partykilla4U - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
59
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2008 um 14:53 Uhr
|
|
Zitat von lil-kavaz: Zitat von partykilla4U:
__________Integration ist Deutsch______________
nein das was du meinst heist assimilierung!
Nein es geht mir ja nicht um die 100%ige Angleichung!! Es geht mir wie schon
gesagt und um was es sich auch in der Forderung dieses Politikers dreht um die
bessere Integration der jugendlichen Türken in Deutschland! Und man erhofft sich
durch die Fremdsprache Türkisch diesen Jugendlichen den Weg etwas zu
erleichtern, da man ja ein Teil von ihnen lernt!
Somit keine Assimilierung sondern Integration: zu deutsch: Herstellung eines
Ganzen
|
|
slash_93
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
832
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2008 um 14:54 Uhr
|
|
Zitat von lil-kavaz:
ach und woher kammen die meisten Einwanderer in Frankreich? Algerien,tunesien,Senegal usw. frühere Kolonien Frankreichs d.h. man sprach da vorher schon Französisch, noch was wer in Frankreich geboren wird ist automatisch Franzosse also kann man ihn nicht mehr wegschicken....
in Deutschland hat man die Gastarbeiter schön untersich gelassen, man wollte ja auch kaum was mit den fremde ,bis auf wenige Ausnahmen zu tun haben. Und das dan die kinder auch zusammenrumhängen verstehts natürlich auch nicht.
Was bringt einem türkisch in der Zukunft?
Was bringt einem Griechisch in der Zunkunft?
was bringt einem Rusisch in der Zukunft?
was bringt einem Latein in der Zukunft?
eigentlich sollten wir doch alle nur noch Englisch lernen und sprechen (den mit Deutsch kommt man im Ausland auch nicht weiter das klingt jetzt brutal ist aber so)
und auf alle andern Sprachen pfeifen
Man konnte ja vor etwas längerer Zeit sehen wohin dies Frankreich geführt hat.
Mit dem Latein würde ich dir gerne wiedersprechen, aber ansonsten ist englisch auch die Zukunft.
§328: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
|
|
lil-kavaz - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
466
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2008 um 14:57 Uhr
|
|
ich glaub wenn wir alle nicht im Deutsch unterricht gewessen wären
dan würden wir grösten teils auf Schwäbisch oder in ähnlichen dialekten reden...
so ist das nun mal auch in anderen Sprachen, gebt den Türken eine Chance richtiges türkisch zu lernen, dan klappts auch mit anderen Sprachen besser
und keiner hat behauptet das Türkisch 2. Amtsprache wird und will auch keiner
meine meinung steht fest verwirr mich nicht mit tatsachen
|
|
lil-kavaz - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
466
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2008 um 14:59 Uhr
|
|
Zitat von slash_93:
Man konnte ja vor etwas längerer Zeit sehen wohin dies Frankreich geführt hat.
Mit dem Latein würde ich dir gerne wiedersprechen, aber ansonsten ist englisch auch die Zukunft.
ich glaub du meinst die Unruhen? aufjedenfall hat das bestimmt nichts mit Sprachunterricht an Schulen zutun gehabt
meine meinung steht fest verwirr mich nicht mit tatsachen
|
|
xXLuderXx - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
992
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2008 um 15:01 Uhr
|
|
Was einem Latein und griechisch bringt??
In der Biologie erfolgt die Namensbildung der wissenschaftlichen Namen lateinisch und griechisch, wobei neuere Vorschläge vorsehen, die Regeln nur aus der lateinischen Sprache zu entnehmen. In der Medizin sind die anatomischen Fachbegriffe überwiegend lateinisch, für die einzelnen Organe wird zusätzlich auch latinisiertes Griechisch verwendet. Die Krankheitsbezeichnungen leiten sich aus dem Griechischen ab. Zahlreiche Sprichwörter haben einen lateinischen Ursprung und sind teilweise auch in der deutschen Übersetzung zu geflügelten Worten geworden. In den Rechtswissenschaften existieren verschiedene lateinische Lehrsätze und Fachbegriffe (Latein im Recht). Auch in der Geschichtswissenschaft spielt vor allem Latein weiterhin eine große Rolle. In der Meteorologie werden lateinische Begriffe in der Wolkenklassifikation eingesetzt. Auch in der Pharmazie ist Latein üblich, deutsche Apotheker und Ärzte verwenden als Rezeptsprache Latein, vor allem in Abkürzungen. So existiert für jeden Arzneistoff neben dem internationalen IUPAC-Namen auch ein lateinischer Name, ebenso wird für jede Arzneipflanze neben dem deutschen auch ein lateinischer Name geführt, oftmals auch vermischt mit Bezeichnungen griechischen Ursprungs.
was sagst jetzt?
ein klick und zu ist... ich hab alles im blick
|
|
slash_93
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
832
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2008 um 15:04 Uhr
|
|
Zitat von lil-kavaz: ich glaub wenn wir alle nicht im Deutsch unterricht gewessen wären
dan würden wir grösten teils auf Schwäbisch oder in ähnlichen dialekten reden...
so ist das nun mal auch in anderen Sprachen, gebt den Türken eine Chance richtiges türkisch zu lernen, dan klappts auch mit anderen Sprachen besser
und keiner hat behauptet das Türkisch 2. Amtsprache wird und will auch keiner
Ich kann mich genauso gewählt auf Schriftdeutsch ausdrücken. Deshalb lebe ich trotzdem noch mein Dialekt.
§328: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
|
|
lil-kavaz - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
466
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2008 um 15:04 Uhr
|
|
Zitat von xXLuderXx: Was einem Latein und griechisch bringt??
In der Biologie erfolgt die Namensbildung der wissenschaftlichen Namen lateinisch und griechisch, wobei neuere Vorschläge vorsehen, die Regeln nur aus der lateinischen Sprache zu entnehmen. In der Medizin sind die anatomischen Fachbegriffe überwiegend lateinisch, für die einzelnen Organe wird zusätzlich auch latinisiertes Griechisch verwendet. Die Krankheitsbezeichnungen leiten sich aus dem Griechischen ab. Zahlreiche Sprichwörter haben einen lateinischen Ursprung und sind teilweise auch in der deutschen Übersetzung zu geflügelten Worten geworden. In den Rechtswissenschaften existieren verschiedene lateinische Lehrsätze und Fachbegriffe (Latein im Recht). Auch in der Geschichtswissenschaft spielt vor allem Latein weiterhin eine große Rolle. In der Meteorologie werden lateinische Begriffe in der Wolkenklassifikation eingesetzt. Auch in der Pharmazie ist Latein üblich, deutsche Apotheker und Ärzte verwenden als Rezeptsprache Latein, vor allem in Abkürzungen. So existiert für jeden Arzneistoff neben dem internationalen IUPAC-Namen auch ein lateinischer Name, ebenso wird für jede Arzneipflanze neben dem deutschen auch ein lateinischer Name geführt, oftmals auch vermischt mit Bezeichnungen griechischen Ursprungs.
was sagst jetzt?
hast aber schnell kopiert
ne ist ja ok aber darum gings mir eigentlich nicht, eher das koment was bringt einem türkisch in der zukunft,
Da stellt sich mir die Frage was bringen einem andere sprachen allgemein in der zukunft,
meine meinung steht fest verwirr mich nicht mit tatsachen
|
|
partykilla4U - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
59
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2008 um 15:04 Uhr
|
|
Zitat: Stimmt. Der böse, böse Türkisch-Unterricht. Es liegt nicht daran, dass die
Kids heutzutage zwei Mal die Woche zum Fußball-Training gehen, ein- bis zwei
Mal Mittagschule haben, im Musikverein spielen, und in der Schule in der Umwelt-,
Theater- und Foto-AG sind, sondern an der türkischen Sprache.
Sorry, aber das ist lachhaft.
Da muss ich dir recht geben, ich kenne so viele Abiturienten in der Oberstufe die
mir andauernd das Ohr abknabbern wie wenig Zeit sie doch hätten dem
Lernpensum zu folgen, sehe ich aber in ihren Tagesablauf muss ich feststellen,
das sie mehr Termine haben als ich im Aussendienst! Aber manchmal muss man
halt Abstriche machen Fussballprofi(4x mal Training in der Woche) oder Abi!^^
|
|
lil-kavaz - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
466
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2008 um 15:07 Uhr
|
|
Zitat von slash_93: Zitat von lil-kavaz: ich glaub wenn wir alle nicht im Deutsch unterricht gewessen wären
dan würden wir grösten teils auf Schwäbisch oder in ähnlichen dialekten reden...
so ist das nun mal auch in anderen Sprachen, gebt den Türken eine Chance richtiges türkisch zu lernen, dan klappts auch mit anderen Sprachen besser
und keiner hat behauptet das Türkisch 2. Amtsprache wird und will auch keiner
Ich kann mich genauso gewählt auf Schriftdeutsch ausdrücken. Deshalb lebe ich trotzdem noch mein Dialekt.
bloss du hast Schriftdeutsch ja irgendwo gelernt oder haben deine Eltern dir Satzbau erklärt und Diktate vorgelesen
meine meinung steht fest verwirr mich nicht mit tatsachen
|
|
xXLuderXx - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
992
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2008 um 15:09 Uhr
|
|
Zitat von lil-kavaz: Zitat von xXLuderXx: Was einem Latein und griechisch bringt??
In der Biologie erfolgt die Namensbildung der wissenschaftlichen Namen lateinisch und griechisch, wobei neuere Vorschläge vorsehen, die Regeln nur aus der lateinischen Sprache zu entnehmen. In der Medizin sind die anatomischen Fachbegriffe überwiegend lateinisch, für die einzelnen Organe wird zusätzlich auch latinisiertes Griechisch verwendet. Die Krankheitsbezeichnungen leiten sich aus dem Griechischen ab. Zahlreiche Sprichwörter haben einen lateinischen Ursprung und sind teilweise auch in der deutschen Übersetzung zu geflügelten Worten geworden. In den Rechtswissenschaften existieren verschiedene lateinische Lehrsätze und Fachbegriffe (Latein im Recht). Auch in der Geschichtswissenschaft spielt vor allem Latein weiterhin eine große Rolle. In der Meteorologie werden lateinische Begriffe in der Wolkenklassifikation eingesetzt. Auch in der Pharmazie ist Latein üblich, deutsche Apotheker und Ärzte verwenden als Rezeptsprache Latein, vor allem in Abkürzungen. So existiert für jeden Arzneistoff neben dem internationalen IUPAC-Namen auch ein lateinischer Name, ebenso wird für jede Arzneipflanze neben dem deutschen auch ein lateinischer Name geführt, oftmals auch vermischt mit Bezeichnungen griechischen Ursprungs.
was sagst jetzt?
hast aber schnell kopiert
ne ist ja ok aber darum gings mir eigentlich nicht, eher das koment was bringt einem türkisch in der zukunft,
Da stellt sich mir die Frage was bringen einem andere sprachen allgemein in der zukunft,
es stimmt aber:
Was bringt mir türkisch???
natürlich gibt es nur wenige sprachen die einem was bringen. aber sinnvoll sind zu lernen. wieso eine sprache lernen die einem nichts bringt???
ein klick und zu ist... ich hab alles im blick
|
|
facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2008 um 15:11 Uhr
|
|
Zitat von lil-kavaz: Zitat von xXLuderXx: Was einem Latein und griechisch bringt??
In der Biologie erfolgt die Namensbildung der wissenschaftlichen Namen lateinisch und griechisch, wobei neuere Vorschläge vorsehen, die Regeln nur aus der lateinischen Sprache zu entnehmen. In der Medizin sind die anatomischen Fachbegriffe überwiegend lateinisch, für die einzelnen Organe wird zusätzlich auch latinisiertes Griechisch verwendet. Die Krankheitsbezeichnungen leiten sich aus dem Griechischen ab. Zahlreiche Sprichwörter haben einen lateinischen Ursprung und sind teilweise auch in der deutschen Übersetzung zu geflügelten Worten geworden. In den Rechtswissenschaften existieren verschiedene lateinische Lehrsätze und Fachbegriffe (Latein im Recht). Auch in der Geschichtswissenschaft spielt vor allem Latein weiterhin eine große Rolle. In der Meteorologie werden lateinische Begriffe in der Wolkenklassifikation eingesetzt. Auch in der Pharmazie ist Latein üblich, deutsche Apotheker und Ärzte verwenden als Rezeptsprache Latein, vor allem in Abkürzungen. So existiert für jeden Arzneistoff neben dem internationalen IUPAC-Namen auch ein lateinischer Name, ebenso wird für jede Arzneipflanze neben dem deutschen auch ein lateinischer Name geführt, oftmals auch vermischt mit Bezeichnungen griechischen Ursprungs.
was sagst jetzt?
hast aber schnell kopiert
ne ist ja ok aber darum gings mir eigentlich nicht, eher das koment was bringt einem türkisch in der zukunft,
Da stellt sich mir die Frage was bringen einem andere sprachen allgemein in der zukunft,
Wer beruflich etwas in Richtung Medizin usw. machen will soll doch Latein lernen. Aber freiwillig. Es ist doch Schwachsinn dass man auf dem Gymi gezwungen wird eine Sprache zu lernen die seit Ewigkeiten tot ist und daher so gut wie nie verwendet werden kann. Klar Italienisch, Französisch bauen alle auf Latein auf aber die Sprache selbst ist tot. Wäre es nicht sinnvoller den Englisch-Unterricht besser zu fördern. Die Sprache kommt doch täglich zur Anwendung
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Albi123 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
8912
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2008 um 15:14 Uhr
|
|
noch sinnvoller wäre chinesisch in der schule einzuführen.
wer heutzutage als manager chinesisch spricht, hat bis an sein lebensende ausgesorgt.
2 sprachen sind in der heutigen zeit von großer bedeutung und das sind nunmal englisch und chinesisch, und wer was anderes lernen will, solls tun, aber nicht dazu gezwungen werden.
Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein
|
|
slash_93
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
832
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2008 um 15:17 Uhr
|
|
Das was mich an dieser Nachricht am meisten schockiert hat war nicht der Türkischunterricht. Nein, sonder mal wieder festzustellen, wie ein hoch verschuldeter Staat mit dem Geld umgeht. Das sicht dieser Türkischunterricht wirklich durchsetzen lässt ist offensichtlich sehr fragwürdig. In Zeiten der Wirtschaftskriese sollte eine Partei, auch wenn sie sich die Linke oder die Grünen nennen mit wesentlichen Dingen beschäftigen, ob dies bei solchen Parteien wirklich fruchtbares hervorbringt bleibt ebenfalls fragwürdig. Aber Fakt ist, dass auch diese Parteien fleißig
Geld verschlingen und in Ansnpruch nehmen oder zumindest unser aller Geld beaufsichtigen. Und dann fordern sie skrupellos etwas solch Unrealistisches?!
§328: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2008 um 15:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2008 um 15:21 Uhr
|
|
Zitat von slash_93: Und dann fordern sie skrupellos etwas solch Unrealistisches?!
Nö. Hättest du das Interview gelesen, wüsstest du, dass die BILD-Schlagzeile schlichtweg Müll ist und nicht stimmt. Özdemir hat in dem Interview soetwas nirgendwo gefordert.
In dem Zusammenhang ganz interessant: "Bild" schreibt, was Özdemir-Gegner lesen wollen.
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
slash_93
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
832
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2008 um 15:22 Uhr
|
|
Zitat von Poassaeng: Zitat von slash_93: Und dann fordern sie skrupellos etwas solch Unrealistisches?!
Nö. Hättest du das Interview gelesen, wüsstest du, dass die BILD-Schlagzeile schlichtweg Müll ist und nicht stimmt. Özdemir hat in dem Interview soetwas nirgendwo gefordert.
In dem Zusammenhang ganz interessant: "Bild" schreibt, was Özdemir-Gegner lesen wollen.
Er fand es dennoch erwähnenswert.
§328: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
|
|