Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bundestag: Kritisches zum Lissabon-Vertrag

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
xian
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
966 Beiträge
Geschrieben am: 18.02.2009 um 21:18 Uhr

Urks! Und ich dachte es hätte jemand einmal wirkliche Schwächen des Vertrages angesprochen, aber wieder nur populistischer Müll.

Irgendwie seltsam, dass ein Volk, das am liebsten faul vor dem Fernseher liegt und sich zu einem großen Teil zu schade für Wahlen ist, sich so empören kann, dass es zu wenig zu bestimmen hat.
Flopchop
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
4707 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2009 um 21:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.02.2009 um 21:32 Uhr

achja ich hatte vergessen, dass wenn man etwas gegen Rassismus sagt gleich bei der Antifa ist ...
Wenn ein Politiker einen Anti-Islam Kongress von Faschisten unterstützt ... da hört bei mir der "gesunde Nationalstolz" auf .. ich mag Deutschland auch ..ich würde mich nicht als Patriot oder so bezeichnen, da ich mit dem Wort schlechte Dinge im Hinterkopf hab... aber eure in Rage geschriebenen Ansagen kann ich leider nicht nachvollziehn ...
Ich sagte man muss nicht Links sein usw .. dann kommt man mir mit der DDR .. hab ich gesagt dass ich für Sozialismus bin?????
Wenn ein schlechter Mensch einmal eine Wahrheit ausspricht.. macht ihn das nicht zu einem guten Menschen...
Tut mir Leid, dass mit dem Fernseher versteh ich leider nicht, da ich ohne einen Aufgewachsen bin und auch jetzt keinen Besitze oder Fernseh .. kann ich dazu nichts sagen

_-_

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2009 um 21:49 Uhr

Zitat von Flopchop:

Wenn ein schlechter Mensch einmal eine Wahrheit ausspricht.. macht ihn das nicht zu einem guten Menschen...


naja, aber sobald man einmal etwas im entfernten rassistisches (das selbst auch unter patriotistisch-kulturell beheimatet sein kann) tut ist man sogleich all in all ein "rechtes schwein" :-D so far...
btw: ich hab auch keine glotze.

ferner: die faulheit zu wählen kann aber auch darin ursache haben, dass alles, was man wählen kann sowieso aufs gleiche rauskommt, und bei denen ohne testimorial - npd oder linke - weiss man nicht, was besser oder schlechter ist...und jetzt?^^

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

xian
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
966 Beiträge
Geschrieben am: 18.02.2009 um 21:55 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

ferner: die faulheit zu wählen kann aber auch darin ursache haben, dass alles, was man wählen kann sowieso aufs gleiche rauskommt, und bei denen ohne testimorial - npd oder linke - weiss man nicht, was besser oder schlechter ist...und jetzt?^^

Arsch hoch! Was die Gammler und Hippies von den Grünen geschafft haben, kann doch auch für patriotisch kulturelle Beführworter direkterer Demokratie und Gegner von Artikel 23 nicht zu schwer sein.
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2009 um 22:03 Uhr

Zitat von xian:

Zitat von Der666Diablo:

ferner: die faulheit zu wählen kann aber auch darin ursache haben, dass alles, was man wählen kann sowieso aufs gleiche rauskommt, und bei denen ohne testimorial - npd oder linke - weiss man nicht, was besser oder schlechter ist...und jetzt?^^

Arsch hoch! Was die Gammler und Hippies von den Grünen geschafft haben, kann doch auch für patriotisch kulturelle Beführworter direkterer Demokratie und Gegner von Artikel 23 nicht zu schwer sein.


evtl...nur dazu gehts uns wohl noch leider viel zu gut...neben der eigenschaftdes deutschen volkes ohne echte probleme nie den gemeinsamen aufstand zu wagen.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

xian
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
966 Beiträge
Geschrieben am: 18.02.2009 um 22:07 Uhr

Zitat von Der666Diablo:


evtl...nur dazu gehts uns wohl noch leider viel zu gut...neben der eigenschaftdes deutschen volkes ohne echte probleme nie den gemeinsamen aufstand zu wagen.

Das "leider" verstehe ich nicht.^^

Aber ja, und da widerspreche ich auch nicht. Nur wenn es keiner besser machen will oder kann und die, die es machen wollen durch die Mehrheit der Wähler gewählt wirden sind, dann sollen die doch auch machen, was sie nach unserer Verfassung machen dürfen.
Bei uns gibt es eben keine Volksentscheide.
Und wenn das dem Volk so misfällt, dann zurück zu Schritt "Arsch hoch".
Flopchop
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
4707 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2009 um 22:07 Uhr

Zitat von xian:

Gegner von Artikel 23 nicht zu schwer sein.

Was willst du tun? ... den Merkantilismus einführen?
Man muss eben im 21Jhr global denken und ja ich bin mir über die FOlgen des Artikels im klaren

_-_

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2009 um 22:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.02.2009 um 22:10 Uhr

Zitat von Flopchop:

Zitat von xian:

Gegner von Artikel 23 nicht zu schwer sein.

Was willst du tun? ... den Merkantilismus einführen?
Man muss eben im 21Jhr global denken und ja ich bin mir über die FOlgen des Artikels im klaren


das geht auch weniger einschneidend - vorallem wenn der artikel primär erstmal nur rechte abschöpft, UND uns wieder in peinliche situationen bringen könnte, vor denen uns unsere verfassung abgehalten hat - ferner hat der staat BRD nun nicht mehr primär vor dem deutschen volk verantwortbarkeit seines tun, sondern vor der eu als vorgesetzte instanz.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2009 um 22:14 Uhr

Zitat von xian:

Zitat von Der666Diablo:


evtl...nur dazu gehts uns wohl noch leider viel zu gut...neben der eigenschaftdes deutschen volkes ohne echte probleme nie den gemeinsamen aufstand zu wagen.

Das "leider" verstehe ich nicht.^^

Aber ja, und da widerspreche ich auch nicht. Nur wenn es keiner besser machen will oder kann und die, die es machen wollen durch die Mehrheit der Wähler gewählt wirden sind, dann sollen die doch auch machen, was sie nach unserer Verfassung machen dürfen.
Bei uns gibt es eben keine Volksentscheide.
Und wenn das dem Volk so misfällt, dann zurück zu Schritt "Arsch hoch".


sorry, da fehlen die anführungszeichen.

wie gesagt, es geht uns zu gut, als dass man eine solche menge menschen (volksentscheide gibt es, diese gehen nur unter) unter einer Richtung zusammenfassen könnte, als dass es ohne Probleme möglich wäre solch eine entscheidung abzustecken - abgesehen davon, ob die oberen das überhaupt zum großen teil wollen - mich fasziniert ja primär erstmal sein auftretten, kein blatt vor den mund nehmen, evtl auch ein wenig schocken durch die genannten vergleiche, aber vorallem konkrete richtung statt <<< erstmal >>>.

NUR: man sieht, wieviele im zuhören(wie aus seiner vorsprache zum thema polizeimanagement an der ostgrenze) indem nichtmal genug leute im saal waren, um evtl in seinem sinne abstimmen zu können. von daher ist das noch ein weiter weg.
da der deutsche bürger seit praktisch 60 jahren sowieso nur noch als dumm verkauft wird, und das volk ist, dass den ii wk ermöglichte... die letzten volksentscheide waren doch nur für hitler :D

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

xian
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
966 Beiträge
Geschrieben am: 18.02.2009 um 22:16 Uhr

Zitat von Flopchop:

Zitat von xian:

Gegner von Artikel 23 nicht zu schwer sein.

Was willst du tun? ... den Merkantilismus einführen?
Man muss eben im 21Jhr global denken und ja ich bin mir über die FOlgen des Artikels im klaren

Das ging hoffentlich nicht gegen mich.
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2009 um 22:19 Uhr

Zitat von xian:

Zitat von Flopchop:

Zitat von xian:

Gegner von Artikel 23 nicht zu schwer sein.

Was willst du tun? ... den Merkantilismus einführen?
Man muss eben im 21Jhr global denken und ja ich bin mir über die FOlgen des Artikels im klaren

Das ging hoffentlich nicht gegen mich.


doch, ich denke schon...

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

xian
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
966 Beiträge
Geschrieben am: 18.02.2009 um 22:23 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

volksentscheide gibt es, diese gehen nur unter

Nicht auf Bundesebene. Es gibt wirklich keine vorgesehene Vorgehensweise für die direkte Befragung der Bevölkerung für die Unterzeichnung dieses Vertrages.

Abstimmungen finden auch nur formal im Bundestag statt.
Zum Glück ist das Chaos und das polemische Kindergartenverhalten, das von manchen Sitzungen gezeigt wird nur zur Meinungsbildung gut. Entscheidungen werden gesitteter und ohne solches Theater getroffen.
Genau den Stellenwert hat auch das Gerede eines Fraktionslosen im Bundestag.
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2009 um 22:27 Uhr

Zitat von xian:

Zitat von Der666Diablo:

volksentscheide gibt es, diese gehen nur unter

Nicht auf Bundesebene. Es gibt wirklich keine vorgesehene Vorgehensweise für die direkte Befragung der Bevölkerung für die Unterzeichnung dieses Vertrages.

Abstimmungen finden auch nur formal im Bundestag statt.
Zum Glück ist das Chaos und das polemische Kindergartenverhalten, das von manchen Sitzungen gezeigt wird nur zur Meinungsbildung gut. Entscheidungen werden gesitteter und ohne solches Theater getroffen.
Genau den Stellenwert hat auch das Gerede eines Fraktionslosen im Bundestag.


ist ursache und lösung des problems "volksbefragung" ;-D

ich weiss, das es nur eine formalie ist, im grunde ändert doch nur noch ein einspruch des präsidents evtl was, sonst hast, sobald ein gesetz fertig ist i.d.R keine hürden mehr.

(ich geh recht in der annahme, dass der stellenwert einer volksbefragung äquivalent zur meinung eines fraktionslosen ist? (also nur, das ich dich nich missverstehe))

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

xian
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
966 Beiträge
Geschrieben am: 18.02.2009 um 22:36 Uhr

Zitat von Der666Diablo:


ist ursache und lösung des problems "volksbefragung" ;-D

Für mich nicht. Ich sehe darin keinen Vorteil.
Aber ich dachte das wird hier so kritisisert.
Dass man nicht wirklich gefragt wird und die Vertreter, die man wenigstens noch gewählt hat noch mehr Kompetenzen abgeben.
Also fehlende (direkte) Mitbestimmung des Volkes.

Zitat:

ich weiss, das es nur eine formalie ist, im grunde ändert doch nur noch ein einspruch des präsidents evtl was, sonst hast, sobald ein gesetz fertig ist i.d.R keine hürden mehr.

Sehr strittig wie weit der Bundespräsident eine Hürde sein darf.
Die größeren Hürden gibt es auf jeden Fall vorher. Die Gesetzgebung des Bundes will ich hier aber auch nicht ins kleinste erklären...

Zitat:

(ich geh recht in der annahme, dass der stellenwert einer volksbefragung äquivalent zur meinung eines fraktionslosen ist? (also nur, das ich dich nich missverstehe))

Die Volksbefragung würde ich höher schätzen.
Nein ich meinte das Theater der Fraktionen vor der Kamera.

Und das eben im Gegensatz zur meist guten Zusammenarbeit hinter den Kulissen.
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2009 um 22:45 Uhr

Zitat von xian:

Zitat von Der666Diablo:


ist ursache und lösung des problems "volksbefragung" ;-D

Für mich nicht. Ich sehe darin keinen Vorteil.
Aber ich dachte das wird hier so kritisisert.
Dass man nicht wirklich gefragt wird und die Vertreter, die man wenigstens noch gewählt hat noch mehr Kompetenzen abgeben.
Also fehlende (direkte) Mitbestimmung des Volkes.

Zitat:

ich weiss, das es nur eine formalie ist, im grunde ändert doch nur noch ein einspruch des präsidents evtl was, sonst hast, sobald ein gesetz fertig ist i.d.R keine hürden mehr.

Sehr strittig wie weit der Bundespräsident eine Hürde sein darf.
Die größeren Hürden gibt es auf jeden Fall vorher. Die Gesetzgebung des Bundes will ich hier aber auch nicht ins kleinste erklären...

Zitat:

(ich geh recht in der annahme, dass der stellenwert einer volksbefragung äquivalent zur meinung eines fraktionslosen ist? (also nur, das ich dich nich missverstehe))

Die Volksbefragung würde ich höher schätzen.
Nein ich meinte das Theater der Fraktionen vor der Kamera.

Und das eben im Gegensatz zur meist guten Zusammenarbeit hinter den Kulissen.

a) war bitterster sarkasmus
b) Sicher, die ganzen überprüfungen vorhin, aber sobald das Gesetz eine klare struktur beigemessen wird ist die einzigste hürde i.d.R nur noch der Bundespräsident etc eine Hürde, wie du sagst, vor der Cam streit mimen, und dahinter Hand in Hand arbeiten...

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -