-SEMPER-FI- - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2009
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2009 um 19:29 Uhr
|
|
Zitat von resistantinX: Zitat von SmooKi: Zitat von resistantinX:
die NPD würde Deutschland NIE ins Verderben führen!!!
Ich hoffe für dich, dass du das in 4 Jahren anders siehst. Die Aussage bewerte ich jetzt einfach mal als jugendliche Blauäugigkeit :)
da wirst du wohl pech haben...
Hahahaha typisch Team-Bauer.
|
|
Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2009 um 20:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2009 um 20:03 Uhr
|
|
Zitat von resistantinX:
die NPD würde Deutschland NIE ins Verderben führen!!!
Wer hat denn dich kleine Göre mit Neonazi-Gedankengut infiziert?
Oder findest du Oidoxie ernsthaft gut?
Kleine Anekdote über diese "Band":
Zitat: Seit der Indizierung (...) geben sie sich in ihren Texten gemäßigter, um zumindest in Deutschland nicht mehr mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten, huldigen jedoch außerhalb Deutschlands weiterhin offen dem Nationalsozialismus. So sind sie beispielsweise auf der (...) rechtsradikalen, schwedischen Videoproduktion "Kriegsberichter" mit einer Coverversion des in Deutschland verbotenen Hakenkreuz-Liedes der Band Radikahl vertreten, in der es heißt: „Hängt dem Adolf Hitler den Nobelpreis um (…) hisst die rote Fahne mit dem Hakenkreuz“. Auf dem Video sind (...) Szenen geschnitten, in denen Bilder aus Konzentrationslagern gezeigt werden, Schwarze und Juden erschossen werden und mit Karikaturen der Mord an Behinderten dargestellt wird.
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
sarah007 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
447
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2009 um 20:11 Uhr
|
|
ich finds Schade, dass hier 7 Seitenlang disskutiert wurde, ohne auch nur einmal, das Parteiprogramm zu benennen. Ich bin da keine Expertin, also frag ich mal: Was plant denn die Linke?
die Sonne scheint =)
|
|
-sebbi- - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
2645
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2009 um 20:24 Uhr
|
|
Ob links oder rechts. Keine Extreme würde es schaffen, auch nur ansatzweise regieren zu können.
Populistisches Gelaber gehört in die Eckkneipe und nicht in den Bundestag!
|
|
scriptor - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
462
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2009 um 20:33 Uhr
|
|
Zitat von NavyOne:

Weißt du was ich witzig finde? Wenn DieLinke an die Macht käme, dann wärst du ziemlisch bald wieder genau auf der anderen Seite!
Ich glaube ihr träumt von Freiheit obwohl ihr sie bereits habt.
Wer DieLinke wählt kann genauso gut die NPD wählen, denn beides stürzt Deutschland ins verderben.
MACHT MAL BEIDE AUGEN AUF! NICHT NUR DAS RECHTE! DIE LINKEN SIND KEIN BISSCHEN BESSER WIE NAZIS!
Der letzte Satz ist eben deine Meinung, aber ich finde, dass sie sehrwohl besser sind. Hast du dir schon einmal Bundestags-Reden von Linken Abgeordneten angehört? Die kritisieren teilweise wirklich sinnvoll, auch wenn viel Blödsinn dabei ist; die NPD-Politiker reden meiner Meinung einfach nur Müll erster Klasse.
|
|
ahg - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2009 um 20:38 Uhr
|
|
Zitat von sarah007: ich finds Schade, dass hier 7 Seitenlang disskutiert wurde, ohne auch nur einmal, das Parteiprogramm zu benennen. Ich bin da keine Expertin, also frag ich mal: Was plant denn die Linke?
Klich mich zum Parteiprogramm-Download
Chill!!!!
|
|
Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2009 um 20:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2009 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat von sarah007: ich finds Schade, dass hier 7 Seitenlang disskutiert wurde, ohne auch nur einmal, das Parteiprogramm zu benennen. Ich bin da keine Expertin, also frag ich mal: Was plant denn die Linke?
Das kann man z. B. hier nachlesen.
Da hab ich unter anderem gerade folgendes gelesen:
Zitat: DIE LINKE fordert höhere Ausgaben insbesondere für Bildung, Infrastruktur und Umweltschutz, um die Binnenkonjunktur anzukurbeln und die Bürgerinnen und Bürger damit vor den Auswirkungen der Finanzkrise schützen. Mit dem Programm soll auch verhindert werden, dass noch gesunde Betriebe in die Pleite gehen. DIE LINKE will die Nachfrage stärken, indem die Renten und die staatliche Unterstützung für Familien und Erwerbslose angehoben werden. DIE LINKE unterstützt zugleich die Lohnforderungen der Gewerkschaften.
Zitat: DIE LINKE fordert die Einführung eines gesetzlichen flächendeckenden Mindestlohns in Höhe von mindestens 8 Euro, der in schnellen Schritten auf 10 Euro ansteigt.
Aha, die Wirtschaft ankurbeln und Betrieben in Zeiten der Wirtschaftskrise beistehen. Außerdem höhere Renten und Löhne und Familiengeld und Arbeitslosengeld.
Lauter tolle Sachen, nicht wahr?
Aber wie kurbelt man durch Ausgaben für den Umweltschutz eigentlich die Binnenkonjunktur an?
Und woher überhaupt das Geld für dies alles nehmen?
Zitat: Die Rüstungsausgaben können gesenkt werden, insbesondere durch die Beendigung der Auslandseinsätze der Bundeswehr.
Genau, einfach mal überall zurückziehen, wo wir international gebraucht werden. Super Plan.
Und was ist zum Thema Steuern geplant?
Unter anderem dies hier:
Zitat: (...) deutlich höhere Unternehmensteuer
Also einerseits höhere Löhne und einen gesetzlichen Mindestlohn fordern, andererseits aber die Unternehmensteuer drastisch erhöhen? Na das klingt nach einem wirklich hervorragenden Plan.
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
ElBiro - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
795
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2009 um 20:50 Uhr
|
|
Man muss nicht mal rechnen können um zusehen, dass das in die Hose geht.
Exklusive Inhalte
|
|
redandblack - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
650
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2009 um 23:17 Uhr
|
|
Zitat von Martin__: Aber wie kurbelt man durch Ausgaben für den Umweltschutz eigentlich die Binnenkonjunktur an?
Ganz einfach, indem man Unternehmen, die umweltfreundliche Technologien herstellen/entwickeln etc. zu Aufträgen verhilft.
|
|
Gerstner - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
2251
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2009 um 11:15 Uhr
|
|
Zitat von redandblack: Zitat von Martin__: Aber wie kurbelt man durch Ausgaben für den Umweltschutz eigentlich die Binnenkonjunktur an?
Ganz einfach, indem man Unternehmen, die umweltfreundliche Technologien herstellen/entwickeln etc. zu Aufträgen verhilft.
Eben das wird jetzt im Moment auch gemacht! Oder wie willst du dir das erklären, dass Deutschland Weltmarktführer in der Solarsparte ist?
Warum hast du nur diesen Punkt aus dem Post von Martin__ rausgepickt? Seine Ausführungen sind durchaus reel und analytisch! Ich sehe an seinem Post nichts verwerfliches.
HipHop is for fat little Kids
|
|
redandblack - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
650
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2009 um 14:37 Uhr
|
|
Zitat von Gerstner: Zitat von redandblack: Zitat von Martin__: Aber wie kurbelt man durch Ausgaben für den Umweltschutz eigentlich die Binnenkonjunktur an?
Ganz einfach, indem man Unternehmen, die umweltfreundliche Technologien herstellen/entwickeln etc. zu Aufträgen verhilft.
Eben das wird jetzt im Moment auch gemacht! Oder wie willst du dir das erklären, dass Deutschland Weltmarktführer in der Solarsparte ist?
Warum hast du nur diesen Punkt aus dem Post von Martin__ rausgepickt? Seine Ausführungen sind durchaus reel und analytisch! Ich sehe an seinem Post nichts verwerfliches.
Ich hab ihm in seinen Aussagen auch gar nicht widersprochen. Er hat nur eine Frage gestellt und die hab ich versucht zu beantworten.
Nichtsdestotrotz finde ich, dass hinsichtlich grüner Technologie noch viel mehr getan werden kann/müsste/sollte, als es eh schon der Fall ist.
|
|
Gerstner - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
2251
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2009 um 14:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.03.2009 um 14:48 Uhr
|
|
Zitat von redandblack: Zitat von Gerstner: Zitat von redandblack:
Ganz einfach, indem man Unternehmen, die umweltfreundliche Technologien herstellen/entwickeln etc. zu Aufträgen verhilft.
Eben das wird jetzt im Moment auch gemacht! Oder wie willst du dir das erklären, dass Deutschland Weltmarktführer in der Solarsparte ist?
Warum hast du nur diesen Punkt aus dem Post von Martin__ rausgepickt? Seine Ausführungen sind durchaus reel und analytisch! Ich sehe an seinem Post nichts verwerfliches.
Ich hab ihm in seinen Aussagen auch gar nicht widersprochen. Er hat nur eine Frage gestellt und die hab ich versucht zu beantworten.
Nichtsdestotrotz finde ich, dass hinsichtlich grüner Technologie noch viel mehr getan werden kann/müsste/sollte, als es eh schon der Fall ist.
Mit der "Grünen Technologie" hast du recht, keine Frage! Man muss es dem Bundesbürger nur schmackhaft machen und ihn nicht dazu zwingen!
Ebenso finde ich es nicht richtig, dass landwirtschaftliche Flächen für die Energieproduktion genutzt und sogar noch gefördert werden! Es kann nicht sein, dass auf Flächen wo hoch qualitative Lebensmittel produziert werden können auf einmal Mais zur Energiegewinnung wächst nur damit deutsche Pseudoumweltschützer die Atomkraftwerke abschalten können... das ist nicht der richtige Weg!
Man sollte erstmal beginnen Wohnungen in der Stadt z.B. zu renovieren und zu Isolieren, ich möchte gar nicht wissen, was dort Energie verschwendet wird... Jeder der ein Haus renoviert muss Alternativernergienutzung vorweisen, bzw. nutzen, aber in solchen Stadtwohnungen wird immer noch mit Elektro-Radiatoren geheitzt!
HipHop is for fat little Kids
|
|
Playmade_PA - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
279
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2009 um 16:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.03.2009 um 16:44 Uhr
|
|
Zitat von LKWFAHRER: Warum sollte man "Die Linke" wählen?
Weil man DDR will.
Edit: Ich hoffe, ihr versteht alle die Ironie.
|
|
King-Phoenix - 16
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2009 um 18:02 Uhr
|
|
lööl
† 2oo9 :'-( † || VfB ... = Vorbild für Bayern ! :) || Andrés Iniesta :)
|
|
JE
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
635
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2009 um 13:53 Uhr
|
|
Zitat von scriptor: Zitat von Martin__: Darum meinte ich ja "fast niemand".
Naja, dass in den neuen Bundesländern einige Unbelehrbare immer noch die SED / PDS / Linke wählen, ist wenig überraschend. Aber das heißt nicht, dass dies richtig ist. Du hast ja zwei deutlich bessere Alternativen schon selbst erwähnt.
Grünen und die Linke in einem Boot klingt irgendwie seltsam. Finde ich.
Genauso seltsam ist, dass einige die Linke immer noch SED oder KPD nennen, obwohl sie sich vor allem von der SED klar distanziert.
Eben. ausserdem nennst du die Hälfte der verbleibenden Parteien im Bundestag "fast niemand" o_O. Ich weiß ja nicht wies bei dir mit Mathe aussieht aber die Hälfe sind 50% und das ist ganz und garnicht "fast niemand".
Wie gesagt ich bin kein bedingungsloser Anhänger der Linken, ganz und garnicht. Für mich sind sie aber eine alternative. Alles in allem vertritt keine Partei meine Meinung gut genug, deshalb wähle ich das kleiner Übel bzw. werde ich mal, ob das jetzt dei Linke oder die Grüne ist weiß ich nocht nicht und gehört auch nicht in dieses Thema, Desweiteren ist die SPD für mich keien ALternative, was aber in ein anderes Forum gehört.
Naja die Linke setzt sich auch für Umweltschutz ein.
Zitat von Martin__: Die Linke distanziert sich also von der Partei, aus der viele ihrer Mitglieder stammen. Soso. ;)
Ich würde dich ja für diese Erkenntnis loben, aber erstens habe ich nichts Süßes mit mir und zweitens lese ich da nen sarkastischen Unterton raus.
|
|