Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2009 um 23:16 Uhr
|
|
Zitat von wandere: Ich hatte in Beiträge vorher geschrieben, daß wir die arabischen; tütrkischen Arbeiter nicht zu uns geholt hatten die wurden uns von den Amerikanern nach dem Krieg auf Aug gedrückt; lern Du erstmal die Geschichte, bevor du so einen Mist von wegen Herrenrasse und soweiter von Dir gibst. Erst die Zusammenhänge lernen bevor man vorgibt es zu verstehenund zu wissen.
Sag mal, geht's noch? Wenn du Ahnung von Geschichte hättest, würdest du nicht so einen Schwachsinn verzapfen.
Die Gastarbeiter kamen zu Wirtschaftswunderzeiten Ende der 50er und Anfang der 60er. Da war Deutschland längst wieder soverän und hat die Ausländerpolitik selbst gesteuert.
Auch wenn es gerne so dargestellt wird: Wir Deutschen sind nicht die Opfer, die von den bösen Amerikanern Dinge aufgezwungen bekamen, sondern wir konnten den Großteil selbst entscheiden, weil die Wurzeln unserer Gesetze meist schon zu Weimarer Zeiten gelegt waren.
Also Tipp: Lies dir die Weimarer Verfassung durch und schau dir dann das Grundgesetz an. Statt hier auf gebildet zu machen, solltest du dich lieber wirklich bilden.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2009 um 09:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.10.2009 um 11:40 Uhr
|
|
Zitat von wandere: [...]wir die arabischen; tütrkischen Arbeiter nicht zu uns geholt hatten die wurden uns von den Amerikanern nach dem Krieg auf Aug gedrückt;.
Was für ein absoluter Bockmist
Zitat von Cymru:
Vergiss mal nicht: Sie sind unsere Gäste!
nein, die meisten sind keine Gäste (mehr). Aber das willst Du ja nicht kapieren.
|
|
user_deleted - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1031
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2009 um 10:49 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von wandere: [...]wir die arabischen; tütrkischen Arbeiter nicht zu uns geholt hatten die wurden uns von den Amerikanern nach dem Krieg auf Aug gedrückt;.
Was für ein absoluter Bockmist
da muss sogar ich drüber lachen 
So sehr Adenauer & Co. auch Marionetten der Besatzer waren - das Schlamassel ihrer Anwerbepolitik von Gastarbeitern ist einzig darauf zurüclzuführen, dass der Turbokapitalismus ihnen das Hirn vernebelt hat und man die Spätfolgen nicht bedachte.
Peggy nix da.
|
|
tommi-g - 91
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1018
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2009 um 11:05 Uhr
|
|
hilfreicher link zum thema falls es wen interessiert:
http://www.formelheinz.de/index.php/20090908274/Kultur/Wiederaufbau-in-Deutschland-Beitrag-der-Gastarbeiter.html
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft. Aristoteles
|
|
user_deleted - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1031
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2009 um 11:18 Uhr
|
|
Zitat von tommi-g: hilfreicher link zum thema falls es wen interessiert:
http://www.formelheinz.de/index.php/20090908274/Kultur/Wiederaufbau-in-Deutschland-Beitrag-der-Gastarbeiter.html
ja, interessiert wen. Interessanter Link.
Die scheinen damals einsichtiger als wir heute gewesen zu sein - Zitat:
"Führende Vertreter der deutschen Wirtschaft proklamieren: es gibt keinen wirtschaftichen Nutzen durch Gastarbeiter."
Peggy nix da.
|
|
tommi-g - 91
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1018
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2009 um 11:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.10.2009 um 11:23 Uhr
|
|
Zitat von user_deleted: Zitat von tommi-g: hilfreicher link zum thema falls es wen interessiert:
http://www.formelheinz.de/index.php/20090908274/Kultur/Wiederaufbau-in-Deutschland-Beitrag-der-Gastarbeiter.html
ja, interessiert wen. Interessanter Link.
Die scheinen damals einsichtiger als wir heute gewesen zu sein - Zitat:
"Führende Vertreter der deutschen Wirtschaft proklamieren: es gibt keinen wirtschaftichen Nutzen durch Gastarbeiter."
Tja damals gab es auch noch nicht die "68er" mit ihrem Einfluß 
Und Multi-Kulti war noch nicht so der trend wie heute...keine Ahnung warum heute immer noch mehr Immigranten gefordert werden obwohl man schon vor zig Jahren sagte es ist genug
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft. Aristoteles
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2009 um 11:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.10.2009 um 11:43 Uhr
|
|
Zitat von user_deleted: Zitat von tommi-g: hilfreicher link zum thema falls es wen interessiert:
http://www.formelheinz.de/index.php/20090908274/Kultur/Wiederaufbau-in-Deutschland-Beitrag-der-Gastarbeiter.html
ja, interessiert wen. Interessanter Link.
Die scheinen damals einsichtiger als wir heute gewesen zu sein - Zitat:
"Führende Vertreter der deutschen Wirtschaft proklamieren: es gibt keinen wirtschaftichen Nutzen durch Gastarbeiter."
Du wirst für jede Aussage einer Zeit "führende Wirtschaftsvertreter" finden, die jedwede gewünschte Aussage proklamiert haben. Man muss sich im Nachhinein nur die richtigen raussuchen. Hinterher ist das aber auch immer schön einfach.
Fakt ist, was auch in dem Link steht:
"1960 – In Deutschland wird die Vollbeschäftigung erreicht. Das Abkommen mit Italien hat bis dahin kaum eine Wirkung gezeigt, die Anwerbung von Arbeitskräften aus Italien ist im wesentlichen nicht in Gang gekommen."
Vollbeschäftigung... Was heisst denn das? Keine Arbeitskräfte zu bekommen. Explodierende Löhne. Und die Wirtschaft war damals nicht genügsamer als die Banken es heute sind. Sie wollte weiterwachsen. Und genau das war der Grund weswegen deutsche Vertreter in der Welt herumgereist sind und Gastarbeiter angeworben haben. Welche Handhabe hätte denn zum Beispiel Portugal gehabt, wenn wir "Nein" gesagt hätten?
Da war eben die Gier am Werk. Der Kapitalismus. Und es hat ja auch schön geklappt. Es wurde eben damals nicht genügend darauf geachtet, daß es befristet bleibt. Aber die Leute jetzt rauswerfen... Das wäre dann wohl die Vollendung des Turbokapitalismus.
Übrigens stand Japan einige Jahre später vor genau der selben Problematik und hat sich dem Zuzug von Gastarbeitern verschlossen und auf die absolute Automatisierung gesetzt.
Soviel zu dem Teil des Thema.
Zum eigentlich Thema des Threads. Ich glaube nicht, daß es vorgesehen war türkisch als Pflichtfach einzuführen. Özdemir forderte einfach mehr Türkisch-Unterricht als Angebot an die deutschen Schüler.
Ich halte das für eine reine Wichtigtuerei von ihm damals. Es gibt an vielen Schulen freiwillige AGs für Spanisch, Portugiesisch, Italienisch und andere Sprachen. Wer da hin gehen möchte um das zu lernen, hat meinen Respekt für seinen Einsatz.
Hätte irgendein spanisch-stämmiger Grünenpolitiker mehr freiwillige Spanisch-AGs in Schulen gefordert, damit die Deutschen mehr Spanisch lernen können, hätte kein Hahn danach gekräht.
Nur hat er eben eine populistische Ader der rechten Fraktion getroffen, die sich so schön ausbeuten lässt um mal wieder zu zeigen wie fremdenfeindlich wir bösen Deutschen doch sind und daß nur die Mulit-Kulti Grünen böses Unheil für die zukünftige Geschichte von uns wenden können.
Für mich persönlich macht türkisch lernen keinerlei Sinn für Schüler. Wirtschaftlich gesehen ist die Türkei kein Zukunftsmarkt. Dafür liegt dort zuviel im Argen. Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch oder auch Russisch machen für den beruflichen Werdegang deutlich mehr Sinn. Wie immer ist das natürlich eine rein persönliche Einschätzung.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2009 um 13:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.10.2009 um 13:48 Uhr
|
|
Zitat von tommi-g: hilfreicher link zum thema falls es wen interessiert:
http://www.formelheinz.de/index.php/20090908274/Kultur/Wiederaufbau-in-Deutschland-Beitrag-der-Gastarbeiter.html
Vorsicht mit dem Link. Ich brauche nur einige Zeilen zu lesen und merke, dass hier krampfhaft versucht wurde, die eigene Meinung wissenschaftlich zu begründen. Die Seite wird nicht gerade so, als wäre sie ein geschichtswissenschaftlicher Ausgangspunkt, es ist viel mehr Propaganda.
edit: Hab eben entdeckt, dass die Mehrzahl der Quellenangaben wikipedia anführt. Es sollte also jedem klar sein, dass hier keine Wissenschaft betrieben wird!
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2009 um 20:59 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
edit: Hab eben entdeckt, dass die Mehrzahl der Quellenangaben wikipedia anführt. Es sollte also jedem klar sein, dass hier keine Wissenschaft betrieben wird!
Korrekt... Das ist das erste was man bei einem Seminar über wissenschaftliches Arbeiten lernt... Wikipedia sollte in keiner Quellenangabe erscheinen.
|
|
tommi-g - 91
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1018
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2009 um 21:02 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von tommi-g: hilfreicher link zum thema falls es wen interessiert:
http://www.formelheinz.de/index.php/20090908274/Kultur/Wiederaufbau-in-Deutschland-Beitrag-der-Gastarbeiter.html
Vorsicht mit dem Link. Ich brauche nur einige Zeilen zu lesen und merke, dass hier krampfhaft versucht wurde, die eigene Meinung wissenschaftlich zu begründen. Die Seite wird nicht gerade so, als wäre sie ein geschichtswissenschaftlicher Ausgangspunkt, es ist viel mehr Propaganda.
edit: Hab eben entdeckt, dass die Mehrzahl der Quellenangaben wikipedia anführt. Es sollte also jedem klar sein, dass hier keine Wissenschaft betrieben wird!
ja bei Internetseiten als Quelle muss man immer aufpassen aber wer kann schon sagen was ne seriöse Quelle ist?
Den "etablierten" Medien braucht man auch nicht glauben....
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft. Aristoteles
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2009 um 21:09 Uhr
|
|
Der Begriff "unabhängige Studie" oso sind dir auch völlig fremd oder?
Auf Wiki kann man sich berufen, aber nicht in Abhandlungen, sondern wenn man versucht zu argumentieren und keine möglichkeit, zeit o.ä. hat ins Detail zu gehen, bzw. auf technischem Gebiet sogar noch tiefer, da hier viele Dokumentationen (RFCs in der Netzwerktechnik bspw.) frei verfügbar sind, aber das ist nichtt immer so. Von daher wird Wiki in Abhandlungen niemals ernstzunehmen sein. Also informier dich bei den Quellen, nicht bei Quellenverwertern.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
tommi-g - 91
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1018
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2009 um 21:16 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Der Begriff "unabhängige Studie" oso sind dir auch völlig fremd oder?
Auf Wiki kann man sich berufen, aber nicht in Abhandlungen, sondern wenn man versucht zu argumentieren und keine möglichkeit, zeit o.ä. hat ins Detail zu gehen, bzw. auf technischem Gebiet sogar noch tiefer, da hier viele Dokumentationen (RFCs in der Netzwerktechnik bspw.) frei verfügbar sind, aber das ist nichtt immer so. Von daher wird Wiki in Abhandlungen niemals ernstzunehmen sein. Also informier dich bei den Quellen, nicht bei Quellenverwertern.
ja danke aber wo ich mich informier entscheide ich dann glaube ich doch alleine....
Abgesehen davon informier ich mich bei so ziemlich vielen Quellen nicht nur bei solchen wie in dem Link....
Aber manche scheinen irgendwie immer alles besser zu wissen...
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft. Aristoteles
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2009 um 21:18 Uhr
|
|
dann bleibt die Frage wie sich oben genannter, nicht vernünftig mit quellen belegter link hier eingeschlichen hat.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
tommi-g - 91
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1018
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2009 um 21:24 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: dann bleibt die Frage wie sich oben genannter, nicht vernünftig mit quellen belegter link hier eingeschlichen hat.
Wer lesen kann ist auch hier klar im Vorteil.....
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft. Aristoteles
|
|
Smily86 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.10.2009 um 00:23 Uhr
|
|
Naja weiß ja nicht! bin irgendwie davon abgeneigt!
Warum??
Also bei türkisch als Fremdsprache (als Alternative zu Franz etc.) sehe ich das Problem, dass dann diese Fächer größtenteils von Türken besetzt werden und die der Sprache normal eh schon mächtig sind!
Ist zwar gut für diejenigen, die bereits türkisch können, aber das ist wohl nicht ganz der Sinn der Sache!!
Und wenn man sich im Bus mal das "deutsch" von seeeeehr vielen Jugendlichen anhört, muss man sich doch fragen, ob nicht besser ein deutscher Sprachkurs (mit richtiger Aussprache) sinnvoller wäre ...
Keep Smiling!
|
|