animator - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 09:19 Uhr
|
|
Hallo. Ich habe eine einfache Frage. Darf Werbung lügen ja oder nein? Wenn ja dann frage ich mich wie weit Werbung lügen darf? Ich musste mich nämlich gestern über folgende Werbung aufregen:
Auf Maxdome.de gibt es wenn man auf Spielfilme klickt ein Banner in dem Maxdom mit seinem Movie Paket wirbt. Darin ist eindeutig ein Bild aus dem Film Matrix zu sehen. Zur Erklärung: Mit dem Movie Paket hab ich sowas wie eine Move Flatrate. Jedenfalls wird mit dem Film Matrix geworben. Geh ich jetzt aber über die Suchfunktion oder durch Stöbern auf den Film kostet der Geld! Ich habe aber das Movie Paket! Dürfen die das?
Wenn ich jetzt z.B. als Neukunde aus dem Grund mitunter Matrix anschauen zu wollen das Movie Paket kaufe wurde ich doch so in die Irre geführt oder?
Freiheit schützt man nicht indem man sie abschafft!
|
|
Azazel666 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1185
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 09:22 Uhr
|
|
So gut wie jede Werbung führt einen doch in die irre, oder bild ich mir das ein? Das einzige was hilft ist sich vorher zu informieren und den trockenen kleingedruckten stoff zu lesen (und ihn nach möglichkeit verstehen... )
If it moves and it should not, duct tape it, if it does not move and it should WD40 it!
|
|
Killa68
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
329
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 09:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2009 um 09:23 Uhr
|
|
Musst die AGB´s gründlich durchlesen, Werbung zählt nicht mit zum Vertrag 
E: upps war einer schneller
|
|
animator - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 09:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2009 um 09:26 Uhr
|
|
Aber hier wird doch eindeutig mit einem Produkt geworben das ich dan nicht bekomme! Das kann ich nicht einfach mit den AGB ausschließen oder!?
@Killa68: Bitte nicht AGB's schreiben. Das tut mir immer im Auge weh! Es gibt keine Allgemeinen Geschäftsbedingungen'S
Freiheit schützt man nicht indem man sie abschafft!
|
|
customstyle3 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
624
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 09:25 Uhr
|
|
wir hatten das ma in BWL aber ich weis es nichtmehr 100%ig
ich hab da noch was in erinnerung dass in nem gewissen rahmen wahrheitsabweichungen rechtlich nicht anfechtbar sind
wie weit das allerdings geht und wo die grenzen sind weis ich nicht
90% aller Amoklaeufer spielen Egoshooter, 100% aller Amoklaeufer essen Brot! VERBIETET BROT!!!!!!!!!
|
|
superrichi - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 09:34 Uhr
|
|
Zitat von animator:
Wenn ich jetzt z.B. als Neukunde aus dem Grund mitunter Matrix anschauen zu wollen das Movie Paket kaufe wurde ich doch so in die Irre geführt oder?
Irreführende Werbung ist verboten. Kannst ja gerne dagegen vorgehen... und uns mitteilen was dabei rausgekommen ist BTW, Maxdome ist mmn sowieso assi.
|
|
1234code4321 - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
111
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 09:46 Uhr
|
|
1 und 1 sind voll die lügner #
da ist t-com noch besser #
bei uns ist es so laut dennnen würden wir 16 griegen griegen aber nur lite also
scheiss anbieter
|
|
cobra012 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1348
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 09:49 Uhr
|
|
Zitat von customstyle3: wir hatten das ma in BWL aber ich weis es nichtmehr 100%ig
ich hab da noch was in erinnerung dass in nem gewissen rahmen wahrheitsabweichungen rechtlich nicht anfechtbar sind
wie weit das allerdings geht und wo die grenzen sind weis ich nicht
also im anfechtbarkeit hat das soweit nichts zu tun wenn es nicht ausdrücklich in der AGB steht. aber das ist nee gute frage und werd mal mein BWL-Lehrer mal fragen
Scheiß auf den Gaul.....echte Prinzen kommen im Audi
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 09:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2009 um 09:54 Uhr
|
|
Irreführende Werbung ist definitiv verboten.
Wenn die Aussage zum Kauf entscheidend war, wie der Spritverbrauch bei einem Auto, dann kann man darauf pochen und die Ware be eklatantem Verstoss zurückgeben. Allerdings wird Dir da ja nirgends der Film Matrix zugesagt. Zivilrechtlich wohl eher eine kleinere Sache. Ich denke eher, daß die Wettbewerber wettbewerbsrechtlich dagegen vorgehen könnten.
Allerdings denke ich, daß ein Bild ohne spezifische "Matrix" Schriftzüge nicht als eindeutige irreführung angesehen wird.
Ich könnte mir aber vorstellen, daß maxdome denjenigen aus dem Vertrag entlässt, der das als Begründung nennt und mit dem Gang vor die Wettbewerbshüter droht. Auf rein freiwilliger Basis und ohne jegliche rechtliche Anerkenng natürlich
Viel interessanter finde ich aber deren Rechnung mit der sie für ihr Premium Paket werben:
Es enthält angeblich folgendes:
Movie Paket 9,99€
Serien Paket 9,99€
Comedy Paket 9,99€
Kids Paket 9,99€
Schalke Paket 9,99€
Erotik Paket 9,99€
für nur 19,99 (Hier ist der angebliche Original-Preis von 46,94 rot durchgestrichen)
Also.... 6 x 9,99€ würde 59,94 ergeben und nicht 46,94 wie durchgestrichen da steht...
ABER:
Die Einzelpreise sind:
Movie Paket 9,99€
Serien Paket 9,99€
Comedy Paket 4,99€
Kids Paket 4,99€
Schalke Paket 3,99€
Erotik Paket 12,99€
Und das ergibt dann die 46,94 ...
Ich denke an der Qualtitätssicherung der Werbung müssen die noch arbeiten 
|
|
cobra012 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1348
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 09:55 Uhr
|
|
Zitat von HugoHiasl: Irreführende Werbung ist definitiv verboten.
Wenn die Aussage zum Kauf entscheidend war, wie der Spritverbrauch bei einem Auto, dann kann man darauf pochen und die Ware be eklatantem Verstoss zurückgeben. Allerdings wird Dir da ja nirgends der Film Matrix zugesagt. Zivilrechtlich wohl eher eine kleinere Sache. Ich denke eher, daß die Wettbewerber wettbewerbsrechtlich dagegen vorgehen könnten.
Allerdings denke ich, daß ein Bild ohne spezifische "Matrix" Schriftzüge nicht als eindeutige irreführung angesehen wird.
Ich könnte mir aber vorstellen, daß maxdome denjenigen aus dem Vertrag entlässt, der das als Begründung nennt und mit dem Gang vor die Wettbewerbshüter droht. Auf rein freiwilliger Basis und ohne jegliche rechtliche Anerkenng natürlich
Viel interessanter finde ich aber deren Rechnung mit der sie für ihr Premium Paket werben:
Es enthält angeblich folgendes:
Movie Paket 9,99€
Serien Paket 9,99€
Comedy Paket 9,99€
Kids Paket 9,99€
Schalke Paket 9,99€
Erotik Paket 9,99€
für nur 19,99 (Hier ist der angebliche Original-Preis von 46,94 rot durchgestrichen)
Also.... 6 x 9,99€ würde 59,94 ergeben und nicht 46,94 wie durchgestrichen da steht...
ABER:
Die Einzelpreise sind:
Movie Paket 9,99€
Serien Paket 9,99€
Comedy Paket 4,99€
Kids Paket 4,99€
Schalke Paket 3,99€
Erotik Paket 12,99€
Und das ergibt dann die 46,94 ...
Ich denke an der Qualtitätssicherung der Werbung müssen die noch arbeiten
leicht verwirrend
Scheiß auf den Gaul.....echte Prinzen kommen im Audi
|
|
rotzer - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
28
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 09:56 Uhr
|
|
Zitat von 1234code4321: 1 und 1 sind voll die lügner #
da ist t-com noch besser #
bei uns ist es so laut dennnen würden wir 16 griegen griegen aber nur lite also
scheiss anbieter
hast du denn überhaupt kapiert um was es hier geht?
Press Alt + F4 und der Tag gehört dir!!!
|
|
animator - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 10:10 Uhr
|
|
Nun da ich ja eh schon gekündigt habe und mein Vertrag im Mai ausläuft ist mir das recht egal mit der vorzeiten Vertragsentlassung. Ich finde solche "Machenschaften" nur ganz daneben! ich habe gerade mal in Google nach Suchwort "Maxdome Betrug" gegoogelt! Manmanman...dass die überhaupt noch am Markt sind. Was man da so liest! Ok manche übertreiben sicherlich aber wenn auch nur die Hälfte von dem was im Netz steht stimmt müssten die ihren Laden schon länsgt dicht haben!
Aber auf die Eigentliche Frage: Darf Werbung lügen? Hab ich jetzt noch keine wirkliche Antwort und mit Lügen meine ich wirklich Lügen und nicht nur "schwindeln" oder "verschönigen"
Freiheit schützt man nicht indem man sie abschafft!
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 10:27 Uhr
|
|
Zitat von animator: Aber auf die Eigentliche Frage: Darf Werbung lügen? Hab ich jetzt noch keine wirkliche Antwort und mit Lügen meine ich wirklich Lügen und nicht nur "schwindeln" oder "verschönigen"
natürlich darf Werbung nicht lügen. Allerdings hast du als Privatperson keine direkten Handlungsmöglichkeiten, du kannst das ganze nur der Behörde für Wettbewerb (keine Ahnung, wie die jetzt richtig heißt) melden, damit die das Prüfen und evtl. rechtliche Schritte einleiten. (Stichwort: Lockangebote)
Ausnahmen stellen wohl politische Werbekampagnen dar
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
animator - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 10:31 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster:
Ausnahmen stellen wohl politische Werbekampagnen dar 
hehe ja stimmt!
Freiheit schützt man nicht indem man sie abschafft!
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2009 um 11:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2009 um 11:27 Uhr
|
|
Zitat von animator:
Aber auf die Eigentliche Frage: Darf Werbung lügen? Hab ich jetzt noch keine wirkliche Antwort und mit Lügen meine ich wirklich Lügen und nicht nur "schwindeln" oder "verschönigen"
Werbung darf "lügen", solange es keine Folgen für Dich hat oder verpsrochene Funktionen fehlen. Wenn Du den Film bestellst, wird auf den Preis hingewiesen. Der Preis muss bei Onlinebestellungen KLAR angezeigt werden.
Werbung ist eben keine vollständige Information, sondern lediglich ein Anreiz sich damit zu beschäftigen.
Zudem ist es kein Lüge sondern lediglich eine unvollständige Aussage.
Gibt es bei der Presse doch täglich.
|
|
PengPengBart - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
704
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2009 um 21:11 Uhr
|
|
eigentlich lügt in meinen augen jede werbung :D
na ja was solls ich selbst würde es nicht "Lügen" nennen sonder mehr "cleveres Verkaufen"
|
|