Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wiedervereinigung

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5-  
chromosomXY - 44
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
641 Beiträge

Geschrieben am: 10.11.2008 um 14:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.11.2008 um 14:46 Uhr

Zitat von infrequently:

Zitat von Quaterback:

naja was ich schwach finde ist dass die leute in der ehemaligen ddr weniger verdienen als die leute in westdeutschland >.< also so ne einheit sind wir ja noch nich...wird nur immer so gelabert die leute verdienen im durschnitt 100 euro weniger in der ausbildung und dann reden die von einheit?!? naja nich so ganz

die haben auch geringere lebensunterhaltskosten...


das kann man wohl nicht so einfach pauschal behaupten. Das einzige, was niedriger ist, ist in manchen Fällen die Miete. Wobei die Großstädte sich da immer weiter angleichen. Wenn man nicht in einer Bruchbude wohnen möchte, zahlt man in Leipzig, Dresden oder auch in Rostock ähnliche Mieten wie z.B. in Neu-Ulm. Ich weiß das, ich habe schon in Ost und West Miete gezahlt.

Die alltäglichen Dinge wie Strom, Wasser, Nahrung usw. sind vom Preis her identisch.

Also, warum soll ein Dresdner Facharbeiter weniger verdienen als ein Ulmer Facharbeiter mit vergleichsweise niedrigerer Quali? Das erschließt sich mir nicht so ganz.

Meine Probleme hätt' ich gern....

chromosomXY - 44
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
641 Beiträge

Geschrieben am: 10.11.2008 um 14:46 Uhr

Zitat von bredator:

Ich bin schlicht und ergreifend der Meinung, dass mit der Wiedervereinigung einfach ein notwendiger Schritt getan wurde. Ob jetzt die Wirtschaft so toll im "Osten" ist, sei einfach einmal dahingestellt. Ich denke zunächst mal an das reine menschliche. Und wenn man die Fernsehbilder vom Tag des Mauerfalls gesehen hat, dann weiss man, dass es richtig war. Mir selbst kommen immer wieder fast die Tränen, wenn man die Menschen sieht, die so lange in einem derart faschistischen Regime leben mussten und die jetzt wieder hin können, wohin sie wollen. Zu Familienmitgliedern, die eventuell im Westen waren und die man seit Jahren nicht gesehen hat oder wohin auch immer. Sie waren frei! Ich denke, das ist etwas, was man zu allererst einmal ganz oben hin stellen sollte, bei der Betrachtung der Wiedervereinigung.

Die allermeisten, die heute sich beschweren und über den Mauerfall aufregen, die haben schlicht keine Ahnung, was die DDR eigentlich war. Sie war nicht der niedliche kleine Nachbarstaat von der BRD, sondern sie war der direkte Nachfolger des dritten Reichs (zwar ohne die Sache mit der Judenvernichtung und den KZs, aber doch im Grunde gar nicht so verschieden).

Solchen Leuten, die bei der Wiedervereinigung immer nur denken: Boh, was ich alles an Solidaritätszuschlag zahlen muss... Boh, die scheiss Ossis sollen halt wieder hinter ihre Mauer... blabla. Denen möchte ich gerne mit der Faust volle Kanne in die Fresse hauen, weil sie meist einfach nur das Glück hatten, dass sie von einem solchen System nicht direkt betroffen waren.

Ich würde mir einfach wünschen, dass die ganzen Pappnasen, die keine Ahnung haben, ihr Maul halten. Fresst euer Geld und behaltet alles für euch, aber wisset, das letzte Hemd hat keine Taschen.

Man kann sich über das finanzielle natürlich streiten, vor allem, weil eben ein paar Sachen gelaufen sind, die so auch nicht in Ordnung waren. Aber wichtig ist doch einfach, dass die Leute wieder vereinigt waren. Es sind Deutsche und keine Ossis!


Danke. Mehr muss ich dazu nicht ergänzen. Auch wenn ich die Wende als 8jähriger erlebt habe.

Meine Probleme hätt' ich gern....

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -