 um 16:32 Uhr

So eine Allianz wäre in den USA wäre politisch nicht durchsetztbar , weil es
die souveranität des landes einschränken täte dafür hätten die patriotischen amerikaner ( was ich gut finde, das war keine kritik ) kein verständnis.
Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2009 um 18:25 Uhr

Ich hab ein paar Jahre in den USA gelebt und ganz ehrlich, die Person die den tatsächlich Dollar abschaffen wollen würde wäre ned arg lange am Leben...
Der Nationalstolz in den USA ist sehr sehr ausgeprägt, als Deutscher kann man sich das nur sehr schwer vorstellen.

Schon alleine eine gemeinsame Währung mit den Mexikanern wäre schlicht weg nicht durchsetzbar, da würde die US-Bevölkerung nicht mitmachen.

Zum Thema "Gegenpol zur EU":
Wozu?
Die USA unterstützen das sich die EU "tot wächst". Schon jetzt ist die EU defakto kaum mehr handlungsfähig, da zu viele Meinungen unter einen Hut gebracht werden müssen.
Einzig wirtschaftlich könnte die EU den USA "gefährlich" werden, politisch nicht.
Und wenn die USA eine Wirtschaftsunion mit Mexiko eingehen würde, wäre es ein Rückschritt für sie, ein "unterentwickeltes" Land lässt sich nicht so einfach in eine bestehende Wirtschaftsordnung einbinden, das haben v.a. die Deutschen gelernt.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

IRISHMAN - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
215 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2009 um 18:53 Uhr

obwohl genau genommen ist die USA schon ein art zusammenschluss verschiedene nationen ähnlich wie die EU blos ist die USA natürlich förderalistisch.
SmooKi - 19
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
192 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2009 um 19:28 Uhr

Zitat von IRISHMAN:

obwohl genau genommen ist die USA schon ein art zusammenschluss verschiedene nationen ähnlich wie die EU blos ist die USA natürlich förderalistisch.


Von der Größe der Bundesstaaten her kann man das bejahen, ansonsten nein, denn alle Amerikaner unabhängig von ihrem Bundesstaat teilen die gleichen amerikanischen Werte und Normen, Kultur und Sprache! Dies ist in Europa völlig anders!

For Justice and Liberty

IRISHMAN - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
215 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2009 um 21:43 Uhr

Zitat von SmooKi:

Zitat von IRISHMAN:

obwohl genau genommen ist die USA schon ein art zusammenschluss verschiedene nationen ähnlich wie die EU blos ist die USA natürlich förderalistisch.


Von der Größe der Bundesstaaten her kann man das bejahen, ansonsten nein, denn alle Amerikaner unabhängig von ihrem Bundesstaat teilen die gleichen amerikanischen Werte und Normen, Kultur und Sprache! Dies ist in Europa völlig anders!


stimmt , außer natürlich die sudstaaten unterscheiden sich halt
StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2009 um 22:20 Uhr

zwischen den leuten in New York, den in Florida oder Kalifornien und den leuten in Oklahoma, Kansas oder Utah gibt es enorme unterschiede

...

lb_joe - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2002
7 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2009 um 02:33 Uhr

mal ganz ehrlich ... das ist doch egal wie sie alle sind ....die medien werden alles dafür geben ... das die leute glauben ... das der amero gut ist.... die deutsche mark war auch ne verdammt gute währung.... und hat jemand was dagegn gehabt das der euro eingeführt wurde... niemand weil die medien tag täglich euch lügen vezählt haben...und wir haben es alles geglaubt.... aber was solls ... glaubt weiter alles was ihr sieht .. und seit weiter ihre Spiel Figuren....wennn der Amero da ist, dann könn ma ein neuesThema anfangen ... und zwar wann der Globo kommt....
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -