Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Jörg Haider ist tot!

Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 06:40 Uhr
|
|
Zitat von StarPopograf: Zitat von speedo²³:
Klar hat er umstrittene Aussagen zur NS-Zeit gemacht bzw. die
Beschäftigungspolitik im Dritten Reich gelobt. Und das aus gutem Grund!
Wenn man sich bisschen mit dieser Zeit beschäftigt sieht man das es da keine
Arbeitslosen gab was ja heut hauptsächlich mit eines der größten Probleme ist!
toll, laß uns also waffen für einen neuen krieg bauen um die arbeitslosenquote zu
senken
war das nicht in den memoairen eines mittelmässigen schülers, der immer wieder
versuchte aus der staubsaugerfabrik ein teil zu klauen und egal wie er den
staubsauger gebaut hat immer ein MG erhalten hat? ;) xD
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 06:48 Uhr
|
|
Zitat von StarPopograf: Zitat von speedo²³:
Klar hat er umstrittene Aussagen zur NS-Zeit gemacht bzw. die Beschäftigungspolitik im Dritten Reich gelobt. Und das aus gutem Grund!
Wenn man sich bisschen mit dieser Zeit beschäftigt sieht man das es da keine Arbeitslosen gab was ja heut hauptsächlich mit eines der größten Probleme ist!
toll, laß uns also waffen für einen neuen krieg bauen um die arbeitslosenquote zu senken Das les ich jetzt erst "richtig". Sammal Speedo, wie beschränkt muss man sein um so nen Scheiss zu verzapfen? Wie Popograf shcon erwähnt hat, das diente nur zu Rüstungzwecken! UNd informier Dich dann gleich auch mal zur Inflation! Das man sowas heutzutage noch lesen muss von 29 jährigen und, der Oberkoffer, im gleichen Atemzug ncoh sagt "Wenn man sich ein bischen mit dider Zeit beschäftigt".....Das ist oberpeinlich.
|
|
Thrain - 24
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2007
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 07:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2008 um 07:26 Uhr
|
|
Gut, dass wir eine Demokratie haben in der jegliche politische Richtung geduldet werden muss, weil wenn dem nicht so wäre, wäre es keine Demokratie mehr. Insofern darf es Menschen mit einer rechten Meinung geben, genauso wie es extrem links orientierte geben darf.
Allerdings davon abgesehen was Jörg Haider für eine Orientierung hatte, ein Ausnahmepolitiker war er. Immerhin ist er auch "nach rechts" von der Fahrbahn abgekommen ... ; )
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 07:20 Uhr
|
|
Zitat von Sch4dow: seit ihr eigentlich total behindert sorry das ich das so sagen muss ihr freut euch wenn ein mensch stirbt ??? mir ist klar das rechte nicht beliebt sind trozdem sind es auch menschen und wenn ihr euch freut wenn die sterben seit ihr auch net besser als sie ...... denkt mal drüber nach
Greeeeeetz Sch@dow
ps : ich bin kein rechter ich finde es auch scheiße was die für ein Gedanken gut verbreiten
Du kannst es auch so sehen.
Sein Tod war viel friedlicher, als es der Grad seiner Gesinnung vermuten ließ.
Nehmen wir an, er wäre in der U-Bahn ein paar linksradikalen Schlägern begegnet.
Vermutlich wäre er nach einigen Stunden an einer Lungenemboli draufgegangen, nach dem er mit kehligen Gurgeln versucht hat, um Hilfe zu rufen.
So hat ers mit dem Autounfall doch nicht schlecht getroffen.
Zack bumm, Genick ab, Haider tot, und die Menschheit ist wieder ein Stück ethischer geworden. Was will man mehr?
Ich wünsche niemandem den Tod, aber man sollte auch nicht übermäßige Lobeshymnen auf jemanden singen, nur weil er eben jetzt tot ist. Ein Arsch wird nicht zum Heiligen, nur weil er gewisse Körperfunktionen eingestellt hat.
Ansonsten müssen wir in Zukunft auch den überfahrenen Igel am Straßenrand anbeten.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
chris2204 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2007
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 10:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.10.2008 um 09:01 Uhr
|
|
Ca. 90 % hier in diesem Forum wo sich mal wieder über ein Thema auslassen, wo sie keine Ahnung haben. Sowohl politisch gesehen, wie auch über das Land Österreich.
|
|
Alex-Kid - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 10:20 Uhr
|
|
Zitat von chris2204: Ca. 90 % hier in diesem Forum wo sich mal wieder über ein Thema auslassen, wo sie keine Ahnung haben. Sowohl politische gesehen, wie auch über das Land Österreich.
Wundert dich das? Jedoch schickt es sich, über einen toten Rechspopulisten zu wettern, deshalb machts hier jeder - bravo 
Achja: In Österreich ist das politische System mit Sicherheit demokratischer, da unbequeme Themen von Politikern angesprochen werden können, ohne Angst vor dem Verlust des Amtes zu haben, oder auch Fallschirmunfälle mit nicht funktionierendem Schirm zu riskieren.
|
|
Gerstner - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
2251
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 11:37 Uhr
|
|
Zitat von Alex-Kid: Zitat von chris2204: Ca. 90 % hier in diesem Forum wo sich mal wieder über ein Thema auslassen, wo sie keine Ahnung haben. Sowohl politische gesehen, wie auch über das Land Österreich.
Wundert dich das? Jedoch schickt es sich, über einen toten Rechspopulisten zu wettern, deshalb machts hier jeder - bravo 
Achja: In Österreich ist das politische System mit Sicherheit demokratischer, da unbequeme Themen von Politikern angesprochen werden können, ohne Angst vor dem Verlust des Amtes zu haben, oder auch Fallschirmunfälle mit nicht funktionierendem Schirm zu riskieren.
Möllemann???
Wen juckts, Haider ist tot... Haider war Politiker, er ist tot! Ob er rechts war oder nicht ist mir persönlich völlig Wurscht! Außerdem war er Österreicher. Was geht uns Deutsche das an? Deswegen ändert sich bei uns nichts. Tragisch ists schon aber so ist das Leben.
In anderen Ländern sterben auch Leute...
Ich will ja nicht unverschämt sein, aber was war damals 1914? Und jetzt?
Jeder muss mal sterben...
HipHop is for fat little Kids
|
|
Milliardaer - 116
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
135
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 13:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2008 um 15:26 Uhr
|
|
Nur die besten sterben jung und werden so zu Märtyrern.
Da waren noch paar andere mit solchen Unfällen. Lady Diana, Möllemann, Barschel lässt sich dann so weiterführen.
140 in der 50 er Kurve? Inzwischen ist es eine 70er Kurve. Hallo gehts noch?
Fortuna ist ein Weib, und wenn man Sie unterwerfen will, muss man mit ihr streiten und kämpfen.
|
|
R-Go - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
202
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 15:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2008 um 16:48 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von R-Go: Man mag ja von den politischen Ansichten Jörg Haiders halten was man will, aber Deine Ansicht - teacher1 - finde ich höchst undemokratisch. Sowohl in der FPÖ als auch in seiner eigenen neuen Partei wurden, soweit mir bekannt ist, keine verfassungfeindlichen Aüßerungen getätigt oder entsprechende Ziele verfolgt.
Jörd Haider ist DEMOKRATISCH zum Landeshauptmann von Kärnten gewählt worden und hat DEMOKRATISCH bei der letzten Wahl 11% erhalten. Das ist reinste Demokratie. Ist Österreich gibt es nämlich im Gegensatz zu Deutschland noch eine funktionierende Demokratie, in der auch gemäßigt rechte Parteien fair behandelt werden.
Sei mir bitte nicht böse, aber das ist schon der größte Blödsinn, den ich gehört habe. Ein Rechtspopulist wie Haider war nicht demokratisch und wäre es auch nie geworden. Er war ein rechtsradikaler Hetzer, den die Welt nicht gebraucht hat. Von gemäßigt kann bei ihm keinerlei Rede sein. Seine diversen Äußerungen zum Dritten Reich sind vollkommen indiskutabel. Er ist demokratisch gewählt worden, das habe ich auch nicht in Zweifel gezogen, also bitte immer genau lesen. Deine Worte über die angeblich funktionierende Demokratie in Österreich sind nicht ernst zu nehmen. Wenn solche Tendenzen in einem Staat vorhanden sind wie in Österreich, dann ist das niemals Ausdruck von reiner Demokratie, wie Du das zu bezeichnen beliebst, sondern dann ist die Demokratie dabei zu versagen. Es tut mir leid für Dich, dass rechtes Gesockse in Deutschland zum Glück weniger Chancen hat und ich freue mich als Demokrat sehr darüber, dass Nichtdemokraten niemals ein demokratisches System für sich reklamieren können. Das ist schlichtweg absurd. Genau dieser Absurdität hast Du aber das Wort geredet und Dich damit argumentativ selbst aus dem Feld geschlagen.
Zu Deinen reichlich affektierten Ausführungen nun einige Worte von mir. Und zwar, ohne persönlich zu werden - das kann man von einem Lehrer in Deutschland eigentlich auch erwarten. Naja, Irren ist menschlich.
Vorneweg: Ich halte vom rechtsextremen Gedankengut im Allgemein rein garnichts. Nur weil mir eine Partei aufgrund ihrer politischen Ziele nicht in den Kram passt, verurteile ich sie jedoch nicht pauschal als "demokratiefeindlich".
Du bezeichnest Dich - wie ich uneingeschränkt auch - als Demokrat. Anhand dieser Tatsache müsste Dir eigentlich schon der Widerspruch in Deiner Argumentation auffallen. Dass die FPÖ oder das BZÖ das Ziel haben, die Demokratie zu überwinden, ist nicht ernst zu nehmen. Von daher kann von einer "Demokratiefeindlichkeit" keine Rede sein - Jörg Haider war demokratisch, auch wenn er von seinen Ansichten her sehr weit rechts angesiedelt war.
Du definierst Demokratie also darüber, dass ausschließlich Parteien, die eine einzige bestimmte Richtung haben demokratisch sind und alles andere automatisch demokratiefeindlich ist? Sind alle Parteien, die bestimmte Forderungen haben, die die großen Parteien aus Gründen der "political correctness" nicht haben, verfassungsfeindlich und gar eine Gefahr für unseren Rechtsstaat?
Irgendwie erinnern mich diese Fragen an etwas ganz anderes als an die Demokratie.
Wenn Parteien rechts der Mitte gewählt werden, soll das also ein Indiz dafür sein, dass die Demokratie nicht mehr richtig funktioniert? Schau Dir – teacher1 – doch bitte mal die Wahlbeteiligung in Kärnten bei der letzten Wahl an (78%) und vergleiche diese mit bundesdeutschen Werten. Dann kann jeder rational denkende Mensch entscheiden, welche Demokratie besser funktioniert, da die Wahlbeteiligung hierfür ein eindeutiger Indikator ist.
Es ist nichts anderes als ein Armutszeugnis für die Demokratie, alle Parteien die rechts neben konservativen Volksparteien stehen verbieten zu wollen und als "Rechtsextremisten" bzw. "Rechtspopulisten" ab zu tun. Eine inhaltliche Auseinandersetzung wäre um einiges angebrachter statt eine permanente Ausgrenzung dieser Parteien bspw. aus Polit-Talkshows. Genauso billig ist es, zu behaupten, es handele sich um "Nichtdemokraten" - von einem Sturz der Demokratie habe ich in Kärnten bislang nichts mitbekommen. Ein Großteil der Bevölkerung war mit der Arbeit Jörg Haiders hochzufrieden.
Zitat von Dir: "Es tut mir Leid für Dich, dass rechtes Gesocks in Deutschland zum Glück weniger Chancen hat..."
Sei bitte vorsichtig mit solchen Unterstellungen
|
|
JimmyLaessig - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
261
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 15:54 Uhr
|
|
Zitat von R-Go: Zitat von teacher-1: Zitat von R-Go: Man mag ja von den politischen Ansichten Jörg Haiders halten was man will, aber Deine Ansicht - teacher1 - finde ich höchst undemokratisch. Sowohl in der FPÖ als auch in seiner eigenen neuen Partei wurden, soweit mir bekannt ist, keine verfassungfeindlichen Aüßerungen getätigt oder entsprechende Ziele verfolgt.
Jörd Haider ist DEMOKRATISCH zum Landeshauptmann von Kärnten gewählt worden und hat DEMOKRATISCH bei der letzten Wahl 11% erhalten. Das ist reinste Demokratie. Ist Österreich gibt es nämlich im Gegensatz zu Deutschland noch eine funktionierende Demokratie, in der auch gemäßigt rechte Parteien fair behandelt werden.
Sei mir bitte nicht böse, aber das ist schon der größte Blödsinn, den ich gehört habe. Ein Rechtspopulist wie Haider war nicht demokratisch und wäre es auch nie geworden. Er war ein rechtsradikaler Hetzer, den die Welt nicht gebraucht hat. Von gemäßigt kann bei ihm keinerlei Rede sein. Seine diversen Äußerungen zum Dritten Reich sind vollkommen indiskutabel. Er ist demokratisch gewählt worden, das habe ich auch nicht in Zweifel gezogen, also bitte immer genau lesen. Deine Worte über die angeblich funktionierende Demokratie in Österreich sind nicht ernst zu nehmen. Wenn solche Tendenzen in einem Staat vorhanden sind wie in Österreich, dann ist das niemals Ausdruck von reiner Demokratie, wie Du das zu bezeichnen beliebst, sondern dann ist die Demokratie dabei zu versagen. Es tut mir leid für Dich, dass rechtes Gesockse in Deutschland zum Glück weniger Chancen hat und ich freue mich als Demokrat sehr darüber, dass Nichtdemokraten niemals ein demokratisches System für sich reklamieren können. Das ist schlichtweg absurd. Genau dieser Absurdität hast Du aber das Wort geredet und Dich damit argumentativ selbst aus dem Feld geschlagen.
Zu Deinen reichlich affektierten Ausführungen nun einige Worte von mir. Und zwar, ohne persönlich zu werden - das kann man von einem Lehrer in Deutschland eigentlich auch erwarten. Naja, Irren ist menschlich.
Vorneweg: Ich halte von den politischen Ansichten Jörg Haiders und rechtsextremen Gedankengut im Allgemein rein garnichts. Nur weil mir eine Partei aufgrund ihrer politischen Ziele nicht in den Kram passt, verurteile ich sie jedoch nicht pauschal als "demokratiefeindlich".
Du bezeichnest Dich - wie ich uneingeschränkt auch - als Demokrat. Anhand dieser Tatsache müsste Dir eigentlich schon der Widerspruch in Deiner Argumentation auffallen. Dass die FPÖ oder das BZÖ das Ziel haben, die Demokratie zu überwinden, ist nicht ernst zu nehmen. Von daher kann von einer "Demokratiefeindlichkeit" keine Rede sein - Jörg Haider war demokratisch, auch wenn er von seinen Ansichten her sehr weit rechts angesiedelt war.
Du definierst Demokratie also darüber, dass ausschließlich Parteien, die eine einzige bestimmte Richtung haben demokratisch sind und alles andere automatisch demokratiefeindlich ist? Sind alle Parteien, die bestimmte Forderungen haben, die die großen Parteien aus Gründen der "political correctness" nicht haben, verfassungsfeindlich und gar eine Gefahr für unseren Rechtsstaat?
Irgendwie erinnern mich diese Fragen an etwas ganz anderes als an die Demokratie.
Wenn Parteien rechts der Mitte gewählt werden, soll das also ein Indiz dafür sein, dass die Demokratie nicht mehr richtig funktioniert? Schau Dir – teacher1 – doch bitte mal die Wahlbeteiligung in Österreich bei der letzten Wahl an (78%) und vergleiche diese mit bundesdeutschen Werten. Dann kann jeder rational denkende Mensch entscheiden, welche Demokratie besser funktioniert, da die Wahlbeteiligung hierfür ein eindeutiger Indikator ist.
Es ist nichts anderes als ein Armutszeugnis für die Demokratie, alle Parteien die rechts neben konservativen Volksparteien stehen verbieten zu wollen und als "Rechtsextremisten" bzw. "Rechtspopulisten" ab zu tun. Eine inhaltliche Auseinandersetzung wäre um einiges angebrachter statt eine permanente Ausgrenzung dieser Parteien bspw. aus Polit-Talkshows. Genauso billig ist es, zu behaupten, es handele sich um "Nichtdemokraten" - von einem Sturz der Demokratie habe ich in Kärnten bislang nichts mitbekommen. Ein Großteil der Bevölkerung war mit der Arbeit Jörg Haiders hochzufrieden.
Zitat von Dir: "Es tut mir Leid für Dich, dass rechtes Gesocks in Deutschland zum Glück weniger Chancen hat..."
Sei bitte vorsichtig mit solchen Unterstellungen
R-Go da kann ich dir voll und ganz zustimmen!
Ein großer Teil der Kärntener Bevölkerung war sehr zufrieden mit Jörg Haiders Politik. Und nicht umsonst hat seine Partei in den Wahlen im September ihre Stimmen fast verdreifacht! Politisch gesehn fand ich Jörg Haider einen sehr ehrlichen und volksnahen Politiker, der stehts versucht hat dem Volk in Österreich gutes zu tun. Nicht umsonst ist jetzt die Betroffenheit und Anteilnahme innerhalb Österreichs so groß. Und wie gesagt, Jörg Haider war sehr wohl ein Demokrat! Allein die Wahlbeteiligung in Österreich zeigt wohl jedem Einzelnen von uns, wer da wohl das demokratischere Land ist!
Baaaaaam!
|
|
neojesus - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
409
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 16:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2008 um 16:16 Uhr
|
|
Und welches jetzt?
Bundestagswahl in Deutschland 77,7 %... zwar der bisher niedrigste Wert, aber auf dem gleichen Niveau wie in Österreich.
Edit: Und zu Haider: "Andererseits, es haben auch schon mal Menschen so über gerade Verstorbene gesprochen: Ein "tragischer Vorfall", aber man soll "also nicht dauernd, also Krokodilstränen für einen, äh, abgeschobenen Drogendealer" vergießen. So sprach Jörg Haider 1999, nachdem der schwarze Asylbewerber Marcus Omofuma bei seiner Deportation, zusammengeschnürt und mit Klebeband geknebelt, gestorben war. Drogendealer war Omofuma natürlich keiner."
Quelle: Rechts aus der Bahn geworfen
"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 16:15 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Du kannst es auch so sehen.
Sein Tod war viel friedlicher, als es der Grad seiner Gesinnung vermuten ließ.
Nehmen wir an, er wäre in der U-Bahn ein paar linksradikalen Schlägern begegnet.
Vermutlich wäre er nach einigen Stunden an einer Lungenemboli draufgegangen, nach dem er mit kehligen Gurgeln versucht hat, um Hilfe zu rufen.
So hat ers mit dem Autounfall doch nicht schlecht getroffen.
Zack bumm, Genick ab, Haider tot, und die Menschheit ist wieder ein Stück ethischer geworden. Was will man mehr?
Auch wenn du, wie du schreibst, niemandem den Tod wünschst, so missfällt mir der zitierte Text sehr. So etwas menschenverachtendes hab ich selten gelesen. Wie man mit 20 noch so zurückliegen kann in der moralischen Entwicklung, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 16:18 Uhr
|
|
Zitat von JimmyLaessig: Ein großer Teil der Kärntener Bevölkerung war sehr zufrieden mit Jörg Haiders Politik. Und nicht umsonst hat seine Partei in den Wahlen im September ihre Stimmen fast verdreifacht! Politisch gesehn fand ich Jörg Haider einen sehr ehrlichen und volksnahen Politiker, der stehts versucht hat dem Volk in Österreich gutes zu tun. Nicht umsonst ist jetzt die Betroffenheit und Anteilnahme innerhalb Österreichs so groß. Und wie gesagt, Jörg Haider war sehr wohl ein Demokrat! Allein die Wahlbeteiligung in Österreich zeigt wohl jedem Einzelnen von uns, wer da wohl das demokratischere Land ist!
Ich denke auch, dass man die tatsächlich geleistete Politik anschauen muss. Sicher sind rechte Parolen keineswegs zu verharmlosen oder gar gut zu finden. Aber das sind eben oftmal populistische Parolen, die versuchen, Aufmerksamkeit zu schinden. Aber schaut man die tatsächlich geleistete Politik an, kann man oftmals sehen, dass diese gar nicht so weltfremd ist.
In Deutschland doch oftmals dasselbe. Man denke nur an die Linke. Auch dort sind oft populistische Parolen unterwegs. Trotzdem klappt die rot-rot Koalition in Berlin ohne, dass der Kommunismus wieder eingeführt wird.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
JimmyLaessig - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
261
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 16:20 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Zitat von Sch4dow: seit ihr eigentlich total behindert sorry das ich das so sagen muss ihr freut euch wenn ein mensch stirbt ??? mir ist klar das rechte nicht beliebt sind trozdem sind es auch menschen und wenn ihr euch freut wenn die sterben seit ihr auch net besser als sie ...... denkt mal drüber nach
Greeeeeetz Sch@dow
ps : ich bin kein rechter ich finde es auch scheiße was die für ein Gedanken gut verbreiten
Du kannst es auch so sehen.
Sein Tod war viel friedlicher, als es der Grad seiner Gesinnung vermuten ließ.
Nehmen wir an, er wäre in der U-Bahn ein paar linksradikalen Schlägern begegnet.
Vermutlich wäre er nach einigen Stunden an einer Lungenemboli draufgegangen, nach dem er mit kehligen Gurgeln versucht hat, um Hilfe zu rufen.
So hat ers mit dem Autounfall doch nicht schlecht getroffen.
Zack bumm, Genick ab, Haider tot, und die Menschheit ist wieder ein Stück ethischer geworden. Was will man mehr?
Ich wünsche niemandem den Tod, aber man sollte auch nicht übermäßige Lobeshymnen auf jemanden singen, nur weil er eben jetzt tot ist. Ein Arsch wird nicht zum Heiligen, nur weil er gewisse Körperfunktionen eingestellt hat.
Ansonsten müssen wir in Zukunft auch den überfahrenen Igel am Straßenrand anbeten.
Ja und das soll es rechtfertigen das es ein "guter" "glücklicher" Tod war? Deine Aussage ist mal mehr als abartig und zurück geblieben! Wenn du sowas unter Rechtsstaat und Demokratie verstehst, dann gute Nacht liebes Deutschland!
Baaaaaam!
|
|
slash_93
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
832
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 16:21 Uhr
|
|
ich fand und finde ihn und sein politisches treiben super
jaja, feinde jörg haiders, ich bin erst 15 und kann nicht mitreden ihr seid primitiv
§328: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|