Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Piraten kapern Öltanker

  -1- -2- vorwärts >>>  
outoforder64
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1564 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2008 um 20:19 Uhr

Piraten kapern nach Öltanker erneut ein Handelsschiff
Nairobi/London (dpa) - Die Seeräuber vor der Küste Somalias werden immer dreister: Drei Tage nach der spektakulären Kaperung des millionenschweren saudischen Supertankers «Sirius Star» im Indischen Ozean brachten Piraten im Golf von Aden erneut ein Handelsschiff in ihre Gewalt.

18. November 2008 18:31 Uhr

Dabei handelt es sich um einen Frachter aus Hongkong mit 25 Besatzungsmitgliedern, wie das Internationale Schifffahrtsbüro (IMB) in London am Dienstagabend sagte. Nach Angaben des Senders BBC geriet zudem ein Fischtrawler aus dem Pazifikinselstaat Kiribati mit zwölf Mann an Bord in die Fänge der Piraten.

Mit ihrer Beute, der «Sirius Star», erreichten die Seeräuber unterdessen einen ihrer Schlupfwinkel. Das 330 Meter lange Schiff ging am Dienstag in der Nähe der Stadt Hobyo vor der Küste Somalias vor Anker. Dort wollten die Piraten den Ausgang der Verhandlungen um das Lösegeld für das Schiff und seine 25 Besatzungsmitglieder abwarten. Die Seeräuber hatten den voll beladenen Tanker des saudischen Ölkonzerns Aramco, die bislang größte Beute, die Piraten jemals in die Hände gefallen ist, am Samstag in ihre Gewalt gebracht.

Der Tanker hat nach Angaben aus Saudi-Arabien zwei Millionen Barrel (318 Millionen Liter) Rohöl mit einem aktuellen Marktwert von rund 100 Millionen US-Dollar (gut 79 Millionen Euro) geladen und war auf dem Weg in die USA. Entgegen bisheriger Praxis schlugen die Piraten nicht vor der somalischen Küste zu, sondern weiter südlich vor der Küste Kenias.

Der saudi-arabische Außenminister Prinz Saud al-Feisal sprach von einer «abscheulichen Tat». Nach einem Treffen mit der griechischen Außenministerin Dora Bakogianni sagte er: «Die Piraterie ist wie der Terrorismus eine Plage, die uns alle bedroht und gegen die wir alle gemeinsam vorgehen müssen.».

Die 25 Besatzungsmitglieder - zwei Briten, zwei Polen, ein Kroate, ein Saudi und 19 Philippiner - sind nach Angaben der saudischen Betreiber-Gesellschaft «Vela International Marine» unversehrt. «Wir bemühen uns um ihre sichere und baldige Rückkehr», hieß es in einer Mitteilung. Vela warte nun auf eine Kontaktaufnahme durch die Piraten. Aus Sicherheitsgründen und wegen des «heiklen Charakters» der Angelegenheit werde die Gesellschaft dazu keine weiteren öffentlichen Erklärungen abgeben.

Eine Sprecherin der 5. Flotte der US-Marine in Bahrain sagte, man beobachte die Bewegungen der Piraten, plane aber derzeit kein Eingreifen. «Wenn (das Schiff) dem Muster vorangegangener Angriffe folgt, erwarten wir, dass es vor der somalischen Küste vor Anker geht», sagte Jane Campbell. «Derzeit verfolgen wir die Spur des Tankers nicht mit einem Kriegsschiff.»

Die Zahl der erfolgreichen Piratenüberfälle in der Region konnte nach Marine-Angaben durch verstärkte militärische und zivile Abwehrmaßnahmen von 53 Prozent im August auf 31 Prozent im Oktober verringert werden. Der Überfall auf die «Sirius Star» zeige jedoch, dass sich die somalischen Piraten auf die veränderte Lage einstellten und «immer gewagtere Angriffe» durchführten.

Gegenwärtig haben die somalischen Seeräuber noch zwölf Schiffe mit rund 250 Besatzungsmitgliedern in ihrer Gewalt. Unter den Schiffen ist auch der ukrainische Frachter «MV Faina» mit seiner Ladung von 33 Kampfpanzern und leichten Waffen, die für Kenia bestimmt sind. Nach jüngsten Berichten versuchen die Piraten inzwischen, einen Teil der Ladung zu löschen.

Quelle: dpa-info.com GmbH / Freenet.de

http://www.freenet.de/freenet/nachrichten/politik/200811/200811_c2b67793cade25a2cd7735ff7507c14f.html


Was haltet ihr davon :)?

Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2008 um 20:28 Uhr

Was soll ich schon davon halten? Piraterie halt.

Let's just imitate the real until we find a better one.

NavyOne
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
238 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2008 um 20:41 Uhr

Die Deutsche Marine ist doch auch vor Ort... vielleicht sollten die eingreifen. Gibts nicht den MSK?!
Man sollte versuchen die Besatzung zu befreien und die Kaperer zu erschießen.
Außerdem muss man die Piratenbasen an der Somalischen Küste attackieren, sonst hört das nie auf...

Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2008 um 20:43 Uhr

Mit welchem Mandat? Denk doch mal nach bevor du Scheiße schreibst.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2008 um 20:44 Uhr

Zitat von Poebbel:

Mit welchem Mandat? Denk doch mal nach bevor du Scheiße schreibst.


Shoot first, ask for mandates later^^

Let's just imitate the real until we find a better one.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2008 um 20:52 Uhr

Gott sei dank gibt es noch personen die gegen die globale erwärmung kämpfen.

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]



Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Centurier - 60
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2008
28 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2008 um 21:17 Uhr

Zitat von NavyOne:

Die Deutsche Marine ist doch auch vor Ort... vielleicht sollten die eingreifen. Gibts nicht den MSK?!
Man sollte versuchen die Besatzung zu befreien und die Kaperer zu erschießen.
Außerdem muss man die Piratenbasen an der Somalischen Küste attackieren, sonst hört das nie auf...


Erst denken,dann posten.
Auch ein Tanker hat Radar.Und wenn die Piraten im Umkreis von 30 Seemeilen ein kriegsschiff sehen ergehts den Geiseln schlecht.
neuulmer77 - 47
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
759 Beiträge

Geschrieben am: 18.11.2008 um 21:20 Uhr

Zitat von NavyOne:

Die Deutsche Marine ist doch auch vor Ort... vielleicht sollten die eingreifen. Gibts nicht den MSK?!
Man sollte versuchen die Besatzung zu befreien und die Kaperer zu erschießen.
Außerdem muss man die Piratenbasen an der Somalischen Küste attackieren, sonst hört das nie auf...




die bundeswehr darf nicht eingreifen das sie der nato unterstellt ist und die nato erklärt hat das sie das nix angeht

lieber HARTZ4 als S04

Hoot - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1532 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2008 um 16:02 Uhr

Zitat von Centurier:

Zitat von NavyOne:

Die Deutsche Marine ist doch auch vor Ort... vielleicht sollten die eingreifen. Gibts nicht den MSK?!
Man sollte versuchen die Besatzung zu befreien und die Kaperer zu erschießen.
Außerdem muss man die Piratenbasen an der Somalischen Küste attackieren, sonst hört das nie auf...


Erst denken,dann posten.
Auch ein Tanker hat Radar.Und wenn die Piraten im Umkreis von 30 Seemeilen ein kriegsschiff sehen ergehts den Geiseln schlecht.


dein post macht genau so wenig sinn...würdest du dann geiseln freikaufen oder?!?
Dekurio - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2007
41 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2008 um 14:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.11.2008 um 14:39 Uhr

Warum kein Angriff?

"Warum greift das Militär nicht ein?", fragen viele. Derzeit sammelt sich eine internationale Allianz aus Nato-Einheiten, Russen und Indern, die Kriegsschiffe nach Afrika schicken. Britische und dänische Marineeinheiten führten im Golf von Aden bereits Angriffe gegen Piraten durch, ebenso die Franzosen.Mit einer Intervention halten sich die Militärs jedoch wenn möglich zurück. Das hat militärische rechtliche Gründe. Ein Angriff auf die Sirius Star wäre ein reines Himmelfahrtskommando, so die nüchterne Einschätzung von Experten. "Wir haben keine echte militärische Option", sagte ein Mitarbeiter des Royal United Services Institute der britischen Times. Ein Einsatz würde massiv das Leben der Geiseln gefährden.

Quelle: RP-Online

Damit wäre wohl die Frage geklärt, warum die Bw oder ein anderes Militär offiziell nicht eingreifen wird.

Bis jetzt haben die Piraten dort schon umgerechnet 24 Mio Euro erpresst (2008), also denk ich mal steht definitiv die Diskussion einer Bezahlung im Raum. Leider haben die Piraten momentan einfach den längeren Hebel in der Hand. Hoffe mal, das dies ein gutes Ende finden wird.
Schnitzi76 - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
680 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2008 um 16:13 Uhr

Ich seh der Sache ganz gelassen entgegen, die treiben es so lange bis es den Russen zu bunt wird - und die werden dann eben den kompletten Golf von Aden mal in einen Brennenden Klumpen verwandeln - ohne Mandat, ohne schlechtes Gewissen und ohne das rumgeheul von westlich zivilisierten Menschenschützern!

Oder Panama erledigt das, denen gehts nämlich ans Eingemachte - die großen Reedereien, allen voran Maersk, die größte überhaupt Weltweit lassen nämlich kein Schiff mehr durch den Kanal und vorbei am Golf von Aden, die nehmen ab sofort die Route ums Kap der guten Hoffnung!

Langfristig kann sich nämlich keiner dieses Risiko leisten!

Und militärisch keine Optionen - der britische SAS trainiert seit Jahrzehnten selbst das aufbringen von Passagierdampfern mit hunderten Geiseln, ebenso die GSG9 nur z.Bsp.



Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!

Dekurio - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2007
41 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2008 um 22:37 Uhr

Das größte Problem ist aber das Öl auf dem Tanker.

Aber wir haben wirklich genug Spezialeinheiten auf der Welt, die genau für so etwas ausgebildet wurden, da stimm ich dir zu, allerdings werden wir nie erfahren, ob sie eingesetzt werden.

Bis jetzt haben die Piraten noch keine Menschen getötet, hoffen wir mal, dass sie ihre Drohung nicht wahr machen, allein für die Zukunft macht das alles da unten ein wenig schwieriger.
Thilo262 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
194 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2008 um 00:02 Uhr

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29198/1.html

Link zu dem Telepolis-Artikel darüber, da unten geht wohl mehr ab als nur ein bissl Piraterie, wenn man sich mal die Map mit den Zwischenfällen anschaut... u.a. rüstet nu auch die Zivilschifffahrt mit Waffen und Sicherheitsdiensten auf... wird wohl nicht lange dauern bis da ein paar Piratentuckerkähne von ner Harpoon o.Ä. oder ner Großkalibrigen BMK zerfetzt wird... weil ich tippe mal das ist billiger als die Versicherungsbeiträge ;)
Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2008 um 00:07 Uhr

Zitat von Thilo262:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29198/1.html

Link zu dem Telepolis-Artikel darüber, da unten geht wohl mehr ab als nur ein bissl Piraterie, wenn man sich mal die Map mit den Zwischenfällen anschaut... u.a. rüstet nu auch die Zivilschifffahrt mit Waffen und Sicherheitsdiensten auf... wird wohl nicht lange dauern bis da ein paar Piratentuckerkähne von ner Harpoon o.Ä. oder ner Großkalibrigen BMK zerfetzt wird... weil ich tippe mal das ist billiger als die Versicherungsbeiträge ;)

Ich persönlich tippe auf Munition aus Blackwater-Gewehren ;-) Harpoon wäre für so eine Nussschale doch Overkill.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

Thilo262 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
194 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2008 um 00:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2008 um 00:40 Uhr

Aber lustig anzusehen, und wie ich die Leute kenne die sie da anheuern verbunden mit Internationalen Gewässern, rechtsoffene Zone und so, wird das möglicherweise nen Spielplatz der Söldner werden.
Schnitzi76 - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
680 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2008 um 08:13 Uhr

Wie schon gesagt, das Problem wird sich von ganz alleine lösen - und wenns um genug Geld geht interessiert auch keinen mehr obs dafür irgendwo ein Mandat gibt!

Kann man nur noch den Söldnern zufufen - Weidmanns Heil und gute Beute!

Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -