Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Soll das unsere Zukunft sein????

<<< zurück   -1- -2-  
McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 23.10.2008 um 15:53 Uhr

Zitat von SNI87:

die meisten versicherungen funktionieren nur durch die überschüsse.
du legst 100€ an, dann werden da provisionen, aufwandskosten etc abgezogen und
das was übrig bleibt wird gewinnbringend angelegt. da geht man immer mit nem
plus raus. ich kenn keinen fall bei dem das nicht so war.
ja, du kannst dir selbst aktien kaufen aber auch nur wenn dich auskennst. und da ist
das risiko um ein vielfaches höher.

Wie groß ist der Plus, in verleich wenn man jeden Monat die selbe Summe einfach auf ein Konto einzahlt?

Morgen wird die Zukunft besser sein

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 23.10.2008 um 15:57 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von SNI87:

die meisten versicherungen funktionieren nur durch die überschüsse.
du legst 100€ an, dann werden da provisionen, aufwandskosten etc abgezogen und
das was übrig bleibt wird gewinnbringend angelegt. da geht man immer mit nem
plus raus. ich kenn keinen fall bei dem das nicht so war.
ja, du kannst dir selbst aktien kaufen aber auch nur wenn dich auskennst. und da ist
das risiko um ein vielfaches höher.

Wie groß ist der Plus, in verleich wenn man jeden Monat die selbe Summe einfach auf ein Konto einzahlt?


wenn du die summe einfach nur auf n girokonto etc einzahlst, dann machst du
wenn man die inflation bedenkt n minus.
n sparkonto mit 1-2% zinsen ist ne geldvernichtungsanlage.
wie groß das plus ist kann ich dir auch nicht sagen. kommt auf den tarif an

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 23.10.2008 um 15:58 Uhr

Zitat von SNI87:


wenn du die summe einfach nur auf n girokonto etc einzahlst, dann machst du
wenn man die inflation bedenkt n minus.
n sparkonto mit 1-2% zinsen ist ne geldvernichtungsanlage.
wie groß das plus ist kann ich dir auch nicht sagen. kommt auf den tarif an

Es wird doch wohl sicher Durchschnittswerte geben....

Morgen wird die Zukunft besser sein

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 23.10.2008 um 16:01 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von SNI87:


wenn du die summe einfach nur auf n girokonto etc einzahlst, dann machst du
wenn man die inflation bedenkt n minus.
n sparkonto mit 1-2% zinsen ist ne geldvernichtungsanlage.
wie groß das plus ist kann ich dir auch nicht sagen. kommt auf den tarif an

Es wird doch wohl sicher Durchschnittswerte geben....


wie willst du denn durchschnittswerte haben, wenn ich ned mal weis welche
leistungen in der versicherung drin sind und was für eine art tarif das ist? ;-)

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 24.10.2008 um 17:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.10.2008 um 17:37 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Meine Eltern wurde für eine private Rente vorgeschlagen, 16 Jahren lang 100€ pro Monat einbezuzahlen. Man bekommt aber garantiert nur später für 12 Jahre 83€ pro Monat....

Aber man braucht nicht so überrascht bei Bausparverträgen zu schauen, dass die Rendite sehr gering ist...
Man muss halt selbst die Verträge durchlesen und auch mal nachrechnen, anders geht es halt kaum...
#

Tut mir leid, aber dann hat man Deinen Eltern definitiv Mist angeboten ;-)

Einfaches, aber aktuelles Beispiel:
Garantiezins ist momentan bei den meisten AV-Anlagen bei 2,25%.
Hierrauf kommen noch Überschussanteile etc.
Wenn man aber rein auf Garantieleistungen schaut und einen Rentenvertrag ohne weiteren Versicherungsschutz (z.B. erhöhte Todesfallleistung) abschließt, bedeutet das, dass man definitiv mehr raus bekommt als man einzahlt (trotz zillmerung der anfallenden Kosten).
Wenn Deine Eltern also 19.200 € einzahlen (16 Jahre à 1.200 €/Jahr), dann bekommen sie je nach Tarif zwischen 118,53 € (maximal zulässige Kosten bei zertifizierten Verträgen) und 129,33 € (aktuell bester Tarif) pro Monat garantiert auf 12 Jahre.
Je nach Gesundheitszustand ist es aber interessanter in Richtung lebenslanger Rentenleistung zu gehen, was grob gesagt einer Wette mit der Versicherung entspricht, dass man länger als lebt als in den momentanen Sterbetafeln angegeben.

Wenn man es richtig anstellt, kann man auch in relativ kurzer Zeit eine brauchbare Ergänzung zur Altersvorsorge machen.
Wichtig sind hierbei nur 3 Punkte:
1. Möglichst geringe Kosten (müssten seit Mitte 2008 offengelegt werden, wenn auch teilweise sehr versteckt).
2. "Leicht" verständliches Produkt (Ist eine Einstellungssache, aber ich rate meinen Kunden z.B. nur zu Produkten die sich im groben auch verstehen können, schließlich zahlen sie ja auch dafür).
3. Möglichkeiten weitere "Zahler" ins Boot zu holen (also Staat oder Finanzamt) und die steuerlichen Effekte bei der Leistung.

Leider rennen momentan auf dem Markt sehr viele mit Halbwissen (gerade was die steuerliche Seite angeht) rum und "vernichten" so Kapital wie in dem von Dir beschriebenen Beispiel.

Wenn Du willst, schreib mir ne PN mit den Rahmendaten, dann schick ich Dir mal ein paar Zahlenreihen zu (und das 4free obwohl ich sonst richtig Geld dafür verlange ;-))

Zitat:

Es wird doch wohl sicher Durchschnittswerte geben....


Ja gibt es schon, aber hierfür braucht man ein paar mehr Infos.
Grob kann man es so auflisten:
100€ für 1 Jahr investiert in:
- Bargeld = 97,70 € Kaufkraft
- Girokonto = 99,25 € Kaufkraft
- Festanlage = 102,9 € Kaufkraft
- Rentenversicherungen ohne zusötzliche Einschlüsse = 103,20 € Kaufkraft (wobei nur ca. 100,80 € garantiert sind)
- Aktien = momentan kein Wert vorhanden (persönlich würde ich Aktien momentan auch noch nicht anfassen, wenn man sich nicht wirklich jeden Tag damit beschäftigt)

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -