Geschrieben am: 04.03.2009 um 19:48 Uhr
|
|
Zitat von mmhurt: Spontan fällt mir da ein:
ökologisch:
- CO2 Einsparung
- keine Eingriffe in die Natur um Rohstoffe abzubauen
- kein giftiger Müll
- keine Schädigung der Umwelt (Menschen in der Nähe von Kraftwerken
- kein langer Transport von Rohstoffen und Abfallstoffen
wirtschaftlich:
- Unabhängigkeit von Rohstofflieferanten
- Möglichkeit von Dezentraler Versorgung / Selbstversorgung
- Nutzung von "Müll" (bisher ungenutzte Emissionen)
- enorme Möglichkeit für Exportwirtschaft (Nachfrage wird verdammt hoch sein und verdammt viel Geld für den bringen, der rechtzeitig darin investiert hat)
- keine Verknappung
- vielfältig (nicht anfällig, wenn eine Art schwächelt)
- Arbeitsplätze in Forschung, Produktion und Wartung
u.v.m.
auf sowas hab ich gewartet
danke !
VfB Stuttgart 1893 e.V //
|