Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Papst ernennt Holocaust-Leugner zum Bischof

<<< zurück   -1- ... -8- -9- -10-  
Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2009 um 09:26 Uhr

Zitat von Wolfcastle:

Zitat von zatiochi:

schonmal was von Datenschutz gehört?
anscheinend muss man das als Katholik auch nciht einhalten!


Hasst du wirklich ALLE Katholiken?


Ich denke nicht, aber dich trotzdem ganz besonders....

Bei dem geistigen Dünnschiß den du so von dir gibst.... lachhaft!

HipHop is for fat little Kids

zatiochi - 40
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
565 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2009 um 09:27 Uhr

Zitat von Gerstner:

Zitat von Wolfcastle:

Zitat von zatiochi:

schonmal was von Datenschutz gehört?
anscheinend muss man das als Katholik auch nciht einhalten!


Hasst du wirklich ALLE Katholiken?


Ich denke nicht, aber dich trotzdem ganz besonders....

Bei dem geistigen Dünnschiß den du so von dir gibst.... lachhaft!

danke :daumenhoch:

Meine Verwirrung ist Genialität!

Wolfcastle - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2009
1013 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2009 um 09:27 Uhr

Zitat von zatiochi:

Zitat von Wolfcastle:

Zitat von zatiochi:

schonmal was von Datenschutz gehört?
anscheinend muss man das als Katholik auch nciht einhalten!


Hasst du wirklich ALLE Katholiken?


ich habe nie behauptet, dass ich Katholiken hasse, oder?
Interpretier hier bitte nichts in jegliche Aussagen von mir... (denn laut meinen Daten bin ich leider auch r.k. ;-))
So nu denn, für mich ist das letzte Wort mit einer solchen Person wie DIR gesprochen, denn soetwas hab ich leider nicht nötig :-D
Grüß deinen Gott von mir


ich bau dich in einem Gebet ein. ;-)
Wolfcastle - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2009
1013 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2009 um 09:29 Uhr

@zatoichi

irgendwie find ich dich süss. *grins*
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 06.02.2009 um 23:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.02.2009 um 00:01 Uhr

Ich denke, dass das Problem recht vielschichtig ist und in den Medien bisweilen etwas zu kurz gesprungen wird mit den Analysen. Wenn man sich ein wenig mit dem Vatikan beschäftigt hat, dann weiß man, dass es dort seit Jahrzehnten große administrative Defizite gibt. Der "Laden" ist schlichtweg zu groß, als dass die Rechte noch weiß was die Linke macht. Unterschiedliche Einflusssphären "kämpfen" im Vatikan durchaus auch um Macht, Einfluss und Ansehen und nicht immer ist der Papst gut beraten worden. Die katholische Kirche ist zuerst Kirche, aber der Vatikan ist auch ein politisches Zentrum, da mache man sich nichts vor. Die Piusbruderschaft akzeptiert die Ergebnisse des zweiten vatikanischen Konzils nicht und sie hat meines Wissens vier Bischöfe. Der thread-Titel ist schon einmal vollkommen verkehrt. Der Mann, um den es hier geht, der war längst von Seiten der Piusbruderschaft Bischof, er war aber exkommuniziert und das hat man nun rückgängig gemacht, das ist ein kirchenrechtlicher Vorgang. Er wurde also nicht zum Bischof gemacht, er war es längst, durfte aber sein Amt nicht mehr ausüben. Das Problem für den Vatikan ist nun gewesen, dass diese vier Bischöfe in einem Alter sind, wo klar war, dass es in absehbarer Zeit um Neubestallungen gehen würde. Dem Vatikan liegt nun aus nachvollziehbaren Gründen nichts daran, dass außerhalb der Kirche Bischöfe ernannt werden, also hat der Vatikan eine jahrhundertealte und immer wieder gültige Taktik angewendet, nämlich die "Umarmung". Man holt alles möglichst unter den weiten Mantel der Kirche zurück, denn da hat man es besser unter Kontrolle. Dabei ist man auch bereit über gewisse unliebsame Begleiterscheinungen hinweg zu sehen und ich denke, man hat in Rom schlichtweg die Situation falsch eingeschätzt und mit einem solch öffentlichen Sturm der Entrüstung nicht gerechnet. Das sind - man muss das so deutlich sagen - schlicht und ergreifend massive Fehler in der Einschätzung und im Kichenmanagement. Der Papst gilt als brillanter Theologe, ein Kirchenpolitiker ist er nicht. Das muss er in seiner Rolle als Papst aber eben eigentlich sein. Es gibt ja bereits eine lange Geschichte an Fettnäpfchen, die das belegen: Erst spricht man der evangelischen Kirche das Kirche sein ab, dann legt man sich in der dämlichen Regensburger Rede mit dem Islam an und nun sind die Juden an der Reihe. Das alles zeugt von wenig Fingerspitzengefühl und ich lese daraus, dass unter dem derzeitigen Papst eine massiv konservative Linie Einzug im Vatikan gehalten hat, was einen bei der früheren Position von Ratzinger (Präfekt der Glaubenskongregation) eigentlich auch nicht wundern darf. Die damalige BILD-Schlagzeile "Wir sind Papst" hat nur über längere Zeit hinweg überstrahlt, was eigentlich schon immer klar war: Ratzinger ist theologisch erzkonservativ, sicherlich kein Reformer und schon gar kein Kirchenpolitiker.

Dass sich die Öffentlichkeit hier so stark zu Wort meldet, das finde ich dahingehend richtig, weil für Holocaust-Leugner nirgendwo ein Platz sein kann. Man sollte sich aber schon der intellektuellen Differenzierung befleißigen zwei Dinge voneinander zu trennen: Wenn der Vatikan aus theologischen Gründen eine Exkommunizierung rückgängig macht, dann ist das ein kirchenrechtlicher Vorgang, der mit der anderen Sache ursächlich nichts zu tun hat. Dass die Presse diese beiden Dinge miteinander verbindet, ist zwar sachlich falsch, aber eben verständlich und hierin liegt der Managementfehler des Vatikans begründet. Man muss die Reaktionen und die gedanklichen Verbindungen der Öffentlichkeit bei seinen Entscheidungen eben mit berücksichtigen und das ist hier vollkommen misslungen. Hinzu kommt in der Folge ein nicht geringer kirchenpolitischer Flurschaden, denn die über Jahrzehnte mühsam aufgebaute Kommunikationen zwischen den Konfessionen und Religionen wird auf diese Weise massiv beschädigt.
<<< zurück
 
-1- ... -8- -9- -10- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -