Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wirtschaftlichen / Ökologischen Vorteile erneuerbarer Energi

XButtersX - 32
Champion (offline)

Dabei seit 12.2007
2917 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2009 um 18:37 Uhr

Könnt ihr mir bitte ein paar nennen ;-)

VfB Stuttgart 1893 e.V //

Boonsy - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1758 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2009 um 18:41 Uhr

Zitat von XButtersX:

Könnt ihr mir bitte ein paar nennen ;-)


Ökologische Vorteile:
-Umweltschonender :) (keine CO2 Ausstoss wie bei Kohlekraftwerken)
-kein Atommüll
und so weiter ^^

http://www.sysprofile.de/id183480

--LaBella-- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
107 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2009 um 18:51 Uhr

Hi, du solltest vielleicht zunächst einmal den Begriff erneuerbarer Energien definieren und hierfür Beispiele nennen

Zum anderen stellst du einen Vergleich zwischen fossilen Energieträgern und nachhaltigen Energien dar..

Fossile: Erdöl (wird knapp)
nachhaltige: Solaranlagen, Biodiesel etc. Isolieren von Wänden (60% Wärmegewinn) ....HOLZ

Vielleicht auch in einem Satz betonen, dass der Staat einen Teil der eingesetzten erneuerbaren Energien übernimmt..

AKTUELL dazu: Abwrackprämie in der Autoindustrie dient auch der Beseitigung der Luftverschmutzung

Ich könnte dir seitenweise schreiben, aber etwas solltest du dich auch bemühen.. Hier ein paar Stichpunkte..Hoffe du hast was davon


Xarian - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
134 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2009 um 18:52 Uhr

KLICK MICH

Wissen ist Macht !!! Ihr wisst nichts ??? ---> Pech !!!

XButtersX - 32
Champion (offline)

Dabei seit 12.2007
2917 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2009 um 18:54 Uhr

Zitat von Xarian:

KLICK MICH


;-)
Danke, hab ich auch schon .
Ich will noch persönliche Meinungen usw hören !

VfB Stuttgart 1893 e.V //

--LaBella-- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
107 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2009 um 18:55 Uhr

Zitat von Xarian:

KLICK MICH


:-)
Xarian - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
134 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2009 um 19:03 Uhr

Photovoltaik
V: Stromerzeugung durch sonne. kaum CO2
N: Herstellung von photovoltaik zum teil mit schwermetallen etc.
Wasserkraft:
V: wasser treibt generator an ok
N: einschnitte in die Umwelt (s.DreiSchluchtenDamm)

hat alles vor und nachteile

tipp:
schau mal wikipedia

Wissen ist Macht !!! Ihr wisst nichts ??? ---> Pech !!!

mmhurt - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
425 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2009 um 19:22 Uhr

Spontan fällt mir da ein:

ökologisch:
- CO2 Einsparung
- keine Eingriffe in die Natur um Rohstoffe abzubauen
- kein giftiger Müll
- keine Schädigung der Umwelt (Menschen in der Nähe von Kraftwerken
- kein langer Transport von Rohstoffen und Abfallstoffen

wirtschaftlich:
- Unabhängigkeit von Rohstofflieferanten
- Möglichkeit von Dezentraler Versorgung / Selbstversorgung
- Nutzung von "Müll" (bisher ungenutzte Emissionen)
- enorme Möglichkeit für Exportwirtschaft (Nachfrage wird verdammt hoch sein und verdammt viel Geld für den bringen, der rechtzeitig darin investiert hat)
- keine Verknappung
- vielfältig (nicht anfällig, wenn eine Art schwächelt)
- Arbeitsplätze in Forschung, Produktion und Wartung

u.v.m.

Küsst die Faschisten!

XButtersX - 32
Champion (offline)

Dabei seit 12.2007
2917 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2009 um 19:48 Uhr

Zitat von mmhurt:

Spontan fällt mir da ein:

ökologisch:
- CO2 Einsparung
- keine Eingriffe in die Natur um Rohstoffe abzubauen
- kein giftiger Müll
- keine Schädigung der Umwelt (Menschen in der Nähe von Kraftwerken
- kein langer Transport von Rohstoffen und Abfallstoffen

wirtschaftlich:
- Unabhängigkeit von Rohstofflieferanten
- Möglichkeit von Dezentraler Versorgung / Selbstversorgung
- Nutzung von "Müll" (bisher ungenutzte Emissionen)
- enorme Möglichkeit für Exportwirtschaft (Nachfrage wird verdammt hoch sein und verdammt viel Geld für den bringen, der rechtzeitig darin investiert hat)
- keine Verknappung
- vielfältig (nicht anfällig, wenn eine Art schwächelt)
- Arbeitsplätze in Forschung, Produktion und Wartung

u.v.m.


auf sowas hab ich gewartet
danke !
;-)

VfB Stuttgart 1893 e.V //

aFriend4U - 60
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
58 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2009 um 20:01 Uhr

Als "Energieproduzent" (Photovoltaikanlage) würde ich sagen:
Durch die Förderung des Staates (EEG) lohnt sich die Investition garantiert (Außer es kommt eine mehrjährige Zeit ohne Sonne). Die Rentabilität ist - zumindest momentan - besser als bei Aktien! ;-)

So eine Anlage wird in ca. 12 Jahren mit den Einnahmen abbezahlt. Auf die Zellen bekommt man eine 80%-Leistungsgarantie für 20 Jahre.

Als "Öko light" finde ich, man müßte stärker zwischen CO2-Neutral und "Ohne CO2" unterscheiden.

Save the planet

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -