Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

KA über Politik

STYLE1one1 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
48 Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2009 um 18:12 Uhr

Hallo , ich schreibe nächste Woche eine Klassenarbeit über Politik .
Ich lese mir schon seit 2 stunden das buch , aber blick nichts durch .

Meine Frage ist kann mir jemand die Begriffe z.b Demokratie ,repräsentative Demokratie,
Das Mehrheitswahlsystem, Verhältniswahlsystem und das wie das abläuft im bundestag erklären .


Politik ist nicht so mein ding , muss trotzdem ne gute note schreiben .

Mit freundlichen Grüßen
STYLE1one1

Boonsy - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1758 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2009 um 18:16 Uhr

Diese Seite kann dir wohl eher helfen, als die TU-MItglieder ;-)

http://www.sysprofile.de/id183480

STYLE1one1 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
48 Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2009 um 18:19 Uhr

da ist es auch so komplieziert erklärt . wie im buch
Boonsy - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1758 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2009 um 18:22 Uhr

ah okai. die Erklärungen hab ich jetzt nicht angeschaut. sorry.
vllt Wikipedia?

http://www.sysprofile.de/id183480

Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2009 um 19:02 Uhr

Zitat von STYLE1one1:

Hallo , ich schreibe nächste Woche eine Klassenarbeit über Politik .
Ich lese mir schon seit 2 stunden das buch , aber blick nichts durch .

Meine Frage ist kann mir jemand die Begriffe z.b Demokratie ,repräsentative Demokratie,
Das Mehrheitswahlsystem, Verhältniswahlsystem und das wie das abläuft im bundestag erklären .


Politik ist nicht so mein ding , muss trotzdem ne gute note schreiben .

Mit freundlichen Grüßen
STYLE1one1

Lachen oder Weinen? Ich weiß es nicht. Wiki wäre auch mein Tipp, normalerweise ist das da idiotensicher erklärt.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

karatetiger - 37
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1400 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2009 um 19:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2009 um 19:14 Uhr

Demokratieprinzip:

1) freiheitlich demokratische Grundordnung:
=> Achtung der Menschenrechte
=> Volssouveränität
=> Gewaltenteilung
=> Unabhängigkeit der Gerichte
=> Mehrparteiensystem

2)Volkssouveränität (Art. 20 Abs. 2 GG)
=> Volk ist primärer Träger der Staatsgewalt
=> das Volk ist höchster Machtträger im Staat
=> Vom Volk müssen alle übrigen Gewaltenträger ihren Auftrag zur Machtausübung ableiten

Soll heißen die Staatsgewalt wird vom Volk durch Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung (Regierung), der vollziehenden Gewalt (Polizei) und der Rechtsprechung (Richter) ausgeübt.

3) Parlamentarische Regierungssystem:

4) Pluralistische Gesellschaftsform:
=> Mehrparteienprinzip
=> Recht auf Opposition
=> Chancengleichheit (der Parteien)

Soviel mal kurz und knapp zum Thema Demokratie

//Ich weiß nicht ob das weiterhilft und obs so verständlich genug war :-)

Früher oder später, kriegen wir jeden Täter!

  [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -