Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wirtschaftskrise od. Vertrauenskrise??

DerAndy - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2007
14 Beiträge
Geschrieben am: 01.02.2009 um 15:10 Uhr

Ich finde, es wird doch in Deutschland viel schlechter geredet ,als es wirklich ist.
Kann man denn noch Vertauen??

Was meint ihr...

meine Tastatur klemmt!!

Kane1343 - 34
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1416 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2009 um 15:12 Uhr

Ich denke das Deutschland noch nicht so arg davon betroffen ist wie man es hinstellt, im Vergleich zu anderen Ländern. Es wird aber noch kommen da wir erst am Anfang von der Wirtschaftskrise sind

Live to get radical

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2009 um 15:12 Uhr

ich denke, es ist beides, das problem ist ja nicht die so sehr herbeigeredete konsumkrise, sonder, dass die grßen firmen jetzt ne a) ne möglichkeit haben, personalabzubauen, und b) für elementare sachen, die die firma voranbringen könnten keine kredite mehr bekommen können.


Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

schenkaa - 34
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
423 Beiträge
Geschrieben am: 01.02.2009 um 15:14 Uhr

ich denke mal dass deutschland da abegsicherter ist weil in vielen ländern ist die lage so ,dass durch die kriese die hälfte der arbeiter ihr job verloren haben und die die ihren noch haben ihren lohn nicht ausgezahlt bekommen und dadurch die überfälle im land stark gestiegen sind
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 01.02.2009 um 15:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.02.2009 um 15:16 Uhr

Das mag manchmal durchaus stimmen, aber im Moment befürchte ich, dass noch viel zu positiv geredet wird. Die derzeitige Krise ist nicht zu unterschätzen, denn sie ist die heftigste Krise seit der Weltwirtschaftskrise, darin sind sich ja auch alle Analysten einig. Du darfst nicht denken, dass bloß weil Du möglicherweise noch keine Einschränkungen erlebst, dass es deswegen nicht längst heftig zur Sache geht. Schau` Dich einmal um in der Automobil- und in der damit verbundenen Zulieferindustrie, die Arbeitslosenzahlen steigen wieder, schau` Dir die Probleme der Banken an, denke nur einmal an das unglaublich viele Geld, was da verbannt worden ist usw. Lustig ist das nicht und ich würde das nicht kleinreden wollen. Dass es Deutschland im Moment noch weniger hart trifft als andere Länder, das hängt meines Erachtens auch am System der sozialen Marktwirtschaft und an der Konsolidierungspolitik, die mit Schröder begonnen hat. Deutschland hat einfach seine Hausaufgaben besser gemacht als andere Länder. Dennoch trifft uns die Krise als sog. "Exportweltmeister" besonders hart und ich denke, wir werden das im Verlauf des Jahres auch noch schmerzhaft zu spüren bekommen. Eine Wirtschaftskrise ist immer auch zugleich eine Vertrauenskrise.
Nupogadi02 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
263 Beiträge
Geschrieben am: 01.02.2009 um 15:19 Uhr

ich bezweifle das, ich selber bin in einer Automobilzulieferfirma tätig und da sehe ich wie zur zeit denn ablauf .In jeder Abteilung Kurz Arbeit es wird sogar im Feb. komplett dicht gemacht. Da die Firmen die wir beliefern dicht machen. Sicherlich ist es im moment nicht so schlimm. Aber das Jahr ist noch jung. Es kann besser oder schlechter werden. Das sehen wir ja dann.
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2009 um 15:22 Uhr

Zitat von Nupogadi02:

ich bezweifle das, ich selber bin in einer Automobilzulieferfirma tätig und da sehe ich wie zur zeit denn ablauf .In jeder Abteilung Kurz Arbeit es wird sogar im Feb. komplett dicht gemacht. Da die Firmen die wir beliefern dicht machen. Sicherlich ist es im moment nicht so schlimm. Aber das Jahr ist noch jung. Es kann besser oder schlechter werden. Das sehen wir ja dann.

naja, ich denke auf absehbare zeit wird das nicht besser, eher schlechter,
die leute halten bei jeder negativmeldung ihr geld mehr zusammen. da tuts auch noch das alte auto....

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Carraway - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
55 Beiträge
Geschrieben am: 01.02.2009 um 15:33 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Nupogadi02:

ich bezweifle das, ich selber bin in einer Automobilzulieferfirma tätig und da sehe ich wie zur zeit denn ablauf .In jeder Abteilung Kurz Arbeit es wird sogar im Feb. komplett dicht gemacht. Da die Firmen die wir beliefern dicht machen. Sicherlich ist es im moment nicht so schlimm. Aber das Jahr ist noch jung. Es kann besser oder schlechter werden. Das sehen wir ja dann.

naja, ich denke auf absehbare zeit wird das nicht besser, eher schlechter,
die leute halten bei jeder negativmeldung ihr geld mehr zusammen. da tuts auch noch das alte auto....

Naja, bevor das Geld nix mehr wert ist, gibt mans doch noch aus^^
Island ist ja schon pleite... Bei Euroländern müssen wir dann auch mit einspringen. und in Griechenland siehts grade nicht gut aus...

Sein oder Nichtsein - Nichtzutreffendes bitte streichen.

---OggY--- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
714 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2009 um 15:39 Uhr

Was wird denn genau jetzt passieren?
Mein Vater z.B. arbeitet in der Autoindustrie hat jetzt nur noch Kurzarbeit.
Heisst also mein Vater kriegt weniger Geld und die Preise werden steigen?

Eier, wir brauchen Eier!!!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2009 um 15:49 Uhr

Zitat von Carraway:

Naja, bevor das Geld nix mehr wert ist, gibt mans doch noch aus^^
Island ist ja schon pleite... Bei Euroländern müssen wir dann auch mit einspringen. und in Griechenland siehts grade nicht gut aus...


mhh..theoretisch wäre das das logischste, nur, wofür? :D
wenn du am ende mit nichts mehr dein briot bezahlen kannstb ist auch nicht besser dran

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2009 um 15:50 Uhr

Zitat von ---OggY---:

Was wird denn genau jetzt passieren?
Mein Vater z.B. arbeitet in der Autoindustrie hat jetzt nur noch Kurzarbeit.
Heisst also mein Vater kriegt weniger Geld und die Preise werden steigen?


mhh..evtl..wer weiss.
indirekt werden womöglich die zahlen vor dem €immer größer, die preise werden aber eigentlich nciht steigen, das geld wird nur immer weniger wert sein, wenn die Ezb zuviel neues "ungedeckeltes" geld ausgibt

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

kenzo95
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
442 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2009 um 16:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.02.2009 um 16:56 Uhr

Ich glaube, dass Deutschland schon immer ein Land war, dem es richtig gut ging,z.B wegen der vielen Schulden(1,500.000.000.000.)
Als jetzt auch noch die Wirtschaftskrise kam brach unsere Wirtschaft wie ein Kartenhaus zusammen, sodass viele Leute ihren Job verloren haben, oder als Zeitarbeiter eingestellt sind.Schlimm hat es Bremen getroffen.Zurzeit fährt da überhaupt kein Frachter hin, weil nichts mehr importiert wird, aber auch die Autoindustrie hat es hart getroffen, dass manche Automobielhersteller Konkurs anmelden mussten. Die Banken sind aber auch nicht besser dran.
Es gibt ein paar Banken, die so was von pleite sind, aber vom Staat trotzdem finanziert werden obwohl unser Land schon immer Pleite war. Und wenn die Merkel dann wieder beschlichßt, dass in eine einzige Bank wieder ca.50.000.000.000 Euro gepumt werden, damit sie nicht ganz abnuckeln. Aber dass Schlimmste ist, dass die Chefs der Banken pro Jahr ein paar Milionen einschottern und sich dann noch das Geld vom Staat nimmt, anstatt es der Bank selber zu geben, damit diese wieder hochkommt. Aber wenn das so weitergeht, sind wir in ein paar Wochen(Monaten) so richtig am Arsch! Aber besonders hat es die Luxusmarken erwischt(Louis Vuittong, Chanel,Rolex, IWC, Gucci...),die ab Ende des Jahres viele Mitarbeiter entlassen wird.

"Wenn man nicht fühlt, dass man lebt, wird das Leben sinnlos."

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 01.02.2009 um 18:42 Uhr

Naja, zumindest bis März ist noch Arbeit da. Zumindest bei den Zulieferern der Zulieferern.

Auch bei anderen Firmen sieht es ähnlich aus.

Mal schauen, was danach kommt.

Grüße vom WarLord

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -