H8-Wotan - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
219
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2008 um 13:56 Uhr
|
|
Bereits Anfang 2006 sind der Telekom 17 Millionen Datensätze verloren gegangen. Namen, Adressen und Mobilfunknummer, auch von Politikern, Ministern und Prominenten, sind darunter gewesen. Der Fall ist erst jetzt an die Öffentlichkeit gekommen, weil man in den letzten zwei Jahren hoffte zusammen mit Staatsanwaltschaft und Bundeskriminalamt "die Täter dingfest zu machen". Eine Gefährdung durch den Datenklau sei nicht erfolgt.
Jetzt tritt Tobias Huch vor die Presse, er habe die Daten bereits im Sommer 2006 von einem Geschäftspartner erhalten - und gewartet.
Ein Österreicher sei es gewesen, der ihm vor zwei Jahren einen Downloadlink zu der 2-3 GB großen Datenbank zuspielte. Huch löscht die Daten jedoch nicht, sondern behält diese in seinem Datenbestand. "Ich habe die Sicherheitsstandards meines Systems enorm anheben müssen", äußert er sich in einem der Interviews.
Was sagt ihr dazu?
wotan
HIER FEHLEN RULES!!!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2008 um 13:59 Uhr
|
|
und? xD nur weil eine firma deine daten freigibt, und nicht du nebenbei?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
H8-Wotan - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
219
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2008 um 14:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.10.2008 um 14:05 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: und? xD nur weil eine firma deine daten freigibt, und nicht du nebenbei? 
wtf ist dir das egal????
edit: wo geb ich nebenbei daten frei???
HIER FEHLEN RULES!!!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2008 um 14:28 Uhr
|
|
Zitat von H8-Wotan: Zitat von Der666Diablo: und? xD nur weil eine firma deine daten freigibt, und nicht du nebenbei? 
wtf ist dir das egal????
edit: wo geb ich nebenbei daten frei???
mhh..überall xD
ne, aber wenn du hier mal so durch's forum streifst usw bekommst mehr daten über die einzelnen personen raus, als die telekom je ansammeln dürfte(!)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
H8-Wotan - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
219
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2008 um 14:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.10.2008 um 14:36 Uhr
|
|
ich erwarte von jedem dem ich meine daten gebe, dass er mit diesen vertraulich umgeht, und nicht an dritte weitergibt ...
mit diesen daten im Forum wird wohl nicht gehandelt oder??
und telefonnummern hab ich im forum noch keine gesehen ...
HIER FEHLEN RULES!!!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2008 um 14:51 Uhr
|
|
In Zeiten des Internets ist die Hemmschwelle zur Verbreitung persönlicher Daten so niedrig wie nie zuvor. Wie oft hat man schon bei einem Gewinnspiel teilgenommen, ohne dass man gewusst hätte, was die danach mit den Daten machen. Meist nimmt man sich ja nicht mal die Zeit, das Kleingedruckte durchzulesen.
So schlimm es ist, man muss sich damit abfinden.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
McBudaTea - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2008 um 15:30 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: In Zeiten des Internets ist die Hemmschwelle zur Verbreitung persönlicher Daten so niedrig wie nie zuvor. Wie oft hat man schon bei einem Gewinnspiel teilgenommen, ohne dass man gewusst hätte, was die danach mit den Daten machen. Meist nimmt man sich ja nicht mal die Zeit, das Kleingedruckte durchzulesen.
So schlimm es ist, man muss sich damit abfinden.
Ich glaube nicht, dass die Hemmschwelle gesunken ist. Wir haben möglichkeiten, die es vor 20 Jahren schlicht nicht gab...
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2008 um 15:34 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Zitat von Cymru: In Zeiten des Internets ist die Hemmschwelle zur Verbreitung persönlicher Daten so niedrig wie nie zuvor. Wie oft hat man schon bei einem Gewinnspiel teilgenommen, ohne dass man gewusst hätte, was die danach mit den Daten machen. Meist nimmt man sich ja nicht mal die Zeit, das Kleingedruckte durchzulesen.
So schlimm es ist, man muss sich damit abfinden.
Ich glaube nicht, dass die Hemmschwelle gesunken ist. Wir haben möglichkeiten, die es vor 20 Jahren schlicht nicht gab...
Hm, sowohl als auch, meines Erachtens. Heutzutage ist es einfach "alltäglicher" Daten wie Name, Geburtsdatum und Wohnort etc .. anzugeben als früher. Und wenn etwas "alltäglicher" ist, sinkt die Skepsis, man ist eher bereit, gewisse Daten anzugeben.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2008 um 15:41 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Zitat von Cymru: In Zeiten des Internets ist die Hemmschwelle zur Verbreitung persönlicher Daten so niedrig wie nie zuvor. Wie oft hat man schon bei einem Gewinnspiel teilgenommen, ohne dass man gewusst hätte, was die danach mit den Daten machen. Meist nimmt man sich ja nicht mal die Zeit, das Kleingedruckte durchzulesen.
So schlimm es ist, man muss sich damit abfinden.
Ich glaube nicht, dass die Hemmschwelle gesunken ist. Wir haben möglichkeiten, die es vor 20 Jahren schlicht nicht gab...
nicht? ich hab n bild von dir, weiss, woher du kommst, und kenne z.T deine meinung deine religiöse ausrichtung usw
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
_ganymed_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2008 um 15:44 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea:
Ich glaube nicht, dass die Hemmschwelle gesunken ist. Wir haben möglichkeiten, die es vor 20 Jahren schlicht nicht gab...
wenn die hemmschwelle nicht sinkt, dann nutzen dir die tollen neuen möglichkeiten nichts.
|
|
McBudaTea - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2008 um 15:45 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von McBudaTea: Zitat von Cymru: In Zeiten des Internets ist die Hemmschwelle zur Verbreitung persönlicher Daten so niedrig wie nie zuvor. Wie oft hat man schon bei einem Gewinnspiel teilgenommen, ohne dass man gewusst hätte, was die danach mit den Daten machen. Meist nimmt man sich ja nicht mal die Zeit, das Kleingedruckte durchzulesen.
So schlimm es ist, man muss sich damit abfinden.
Ich glaube nicht, dass die Hemmschwelle gesunken ist. Wir haben möglichkeiten, die es vor 20 Jahren schlicht nicht gab...
nicht? ich hab n bild von dir, weiss, woher du kommst, und kenne z.T deine meinung deine religiöse ausrichtung usw
Weil ich es im meinen Profil geschrieben hab... Aber vor 20 Jahren konnte ja sowas niemand machen... In Vergleich zu vielen anderen Personen, steht bei mir verhältnismäßig wenig drinnen....
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
freezee - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
583
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2008 um 15:48 Uhr
|
|
aber das is was anderes als siene daten selbst bei einem gewinnspiel oder so einzugebe - dann is mal selber schuld. aber ein unternehmen wie t-mobile hat ne verpflichtung die daten vertraulich zu halten...und bei einem unternehmen der größe is das schon erbärmlich wenn sie daten nich geheim halten können....weil eigentlich so gut wie jeder irgendwelche daten bei der telekom hat...
Defıne your own route.
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2008 um 15:51 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea:
Weil ich es im meinen Profil geschrieben hab... Aber vor 20 Jahren konnte ja sowas niemand machen... In Vergleich zu vielen anderen Personen, steht bei mir verhältnismäßig wenig drinnen....
Vor 20 Jahren wären aber auch wesentlich weniger Leute auf die Idee gekommen, Menschen, die sie nicht kennen/sehen können, ihr Alter, Aussehen etc. zu verraten. Keiner hätte Wurfzettel mit seinem Konterfei und Interessen in der Stadt verteilt.
Sicher liegt es (meist) in unserer Hand zu bestimmen, welche Informationen wir in welchem Umfang im Internet preisgeben. Aber viele Menschen gehen damit etwas 'sloppy' um - gerade durch die gesunkene Hemmschwelle.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
McBudaTea - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2008 um 16:00 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Zitat von McBudaTea:
Weil ich es im meinen Profil geschrieben hab... Aber vor 20 Jahren konnte ja sowas niemand machen... In Vergleich zu vielen anderen Personen, steht bei mir verhältnismäßig wenig drinnen....
Vor 20 Jahren wären aber auch wesentlich weniger Leute auf die Idee gekommen, Menschen, die sie nicht kennen/sehen können, ihr Alter, Aussehen etc. zu verraten. Keiner hätte Wurfzettel mit seinem Konterfei und Interessen in der Stadt verteilt.
Sicher liegt es (meist) in unserer Hand zu bestimmen, welche Informationen wir in welchem Umfang im Internet preisgeben. Aber viele Menschen gehen damit etwas 'sloppy' um - gerade durch die gesunkene Hemmschwelle.
Vor 20 Jahren gab es diese Möglichkeit nicht.
Ein Beispiel:
Vor 100 Jahren haben die Menschen irgendwelche Tiere gejagt. Heute jagen wir diese Tiere nicht mehr. Sind wir wirklich tierlieber? Oder vieleicht ist dieses Lebewesen einfach nur ausgestorben?
Naderes Beispiel:
Hitler und die Nationalsozialisten haben Millionen von Menschen töten lassen. Dass ist zweifellos ein brutales Verbrechen. Kaum ein anderes Regime hat so viele Tote zu verantworten. Waren sie brutaler als z.B die Römer bei der Zerstörung Karthago? Man muss bedenken, dass die Römer noch deutlich weniger Möglichkeiten hatten als die Nazionalsozialisten...
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
freezee - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
583
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2008 um 16:03 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Zitat von ennui: Zitat von McBudaTea:
Weil ich es im meinen Profil geschrieben hab... Aber vor 20 Jahren konnte ja sowas niemand machen... In Vergleich zu vielen anderen Personen, steht bei mir verhältnismäßig wenig drinnen....
Vor 20 Jahren wären aber auch wesentlich weniger Leute auf die Idee gekommen, Menschen, die sie nicht kennen/sehen können, ihr Alter, Aussehen etc. zu verraten. Keiner hätte Wurfzettel mit seinem Konterfei und Interessen in der Stadt verteilt.
Sicher liegt es (meist) in unserer Hand zu bestimmen, welche Informationen wir in welchem Umfang im Internet preisgeben. Aber viele Menschen gehen damit etwas 'sloppy' um - gerade durch die gesunkene Hemmschwelle.
Vor 20 Jahren gab es diese Möglichkeit nicht.
Ein Beispiel:
Vor 100 Jahren haben die Menschen irgendwelche Tiere gejagt. Heute jagen wir diese Tiere nicht mehr. Sind wir wirklich tierlieber? Oder vieleicht ist dieses Lebewesen einfach nur ausgestorben?
Naderes Beispiel:
Hitler und die Nationalsozialisten haben Millionen von Menschen töten lassen. Dass ist zweifellos ein brutales Verbrechen. Kaum ein anderes Regime hat so viele Tote zu verantworten. Waren sie brutaler als z.B die Römer bei der Zerstörung Karthago? Man muss bedenken, dass die Römer noch deutlich weniger Möglichkeiten hatten als die Nazionalsozialisten...
nenn mich dumm aber ich versteh den zusammenhang zu dem thema hier nich
Defıne your own route.
|
|
bredator - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.10.2008 um 16:26 Uhr
|
|
Hat doch alles auch seine guten Seiten. Früher, wenn du die Handynummer von z.B. Gina Wild wolltest, dann musstest du da ein Vermögen investieren. Heute kriegst du das alles für nen Zehner auffem Flomarkt.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|