maxpower89 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2007 um 19:17 Uhr
|
|
Zitat von thyr76: Tja, am Marktwirtschaftlichen Erfolg gemessen, werden die Demokratien dieser Welt aber gerade ganz schön "vernascht"!!!
Und das die Demokratie die beste Regierungsform ist, finde ich leicht übertrieben - da gibt es Monarchien, wo´s den Menschen reichlich besser geht wie uns !
Das liegt aber nicht an der Monarchie, sondern am Öl- und Touristenreichtum dieser Länder. Und wenn man mal den HDI (Human Development Index) aller Länder der Weltbevölkerung vergleicht, wird man zu dem Ergebnis kommen, dass die am besten entwickeltsten Länder alle Demokratien sind. Das sind über 20 Länder, die ziemlich Rohstoffarm sind, wie z.B. Deutschland. Das heißt, dass solche Länder nicht unbedingt immense Ölvorkommen brauchen, um Wohlstand zu erlangen.
Dass Rohstoffe jedoch sehr förderlich für die Entwicklung eines Landes sein können sieht man am Beispiel Norwegen: Platz 1 im HDI-Ranking!
Diktaturen und Monarchien hingegen sind beim HDI sehr weit unten angesiedelt ...
Hart aber unfair!
|
|
thyr76 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
422
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2007 um 19:33 Uhr
|
|
Was wohl mehr daran liegt, das Diktaturen und Kommunismus keine freie Marktwirtschaft dulden - und sorry, klar wenn man den gesamtreichtum von Deutschland zum Beispiel pro Kopf runterbricht, dann ist das sehr viel, sieht man sich die Verteilung dieses Reichtums aber mal näher an, dann siehts nich mehr wirklich so prickelnd aus ....
Außerdem traue ich keiner Statistik die ich nich selbst gefälscht hab !
( Wer bescheinigt sich da wohl, das er das beste Systhem hat?)
Wenn Hammerwerfen einfach wäre, dann würde es Fußball heißen!
|
|
maxpower89 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2007 um 19:42 Uhr
|
|
Zitat von thyr76: Was wohl mehr daran liegt, das Diktaturen und Kommunismus keine freie Marktwirtschaft dulden - und sorry, klar wenn man den gesamtreichtum von Deutschland zum Beispiel pro Kopf runterbricht, dann ist das sehr viel, sieht man sich die Verteilung dieses Reichtums aber mal näher an, dann siehts nich mehr wirklich so prickelnd aus ....
Außerdem traue ich keiner Statistik die ich nich selbst gefälscht hab !
( Wer bescheinigt sich da wohl, das er das beste Systhem hat?)
Meinst du, dass Deutschland als Diktatur bzw. Monarchie (was auch immer) reicher werden könnte?
Hart aber unfair!
|
|
thyr76 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
422
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2007 um 21:24 Uhr
|
|
Das schwierige an Alleinherrschaften ist, das man von der Kompetenz und dem Weitblick eines Königs/Führers angewiesen bist - dafür läßt sich alles sehr viel schneller Zielgerichteter durchführen, was ein sehr großer Vorteil ist - eine Demokratie ist zwar nicht schlecht, wird aber durch die selbstgeschaffene Bürokratie irgendwann einmal Handlungsunfähig ! Gesetze können ja heut schon nich mehr innerhalb einer Legislaturperiode verabschiedet werden, wenn sie etwas heikler sind!
Wenn Hammerwerfen einfach wäre, dann würde es Fußball heißen!
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2007 um 21:57 Uhr
|
|
Zitat von thyr76: Das schwierige an Alleinherrschaften ist, das man von der Kompetenz und dem Weitblick eines Königs/Führers angewiesen bist - dafür läßt sich alles sehr viel schneller Zielgerichteter durchführen, was ein sehr großer Vorteil ist - eine Demokratie ist zwar nicht schlecht, wird aber durch die selbstgeschaffene Bürokratie irgendwann einmal Handlungsunfähig ! Gesetze können ja heut schon nich mehr innerhalb einer Legislaturperiode verabschiedet werden, wenn sie etwas heikler sind!
Lieber so als an einen falschen Monarchen/Despoten zu geraten der dann mein Leben bestimmt und das möchte sicherlich keiner.
"Nope".
|
|
StarPopograf - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2183
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 11:39 Uhr
|
|
Zitat von maxpower89: Dass Rohstoffe jedoch sehr förderlich für die Entwicklung eines Landes sein können sieht man am Beispiel Norwegen: Platz 1 im HDI-Ranking!
Diktaturen und Monarchien hingegen sind beim HDI sehr weit unten angesiedelt ...
Norwegen ist übrigens auch eine monarchie
...
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 11:41 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Zitat von thyr76: Das schwierige an Alleinherrschaften ist, das man von der Kompetenz und dem Weitblick eines Königs/Führers angewiesen bist - dafür läßt sich alles sehr viel schneller Zielgerichteter durchführen, was ein sehr großer Vorteil ist - eine Demokratie ist zwar nicht schlecht, wird aber durch die selbstgeschaffene Bürokratie irgendwann einmal Handlungsunfähig ! Gesetze können ja heut schon nich mehr innerhalb einer Legislaturperiode verabschiedet werden, wenn sie etwas heikler sind!
Lieber so als an einen falschen Monarchen/Despoten zu geraten der dann mein Leben bestimmt und das möchte sicherlich keiner.
wenn genug deiner meinung sind geht das schneller als du denkst
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 11:59 Uhr
|
|
Zitat von StarPopograf: Zitat von maxpower89: Dass Rohstoffe jedoch sehr förderlich für die Entwicklung eines Landes sein können sieht man am Beispiel Norwegen: Platz 1 im HDI-Ranking!
Diktaturen und Monarchien hingegen sind beim HDI sehr weit unten angesiedelt ...
Norwegen ist übrigens auch eine monarchie
Allerdings eine parlamentarische Monarchie, wodurch die tatsächliche Herrschaft im Land weitgehend demokratisch bestimmt wird. Ähnlich wie in Großbritannien.
sag alles ab.
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 12:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.10.2007 um 12:01 Uhr
|
|
Zitat von thyr76: Was wohl mehr daran liegt, das Diktaturen und Kommunismus keine freie Marktwirtschaft dulden - und sorry, klar wenn man den gesamtreichtum von Deutschland zum Beispiel pro Kopf runterbricht, dann ist das sehr viel, sieht man sich die Verteilung dieses Reichtums aber mal näher an, dann siehts nich mehr wirklich so prickelnd aus ....
Ist m.E. in deinen arabischen Beispielen ähnlich. Aber stimmt ja, die zugewanderten Arbeiter zählen ja nicht..
Generell fällt es mir aber schwer, Läder wie Deutschland und Dubai tatsächlich zu vergleichen. Ein so kleines Land wie Dubai erfolgreich zu führen, schafft man wohl mit jeder Staatsform.
sag alles ab.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 12:52 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Roddi: Zitat von thyr76: Das schwierige an Alleinherrschaften ist, das man von der Kompetenz und dem Weitblick eines Königs/Führers angewiesen bist - dafür läßt sich alles sehr viel schneller Zielgerichteter durchführen, was ein sehr großer Vorteil ist - eine Demokratie ist zwar nicht schlecht, wird aber durch die selbstgeschaffene Bürokratie irgendwann einmal Handlungsunfähig ! Gesetze können ja heut schon nich mehr innerhalb einer Legislaturperiode verabschiedet werden, wenn sie etwas heikler sind!
Lieber so als an einen falschen Monarchen/Despoten zu geraten der dann mein Leben bestimmt und das möchte sicherlich keiner.
wenn genug deiner meinung sind geht das schneller als du denkst
Variante 1(wenn du meinst ich wär son Idiot der ständig laut "Revolution" schreit):
Ach komm was du dir da grade rausgeholt hast ist echt lächerlich^^...ich gehöre zu keiner "WeltverbessererMasse",die meint "so und so" müsse die Welt aussehen und die noch dazu versucht an die Macht zu kommen.Aber danke für diesen "erfrischenden" Kommentar-ich frag mich gerade wie oft ich schon diesen Satz gesagt habe aber nur für dich mache ich es nochmal^^: Es ist wie immer einfach nur extrem peinlich,dass manch einer sich erdreistet zu denken,es besser zu wissen was ich im Kopf habe,als ich selbst.
Aber danke für den erhobenen Zeigefinger .
Variante 2(wenn du meinst dass die Dikatur der Bürokraten die Demokratie aushöhlt und ich dies nicht kritisch beäuge):
Die Gesellschaft und das ganze drunherum kritisch zu beäugen gehört zum gesunden Menschenverstand dazu und ich lebe viel lieber in einer Gesellschaft ,in der Gesetze leider Gottes auch mal über Dekaden ausdiskutiert werden müssen,als in einer Gesellschaft wo irgendein Piefke daher kommt und auf sowas lächerlichen wie "Blutsrecht" pocht und meint er wäre jetzt mein Herrscher und ich müsse das machen was er will.Ich wähle viel lieber meinen "Herrscher" selbst oder möchte wenigstens die Möglichkeit haben "meinen Herrscher" demokratisch zu wählen.Reicht dir das?
Auch hier danke für den erhobenen Zeigefinger .
"Nope".
|
|
maxpower89 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 22:15 Uhr
|
|
Zitat von thyr76: Das schwierige an Alleinherrschaften ist, das man von der Kompetenz und dem Weitblick eines Königs/Führers angewiesen bist - dafür läßt sich alles sehr viel schneller Zielgerichteter durchführen, was ein sehr großer Vorteil ist - eine Demokratie ist zwar nicht schlecht, wird aber durch die selbstgeschaffene Bürokratie irgendwann einmal Handlungsunfähig ! Gesetze können ja heut schon nich mehr innerhalb einer Legislaturperiode verabschiedet werden, wenn sie etwas heikler sind!
Das ist ja nicht so schlimm. Ich finde das besser als überhastete Entscheidungen. Denn je länger ein Gesetz diskutiert, an den Feinheiten gefeilt wird und Verbesserungen vorgenommen werden, desto besser wird es meistens.
Dass mit einer Demokratie große Massen an Bürokratie einhergehen stimmt schon, aber wieso sollte die Bürokratie die Demokratie "irgendwann" aushöhlen? Dazu müsste der bürokratische Aufwand ja immer mehr werden, was ich aber nicht glaube; und wenn, dann nur in einem Maße, dass nicht sonderlich bedrohlich ist, denn immerhin sind die Länder und Kommunen auch um einen Abbau der Bürokratie bemüht, da diese ja auch viel Geld kostet und folglich nur bis zu einem bestimmten Grad ausgeweitet werden kann.
Hart aber unfair!
|
|
maxpower89 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 22:20 Uhr
|
|
Zitat von StarPopograf: Zitat von maxpower89: Dass Rohstoffe jedoch sehr förderlich für die Entwicklung eines Landes sein können sieht man am Beispiel Norwegen: Platz 1 im HDI-Ranking!
Diktaturen und Monarchien hingegen sind beim HDI sehr weit unten angesiedelt ...
Norwegen ist übrigens auch eine monarchie
Das ist aber eine wage Behauptung. Nur weil Norwegen noch eine königliche Familie hat, ist das Land doch keine Monarchie. Denn wenn es eine solche wäre, dann würde ein Monarch das Land regieren und das norwegische Parlament wäre arbeitslos. Norwegen ist eher eine parlamentarische Monarchie und kann sicherlich nicht nur mit dem Begriff "Monarchie" bezeichnet werden.
Hart aber unfair!
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 22:23 Uhr
|
|
Zitat von StarPopograf: Zitat von maxpower89: Dass Rohstoffe jedoch sehr förderlich für die Entwicklung eines Landes sein können sieht man am Beispiel Norwegen: Platz 1 im HDI-Ranking!
Diktaturen und Monarchien hingegen sind beim HDI sehr weit unten angesiedelt ...
Norwegen ist übrigens auch eine monarchie
aber eine konstituelle Monarchie wie maxpower89 es schon gesagt hat...
"Nope".
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 22:26 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Zitat von StarPopograf: Zitat von maxpower89: Dass Rohstoffe jedoch sehr förderlich für die Entwicklung eines Landes sein können sieht man am Beispiel Norwegen: Platz 1 im HDI-Ranking!
Diktaturen und Monarchien hingegen sind beim HDI sehr weit unten angesiedelt ...
Norwegen ist übrigens auch eine monarchie
aber eine konstituelle Monarchie wie maxpower89 es schon gesagt hat...
Fast - ne parlamentarische. Ist aber im Resultat das so ziemlich gleiche.
sag alles ab.
|
|
thyr76 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
422
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2007 um 22:26 Uhr
|
|
@maxpower - der war gut - siehe die ewige Reform des Gesundheitswesens - Jahrzehntelang gestritten, und sich am schluß auf den kleinste gemeinsamen Teiler geeinigt - supi !
Und unser Bürokratie vermehrt sich rasant, mittlerweile verwalten ganze Ämter andere Ämter - und ein effektiver Abbau wie immer angekündigt findet nicht statt !
Da mußt du nach Holland gehn, dort kannst Du beobachten wie Bürokratieabbau effektiv funktioniert !
Wenn Hammerwerfen einfach wäre, dann würde es Fußball heißen!
|
|